Ratgeber
Alle Rechtsgebiete
Topthemen Rubrik Ratgeber
- Rechtsanwälte Bird & Bird, Abmahnung wg "iPhone"-Grauimport
von RA Elmar Dolscius | Urheberrecht - AbmahnungNach wie vor stellt das „iPhone" eines der begehrtesten Smartphones auf dem Handymarkt dar. Die nunmehr 4. Generation des Klassikers weckt Begehrlichkeiten ...iPhoneAbmahnung - Befristete Verträge mit der Bundesagentur für Arbeit – Frist zur Einreichung der Entfristungsklage läuft für viele bald ab
von RAin Dr. Elke Scheibeler | ArbeitsrechtEs gibt erhebliche Zweifel bezüglich der Wirksamkeit von befristeten Verträgen mit der Bundesagentur für Arbeit, die teilweise schon durch Urteile von verschiedenen ...Arbeitsvertrag - Vermieter preisfreien Wohnraums kann wegen unwirksamer Schönheitsreparaturklausel keine Mieterhöhung verlangen
von RA Dr. Roger Blum | Mietrecht, PachtrechtBei preisfreien Wohnraummietverhältnissen ist der Vermieter im Falle der Unwirksamkeit einer Schönheitsreparaturklausel nicht berechtigt, vom Mieter eine Mieterhöhung ...Schönheitsreparatur - Markenrecht, 7. Teil: MARKENBEWERTUNG
von RA Dr. Lars Jaeschke, LL.M. | MarkenrechtKennen Sie den Wert Ihrer Marke? Der Markenwert spielt die zentrale Rolle etwa bei der Bestimmung von Lizenzgebühren bei der Lizenzierung einer Marke und bei der ...Marke - Markenrecht, 6. Teil: MARKENVERTEIDIGUNG
von RA Dr. Lars Jaeschke, LL.M. | MarkenrechtWenn durch eine fachanwaltliche Überwachung Ihrer Marke (Lesen Sie hierzu u.a. den Ratgeber-Artikel „Markenrecht, 5. Teil: MARKENÜBERWACHUNG") ...Marke - Markenrecht, 5. Teil: MARKENÜBERWACHUNG
von RA Dr. Lars Jaeschke, LL.M. | MarkenrechtWenn Sie die „Ihre" Marke gefunden haben, professionell soweit wie möglich recherchiert wurde, dass Sie damit bei Benutzung im geschäftlichen Verkehr ...Marke - Markenrecht, 4. Teil: MARKENVERWALTUNG
von RA Dr. Lars Jaeschke, LL.M. | MarkenrechtNach der Anmeldung und Eintragung Ihrer Marken ist die professionelle Verwaltung Ihres Markenportfolios angezeigt, damit alle amtlichen Fristen eingehalten werden und ...Marke - Markenrecht, 3. Teil: MARKENANMELDUNG
von RA Dr. Lars Jaeschke, LL.M. | MarkenrechtNach der Anmeldung und Eintragung Ihrer Marken ist die professionelle Verwaltung Ihres Markenportfolios angezeigt, damit alle amtlichen Fristen eingehalten werden und ...Marke - Markenrecht, 2. Teil: MARKENRECHERCHE ist ein "Muss" – denn schon aufgrund der bloßen Anmeldung einer verwechslungsrelevanten Marke können Sie abgemahnt werden
von RA Dr. Lars Jaeschke, LL.M. | MarkenrechtWenn der Vertrieb eines neuen mit Werbeaufwand in den Markt eingeführten Produktes oder einer Dienstleistung von einem Wettbewerber mittels einstweiliger Verfügung ...Marke - Markenrecht, 1. Teil: Warum MARKENFINDUNG wichtig ist – oder würden Sie ein Auto kaufen, dessen Namen "kleines männliches Geschlechtsteil" bedeutet ?
MarkenrechtFast 74000 Marken wurden allein im Jahr 2010 in Deutschland angemeldet. Damit sind über 800.000 Marken im deutschen Markenregister eingetragen. Nimmt man EU- und ...Marke - "Fachanwalt für Gewerblichen Rechtsschutz" – Worum geht es ?
von RA Dr. Lars Jaeschke, LL.M. | Urheberrecht - AbmahnungUnter dem Begriff „Gewerblicher Rechtsschutz" wird das gesamte Immaterialgüterrecht, also das Recht des geistigen Eigentums verstanden. Hierzu zählen ...Gewerblichen Rechtsschutz - Formularmäßig festgelegter Kündigungsausschluss höchstens bis vier Jahre zulässig
Mietrecht, PachtrechtIn seinem Urteil vom 08.12.2010 entschied der Bundesgerichthof, dass Vermieter in einem typischen Formularmietvertrag das Kündigungsrecht für Mieter höchstens ...KündigungMiete - Zeugnis - welche Formulierung ist zulässig?Leserwertung: 4,6/5,0
von 5 Lesern bewertet
von RAin Amrei Viola Wienen | ArbeitsrechtZeugnisse können wesentlich über die weitere Karriere eines Arbeitnehmers entscheiden. So ist abgesehen von Streitigkeiten über die Rechtmäßigkeit einer Kündigung die Auseinandersetzung ...Arbeitszeugnis - Betriebsrente – Arbeiter können Anpassung nach oben fordernLeserwertung: 4,4/5,0
von 11 Lesern bewertet
von RAin Dr. Elke Scheibeler | ArbeitsrechtArbeiter haben je nach den Umständen des Einzelfalls die Chance, eine Anpassung ihrer Betriebsrente nach oben zu verlangen, wenn eine Gleichbehandlung gegenüber ...Betriebsrente - Abmahnung Rasch – Album "Catching Rays On Giant"von Alphaville für die Universal Music GmbH
von RA Johannes von Rüden | Urheberrecht - AbmahnungDie Rechtsanwälte Rasch aus Hamburg mahnen für die Universal Music GmbH wegen angeblichen Verletzung von Urheber- ...Abmahnung - Abmahnung David Garrett – Rock Symphonies durch die Rechtsanwälte Rasch im Auftrag von Universal Music
von RA Johannes von Rüden | Urheberrecht - AbmahnungDie Kanzlei Rasch bzw. Universal Music machte zuletzt Schlagzeilen durch ein Urteil des Landgerichts Hamburg. Dieses könnte Auswirkungen ...Abmahnung - Abgemahnt als illegaler Filesharer/Tauschbörsennutzer?
von RAin Amrei Viola Wienen | Urheberrecht - Abmahnung"...nichts ohne meinen Anwalt"! Stattdessen versuchte eine von Rasch Rechtsanwälten Abgemahnte, "auf eigene Faust" dort anzurufen. Folge: Sie wurde verklagt, da sie angeblich ...Abmahnung - Vermieter von preisgebundenem Wohnraum kann bei unwirksamer Schönheitsreparaturklausel einen Zuschlag zur Kostenmiete verlangen
von RA Dr. Roger Blum | Mietrecht, PachtrechtDer Vermieter preisgebundenen Wohnraums kann einseitig einen Zuschlag nach § 28 Abs. 4 II. BV (Zweite Berechnungsverordnung) zur Kostenmiete verlangen, wenn der Mietvertrag ...SchönheitsreparaturMiete - ABMAHNUNG - Was ist das eigentlich genau?
von RA Dr. Lars Jaeschke, LL.M. | Urheberrecht - AbmahnungVor der gerichtlichen Geltendmachung von Ansprüchen, die sich aus der Verletzung von Urheber- und Leistungsschutzrechten ergeben, wird der Rechtsinhaber den (oft ...Abmahnung - Fahrverbot nach Bußgeldbescheid wegen Abstandsmessung mit dem Verkehrskontrollsystem VKS 3,0Leserwertung: 5,0/5,0
von 1 Lesern bewertet
von RA Sascha Kugler | VerkehrsrechtDas Amtsgericht Ludwiglust hat sich in einem weiteren Beschluss vom 05.02.2010 der Rechtsauffassung des Bundesverfassungsgericht angeschlossen ...FahrverbotBußgeldbescheid - Abmahnung Waldorf Frommer – Album "Sting in the Tail" von Scorpions für die Sony Music Entertainment Germany GmbH
von RA Johannes von Rüden | Urheberrecht - AbmahnungDie Münchener Kanzlei Waldorf Frommer mahnt im Namen der Sony Music Entertainment Germany GmbH ab, ...Abmahnung - Verbreitung und Besitz von KinderpornografieLeserwertung: 4,5/5,0
von 2 Lesern bewertet
von RAin Alexandra Braun | StrafrechtIn den letzten Jahren und Monaten wird im Bereich Verbreitung und Besitz von Kinderpornografie (§ 184 b Strafgesetzbuch) vermehrt ermittelt. Im Rahmen zahlreicher ...Kinderpornografie - Abmahnung 2011
von RA Steffan Schwerin | Urheberrecht - AbmahnungAuch für das neue Jahr ist nicht damit zu rechnen, dass die Abmahnwelle großartig abnimmt. Haben einige Abmahnanwälte vor Weihnachten noch Vergleichszahlung ...Abmahnung - Gelbes Branchenbuch – neue Abzocke?
von RA Steffan Schwerin | VertragsrechtVielen Firmen und Vereine haben Ende Oktober/Anfang November Post vom DMV Deutscher Medien Verlag Limited, dem Gelben Branchenbuch bekommen. Man wird aufgefordert, ...Abzocke - Abmahnung Waldorf Frommer – Album "Ali E Radici" von Eros Ramazzotti für die Sony Music Entertainment Germany GmbH
von RA Johannes von Rüden | Urheberrecht - AbmahnungDie Rechtsanwälte Waldorf Frommer aus München mahnen für die Sony Music Entertainment Germany GmbH ab wegen angeblichen Urheberrechtsverletzungen in sog. Filesharing-Netzwerken (P2P). Betroffen ist das Musikwerk „Ali E Radici" von Eros Ramazzotti.Abmahnung - Pauschale Abgeltung von Überstunden oft unwirksam
von RA Daniel Hesterberg | ArbeitsrechtKlauseln im Arbeitsvertrag, wonach die Mehrarbeit pauschal mit dem Bruttogehalt abgegolten wird, sind nach einem Urteil des Bundesarbeitsgerichts (BAG) häufig unwirksam ...Überstunden - Abmahnung Waldorf Frommer – Film "Pandorum" für die Constantin Film Verleih GmbH
von RA Johannes von Rüden | Urheberrecht - AbmahnungDie Rechtsanwälte Waldorf Frommer aus München (Adresse: Beethovenstraße 12 80336 München) mahnen für die Constantin Film Verleih ...Abmahnung - Widerspruch und Klage gegen Aufhebungs – und Erstattungsbescheide lohnen sich!
von RA Patrick Inhestern | SozialrechtZahlreiche Aufhebungs – und Erstattungsbescheide von Sozialbehörden sind rechtswidrig. Auch bei zunächst rechtmäßig erscheinenden Rückforderungsverlangen ...SozialbehördenBescheid - Haftung einer Tauschbörse wegen einer Urheberrechtsverletzung
von RA Naser Mansour | UrheberrechtMit Urteil vom 06.07.2010 entschied das OLG Düsseldorf ...Tauschbörse - Bedarf das Anbringen einer Markise an der Eigentumswohnung der Zustimmung aller Miteigentümer?Leserwertung: 4,5/5,0
von 2 Lesern bewertet
von RA Dr. Roger Blum | Immobilienrecht, WohnungseigentumDie Frage, ob das Anbringen einer Markise an der Eigentumswohnung der Zustimmung aller Miteigentümer bedarf, wird in der Rechtsprechung unterschiedlich beurteilt. Einige ...MarkiseEigentumswohnung
Ratgeber Rubriken
-
Anwaltsrecht, Gebührenrecht
-
Arbeitsrecht
-
Ausländerrecht
-
Bankrecht
-
Baurecht, Architektenrecht
-
Beamtenrecht
-
Datenschutzrecht
-
Erbrecht
-
Experteninterviews
-
Familienrecht
-
Gesellschaftsrecht
-
Grundrechte, Verfassung
-
Haftpflicht, Schadensersatz
-
Immobilienrecht, Wohnungseigentum
-
Insolvenzrecht
-
Internationales Recht
-
Internetrecht, Computerrecht
-
Kaufrecht
-
Markenrecht
-
Medienrecht
-
Medizinrecht, Arztrecht
-
Meinung
-
Mietrecht, Pachtrecht
-
Nachbarschaftsrecht
-
Reiserecht
-
Sozialrecht
-
Steuerrecht
-
Strafrecht
-
Studienplatzrecht
-
Urheberrecht
-
Urheberrecht - Abmahnung
-
Verbraucherschutz
-
Vereinsrecht
-
Verfahrensrecht
-
Verkehrsrecht
-
Versicherungsrecht
-
Vertragsrecht
-
Verwaltungsrecht
-
Wettbewerbsrecht
-
Wirtschaftsrecht
-
Zivilrecht