Hallo, ich habe eine Vereinbarung zu einem Mietvertrag unterschrieben, darin wurden u.a. ... Am 2.9.2005 von KristijanM was steht den in der vereinbarung? ... Daraus würde ich interpretieren, dass es keine verbindliche zusage durch diese vereinbarung zustande gekommen ist. wäre nach meinung des vermieters, deine zahlungsmoral, aufgrund negativer einträge in der schufa, nicht ausreichend würde er an dich nicht vermieten wollen. ich würde sagen, kein mietvertrag keine miete gruss, kristijan Am 2.9.2005 von rallywoman2 dank dir kristijan, ich werde mal die Vereinbarung noch mal sichten.
Hallo, ich habe eine Vereinbarung zu einem Mietvertrag unterschrieben. ... Für den Mietvertrag wird der Vordruck des xxxxxx verwendet. ... Wenn der Satz oben genau so in der Vereinbarung steht ... und nicht ein Wort fehlt.
Hierzu bedarf es grundsätzlich einer eindeutigen schriftlichen Vereinbarung zwischen dem Vermieter und den Mietern. ... Müsste der Erdgeschossbewohner sich auch noch nach Jahren in der heutigen Zeit an diese Vereinbarung halten? ... November 1990, Az: 27 C 32/90 ist die formularvertragliche Übernahme (Mietvertrag ) der Schneeräumungspflicht durch den Erdgeschoßmieter eines Mehrparteienhauses unzumutbar, wenn die zu räumende Strecke 120 Meter beträgt und der Mietvertrag keinerlei Beteiligungsverpflichtung der übrigen Mieter bei starkem Schneefall vorsieht.
Hallo, kurze Frage: ist es möglich im Mietvertrag für eine dauerhaft zu vermietende Eigentumswohnung (privat an privat) einen anderen Gerichtsstand zu vereinbaren als den, an welchem sich die Räume befinden? ... Vielen Dank im Voraus. ----------------- "" Am 7.7.2010 von dem User always known as Mortinghale Eine solche Vereinbarung wäre nicht wirksam. ----------------- ""
in einem ca. 25 Jahre alten Mietvertrag (Lager, Garage) wurde vereinbart, dass "der Mieter sich verpflichtet, auch die durch ordnungsgemäße Benutzung der Mietsache nötig werdenden Reparaturen auf eigene Kosten ausführen zu lassen." Hat diese Vereinbarung heute noch ihre Gültigkeit ?
Am 3.11.2007 von Babuu Doch, der Verwalter hat mit uns den Mietvertrag gemacht und die mündl. Vereinbarung dass wir den anderen Stellplatz anmieten. ... Ihr habt eine mündliche Vereinbarung, die Ihr nicht beweisen könnt (und die vermutlich lt.
Hallo und guten Morgen zusammen, mein Mann und ich haben im Oktober 2012 einen Mietvertrag abgeschlossen. ... Am 31.3.2015 von Cmrosi Nein, est steht als letztes im Mietvertrag nach den ganzen § als Punkt Vereinbarung Am 31.3.2015 von -Laie- Für mich klingt das in Ordnung. ... Ich kenne mich mit Mietrecht allerdings auch nicht gut aus und evtl. gibt es ja doch etwas was dieser Vereinbarung im Wege steht.
Bis zu diesem Zeitpunkt hatte ich das Zimmer jedoch nur mit Möbeln gesehen und auch nicht ausgemessen ... außerdem habe ich auch den Mietvertrag in den ich eintreten soll noch nicht gesehen ... auch ist in der Vereinbarung nicht festgehalten wie groß das Zimmer ist oder ähnliches ... ... Und ich habe die Vereinbarung auch schon Angefochten ... ... Außerdem weiß ich auch nicht, was sonst noch so in dem Mietvertrag steht!!
Jetzt kam auch der Mietvertrag und dort findet sich folgendes: ---------------------------------------------------------------------------------------- § 3 Mietzeit 1. ... Bei solch klaren Klauseln im Mietvertrag dürfte jede Kündigung mit einem Prozess einhergehen. ... Bei solch klaren Klauseln im Mietvertrag dürfte jede Kündigung (Kündigung Mietvertrag durch Mieter ) mit einem Prozess einhergehen.
Mein Brüderlein ist immer noch Student und will/muss einen neuen Mietvertrag abschließen. Er hat mir folgenden Satz aus dem Mietvertrag zukommen lassen und weis nicht, ob dieser Passus rechtlich in Ordnung ist bzw. was er bedeutet.
Ich wohne seit 6 Jahren in einer Wohnung habe nur einen mündlichen Mietvertrag, ich habe anfangs 650 DM Miete gezahlt so war es mündlich vereinbart. ... Am 29.10.2005 von fix Eine mündliche Mietvereinbarung ist ein vollgültiger Mietvertrag.
Ist jetzt eine Vereinbarung im Mietvertrag, der beide zugestimmt haben, wirksam, nach der sich der Mieter verpflichtet 2/3 der gesamten Nebenkosten zu tragen und der Vermieter nur 1/3? Wäre diese Vereinbarung anfechtbar? ... Am 14.8.2006 von onkelfossi die vereinbarung wurde doch unterschrieben. deswegen heißt sie ja vereinbarung. oder bist du ein unmündiger bürger, der nicht wusste was er tat?
Unter §22 Zusatzvereinbarungen / Schriftform eines Einheitsmietvertrags 2873 von Zweckform hatten wir vereinbart: "Der Mietvertrag endet am 31.1.04. die Kuation in Höhe von 500 Euro wird ende Februar 04 zurückgezahlt." Diese Vereinbarung hatten wir augenommen, da meine Vermieterin (=die eigentliche Mieterin der Wohnung), erst Ende Februar wieder aus dem Urlaub zurückkommen wird und sich somit erst Ende Februar davon überzeugen kann, ob mit der Wohnung in den Möbeln alles in Ordnung ist. ... Die Frage ist nun: Muss meine Vermieterin die Kaution nun früher zurückzahlen oder bleibt es bei der Vereinbarung im Untermietsvertrag, dass die Kaution erst Ende Februar 04 zurückgezahlt wird?
Hallo alle zusammen Folgende Sache: Ich habe zu meinem Mietvertrag eine mündliche Vereinbarung getroffen, dass es sein kann, dass mein Vermieter zu gegebener Zeit selber die Wohnung beziehen möchte. Nun ist es soweit, aber der Mieterverein erzählt mir, dass sowas gar nicht rechtens ist, da der Vermieter die Vereinbarung mit in den Mietvertrag hätte schreiben müssen. ... Die Vereinbarung wurde unter Zeugen gemacht, die aber ja eigentlich gar nicht nötig sind, da ich das ja gar nicht bestreite.
Danach, also im nächsten Monat, so lautet die Vereinbarung, bekommt A. einen ganz neuen Mietvertrag ausgestellt mit einer günstigeren Miete. ... Ist A. jetzt im alten Mietvertrag "gefangen"? ... Oder kann man die mündliche Vereinbarung nicht als eine Art Vorvertrag ansehen?
Nun geschah folgendes - Unser Vermieter hatte zu dem Zeitpunkt als er mit uns den Mietvertrag unterzeichnete seinen eigenen Mietvertrag noch nicht unterzeichnet. Es kam zu Differenzen, so dass unser Vermieter keinen Mietvertrag mit seiner Freundin unterzeichnete.
Folgende Vereinbarung soll der Sohn zwangsweise unterschreiben. ... Hat so eine unter Druck unterschriebene Vereinbarung überhaupt rechtlich Bestand ? ... Ich würde einen korrekten Mietvertrag abschließen-Formulare gibts ja zu kaufen.
Guten Abend, Ich habe einen Mietvertrag, der zusätzlich noch eine Anlage enthält.
Sprich keinen richtigen Mietvertrag wir wohnen jetzt aber alle seit über 4 Jahren da. ... Spätesten mit dem Ablauf der Vereinbarung dürfte dann ein Mietvertrag geschlosen sein. ... In diesem Fall ist die Nutzungs-Vereinbarung ein Mietvertrag, der ein unbefristetes Mietverhältnis begründet.
Mein Mitbewohner und ich haben einen gemeinsamen Mietvertrag und ich möchte jetzt sofort umziehen. ... Die Vereinbarung auf ein Blatt Papier schreiben und beide unterschreiben das. ... Aber wie wäre es mit folgender, ähnlicher Idee: Wir könnten eine Vereinbarung aufsetzten, die ihn verpflichtet, die Kündigung zu einem Stichtag (zB in 2 Monaten) zu unterschreiben.