6.038 Ergebnisse für „haus mietvertrag“

Leserforumvon leni.04 | Mietrecht | 3 Antworten | 03.03.2008 12:17
Hallo, ich habe mal eine Frage, es besteht ein Mietvertrag über ein Haus aus dem Jahre 2005, der nun gekündigt werden soll.
Leserforumvon kerstinundkira | Mietrecht | 3 Antworten | 24.11.2004 14:34
hallo zusammen, ich habe folgendes problem: mein freund und ich haben einen mietvertrag über ein haus, beginn/einzug 1.10.04 . der vermieter sicherte uns zu (er selbst bewohnt das haus!)... Der Vermieter hat seine Pflicht aus dem Mietvertrag, Ihnen die Wohnung rechtzeitig zu überlassen, nicht erfüllt. ... ja, ich kann schriftlich belegen, dass ein nachmieter zum 1.10. in die alte wohnung eingezogen wäre. habe ich sie jetzt richtig verstanden, dass ich sämtliche mehrbelastungen (also nicht nur die 3 zusätzlichen mieten aus der kündigungsfrist sondern auch die mieten vom 1.10. bis zum einzug ins haus) geltend machen kann?
Leserforumvon Nursagua | Mietrecht | 10 Antworten | 09.04.2018 14:14
Ein genereller Mietvertrag ist unpassend, da vom Vermieter keine Leistungen mehr erfolgen sollen. ... Wir währen zu 7, sollte man in den Mietvertrag jedes Mitglied einschreiben, oder nur einen Hauptmieter? ... In diesem Haus wird nicht gewohnt !
Leserforumvon Poison0611 | Mietrecht | 2 Antworten | 25.10.2006 09:30
Ich ziehe zum 01.12. mit 3 Töchtern, Mann und Hund in ein angemietetes Haus.... Der Makler vermietet mit Verträgen von Haus & Grund. ... Um vermieten zu können, müßte der Vermieter ein umfassenderes Nießbrauchsrecht für das Haus haben.
Leserforumvon MaRoekl | Mietrecht | 8 Antworten | 14.08.2010 23:47
Unser jetziger ´Ex-Vermieter´ hat das Haus in dem wir wohnen an seinen Schwager verkauft die Frau unseres ´Ex-Vermieters´ verwaltet das Haus nun für ihn, da dieser in einem anderen Land wohnt... hätte da nicht ein neuer Mietvertrag anliegen müssen, bzw. eine schriftliche Vereinbarung das alles bleibt wie bisher??? ... " Am 15.8.2010 von Karakorum Hi, @ MaRoekl wie Harry_van_Sell bereits klar aufgezeigt hat, bricht Kauf nicht Miete. quote:hätte da nicht ein neuer Mietvertrag anliegen müssen Aus keinen Fall!
Leserforumvon rosika1 | Mietrecht | 3 Antworten | 08.02.2011 06:50
vor vier jahren zog ein ehepaar mit kind in mein haus ein.beide haben den vertrag unterschrieben. vor zwei jahren ist die frau mit dem kind ausgezogen.er will dort wohnenbleiben,läßt aber die wohnung total verkommen. kann ich den mietvertrag auflösen und vielleicht auf einem neuen,befristeten vertrag bestehen? ----------------- "" Am 8.2.2011 von werner_r kann ich den mietvertrag auflösen und vielleicht auf einem neuen,befristeten vertrag bestehen? ... Ob du dann anschließend dem Mann einen neuen Mietvertrag anbietest, ist dann deine Entscheidung. ----------------- "justice"
Leserforumvon Maxmama78 | Mietrecht | 4 Antworten | 04.07.2016 09:32
Nun ist der Bruder verstorben und unsrer Vermieter erbt das ganze Haus. ... Wir bekommen keine klare Antwort ob er die untere Wohnung vermietet, ob er das Haus verkauft. ... Ansonsten wäre es eh ein unbefristerer Mietvertrag.
Leserforumvon kayla | Mietrecht | 2 Antworten | 30.07.2007 02:34
Ein Mietvertrag wurde von mir unterschrieben, aber meine Vermieterin hat es fertig gebracht, mir trotz mehrfacher Aufforderung, diesen noch nicht als Kopie o. ä. auszuhändigen. ... Wäre es (alternativ) Grund genug für eine fristlose Kündigung, dass neue Mieter hier im Haus die Ruhe dermaßen stören, dass mehrere Mieter bereits Beschwerden an die Hausverwaltung geschickt haben? ... Was dazu im Mietvertrag steht, kann ich nicht sagen, da ich ihn ja nicht habe.
Leserforumvon tommy | Mietrecht | 0 Antworten | 05.05.2002 12:52
Der Mietvertrag lautet aber über 3/3. Kann dieser Mietvertrag für ungültig erklärt werden? ... Wir wollen das Haus dringend verkaufen.
Leserforumvon nana123 | Mietrecht | 3 Antworten | 14.05.2006 13:43
letztes jahr im august haben wir uns ein haus gemietet und im mietvertrag steht der satz: "beide parteien planen für einen längeren zeitraum. mind.4-5 jahre. die kündigungsfrist beträgt drei monate." jetzt würden wir uns gerne ein haus kaufen. sind wir durch den mietvertrag verpflichtet 4-5 jahre hier wohnen zu bleiben? oder können wir jetzt mit der einhaltung der 3 monatigen küngigungfrist den mietvertrag kündigen?
Leserforumvon renotippse | Mietrecht | 4 Antworten | 21.06.2019 16:01
Huhu, in der Hoffnung ein paar hilfreiche Antworten zu finden hier der folgende Fall: Anna (nennen wir sie mal so) ist Eigentümerin von einem Haus. In dem Haus sind zwei weitere Wohnungen die Anna vermietet. ... Zitat:Durch die Fälschung ist der Mietvertrag allerdings nichtig Daher ist der Mietvertrag auch nicht nichtig.
Leserforumvon feevombodensee | Mietrecht | 4 Antworten | 14.01.2008 14:02
Hallo liebe Forengemeinde, wir haben zum 01.02.08 ein Haus am Bodensee gemietet, der Mietvertrag wurde bereits im Oktober 07 abgeschlossen.Damals befand sich das Haus innen noch im Rohbau. ... Dann noch zu Garten und Carport, beides steht mit im Mietvertrag kann aber vor März-April nicht genutzt werden, müssen wir da die volle Miete bezahlen? ... Ich gehe davon aus, dass sie Druck machen werden, da sie ja das Haus vermietet haben wollen.
Leserforumvon Alpha8 | Mietrecht | 12 Antworten | 25.10.2006 12:57
Hallo Zusammen, ich ebschäftige mich mit dem Gedanken ein Haus zu mieten. ... Die Vermieter sind auch glücklich mit uns, da ich fast alles im Haus machen kann und auch mache. ... Am 27.10.2006 von 2fachMAMI Hallo, wir haben auch ein Haus gemietet und weil im Mietvertrag nur die Räume im EG und 1.
Leserforumvon nalasimba | Mietrecht | 5 Antworten | 18.12.2022 14:50
Guten Tag, ich möchte eine Wohnung vermieten, und bin auf der Suche nach einem Muster-Mietvertrag als Word Datei. ... Am 18.12.2022 von Harry van Sell [quote=nalasimba]bin auf der Suche nach einem Muster-Mietvertrag als Word Datei[/quote] Ist Dein Google kaputt? ... Am 18.12.2022 von Harry van Sell [quote=Solan196]Kauf dir einen Vordruck bei Haus und Grund oder in einem Schreibwarengeschäft[/quote] Wozu, den gibt es auch hier bei uns für kleines Geld: [link=https://www.123recht.de/muster/Mietvertrag-fuer-Wohnung-Generator--sg128.html]https://www.123recht.de/muster/Mietvertrag-fuer-Wohnung-Generator--sg128.html[/link] Am 19.12.2022 von hh [quote=nalasimba]wo ich dieses Muster downloaden kann?
Nichtiger Mietvertrag 3 von 5 Sterne
Leserforumvon Minchen24 | Mietrecht | 6 Antworten | 26.10.2018 14:26
Sein Sohn hat sich jahrelang um die Immobile gekümmert, und hat ein anderes Haus bekommen. ... Das Haus verfügt über 4 Wohnungen. 3 der Wohnungen haben den Mietvertrag mit dem Sohn geschlossen ( 1 Vertrag ist bereits über 3 Jahre alt) 1 Mietvertrag läuft auf den alten Mann (Vertrag läuft schon ewig) Ist mein Mietvertrag wirklich unwirksam und muss ich einen Neuen Mietvertrag mit extrem erhöhten Kondition zustimmen? ... Er meint, was er sagt ist Gesetz da ihm das Haus gehört.
Leserforumvon guest-12311.01.2016 19:07:31 | Mietrecht | 8 Antworten | 21.09.2012 18:33
Hallo. ich habe eine kleine Frage zwecks Mietvertrag. ... Meine Eltern hatten ne kleine Krise gehabt, mein Vater hatte sich ne Wohnung gesucht und meine Mutter ist im gemeinsamen Haus geblieben. ... LG Mietze ----------------- " " Am 21.9.2012 von Liane46 Ohne einen neuen Mietvertrag kannst du die Wohnung der Eltern nicht übernehmen.
Leserforumvon dina | Mietrecht | 0 Antworten | 24.05.2003 17:11
Ich besitze einen Mietvertrag in dem nichts angekreuzt ist. Ich habe vor einigen Jahren einen Mietvertrag mit einer Zwangsverwaltung abgeschlossen. ... Kurz darauf wurde das Haus versteigert.
Leserforumvon ZorroBRD | Mietrecht | 18 Antworten | 14.11.2022 14:05
Uwe & Klara gehört hälftig ein Haus, sie leben getrennt und sind geschieden. ... Hausmiteigentümer Uwe möchte Malte kostenfrei im Haus wohnen lassen. ... Wenn Uwe nicht mehr will, kann er das Haus versteigern lassen und zumindest Klara muss ausziehen, sofern Klara das Haus nicht selber ersteigert oder der neue Eigentümer einen Mietvertrag mit ihr abschließt.
Leserforumvon flowiepowie74 | Mietrecht | 8 Antworten | 10.03.2004 16:07
hallo. wie schon mal erwähnt, wollen wir ein haus ersteigern indem noch mieter drin sind. diese haben keinen mietvertrag vom jetzigen nocheigentümer und werden auch keinen bekommen. ich möchte selber in das haus einziehen. muss ich da was beachten, oder kann ich diese mieter fristlos kündigen (sie wissen bereits seit drei monaten bescheid und zahlen keine miete an den jetzigen eigentümer - der will sie jedoch nicht mehr kündigen). geht das recht der fristlosen kündigung automatisch an uns über, oder muss ich die dreimonatsfrist einhalten. wie gesagt, es existiert kein mietvertrag. danke euch schon mal im voraus. Am 10.3.2004 von tomtom82 Hallo, da die keinen Mietvertrag haben und wohl schon längers im Haus wohnen könnte man davon ausgehen das es so nee Art "mündlicher Mietvertag" (gibt es aber eigentlich nicht) ist. ... Gruß Michael Am 10.3.2004 von Odil Ein Mietvertrag ist nicht nötig.
Leserforumvon Lula1970 | Mietrecht | 10 Antworten | 05.09.2020 14:24
Ist der Mietvertrag denn von dir und dem Vermieter schon unterschrieben? ... Ist der Mietvertrag denn von dir und dem Vermieter schon unterschrieben? ... Da ich die Kautionskonten bei der Hausbank von Haus und Grund habe, wird da sogar darauf hingewiesen und habe ich es auch schon so gehandhabt, als neuen Mietern die Kaution auf einmal zu viel war.
123·75·150·225·300·302