Habe mit heute meine Heizkostenabrechnung angesehen, fand sie sehr hoch und bin über zwei Positionen gestolpert, die ich nicht verstehe. ... Demnach würde ja der Endbestand dieser Abrechnung der Anfangsbestand der nächsten Abrechnung, und somit doppelt bewertet.
Habe ich das Recht die Heizkostenabrechnung um 15% zu senken ? ... Kann man da von einer verbrauchsorientierten Heizkostenabrechnung reden ? Bin mit nicht sicher ob ich berechtigt bin von der Abrechnung 15% abzuziehen!
Hallo, meine Freundin hat ihre Heizkostenabrechnung erhalten. ... Muss sich die Heizkostenabrechnung nicht an die 60qm Wohnfläche wie lt. ... Also müsste es nicht 74 qm Heizfläche, sondern 60 qm Heizfläche in der Heizkostenabrechnung heißen?
Hallo, wir wohnen seid 2004 in einer 55 m2 Wohnung und haben noch nie eine Heizkostenabrechnung gesehen. ... Nun meine Frage, steht uns eine Abrechnung zu? ... Heizkosten ein Pauschalbetrag, so bekommt ihr keine Abrechnung.
Die anderen Posten neben den Heizkosten sind in der Abrechnung realistisch. ... Betriebsstromkosten etc. wären in der Heizkostenabrechnung nicht mit angegeben. ... Wenn diese viel niedriger sind müsste das doch bedeuten, dass die Abrechnung nicht stimmen kann.
Hallo, folgender fiktiver Sachverhalt stellt sich: Mieter A erhält in 2010 von Vermieter B innerhalb der Jahresfrist die Heizkostenabrechnung für 2009. ... Mieter A möchte nun in 2012 Widerspruch gegen die Heizkostenabrechnung 2009 erheben. ... Die Abrechnung erstreckt sich daher vom 1.12.2009-30.4.2010.
Hallo, heute ist die Heizkostenabrechnung für die Heizperiode 01.07.05 - 30.06.06 eingetroffen. ... Also verjährt ist die Abrechnung wohl nicht. Allerdings habe ich zweifel an der Abrechnung.
Hallo Zusammen, meine Heizkostenabrechnung hat sich dieses Jahr extrem erhöht. ... Außerdem habe ich noch ein paar allgemeine Fragen zu meiner Abrechnung. ... Und wenn ja was hat das jetzt für Konsequenzen für meine Abrechnung?
R.M. " Am 21.12.2011 von anton15 >Frage zur Heizkostenabrechnung >Frage zur Heizkostenabrechnung Hallo nochmal, danke schon mal an euch Eric61 und R.M. für die schnelle Antwort. ... BK-Abrechnung 2011 stellt sich wie folgt dar... ... Inwiefern hätte dies Auswirkung auf meine BK-Abrechnung.
Ich habe allerdings nie eine Abrechnung erhalten. ... Am 15.8.2008 von Shadowdan Kann Sie das wenn die Heizkostenabrechnung mit normaler Briefpost kommt? ... Ich habe tatsächlich erst am Samstag von der Abrechnung das erstemal erfahren.
Wie verhält es sich eigentlich Heizkostenabrechnung wenn zwar durch ISTA abgelesen und nach Gradtagen berechnet wird aber der Heizölbestand von einem ganzen Jahr (1.1.2004 - 31.12.2004) hier in die berechnung kommt...... wenn die Mietparteien im Juli bzw Juni 2004 gewechselt haben? ... Am 24.7.2005 von AxelK Diese Abrechnung dürft m.E. nicht zulässig sein, wobei die Verschuldung hierfür vermutlich beim Vermieter liegt, der ISTA nicht mit einer Zwischenablesung beauftragt hat.
Was wurde denn im Mietvertrag vor 8 Jahren vereinbart zur HK-Abrechnung? ... Somit die künftige Abrechnung mindestens zu 50% nach Verbrauch. ... Frostschutz dann wäre die Abrechnung nach qm für die zwei erwähnten bewohnten Wohnungen (110 und 70 qm) sehr wahrscheinlich von Vorteil ggü. der zu 70% verbrauchsabhängigen Abrechnung.
Hallo zusammen... mein Vermieter hat mir vor 2 Wochen die Heizkostenabrechnung 2009 präsentiert.. ich wohne in einem kl. Einfamilienhaus seit 98 und habe noch nie eine Heizkostenabrechnung gesehen weil die Heizung von Anfang an defekt war. ... Als ich dann gesehen habe, daß eine Rechnung vom 22.12.09 über 3500 ltr Heizöl in diese Abrechnung geflossen ist, habe ich die Abrechnung reklamiert mit der Aussage, daß ich diese prüfen lassen will.
Sehr geehrter Herr, hiermit reklamiere ich die oben genannte Heizkostenabrechnung, für den angegeben Nutzungszeitraum. ... Diese Werte erscheinen mir sehr „utopisch" und ich verlange eine erneute detailliertere Überprüfung der Heizkostenabrechnung. ... Allgemein ist anzumerken: - Mehrwertsteuererhöhung 2007 - gestiegene Energiepreise - Abrechnung für heizintensiven Zeitraum (Winter) erfolgte 01.10.2007 - 30.04.2008 (6Monate) Na ja, nochmal genau hingucken.
In der Abrechnung ist das Warmwasser aber so berechnet als hätte es die Heizung das gesammte Jahr aufbereitet. ... Nur bei Vorlage sämtlicher Rechnungen kann eine Heizkostenabrechnung geprüft werden. ----------------- "behandle jeden so, wie du selbst behandelt werden möchtest." ... Die obigen Angaben stehen so genau auf der Heizkostenabrechnung.
Augrund der hohen Heizkostenabrechnung (Öl) habe ich (mit Einverständnis des jetzigen Vermieters) vor, eine Stückholzheizung (Zentralheizung für alle Mietpateien) zu installieren. ... Da ich alleine die Arbeit mit dem Stochen habe wäre es unfair mir gegenüber wenn nur der Holzpreis in die Heizkostenabrechnung fließen würde. ... Über die schon vorhandenen Wärmemengenzähler wäre die Abrechnung leicht möglich.
Im Mietvertrag ist eine Heizkostenabrechnung zu 70% nach Verbrauch und zu 30% nach der Wohnfläche vorgesehen. ... Woher willst Du denn wissen, dass eine Abrechnung nach Verbrauch für Dich günstiger gewesen wäre?
Fakt ist, für den Abrechnungszeitraum Jan-Dez 2011 kann noch bis Ende 2012 eine Abrechnung erstellt werden. ... Aber: Gilt Deine Abrechnung für die gesamte WG? ... Auch im Mietvertrag muss es eine Regelung zur Heizkostenabrechnung geben!!!
Jetzt bekam ich die Heizkostenabrechnung und stellte fest, dass die Heizkosten einfach durch zwei Mietparteien geteilt worden sind. Ist diese Art von Abrechnung rechtens?
Hallo alle zusammen, bin ich als Vermieter verpflichtet meinem Mieter eine Heizkostenabrechnung vorzulegen oder kann in beiderseitigem Einverständnis auch einen Pauschalbetrag für Heizkosten vereinbaren? ... Am 25.5.2018 von pretty Mofokka "Die Vermieter einer Immobilie haben keine Möglichkeit, die Heizkostenverordnung bei der Erstellung der Heizkostenabrechnung für den Mieter zu umgehen. ... Sie besagt, dass die Abrechnung von Heizungs- und Warmwasserverbrauch grundsätzlich HKVO-konform zu erfolgen hat.