Kann bei mehr als 10 Jahren von einem Anspruch in vergleichbarer Höhe wie nach dem alten Recht ausgegangen werden ? ... Am 24.3.2008 von michaela75 wie ist das Unterhaltsrecht bei Kurzzeitverheiratung ? ... An der 3/7 Regelung hat sich aber auch nach neuem Unterhaltsrecht nicht geändert - oder ?
das neue unterhaltsrecht soll doch zunächst mal die kinder besser/ gleich stellen. wenn ansprüche von ehegattenunterhalt bestehen, und eine leistungsfähigkeit vorhanden ist, dann wird auch weiterhin gezahlt. generell beschäftigt sich das neue unterhaltsrecht *nicht* mit dem ehegattenunterhalt. ----------------- "LG Anny D.Welt ist mir ein kaltes Haus ohne die gleichmäßige Wärme jenes Ofens,den man Liebe nennt." ... Auch ein gut verdienender Mann/ Vater sollte das Recht bekommen mit seinem Gut verdientem Geld leben zu können. ... Das neue Unterhaltsrecht betrifft doch die Menschen / Unterhaltszahler / innen die zu wenig haben um alle zu bedienen. ----------------- "LG Anny D.Welt ist mir ein kaltes Haus ohne die gleichmäßige Wärme jenes Ofens,den man Liebe nennt." -- Editiert von Anny am 12.11.2007 00:18:34
Das neue Unterhaltsrecht macht meinem Freund und mir große Sorgen. ... Kann es denn möglich sein, dass sie nach 2 Jahren wieder Recht auf Betreuungsunterhalt hat?
hallo, kann mir mal einer erklären warum noch kein mensch gegen das deutsche unterhaltsrecht geklagt hat? ... "" Am 20.2.2009 von gamma-ray1004 damit habe ich doch keine probleme für meine kidis zu zahlen.....aber habe ich kein recht mehr zu leben bzw. zu überleben?
Ich möchte wissen, ob ich nach dem neusten Unterhaltsrecht überhaupt noch was an meiner Ex zahlen muss. ... Du hast recht ARTiger! ... Natürlich hast du recht, dass die Bedingungen nach einer Scheidung völlig anders liegen.
Jetzt befinde ich mich zwischen Unterhaltsrecht und BAföG. ... Jedoch bin ich kein Experte in Sachen Recht und da ein gegenteiliges Ergebnis unschöne Konsequenzen nach sich ziehen würde wollte ich hier mal nach eurer Meinung Fragen.
Hallo, ich habe da mal eine Frage, und zwar geht es um das Unterhalts recht. ... Aber ich recht auf Unterhalt gegenüber meiner Mutter? ... Gruß Gelini Am 27.7.2004 von peron30 Grundsätzlich hast du kein Recht auf Unterhalt während der 2.Ausbildung, weder von Vater noch Mutter.
"Kindes"unterhalt in Ihrem Alter finde ich schon ziemlich heftig - ist aber nur meine persönliche Meinung. lg Julchen ----------------- "... und Erstens komt es anders als man(n) Zweitens Drittens denkt " Am 27.1.2005 von guest123-22 Eine Altersgrenze, liebe Fragestellerin, gibt es im Unterhaltsrecht nicht. ... Sie will doch "nur" ihr Recht.... ... Mit welchem "Recht" werden hier Menschen eigentlich so vor-verurteilt?
hallo ihr wissenden. mich würde mal interessieren, wie es dann aussieht: ehepaar, meinetwegen 30 jahre verheiratet, 2 erwachsene kinder. ausbildung abgeschlossen da papi aber damit seinen samen noch nicht weit genug gestreut hat, hat er weitere, außereheliche kinder. das jüngste - papi ist n ganz potenter typ;)- ist grad mal 3, die anderen 4 in der ausbildung/ schule. nun wird die frau schwer krank. kannnicht mehr mitarbeiten. das neue recht sagt, erst die kinder, dann die schwerkranke frau... ist das fair? ... So wie es fortan umgesetzt wird, ist das neue Recht nur zu begrüßen. Was war denn am alten Recht fair?
Hallo an Alle...Ich hoffe, hier hat jemand Erfahrungen mit österreichischem Unterhaltsrecht. ... Jetzt fällt ihr ein, den Unterhalt nach österreichischem Recht berechnen zu lassen.
Habe gehört, dass dieses Gesetz nach dem neuen Recht so nicht mehr besteht. ... Google einfach mal nach *neuem Unterhaltsrecht*.
Wie das ausgeht, ist schwer vorherzusagen, weil die Kinder noch recht klein sind und vermutlich niemand eine Vollzeittätigkeit von ihr verlangen wird. ... Das Unterhaltsrecht soll dem Pflichtigen nicht die Möglichkeit nehmen, sein Umgangsrecht auszuüben.
MIT WELCHEM RECHT BITTE ? ... Grüße -- Editiert von Groellheimer am 05.01.2008 12:30:20 Am 5.1.2008 von Audio001 Klar hat von Groellheimer recht, unklare Fakten heißt unklare Bewertung! ... - Ein Unterhaltsrecht was so wenig konkret und ausschließlich auf die Lebens- u.
Hier geht es allein nach Recht und Gesetz.
Hallo Ihr da draussen unsere Bild (ich weiss eine etwas zweilichtige Quelle) berichtet das dass neue Unterhaltsrecht am 01.07.2007 kommt. ... Am 15.3.2007 von guest123-975 --- editiert vom Admin Am 15.3.2007 von 1968alex Ähh Hallo Leute können wir mal wieder zum Kernpunkt neues Unterhaltsrecht zurück kommen ? ... Schonmal was davon gehört, dass kein Mensch das Recht hat, einen anderen Menschen zu töten?
Nach welchem Recht muss ich Unterhalt berechnen lassen? Hier in Österreich oder nach Deutschem Recht??? ... Also wird die Unterhaltsberechnung auch nach deutschem Recht gehen.
Ich bin nun auf der Suche nach einem kompetenten und engagierten Anwalt in Berlin, der sich sehr gut mit dem Unterhaltsrecht auskennt.
Aber du hast natürlich völlig recht ,darauf zielte die Gesetzesänderung natürlich nicht ab ,das hatte ich nicht erwähnt . ... Leider ist in Deutschland wieder mal ein Unterhaltsrecht geschaffen worden was realitätsfern genau diese "Hintertürchen" für Unterhaltsberechtigte zuläßt!... Trotz allem versucht du das als gerecht und Recht hinzustellen, das macht dich unglaubwürdig !!!
Recht geheiratet. ... Recht durchsetzen zu können. ... Recht versiert ist.
Ich suche für einen Artikel zum neuen Unterhaltsrecht Beispielfälle. Es geht um Fälle, bei denen das neue Unterhaltsrecht zu deutlichen Veränderungen geführt hat. ... Ähnlich dürfte es sich bei dem neuen Unterhaltsrecht verhalten.