1.887 Ergebnisse für abrechnung nk-abrechnung

Leserforumvon Babbes | Mietrecht | 7 Antworten | 23.08.2008 22:08
Nachdem ich bis zum 31.12.2005 immer noch keine NK-Abrechnung bekommen habe, bat ich die zuständige Hausverwaltung schriftlich um die Abrechnung. ... Eine Antwort bzw. die Abrechnung habe ich nicht erhalten. ... Ich bin auf die Summe von 80 – 100 EUR gekommen, weil ich die NK Abrechnung meiner ehemaligen Nachbarin zur Verfügung hatte.
Leserforumvon wms | Mietrecht | 10 Antworten | 06.06.2019 09:25
Somit ist die NK Abrechnung noch fällig! ... V fordert M jetzt auf die NK Abrechnung zu begleichen. ... Verhandelt wurde die NK Abrechnung nicht, nur dokumentiert!
Leserforumvon Brit2 | Mietrecht | 6 Antworten | 10.02.2020 13:40
NK-Abrechnung 2016 erstellt Anfang Dezember 2017. ... NK-Abrechnung mit Meldung der Hausverwaltung an den Messdienstleister aber Zählerstand am 1.6.2016: 958 kWh. ... Am 10.2.2020 von Sir Berry Zitat (von Brit2):NK-Abrechnung 2016 erstellt Anfang Dezember 2017.
Leserforumvon pepe1962 | Mietrecht | 5 Antworten | 22.12.2010 15:57
Guten Tag zusammen, ich hoffe hier eine Info zu bekommen zur NK Abrechnung. ... Frage 2: der Mieter hat bis 31.12. die vollen NK für die Whg. bezahlt ist jedoch am 15.12. ausgezogen und hat die Whg. untervermietet, bis für die neuen Mieter das offiz. ... Aber wie ist es mit den übrigen NK, muss ich die auch ab 15.12. schon auf die neuen Mieter umrechnern, oder muss der alte Mieter Müll usw. bis 31.12. zahlen. grüße ----------------- "" Am 22.12.2010 von werner_r und hat die Whg. untervermietet, bis für die neuen Mieter das offiz.
Leserforumvon maltafan69 | Mietrecht | 2 Antworten | 23.05.2012 09:38
NK-Abrechnung 2010 und die Kautionsabrechnung liegt nachweislich bis heute nicht vor. NK-Abrechnung 2011: zuerst hat der VM nur die Heizkostenabrechnung zugeschickt. Nach Aufforderung durch M wurde dann die komplette NK-Abrechnung erstellt, die aus zwei Teilen besteht: Heizkosten (Ablesedienst) und übrige Betriebskosten (VM).
Leserforumvon D.H. | Mietrecht | 5 Antworten | 06.12.2016 12:45
Folgender Sachverhalt: Vermieter gibt nach Widerspruch gegen die NK Abrechnung von 2015 an , NK Abrechnung ist ungültig und er würde ne neue machen. ... :Vermieter gibt nach Widerspruch gegen die NK Abrechnung von 2015 an , NK Abrechnung ist ungültig und er würde ne neue machen. ... " Nein, er hat doch eine Abrechnung - wenn auch vielleicht eine fehlerhafte.
Leserforumvon Kalanndok | Mietrecht | 11 Antworten | 31.10.2011 21:47
Hallo, Man zieht im November 2010 um und hat bis heute noch keine NK-Abrechnung vom alten VM bekommen. ... Kann ich irgendwelche Ansprüche verlieren, wenn die NK-Abrechnung nicht fristgemäß eingeht? ... Davon abgesehen hat der Vermieter noch 2 Monate Zeit die NK-Abrechnung zu erstellen.
Leserforumvon organiac | Mietrecht | 2 Antworten | 02.07.2010 00:58
Dieser sagt ihm, er könne die Abrechnung ja an seine Wohnanschrift schicken und er würde sie dann weiter reichen. Der Vermieter wirft die NK Abrechnung offenbar noch am selben Abend in den Briefkasten des Stiefvaters ein (keine Briefmarkt auf dem Umschlag). ... Ist die NK Abrechnung damit rechtzeitig und rechtskräftig an den eigentlichen Mieter zugestellt?
Leserforumvon guest-12318.02.2021 15:37:40 | Mietrecht | 6 Antworten | 03.12.2014 14:48
Diese NK-Abrechnung habe ich aber bis dato nicht erhalten. ... Und wie geht man vor, wenn der Vermieter die NK-Abrechnung nicht erstellt? ... Aber die Höhe der Erstattung kenne ich ja nur, wenn die NK-Abrechnung erstellt wird.
Leserforumvon Driver55 | Mietrecht | 2 Antworten | 02.10.2006 19:02
Bei der Erstellung der aktuellen NK-Abrechnung ist der Hausverwaltung aufgefallen, dass in den letzten Jahren bzgl. ... Wir bezahlen seit Einzug den im Mietvertrag angewiesenen Betrag von KM, NK und Betriebskosten als einmaligen Gesamtbetrag. ... meines Wissens ist es so, dass der VM die NK-Abrechnung 12 Montate nach Ende des Abrechnungszeitraums vorzulegen hat.
Leserforumvon Kampfradler | Mietrecht | 7 Antworten | 03.03.2015 16:16
Die NK-Abrechnung meines Vermieters kann ich nun aufgrund inhaltlicher Fehler wieder nicht anerkennen (falsche Vorauszahlung, Posten doppelt erfasst). ... Die Fehlerhafte NK-Abrechnung inkl. korrigierter NK-Abrechnung habe ich ihm bereits am 19.02. zugefaxt. ... (Ende MV) in der Wohnung gelebt habe, fehlt mir noch die Abrechnung für 3 Monate.
Leserforumvon Sonja77 | Mietrecht | 6 Antworten | 02.07.2007 13:44
Heiz/Wasserkosten: Im Mietvertrag steht Abrechnung nach Wohnfläche. ... Ich hab für die Monate in 06(5Mon.), 100EU NK gezahlt. ... Am 2.7.2007 von Eirene113 bei der NK-Abrechnung muß das Gewerbe vorher rausgerechnet werden.
Leserforumvon trapo02 | Mietrecht | 2 Antworten | 18.01.2005 19:15
Hallo Leute :-) Ich habe von meinem Ex-Vermieter eine vorläufige NK-Abrechnung bekommen. ... Diese NK-Abrechnung spottet jeder Beschreibung... ... Eine vorläufige NK-Abrechnung wird also niemals erstellt.
Leserforumvon BridgeJ | Mietrecht | 1 Antwort | 26.09.2013 22:41
Ich weiß, dass Mieter 12 Monate Zeit haben, Einwände gegen die NK-Abrechnung zu erheben. ... Ist die NK-Abrechnung formell korrekt, wenn Heizung + Wasser in einer Position in einem Betrag zusammengefasst sind ohne beigefügte Erläuterung der jeweiligen Berechnung? Diese wurde erst nach Ablauf der Abrechnungsfrist auf Anfrage des Mieters nachgereicht, lag aber dem Vermieter schon bei NK-Abrechnung vor. 2.
Leserforumvon id0mud | Mietrecht | 4 Antworten | 30.11.2010 23:19
Wenn der VM z.B. nur auf seine Hausgeldabrechung die an ihn adressiert ist in der NK Abrechnung verweist und dort den Gesamtbetrag der umlagefähigen Kosten nennt, ist das ok? ... Ja, den Nachweis von Leistungen gem. § 35a EStG der als Anlage zur Betriebs- und Heizkostenabrechnung beigefügt wird. quote:Wenn der VM z.B. nur auf seine Hausgeldabrechung die an ihn adressiert ist in der NK Abrechnung verweist und dort den Gesamtbetrag der umlagefähigen Kosten nennt, ist das ok?
Leserforumvon Martl | Mietrecht | 4 Antworten | 12.05.2011 15:09
Hallo zusammen, nehmen wir mal an, ein Mieter wohnt seit 2008 - 2011 in einer Mietwohnung und der Vermieter hat keine NK-Abrechnung für 2008 und 2009 gemacht. ... Angenommen der Mieter zahlte bisher laut Mietvertrag 120 € NK. - Nach Beendigung des Mietverhältnisses würde es demnach keinen Grund mehr geben die Kaution zurück zu behalten, da der Mieter davon ausgeht keine NK-Abrechnung für 2010 (von 09-12/2010) und für 2011 (01/2011) zu bekommen. ... Die NK-Abrechnung für 2010 kann der Vermieter bis Ende 2011 erstellen, und für NK-Abrechnung 2011 hat er bis Ende 2012 Zeit. ----------------- "" Am 12.5.2011 von Martl @gaga92 der mieter weiß schon, dass sich NK aus diversen punkten zusammensetzen, allerdings ist auch klar, dass NK hauptsächlich durch heizung und wasser getrieben werden.
Leserforumvon Co.Lo. | Mietrecht | 2 Antworten | 20.01.2007 18:39
Januar 2007 die NK-Abrechnung für das Jahr 2005 erhalten. ... Unser damaliger Vermieter gibt an, durch Krankheit und Krankenhausaufenthalt Ende 2006 erst jetzt Zeit für die Abrechnung zu haben, und würde auch ein Attest nachreichen können.
Leserforumvon RedTigerchen | Mietrecht | 12 Antworten | 08.06.2012 09:24
und genau hier liegt unser hauptproblem, er gibt uns keine einsicht. er stellt den posten zwar auf der NK-abrechnung auf, aber auf nachfrage nach den unterlagen zur prüfung wurde uns vom VM gesagt: das geht euch nichts an ! ... (abgesehen davon das die nk-abrechnung noch mehr fehler und falschberechnungen enthält) ein schreiben mit der bitte um eine *richtige* abrechnung haben wir aufgesetz und dies geht heute auch raus. muss ich da die punkte die ich bemängel genau definieren ? ... eine genaue abrechnung ... es hängt ja ein privater zwischenzähler im keller, über diesen wird eben das besagte *zimmer mit bad* abgerechnet. nur das dieser den gesamten strom aufzeichnet. der VM bezahlt aber einen HT und NT tarif der über einen normalen zähler des versorgers läuft. es ging mir ja nur explizit um die frage ob zur genauen abrechnung einer eingebaut sein sollte/muss. da der vm mit diesen *normalen* zähler keine genaue abrechnung erstellen kann. da er vom versorger eine nt und ht abrechnung erhält.
Leserforumvon gav | Mietrecht | 11 Antworten | 16.04.2008 22:35
Für Einkommensteuererklärungsabgabe '07 ist den NK-Abrechnung relevant. ... Sind eigentlich parallel alle Vermieter informiert wurden, in der NK-Abrechnung die nach §35a EStG absetzbaren Kosten entsprechend auszuweisen? ... Ich als VM habe daher beschlossen nichts in der NK-Abrechnung anzugeben.
Leserforumvon ufo123 | Mietrecht | 7 Antworten | 09.08.2007 22:14
Es besteht die Möglichkeit wenn der VM nicht abrechnet bzw. nicht richtig abrechnet dass du die NK-Vorrauszahlungen solange einbehälst bis eine gültige und richtige Abrechnung vorliegt. ... Ergibt meinen Anteil. ----------------- "Lalelu" Am 10.8.2007 von hh Also erfolgt die Abrechnung so, wie ich das vermutet habe. Dennoch könnte ein Fehler in der Abrechnung sein.