3.060 Ergebnisse für „mietvertrag nebenkosten“

Leserforumvon Paula23 | Mietrecht | 0 Antworten | 27.10.2003 02:46
Jetzt zu meinem Mietvertrag und zu der Frage ob ich überhaupt Nebenkosten zahlen muss. Ich zitiere jetzt den Mietvertrag was die Nebenkosten betrifft. ... *Denn als Nebenkosten abgerechnet werden darf nur, was im Mietvertrag steht.
Leserforumvon go_hooters | Mietrecht | 6 Antworten | 04.06.2005 21:48
Da der Mietvertrag hier eine unklare Regelung beinhaltet und bisher die Nebenkosten immer pauschal abgegolten waren, würde ich mich darauf auch berufen und die Nebenkostenabrechnung zurückweisen. ... Ist nicht in jedem Fall zur Umlegung einer bestimmten Nebenkostenposition eine diesbezügliche Vereinbarung im Mietvertrag (daß also gerade diese Kosten mit den Nebenkosten erhoben werden) bzw. eine genaue Aufzählung aller tatsächlich umzulegenden Nebenkosten erforderlich? Kann also z.B. der Vermieter die Kosten der Müllabfuhr als Nebenkosten umlegen, wenn im Mietvertrag nur die Heizkosten als Nebenkosten erwähnt sind?
Leserforumvon Froschi43 | Mietrecht | 2 Antworten | 19.08.2007 14:00
In unserem Mietvertrag sind keine´rlei Nebenkosten aufgeführt, es gibt auch kein gesondertes Blatt auf dem Nebenkosten wie Wasser, Grundsteuer, Versicherungen usw. aufgeführt sind. ... Nebenkosten, die Berechnet werden, müssen zwei Bedingungen erfüllen. Diese müssen erlaubt sein und im Mietvertrag als solche vereinbart.
Leserforumvon Morrigwen | Mietrecht | 1 Antwort | 18.06.2006 22:13
In dem vor Jahren abgeschlossenen Mietvertrag wurden die Nebenkosten mit pauschal 150 Euro (2 Personen) benannt mit Vermerk: Warmendmiete, keine Jahresabrechnung. Nachdem die Nebenkosten nun explodiert sind will Vermieter neuen Vertrag abschließen, wo dann jährlich Nebenkosten abgerechnet werden?
Leserforumvon drigli | Mietrecht | 6 Antworten | 21.09.2008 03:49
Nun zu meiner eigentlichen Frage: Wenn im Mietvertrag steht: -Monatsmiete: 230 Euro. ... Wenn im Mietvertrag keine Kaltmiete angegeben ist und man also nicht weiß wie hoch die Nebenkosten "normal" sind. ... Hat der Untermieter in so einem Fall das Recht den Mietvertrag seines Vermieters zu sehen?
Leserforumvon go258250-22 | Mietrecht | 9 Antworten | 30.10.2010 18:49
Auf die übrigen Betriebskosten leistet der Mieter eine monatliche Vorrauszahlung in Höhe von xxx,xx Ich bin immer davon ausgegangen das in meinen Nebenkosten alles drin sein soll. ... Das war bisher immer in Ordnung, da die Nebenkosten recht niedrig angesetzt sind und ich mir denke, dass es mehr wäre, wenn er eine Abrechnung machen würde. ... Wie ist der aus dem Mietvertrag ersichtliche Abrechnungszeitraum?
Leserforumvon gusubu | Mietrecht | 3 Antworten | 24.02.2004 23:18
Die Nebenkosten wurden immer abgerechnet, jedoch vom Mieter niemals lt. ... Welche Nebenkosten sind umlagefähig, wenn kein schriftlicher Mietvertrag besteht? ... Die umlagefähigen Nebenkosten müssen per (mündlichen)Mietvertrag vereinbart sein.
Leserforumvon Hans J. Janeczek | Mietrecht | 1 Antwort | 22.12.2003 19:09
Er besitzt keinen Mietvertrag und mußte nie Nebenkosten zahlen... ... Ist das so richtig oder wie muß die Abrechnung aussehen obwohl kein Mietvertrag besteht ??
Leserforumvon sbmiles21 | Mietrecht | 20 Antworten | 18.10.2022 20:05
Im Mietvertrag wurden natürlich die Nebenkosten vereinbart. ... Der Rest muss im Mietvertrag vereinbart werden. ... Der Mieter zahlt eben auf andere Art diese Nebenkosten.
Leserforumvon puppetmaster123 | Mietrecht | 20 Antworten | 21.02.2017 14:09
Sobald in den Nebenkosten z.B. ... Liegen die 200 Euro deutlich über allen Nebenkosten, dann wirds wohl ein Mietvertrag sein. ... Es wird vermutlich gar kein Mietvertrag sein.
Leserforumvon go510997-7 | Mietrecht | 9 Antworten | 17.03.2019 11:15
Guten Tag Mieter und Vermieter haben einen reinen mündlichen Mietvertrag. ... Alle anderen Nebenkosten und deren Abrechnung ist Sache des Mieters. ... Zitat (von go510997-7):berechnet selbst den monatlichen Abschlag und überweist diesen mit der Miete, wie üblich in Deutschland.Aber nur, wenn es auch so im Mietvertrag vereinbart ist.
Leserforumvon batavusfahrer1 | Mietrecht | 19 Antworten | 05.07.2010 18:43
Wir haben einen Mietvertrag 2005 unterzeichnet, wo u.a die Nebenkosten aufgeschlüsselt sind ( bzw die angekreuzt, die enthalten sind ) Dort steht u.a. ... Die Nebenkosten belaufen sich monatlich inkl. ... Im Mietvertrag steht doch Nebenkosten 150 Euro und was enthalten ist lt.
Leserforumvon query | Mietrecht | 2 Antworten | 07.05.2007 23:06
Nebenkosten --------------------------------------- Die Nebenkosten wurden mit einem gleichbleibenden monatlichen Betrag angesetzt. ... NK ohne Mietvertrag? ... Aber angesichts der Vorgehensweise des Vermieters in Bezug auf die eingebauten Gegenstände (das wird ohnehin wohl nur mit Schiedsstelle oder Gericht laufen) erwäge ich, mich darauf zu beziehen, dass Nebenkosten vom Mieter nur aufgrund einer Vereinbarung im Mietvertrag überhaupt zu bezahlen sind.
Leserforumvon meimic29 | Mietrecht | 4 Antworten | 24.01.2010 20:33
Die Familie mietete das komplette Haus und der Mietvertrag läuft immer noch, Wärme, Strom, Gas, Wasser, Abwasser etc läuft alles separat in einem Vertrag, den die Mieter mit dem Energieversorgungsunternehmen geschlossen haben. ... Und zwölf Monate nach dem Ende des Abrechnungszeitraumes soll ich nichts mehr fordern können. wobei ich die städtischen Nebenkosten alle drei Monate zu zahlen habe ich die Gebäudeversicherung einmal im Jahr. ... Wäre dankbar für Hilfe... ----------------- " " -- Editiert am 24.01.2010 20:45 Am 25.1.2010 von Harry van Sell Was genau steht denn bezüglich der Nebenkosten / Betriebskosten im Mietvertrag?
Leserforumvon schiefernagel | Mietrecht | 4 Antworten | 09.03.2006 12:51
Habe eine Frage: Müssen, die im voraus zu zahlenden Nebenkosten im Mietvertrag einzeln aufgelistet werdern? ... Bei den im Mietvertrag angegebenen Nebenkosten handelt es sich meist nur um eine Nebenkostenvorauszahlung. ... " Am 9.3.2006 von ikarus02 AUch müssen bereits im Mietvertrag die einzelnen Nebenkosten aufgeführt sein, die der Vermieter berechnet oder berechnen wird.
Leserforumvon ChrisD | Mietrecht | 5 Antworten | 24.01.2015 00:06
Ich sollte lediglich 300 € im Monat zahlen um mich an den laufenden Kosten zu beteiligen also 300 € nur Nebenkosten eigentlich Strom kam ja noch obendrauf. ... Wenn es eine Vereinbarung über 300 EUR/Monat gibt (die ja sicherlich durch Überweisungen nachweisbar ist, auch wenn es keinen schriftlichen Mietvertrag gibt), dann kann die nicht mal eben abgeändert werden, erst recht nicht rückwirkend. ... Es war ein "einfacher" Zettel auf dem nur stand Nebenkosten für 2013.
Leserforumvon MaxiTobi | Mietrecht | 2 Antworten | 11.11.2003 17:07
Ja Ja, die lieben Nebenkosten. ... Im Mietvertrag wurde eine vierteljährliche Vorauszahlung der Nebenkosten in Höhe von ca 300,- DM (=150,00 Euro) vereinbart. Dies geschah so, daß hinter der Auflistung der Nebenkosten (Standard-Mietvertrag) eine Klammer gesetzt wurde und der Betrag eingetragen wurde.
Leserforumvon Onkel | Mietrecht | 14 Antworten | 05.04.2006 12:00
Im Mietvertrag steht, daß der Mieter eine separate Wasseruhr anbringt und einen separaten Stromzähler. ... Im Mietvertrag wurden aber wurden die Felder für die Nebenkosten leergelassen, bzw. gestrichen. ... Und wie gesagt, im Mietvertrag sind die betreffenden Felder auch leer....
Leserforumvon freilassinger1963 | Mietrecht | 5 Antworten | 19.05.2009 21:14
Aus diesen Grund haben wir dann den Mietvertrag unterschrieben 1Monat nach unterschreiben des Vertrages sind wir eingezogen. ... Jetzt bei der Nebenkosten abrechnung hat uns der Schlag getroffen wir sollen 870 euro nachzahlen unter anderem 197Euro für Pflege des Gartens und 190 Euro für Kanalreinigung(SEit wir da wohnen ist noch nie der Kanal gereinigt worden) Der Mieter über uns braucht gar keine Kanalreinigung zu bezahen da es bei Ihm nicht im Mietvertrag steht unter Betriebskosten. ... Achso habe keine Rechtsschutzversicherung und kann desweegen zu keinem Anwalt gehen -- Editiert am 19.05.2009 21:18 Am 19.5.2009 von guest-12324.08.2009 16:50:38 --- editiert vom Admin Am 19.5.2009 von Michael32 Was steht denn im Mietvertrag zu den Nebenkosten ?
Leserforumvon Coxy | Mietrecht | 3 Antworten | 04.03.2013 21:35
Hallo liebe Forumsnutzer, ich habe das leidige Thema Nebenkosten. Diesmal nicht die Abrechnung an sich, sondern die Frage, ob Nebenkosten im Mietvertrag vereinbart wurden oder nicht. ... Text steht im Mietvertrag: Neben der Miete trägt der Mieter folg.
123·25·50·75·100·125·150·153