1.241 Ergebnisse für auszug monat

Leserforumvon guest-12303.03.2017 10:58:10 | Mietrecht | 3 Antworten | 22.08.2005 12:17
Viele Grüße Coso Am 22.8.2005 von fix Das kann man so pauschal nicht sagen, da es auf die genauen Vereinbarungen zu Ein- und Auszug ankommt. ... Die Miete für den vollen Monat September schuldet der Mieter auf gar keinen Fall.
Leserforumvon 19raffialb71 | Mietrecht | 4 Antworten | 22.10.2021 16:28
Eigentlich hab es garkeinen Passus, bezgl Schönheitsreparaturen, oder was bei Auszug zu machen ist. ... Dort stand auch drin, was bei Auszug gilt. ... Am 22.10.2021 von Harry van Sell [quote=19raffialb71]Dort stand auch drin, was bei Auszug gilt.
Leserforumvon fb414099-6 | Mietrecht | 28 Antworten | 09.05.2015 19:06
Ich hab soeben die Abrechnung meiner Kaution erhalten und darin gesehen, dass mir mein Vermieter den kompletten Monat nach Auszug aus der Wohnung berechnet hat. ... länger geblieben und ist auch nach dem verabredeten Auszug nicht ausgezogen. Und nach dem Auszug musste noch das mieterseits veränderten Badezimmer umgebaut werden.
Leserforumvon 50Cent | Mietrecht | 6 Antworten | 06.07.2004 16:17
Ich bin mit meiner Lebensgefährtin vor einem Monat aus unserer alten Wohnung ausgezogen. ... Wie gesagt, es wohnen nun schon einen Monat die neuen Mieter drin und ich weiß auch nicht was die so alles machen ( Bezug auf Schlafzimmertür). ... Fällt dies erst einen Monat später auf?
Leserforumvon Esther Rae | Mietrecht | 2 Antworten | 20.07.2006 10:38
Für die Warmmiete ist ein Pauschalbetrag monatlich fällig und ich frage mich, ob ich diesen nach meinem Auszug noch bezahlen muss, oder ob die Kaltmiete reicht. ... Sonst müsste man verbrauchsabhängig im Winter 300 EUR/Monat und im Sommer 20EUR/Monat für Heizung/Warmwasser bezahlen.
Leserforumvon AxelK | Mietrecht | 3 Antworten | 26.11.2007 13:12
. - Auszug zum 15.12.), so ist meines Wissens grundsätzlich für den Monat Dezember die volle Miete zu bezahlen. ... Dann wäre nur die Miete für den halben Monat zu bezahlen.
Leserforumvon franck_44 | Mietrecht | 2 Antworten | 17.05.2010 14:27
Muss man beim Auszug die Wände streichen? ... Die Mieterin hat einen Nachmieter gefunden und ich würde ein Monat weniger bezahlen müssen, allerdings sind die nun vorgeschlagenen Renovierungskosten für Schlafzimmer (Boden=ca. 20m2), Flur was 75% Türe ist + Küche (ca. 8m2) mehr als ein Monatsmiete (€850). Mieterin meint wir haben das Streichen beim Auszug als Sonderklausel geschrieben (kann sein, muss nachschauen) - widerspricht das alles was ich gelesen habe das diese Klauseln nichtig sind?
Leserforumvon Basti47117 | Mietrecht | 2 Antworten | 29.07.2006 13:42
Beim Auszug war dort definitif kein Schimmel, dafür haben wir sogar einen unabhängigen Zeugen der beim Auszug geholfen hatte. ... Die Beseitigung des Schimmels würde ich wahrscheinlich aufgrund der nicht erfolgten Abnahme und der vergangenen Zeit (1 Monat) ablehnen. Wer weiß, was in der Zeit gemacht oder nicht gemacht wurde, das hätte er direkt nach Eurem Auszug feststellen müssen.
Leserforumvon fegerlilly | Mietrecht | 0 Antworten | 23.03.2006 17:06
Davon haben wir ein Monat gar nicht mehr in der Wohnung gewohnt. ... Auch wenn der Auszug im Winter war.
Leserforumvon fürundwieder | Mietrecht | 11 Antworten | 17.03.2011 17:26
" Am 18.3.2011 von Enduristi Meine Fresse, jetzt hat man 25 Jahre lang jeden Monat schön die Hand aufgehalten und Miete kassiert, womoglich nichts in die Wohnung investiert und nun versucht der liebe VM auch noch beim Auszug abzuzocken. Ein entsprechend guter VM nutzt den Auszug nun um die Wohnung selbst zu renovieren und sie in einem dem heutigen entsprechenden Standard zu versetzen. ... Miete einnehmen, nichts investieren und bei Auszug vom Mieter velangen, dass dieser die Whg saniert.
Leserforumvon loeckchen0105 | Mietrecht | 5 Antworten | 05.10.2009 07:38
Und wie lange hat der Vermieter normalerweise Zeit nach dem Auszug bis er die Nebenkostenabrechnung stellt? ... Der Auszug spielt keine Rolle. ... Wenn keine Zwischenablesung erfolgt ist, dann können die Zählerstände beim Auszug geschätzt werden.
Leserforumvon go340627-84 | Mietrecht | 1 Antwort | 07.02.2024 11:56
Hallo, ich möchte im nächsten Monat aus meiner Wohnung ausziehen, in welcher ich nur 6 Monate gewohnt habe. ... Muss ich nach dem Auszug, obwohl ich nur 6 Monate dort wohnte, streichen?
Leserforumvon Melja | Mietrecht | 1 Antwort | 24.10.2008 19:05
Bei Einzug wurde vereinbart das er selbst renoviert und einen Monat Mietfrei wohnen kann. ... Wände, Böden..alles.. was mich interessiert ist ob er jetzt die Wohnstube bei Auszug streichen muss.
Leserforumvon haffi | Mietrecht | 10 Antworten | 23.03.2008 10:26
Ist das jetzt bei Auszug meine Pflicht? ... Am 23.3.2008 von guest-12321.12.2010 11:06:01 @björn: bitte den genauen Vertragstext zu Schönheitsreparaturen, Auszugsvereinbarungen und sonstigen schriftlichen Vereinbarungen posten - insb. auch, ob du durch die Vereinbarung z.B. einen Monat kostenfrei gewohnt hast o.ä.
Leserforumvon Toidi | Mietrecht | 4 Antworten | 02.07.2008 21:22
Noch wissen wir nicht, was beim Auszug konkret auf uns als Mieter zukommt. Wir wohnen seit 4 Jahren und einem Monat in dieser Wohnung. ... Und sehen es nicht ein , dass wir ihm beim Auszug jetzt alle Mängel beseitigen müssen.
Leserforumvon Krauti | Mietrecht | 17 Antworten | 29.05.2009 11:01
Guten Morgen, bei uns steht im nächsten Monat der Auszug an. ... Ich habe anbei einmal den Auszug aus dem Mietvertrag kopiert. ... Schlafräume, Dielen und Toiletten alle 5 Jahre - Lackanstriche alle 7 Jahre - Garage und Waschraum vor dem Auszug 14.3 Alle Schönheitsreparaturen sind bis zur Beendigung des Mietverhältnisses auszuführen.
Leserforumvon Michel1001 | Mietrecht | 2 Antworten | 26.07.2009 12:26
Jetzt habe ich dem Mieter auf Eigenbedarf fristgerecht gekündigt mit der Option, bei Bedarf auch noch einen Monat länger dort wohnen zu können. ... Nun hatte ich meinen Mieter vor dem Auszug gebeten, die Tapeten in der Wohnung zu lösen, quasi als Gegenleistung für die Hilfe beim Einzug.
Leserforumvon Speedy Gonzales | Mietrecht | 1 Antwort | 26.10.2012 17:56
Für den Auszug entsprechende anteilige Renovierungskosten, die nach 3 Jahren und 1 Monat 40% der Renovierungskosten eines Fachbetriebs betragen würden.
Leserforumvon adrest | Mietrecht | 2 Antworten | 02.08.2012 18:58
August 2012 datiert (Mitten im Monat). ... Also braucht es auch keine Kündigung mehr und der Auszug ist jederzeit möglich.
Leserforumvon Rechtsfragenuser | Mietrecht | 21 Antworten | 24.01.2021 10:16
Hallo, ich habe die volle Miete im letzten Monat in voller Höhe gezahlt. ... Dann entspr. auch nur für den halben letzten Monat. ... Angenommen, der Mieter benötigt die Wohnung 3 Wochen vor Auszug nicht mehr und gibt die Schlüssel ab.