.: 6 S 182/08 im August 2009 ein Urteil gesprochen hat, wonach sich ein Mieter auf Vertrauensschutz berufen konnte sofern ihm die Nebenkosten-Abrechnung mehr als 12 Monate nach seinem Auszug aus der alten Wohnung zugegangen war. ... Ich bin persönlich betroffen, mein Auszug aus der alten Wohnung war zum 01.08.2008, die NK-Abrechnung für den Zeitraum 01.01. bis 31.07.08 ist mir bis dato, 14.09.2009, noch nicht zugegangen. ... Der Kläger hatte seinem ehemaligen Mieter erst mehr als ein Jahr nach dessen Auszug eine Abrechnung der Nebenkosten zukommen lassen.
Problem war beim Auszug, dass die Wasseruhr für uns nicht zugänglich war, da verschlossen. ... Nachvollziehen kann ich die NK-Abrechnung nicht. ... Also kann ich die NK-Abrechnung folgendermaßen korrigieren: Heizkosten 555,85 - 16% für Dezember = 466,91 € Restliche Kosten 394,11 - 1/12 = 361,26 € Ist das so ok?
Eine genaue Abrechnung bekommen wir erst im Herbst 2004. 1. ... (Herbst 2004 die Abrechnung für 05.02 ???) ... Der Vermieter berechnet 25 Euro Abnutzungsgebühr für den Auszug.
Frage also: Muss meine Freundin Ihren Anteil an der Nachzahlung für die NK-Abrechnung 2008 bezahlen? ... Beim Auszug war der Vermieter anwesend, es wurden noch einige Dinge besprochen und geregelt (z.B. ... Und er hatte auch Gelegenheit, sich vor Zustellung der Abrechnung die neue Anschrift bei Hauptmieter A zu besorgen.
Abrechnung Grundsteuer ca. 17 Monate nach Auszug
5 von 5 Sterne
Hallo, Mietpartei M erreicht ca. 17 Monate nach Auszug aus der Wohnung nach ordentlicher Kündigung eine Nachberechnung der Grundsteuer für die Jahre 2013 und 2014. ... Von daher wird man sicher nicht zu 100% davon ausgehen können, dass die Abrechnung verfristet ist. ... Von daher wird man sicher nicht zu 100% davon ausgehen können, dass die Abrechnung verfristet ist.
Ein Posten auf der Heiz- und Warmwasserkosten-Abrechnung ist "Kaminfegen", welches mit einem Datum vom 6.10.2005 versehen ist. ... Gibt es eine Regelung, dass man die Kaminreinigung auch nach dem Auszug noch übernehmen muss?
Hallo, nach meinem Auszug letztes Jahr, genau zum 31.12.2005, habe ich trotz mehrmaliger Aufforderung des Vermieters noch keine Nebenkostenabrechnung erhalten. Da ich mit einer nicht unerheblichen Ersattung rechne und andere Mieter im Haus, ihre Abrechnung schon seit mehreren Monaten erhalten haben, gehe ich davon aus, dass der Vermieter bewußt die Abrechnung zurückhält. Nun meine Frage: Zuwann muss der Vermieter die Abrechnung spätestens erteilen, Auszug war zum 31.12.2005.
Gesetzlich müsste er mir die Abrechnung bis zum 31.12.2019 zugestellt haben. ... Januar und dann den Vermieter unter Fristsetzung auffordern die Abrechnung zuzusenden. ... Es gibt ja keine Abrechnung?!?
[/quote] es gibt ja nur Kaltwasserzähler in der Wohnung, der wurde zum Auszug abgelesen. ... [quote=Strja]diese Abrechnung ging mir jetzt auch zu. ... Anfang des Monats schickt der VM die Abrechnung für 2022, Nachzahlung 260€, dann kam eine Woche später eine korrigierte Abrechnung (u.a.
NK-Abrechnung 2016 erstellt Anfang Dezember 2017. ... (zuvor war Leerstand, Zählerstand Vormieter bei Auszug unbekannt). ... Ich habe die Frage so verstanden, dass die Abrechnung korrigiert werden soll, weil in der Abrechnung ein falscher Zählerstand verwendet wurde.
Hey ihr, bei mir geht es diesmal um die Nebenkostenabrechnung für 13/14 und die Rückzahlung der Kaution (Auszug 15.09.2014). ... Die Fehlerhafte NK-Abrechnung inkl. korrigierter NK-Abrechnung habe ich ihm bereits am 19.02. zugefaxt. ... (Auszug) bzw. 30.09.
. - Mieter Auszug aus der Wohnung im März - nach 1 Jahr und 2 Monaten kommt vom Vermieter Abrechnung Nebenkosten Die Rechnung zu spät zugestellt ? ... Dass bei einem Auszug Ende März daher hohe Nachzahlungen anfallen, ist nicht ungewöhnlich. ----------------- " "
Der Abrechnung widersprechen, schriftlich !!! , und vom Vermieter eine taggenaue Abrechnung verlangen, und auch gleich einen Termin zur Einsichtnahme der Rechnungen, alternativ dem V vorschlagen diese in Kopie der neuen Abrechnung beizulegen. Mitglied im Mieterschutzbund werden und von denen die Abrechnung, die Neue, prüfen lassen.
Seitdem haben wir keinen zugang mehr der Endgültige Auszug war am 30.08.2014. ... Auch hat er bereits kurz nach unserem Auszug Die Kaution bereits für seine zwecke weil er die kündigung ja erst zum 15.08.2014 erhalten haben will verwendet. ... Die Abrechnung erfolgt unverzüglich, sobald dem Vermieter/ Verwalter die zur Abrechnung notwendigen Unterlagen vorliegen.
Daher sollte die Differenz bei Auszug von mir erstattet werden. ... Und man sollte die Abrechnung auf Korrektheit prüfen. ... Mieter nach dessen Auszug ebenso verfahren.
Wenn ein Mieter also über 5 Jahre immer 2400€/Jahr vorrausgezahlt hat, nie eine Abrechnung erhielt und weiß, daß er zum Jahresende ausziehen wird und keine Möglichkiet mehr hat, die Vorrauszahlung von 2016 einzuklagen weil sie dann verjährt, kann er die Forderung von der noch bis zum Auszug ausstehenden Miete abziehen? ... Am 24.5.2020 von Anitari Zitat (von spiesserschreck):Wenn ein Mieter also über 5 Jahre immer 2400€/Jahr vorrausgezahlt hat, nie eine Abrechnung erhielt und weiß, daß er zum Jahresende ausziehen wird und keine Möglichkiet mehr hat, die Vorrauszahlung von 2016 einzuklagen weil sie dann verjährt, kann er die Forderung von der noch bis zum Auszug ausstehenden Miete abziehen?
Deswegen schickt uns der (Ex-)Vermieter wahrscheinlich diese Abrechnung nicht zu. ... Am 28.12.2011 von kasello ">Betriebskostenabrechnung Fristen bei Auszug?" ... Dieser endet aber nach spätestens 12 Monaten Regelmäßig vergessen Mieter bewusst oder unbewusst bei Auszug eine ladungsfähige Adressse zu hinterlassen.
Er berechnet statt der tatsächlichen Anzahl der im Haus lebenden Personen oder Einheiten, als Anteil die Tage vom Einzug bis zum Auszug und bezeichnet sie in der Position Personenzahl. ... Ergibt meinen Anteil. ----------------- "Lalelu" Am 10.8.2007 von hh Also erfolgt die Abrechnung so, wie ich das vermutet habe. Dennoch könnte ein Fehler in der Abrechnung sein.
Inwiefern kann der Vermieter die Abrechnung trotz abgelaufener Frist nachholen? ... Dezember 2022 10:16[/editmessage] Am 11.12.2022 von Catslove 31.12.2023 ist der Stichtag für die Abrechnung 2022 31.12.2022 ist der Stichtag für die Abrechnung 2021 Kaution kannst du sechs Monate nach Auszug einfordern. ... Bis zum 31.12.22 sollte der ehemalige Vermieter auch dir die BK-Abrechnung vorlegen.
Danke für eure Antworten Am 5.8.2015 von cauchy Wenn der Abrechnungszeitrum für die Wohnung vor Auszug jeweils ein Kalenderjahr war, so bleibt das auch im Jahr des Auszugs so. ... Erst danach wird die Abrechnung im Laufe des darauffolgenden Jahres gemacht. ... Du hast eine anteilige Abrechnung erhalten bis zum 31.05.2014.