1.342 Ergebnisse für auszug klausel

Leserforumvon Latif123 | Mietrecht | 18 Antworten | 10.03.2024 09:28
Gibt es eine [u]Klausel zur Kaution[/u] im Mietvertrag? ... Gibt es eine Klausel zur Kaution im Mietvertrag?... [/quote] Nein, aber diese Klausel, ist sie gültig?
Leserforumvon vmhan | Mietrecht | 1 Antwort | 10.07.2013 21:38
Hallo, es geht um einen Wohnungsmietvertrag (es wurde offenbar ein Vordruck einer Wohnungsgesellschaft verwendet) in dem eine vermutlich gültige Klausel zu Schönheitsreparaturen enthalten ist, die besagt, in welchen Zeitabständen im allgemeinen was zu renovieren ist und was anteilig zu zahlen ist, wenn bei Auszug die Zeiten noch nicht verstrichen sind. ... Ich hab an mehreren Stellen gelesen, dass nicht renoviert werden muss, wenn vereinbart ist, dass bei Auszug generell renoviert werden muss. Ist dies durch diese Klausel gegeben und der Mieter muss bei Auszug nicht renovieren, da die Formulierung zu Unwirksamkeit führt?
Leserforumvon j004 | Mietrecht | 5 Antworten | 26.07.2017 15:40
Jetzt möchte ich wissen ob ich bei Auszug die sogenannten Schönheitsreparaturen durchführen muss und falls ja, in welchem Umfang? ... Nun die große Frage: Bin ich bei dieser Formulierung vertraglich verpflichtet bei Auszug irgendetwas an sog. ... Mir geht es eigentlich darum, dass ich vermeiden möchte, die komplette Wohnung streichen zu müssen bei Auszug..
Leserforumvon Slater | Mietrecht | 53 Antworten | 18.07.2007 18:35
"Bei Auszug des Mieters muß die Wohnung fachmännisch renoviert werden und der Teppichboden ist auf Kosten des Mieters von einer Spezialreinigungsfirma reinigen zu lassen" Das ist doch ein "starre" Klausel, die unwirksam ist oder? ... Ich habe folgendes im Netz gefunden: Eine formularmäßige Klausel im Mietvertrag, die bei Auszug unabhängig von der letzten durchgeführten Schönheitsreparatur zur Renovierung verpflichtet, ist unwirksam. ... Klausel "§28 Sonstiges.
Leserforumvon Kaitinho | Mietrecht | 3 Antworten | 05.10.2017 12:32
Bei Auszug ist die Wohnung in den ursächlichen Zustand zurück zu versetzen (Decken und Wände müssen fachmännisch weiß gestrichen werden)." Wäre diese Klausel dann wirksam, oder nach z.B.
Leserforumvon Steppenwolf_81 | Mietrecht | 4 Antworten | 23.03.2006 10:43
Hallo, mein Mietvertrag enthält die Klausel, daß die Wohnung "komplett renoviert zurückgeben werden" muß. ... " Eine Klausel, die eine Renovierung bei Auszug erforderlich macht, scheint im Allgemeinen ja ungültig zu sein. Weiß jemand, ob durch die oben zitierte Formulierung die Klausel nicht doch gültig ist?
Leserforumvon drtable | Mietrecht | 9 Antworten | 17.03.2015 20:35
Was meint Ihr: Muss ich renovieren oder ist auch "meine" Klausel ungültig? ... Table ----------------- "" -- Editiert drtable am 17.03.2015 20:36 Am 17.3.2015 von Harry van Sell quote:Muss ich renovieren Keine Ahnung, hier weis ja keiner wie Deine Wohnung jetzt aussieht. quote:oder ist auch "meine" Klausel ungültig? ... Hintergrund: Der BGH hat in einem noch laufendem Verfahren signalisiert, dass solche Quotenabgeltungsklauseln bei Auszug generell unwirksam sind.
Leserforumvon kuscheltigablau | Mietrecht | 8 Antworten | 05.02.2007 18:16
Ich habe ein Appartment mit Kochnische und kleinem Bad im Zeitraum von Juli 2005 bis Ende Januar 2007 bewohnt.Als ich eingezogen bin waren die Wände weiss überstrichen.In meinem Mietvertrag steht eine Zusatzvereinbarung/Schriftform "Bei Auszug komplette Renovierung durch ein Fachgeschäft - Kosten vom Mieter zu tragen." ... Am 5.2.2007 von Michael32 Du hast Recht, die Klausel ist ungültig.
Leserforumvon curly2sue | Mietrecht | 7 Antworten | 17.06.2010 21:40
Ist die Klausel des Mietvertrags wirksam? ... Gruss ----------------- "" Am 17.6.2010 von Michael32 Im Prinzip wäre die Klausel an sich ungültig, da sie eine Renovierung ohne Bezug auf den tatsächlichen zustand der Wohnung fordert. ... In meinem Mietvertrag steht...bei Auszug muss fachgerecht übergeben werden....
Leserforumvon karamel | Mietrecht | 8 Antworten | 29.04.2004 10:36
Falls es solch eine Regelung gibt, ist die Klausel über die zusätzliche Renovierung beim Auszug (ohne Berücksichtigung der vorher durchgeführten Renoarbeiten) unwirksam. Am 29.4.2004 von psst "Falls es solch eine Regelung gibt, ist die Klausel über die zusätzliche Renovierung beim Auszug (ohne Berücksichtigung der vorher durchgeführten Renoarbeiten) unwirksam." ... Es steht lediglich am Ende, dass bei Auszug zu weißeln ist.
Leserforumvon go289641-10 | Mietrecht | 5 Antworten | 05.04.2011 13:16
Im Mietvertrag habe ich allerdings keinerlei Klausel gefunden, die das vorschreibt. ... Waren die Wände beim Einzug weiß, dann sollten sie es beim Auszug auch sein!
Leserforumvon Newton36352 | Mietrecht | 6 Antworten | 16.06.2015 14:13
Wenn allerdings die Klausel unwirksam ist, entfällt meine Renovierungspflicht bei Auszug. ... Da die zweite Klausel eine Endrenovierungsklausel ist (beim Auszug muss renoviert übergeben werden), ist diese als AGB-Klausel ungültig. ... Wenn allerdings die Klausel unwirksam ist, entfällt meine Renovierungspflicht bei Auszug.
Leserforumvon VundU | Mietrecht | 3 Antworten | 04.11.2015 14:45
In meinem neuen Mietvertrag gibt es keinerlei Klauseln zu Schönheitsreparaturen und zum Übergabezustand bei Auszug. ... Kann ich bei Auszug unrenoviert übergeben? Gruß VundU Am 4.11.2015 von cauchy Zitat:In meinem neuen Mietvertrag gibt es keinerlei Klauseln zu Schönheitsreparaturen und zum Übergabezustand bei Auszug.
Leserforumvon Nartak | Mietrecht | 9 Antworten | 03.11.2010 12:10
Daher würde ich Dir empfehlen, mit Deinem Auszug diese Klausel zu widerrufen, da Du ansonsten Gefahr läufst, gar nicht mitzubekommen, wenn durch das Verhalten Deiner Frau im Mietverhältnis etwas schief läuft. ... Nach einem Widerruf der Klausel muss nach Deinem Auszug der Vermieter alle Schreiben doppelt schicken, sowohl an Dich als auch an Deine Frau. Auf der anderen Seite darf Deine Frau ohne Deine Zustimmung auch keine Erklärungen mehr gegenüber dem Vermieter abgeben. ----------------- " " Am 3.11.2010 von werner_r Daher würde ich Dir empfehlen, mit Deinem Auszug diese Klausel zu widerrufen Wie kann man eine einzige Klausel eines Vertrages widerrufen ?
Leserforumvon Stefan_123123 | Mietrecht | 6 Antworten | 07.07.2015 18:58
Sehe es aber auch nicht ein die Wohnung zu renovieren (Schönheitsreperaturen) und dann zum Auszug noch mal abkassiert zu werden. ... Wobei in der Klausel ja nicht steht, wann die Reparaturen fällig sind. ... Sehe es aber nicht ein wenn ich erst gestrichen habe oder zum Auszug streiche dann auch noch einmal zu zahlen.
Leserforumvon Marco Schaum | Mietrecht | 1 Antwort | 24.01.2005 16:11
Angenommen der Mietvertrag enthält unter anderem folgende Klausel, wie hält sich die Rechtslage? ... Andernfalls würde die Klausel, dass die Wohnung nur im besenreinen Zustand zu übergeben ist leer laufen. ... Sind die Klausel vielleicht sogar widersprüchlich und damit sogar unwirksam, womit der Vermieter selbst die Renovierung durchzuführen hätte?
Leserforumvon detl | Mietrecht | 9 Antworten | 23.01.2010 14:47
Hier der Auszug: Das Wohnraummietverhältnis beginnt am 01.11.2009 und läuft auf unbestimmte Zeit. ... Die Klausel wurde vollständig wiedergegeben. ... Am 23.1.2010 von guest-12325.01.2010 02:56:52 --- editiert vom Admin Am 23.1.2010 von Trapper John quote:Die Klausel wurde vollständig wiedergegeben.
Leserforumvon phynv | Mietrecht | 5 Antworten | 31.03.2009 09:15
Im Vertrag sind weder Schönheitsreparaturen zu bestimmten Zeiten noch eine Klausel eingebaut, die den Mieter bei Auszug zur Renovierung verpflichtet. ... Man muss dazu sagen dass die Bude vorher über 30 Jahre lang von einem Ehepaar bewohnt wurde, die bei Auszug ausschließlich weiß gestrichen haben.
Leserforumvon Biggi | Mietrecht | 0 Antworten | 13.12.2002 15:47
Gibt es irgendeine rechtlich anerkannte Formulierung, wie man erreichen kann, dass beim Auszug die Schoenheitsreparaturen vorzunehmen sind? Ich habe gelesen, dass die Klausel "Die Wohnung ist bei Auszug zu renovieren" unwirksam ist, da die Wohndauer des Mieters keine Beruecksichtigung findet und z.B. nach 4 Monaten noch keine Renovierungsbeduerftigkeit vorliegen wuerde.
Leserforumvon EFN | Mietrecht | 8 Antworten | 20.03.2016 16:56
Hallo, folgende Situation: Im Mietvertrag steht 1. dass die Wohnung bei Auszug komplett gestrichen werden muss, 2. ... Von daher würde ich die Klausel eher für ungültig halten. ... Wie würde das als individuelle Klausel bewertet werden?