Danke für eure Antworten Text: Herausgabe Sparbuch Sehr geehrte XXX, laut Übergabeprotokoll vom15.01.08 sind keine Mängel in der Dachgeschoss- Wohnung XXX festgestellt worden Daher bitten wir um letztmalige Herausgabe unserer Kaution bis zum 05.02.08. ... Selbstverständlich bekommt man die Kaution NICHT bei der Übergabe zurück. ... Den Satz Ja bis das dann durch ist, hat der Vermieter anrecht auf seine Kaution.
, vermutlich auf den Namen des Mieters, ansonsten würde der VM die Kaution problemlos erhalten, bzw. nach Nachweis der Folgekosten und evtl. ... Für die Behauptung, "den Mieter gibt es nicht mehr" müsste ebenfalls ein Beweis für die Bank vorliegen, denn die Bank sichert sich natürlich ab, sollte der "Tot-gesagte" doch noch auferstehen und seine Kaution wollen. ... Inbesondere auf wessen Namen das Sparbuch läuft.
Nun wollte ich das Sparbuch gerne Auflösen doch die Bank sagt solange der Vermieter nicht Unterschreibt würde das nicht gehen. ... Hat die Bank nach sovielen Jahren das Recht das Sparbuch nicht aufzulösen obwohl es auf meinen Namen läuft? ... ----------------- "" Am 18.11.2014 von radfahrer999 quote:von bibi2010 am 18.11.2014 07:54 Hat die Bank nach sovielen Jahren das Recht das Sparbuch nicht aufzulösen obwohl es auf meinen Namen läuft?
Wie kann der Mieter nun an die Kaution kommen ? Könnte der Mieter dem Vermieter eine Vollmacht über das Sparbuch schreiben ? ... Könnte der Mieter dem Vermieter eine Vollmacht über das Sparbuch schreiben?
Hallo zusammen, ich habe mit meinem Vermieter die Hinterlegung der Kaution per Sparbuch vereinbart. Dieses Sparbuch würde ich dann an Ihn verpfänden. ... Ist die Hinterlegung der Kaution tatsächlich korrekt?
Meine Ex-Vermieterin ging auf die Bank und kündigte mein Sparbuch und hat die Kaution erhalten. ... Wenn das Sparbuch auf Deinen Namen lief kann doch die Bank nicht anderen das Geld auszahlen ! ... Es ist im Vertrag klar geregelt, dass nur mit meiner Unterschrift die Kaution ausbezahlt werdenn kann.
Sparbuch, abzüglich Porto. Ähm...Ich will aber dieses Sparbuch gar nicht, was soll ich denn damit. ... Was soll ich mit nem Sparbuch?
Der Vermieter verlangt die Anlage einer Kautionssumme auf einem Sparbuch und Verpfändung an ihn. ... Freue mich auf hilfreiche Antworten und danke im Voraus. ----------------- "Marion" -- Editiert von Ma.lau am 15.03.2005 09:19:15 Am 15.3.2005 von Pumalein Diese Version der Kaution ist die sicherste, Du zahlst das geld auf ein Sparbuch auf Deinen Namen und Deine Bank macht eine Abtretungserklärung als Mietkaution (die haben da Vordrucke), die bekommt dann der Vermieter (bzw. ... Auf jeden Fall die beste Wahl für eine Kaution, frag mal Deine Hausbank, die helfen Dir.
hallo, man angenommen ein Mieter hat bei Mietbeginn als Kaution ein Sparbuch, ausgestellt auf seine Mutter, als Mietsicherheit hinterlegt. 6 Monate nach Ende des Mietverhältnisses, fragt man mal nach der Kaution,da verlangt die Verwaltung nun man solle persönlich vorbeikommen, mit Vollmacht der Mutter und das Sparbuch abholen. ... Sparbuch ausgestellt hat, einem Jedermann auf Vorlage des Buches das Guthaben auszahlen würde. ... Sparbuch) wird das verbriefte Recht durch Übereignung des Papiers (§ 929 BGB) übertragen.
zwei fragen: 1.) wenn man drei monatsmieten kaution zahlen muss, was kann der vermieter da in diese monatsmieten miteinrechnen? ... 2.) ist es dem vermieter erlaubt sich einen teil der zinsen, die man durch das anlegen der kaution auf ein sparbuch bekommt, einzubehalten, mit der begründung: verwaltungsaufwand/aufwandsentschädigung) lieben dank!!!
Da ich keine Ahnung habe, wie ich ihn jetzt erreichen kann und die Kaution noch habe, überlege ich, wenigstens die Kaution einzubehalten. ... (ich habe ein Sparbuch) Dann hätte ich wenigstens eine der 6 ausstehenden Mieten noch bekommen.
Vor einiger zeit haben mein vermieter und ich unser mietverhältnis beendet. nun war ich neulich bei der bank um das sparbuch auf dem die kaution festgelegt ist aufzulösen. dabei hatte ich nicht nicht bedacht dass ich "diesen wisch" der vom vermieter und mir unterzeichnet wurde bei dem abschluss des vertrages damals, der bank zum aüflösen vorlegen muss. mein vermieter hat dieses schriftstück irgendwo verbummelt. nun zu meiner frage: mein vermieter hat mir vorgeschlagen so einen text neu zu formulieren. geht das im nachhinein? ... :-) Am 6.2.2008 von Dr.Ratiopharm die bank hat mir nichts mitgegeben, die haben nur sehr unfreundlich reagiert, da ich nichts mitgebracht habe, ausser dem sparbuch... Am 6.2.2008 von Dinsche Das Sparbuch allein reicht natürlich nicht aus.
Habe folgendes Problem: Bei Anmietung meiner Wohnung habe ich die Kaution auf ein Sparbuch gepackt und dieses an den Vermieter verpfändet. ... Das Sparbuch will mir der Vermieter aber erst nach der Nebenkostenabrechnung für 2007 zurück geben. ... Was für einen Anspruch habe ich auf herausgabe der Kaution???
Sie haben das Sparbuch? ... Sie haben das Sparbuch? ... Nein Sparbuch nicht erhalten.
Der Vermieter hat bis heute die Kaution noch nicht wieder herausgegeben (Sparbuch auf unseren Namen ; 3 Monatsmieten)aufgrund des o.g. ... Denn es ist ja ein Sparbuch an das er nicht ran kommt? ... Wie gesagt Frist setzen zur Auszahlung der Kaution unter Verrechnung der NK.
Gruß karamel Am 12.8.2004 von Markus Klanke Die Kaution liegt dem Vermieter als Sparbuch (Oder-Konto der beiden Mieter) ohne Verpfändung vor. ... Dann zahlt er die Kaution sowieso nicht selbst aus, sondern gibt lediglich das Sparbuch an die Bank zurück, die daraufhin die Kontoinhaber kontaktiert und fragt, wohin der Betrag überwiesen werden soll. Läuft das Sparbuch denn auf beide Personen, oder nur auf einen der beiden?
Rate für die Kaution abgebucht. ... Der Vermieter ist verpflichtet, die Kaution separat von seinem "Vermögen" anzulegen. ... Wisch ausgefüllt... nix von Sparkasse gelesen, halt nur Kaution, Bankeinzug, Sparbuch, bla... laufend auf meine Mitbewohnerin und mich.
Ich selbst kenne nur das verpfändete Sparbuch. ... Das mit dem Sparbuch ist die gängigste und beliebteste Methode. ... Ihre Kaution ( in Vermieterhänden ) ist sang und klanglos verschwunden .
Als Kaution wollte die Vermieterin ein Sparbuch mit 2 Monatsmieten. ... Ab wann kann ich von Ihr das Sparbuch zurückverlangen? ... ----------------- "" Am 19.2.2011 von guest-12320.02.2011 11:37:16 --- editiert vom Admin Am 19.2.2011 von Savage650 Deine ehemalige VMin wird die Kaution zur Deckung deiner Mietschulden genommen haben.