Die TE hat offenbar zugestimmt, dass die Kaution nicht direkt an sie sondern an den Nachmieter augezahlt bzw. mit deren Kautionsschuld wiederum verrechnet wird. ... quote:dass meine Nachmieterin bereits ausgezogen sei und die Kaution widerum von ihrem Nachmieter wiederkriegen sollte. ... Diese Nachmieterin ist kurze Zeit nach dem Einzug ausgezogen und hat die Kaution von ihrem Nachmieter bereits erhalten.
Die Kaution ist dafür da, Mängel zu beseitigen. ... Freut euch, dass der VM schon einen Nachmieter hat. 3. Eine Aufrechnung der Kaution mit der Miete geht nicht.
Nachmieter zahlt Kaution nicht
4 von 5 Sterne
Da die Kaution auf einen separaten Konto liegt, hat die Vermieter in vorgeschlagen ob wir uns nicht so einigen können. also der Nachmieter Zahlt mir die 5100 Euro so zurück. ... Jetzt warte ich schon seit mehr als 19 Monaten auf die Kaution. Meine Fragen: Kann ich den Nachmieter anklagen wegen Betruges auch wenn das Geld gar nicht in seinen Besitz sondern in dem von der Vermieter ist?
Für meine Wohnung habe ich im Mai einen Nachmieter gefunden, der mir auf Wunsch meines Vermieters meine Kaution in Höhe von 370 Euro zurückzahlte, womit er dann gleichzeitig seine Kaution geleistet hatte. ... Mein Nachmieter hat jedoch die Wohnungsschlüssel nicht zurückgegeben, woraufhin mein Vermieter neue Schlösser einbauen ließ und deshalb nicht bereit war, meinem Nachmieter die Kaution zurückzugeben. ... ----------------- "" Am 23.9.2014 von Anjuli123 Schon allein diese Konstellation - der Nachmieter zahlt die Kaution an den Vormieter - ist wirklich dämlich und ich kann das gar nicht nachvollziehen.
Ich habe meine Wohnung zum 31.8. gekündigt, habe aber die Aussicht auf einen Nachmieter, der schon zum 1.7. einziehen würde. Jetzt meine Frage, kann es passieren, dass der NAchmieter beim Einzug. bzw. meinem Auszug, Forderungen stellt, wie wie Heizung wäre von mir nicht gestrichen worden usw., so dass die Verwaltung meine Kaution einbehält? Gibt es eventuell einen Vertrag, den ich mit dem Nachmieter aufsetzen kann, so dass es nicht zu diesem Problem kommt?
Einen Monat bei Nichterfolg einen Nachmieter zu suchen, wäre noch bezahlbar und dann halt doof. ... Könnte er was von der Kaution abziehen, sodass ich alles streichen müsste oder so? ... Für die Abrechnung der Kaution kann sich der Vermieter jedoch 6 Monate Zeit lassen, das solltest Du einkalkulieren, die Kaution ist nicht mit Auszug des Mieters zur Rückzahlung fällig.
Der Nachmieter meines Zimmers jedoch, zahlt seine Kaution einfach nicht auf das WG von wo aus es dann an mich ginge. ... Der Nachmieter hat mit deiner Kaution nichts zu tun. ... Der Nachmieter hat mit deiner Kaution nichts zu tun.
Das Mietverhältnis läuft noch bis Ende November und es gibt für Sie einen Nachmieter welcher ab Oktober einzieht und dazu hätten wir ein paar Fragen: Kaution: Die Kaution soll erst nach der Nebenkostenabrechnung zurückgezahlt werden, was soweit auch in Ordnung ist. Aber der Hauptmieter darf nicht die komplette Kaution einbehalten, oder? ... Nachmieter: Da ja während Ihrem bestehenden Mietverhältnis ein Nach-Untermieter einzieht, müsste man auf Nummer sicher gehen und ausschließen das nach Ihrem Auszug noch Forderungen an Sie entstehen die der Nachmieter verursacht hat.
Am 2.5.2007 von islabonita Was hat Deine Nachmieterin mit der Kaution zu tun? ... ----------------- "MfG Susanne" Am 2.5.2007 von ranapithecus "tatsächlich" habe ich eine anzeige gesetzt auf die sich leute für mein zimmer beworben haben. meine mitbewohner haben einen nachmieter ausgesucht, ich bin ausgezogen-der nachmieter ein. entsprechend wurde der mietvertrag geändert, so dass nun nicht mehr ich sondern mein nachfolger eingetragener mieter ist und ich nichts mehr in der hand habe um die kaution einzufordern. das kautionskonto ist dem vermieter, danke im voraus, -- Editiert von ranapithecus am 02.05.2007 16:58:07 Am 2.5.2007 von guest123-1047 --- editiert vom Admin Am 2.5.2007 von Mortinghale entsprechend wurde der mietvertrag geändert, so dass nun nicht mehr ich sondern mein nachfolger eingetragener mieter ist Was heißt das denn jetzt ? ... Was steht denn in der Zusatzvereinbarung genau (z.B. bezüglich der Kaution) ?
Damit ist der Mangel behoben und die Kaution in Höhe von 230,00 € wird von Nachmieter D an Ex-Mieter C gezahlt. 2. Ex-Mieter C stellt Nachmieter D weiße Farbe zur Verfügung und Nachmieter D streicht die Wand selbst. ... Eigentlich hat der Nachmieter doch gar nichts mit der Kaution des Vormieters zu tun.
Hallo an alle die dies lesen und vielleicht mir helfen können, habe meine Wohnung bereits gekündigt und müsste normal zum 30.09.04 ausziehen. die wohnungsgesellschaft hat bereits eine nachmieterin. wenn ich bereits zum 15.09.04 ausziehe und die wohnung der nachmieterin überlasse, kriege ich dann die hälfte der miete vom nachmieter oder von der wohnungsgesellschaft. was passiert mit der kaution kann ich sie von der nachmieterin erhalten??? ... Die Kaution mußt Du natürlich vom Vermieter zurück erhalten, es ist DEINE Mietsicherheit gewesen. ... Am 7.9.2004 von aladtin danke an pumalein. das dachte ich mir schon. das werde ich dann. 1. bei der wohnungsgesellschaft anrufen und fragen wie es aussieht wenn ich ausziehe zum 15.09.04 ob ich anteilig miete bekomme wenn ja werde ich den weg für die mieterin frei machen. 2. kaution fordern, weil ich das mit der nachmieterin alles schriftlich festhalten werde, wie ich ihr die wohnung überlasse und das die nachmieterin einverstanden ist. also besten dank nochmal....
Unser Vermieter besteht auf sein Recht die Kaution erst 6 Monate nach unserem Auszug wieder auszuzahlen. ... Die Frage ist dann, ob der Vermieter die Kaution wirklich so lange einbehalten darf, auch wenn bei der Wohnungsübergabe protokoliert wird, dass die Wohnung mängelfrei war und, wenn bereits Nachmieter in die Wohnung gelassen worden sind? ... Hat der Vermieter dann immer noch das Recht unsere Kaution so spät auszuzahlen?
Wenn die Hausverwaltung dem neuen Nachmieter sagt, er soll mir die Kaution auszahlen! ... Nunmehr zieren sich die Hausverwaltung und der Eigentümer über den Verbleib der Kaution und möchten, dass der Nachmieter mir die Kaution aushändigt. ... Warum wird immer darauf behaart, dass der Nachmieter mir die Kaution geben soll!
Guten Tag, ich habe ein Problem mit dem Vermieter wegen Kautionsrückzahlung: Mit meinem Nachmieter habe ich vereinbart, dass ich meinen Laminatboden in der Wohnung lasse und dafür nichts streichen muss. ... Am Tag meines Umzuges teilte mir der Vermieter mit, der Nachmieter sei abgesprungen und ich könne nun die Kaution nicht zurück bekommen, weil die Wohnung nicht gestrichen sei und es sei schwer, einen Nachmieter zu fínden, da die Wände tieffarbig gestrichen sind. ... Kann der Vermieter jetzt trotzdem die Kaution behalten?
Stelle nun einen Nachmieter der vom Vermieter akzeptiert wird und dieser übernimmt die Wohnung am 1.03.06. ... Darf der Vermieter nun auch in diesem Falle die Kaution bis zu 6 Monaten behalten oder ist diese direkt auszuhändigen.
Nun kam der Bescheid der Vermietung, dass mir 200€ von der Kaution abgezogen werden, da die Wohnung nicht gestrichen wurde. ... Bei 2. ist der Einbehalt der Kaution zumindest verständlich. ... Am 9.9.2021 von Harry van Sell [quote=drnaxyz]Vermieter zieht Kaution ab - Nachmieter bekommt keine Mietminderung[/quote] Da der Nachmieter überhaupt keinen Anspruch auf Mietminderung hat, ...
Hallo Ich habe einen Nachmieter für meine alte Wohnung gestellt. ... Nun, 2 Monate später, bekomme ich meine Mietsicherheit nicht zurück weil der Nachmieter die Miete für die genannten 15 Tage bisher nicht gezahlt hat. Der Nachmieter und die Wohngesellschaft ist der Meinung ich müßte zahlen ??!!
Die Kaution betrug 1500,- € wir haben uns geeinigt die Kaution jeder zu 50% zu begleichen. ... Ab dem 01.09. ziehe ich in eine neue Wohnung und bin auf die Kaution angewiesen. ... Als der nachmieter in die Wohnung gekommen ist, war er mit dem Zustand vollkommen zufrieden.
Angenommen der Vermieter schickt mir den Mietvertrag zu, so ergibt sich ein Problem mit der Kaution: Laut meinem Zimmer-Vormieter wurde es bisher so gehandhabt, dass der Nachmieter seinem Vormieter die Kaution direkt überweist, ohne Handeln des Vermieters, mit der Begründung diesen nicht weiter zu belasten (meine Ansicht: das ist die Aufgabe des Vermieters, dieser kommt er nicht nach) und keine Mieterhöhungen zu provozieren. ... (Ich könne das ja dann genauso bei meinem Nachmieter machen.) ... In diesem Fall sollten Sie m.E. darauf bestehen, dass der Vermieter die alte Kaution mit Ihrem Vormieter abrechnet und Sie Ihre Kaution direkt beim Vermieter hinterlegen.
Der Nachmieter hat einen Mietvertrag ab 1. ... Die Kaution hat er ebenfalls noch nicht freigegeben. ... Schäden, die der Nachmieter anrichtet zahlen muss?