Liebe Forengemeinde, folgende Frage stellt sich mir: M hat im Juli seine Nebenkostenabrechnung erhalten, die fehlerhaft war. ... Hat M Recht auf eine korrigierte Nebenkostenabrechnung und auf welchen rechtlichen Grundlagen bzw. richterlichen Entscheidungen beruht dieses Recht gegebenenfalls? ... Ganz einfach: die Nebenkostenabrechnung ist ein Dokument das zur Steuererklärung gehören kann.
Wenn ich das recht verstanden habe, dann kann ich ja keine Kopien verlangen. ... Die ist bisher nicht in der Nebenkostenabrechnung berücksichtigt. ----------------- " " Am 29.3.2010 von guest-12330.04.2010 09:36:10 --- editiert vom Admin Am 29.3.2010 von Else-Kling quote:Das hat aber andere Gründe.
Hallo, wir haben die Nebenkostenabrechnung von 2008 nun erhalten. ... Fragen: a) Gibt es eine gesetzliche Frist für die Nebenkostenabrechnung? b) Habe ich als Mieter ein Recht auf Bekanntgabe des Namens des WEG-Beirates?
Ich habe mal gehört wenn eine Nebenkostenabrechnung bis zu einem bestimmten Termin nicht das ist, dass man sie dann nicht bezahlen müsste! ... Ich meine er kann ja viel behaupten und sagen er hat mir die Nebenkostenabrechnung in den Briefkasten gesteckt! ... Am 28.5.2009 von guest-12326.10.2009 09:38:46 --- editiert vom Admin Am 28.5.2009 von Punther1981 Ja da haste Recht, die findet man ja auch wenn man Sie will.
Nebenkostenabrechnung Alle Jahre wieder kommt die wunderbare Nebenkostenabrechnung Da habe ich mehrere Probleme. Hatte bereits die Abrechnunug aus dem Jahr 2007 (erhalten Dez 2008) wiederrufen weil da eine Punkte nach meine Meinung nicht so recht sein kann wie zb.
Wir haben nun heute die Nebenkostenabrechnung für das Kalenderjahr 2005 von unserem Vermieter erhalten. ... Dann wird erst einmal ein Betrag festgesetzt und nach der Nebenkostenabrechnung werden dann für die Zukunft die Abschläge angepasst. ... Da das Haus vor uns jedoch auch vermietet war dürfen wir doch wohl zu Recht davon ausgehen, das der Vermieter auch in der Lage ist die Kosten einer ordentlichen Bewirtschaftung in angemessenem Rahmen festzulegen.
Hallo zusammen, ich habe meine Nebenkostenabrechnung erhalten und bin fast umgefallen. ... Die Nebenkostenabrechnung kann ich in allen Punkten nachvollziehen bis auf einen. ... ----------------- ""Juristen sind Leute, die die Gerechtigkeit mit dem Recht betrügen."
Ich habe einige Fragen zur Nebenkostenabrechnung. ... Der Post ist in der Nebenkostenabrechnung mit : "Kostenanteil Mieterwechselgebühr" angegeben. 2. ... Sie haben das recht Kopien der Rechnungen anzufordern!
Hallo, ich habe zur Nebenkostenabrechnung eine Frage, weil ich nichts im Internet dazu finden kann. ... Jetzt meine Frage: Darf mir mein Vermieter diese Kosten als Geminschaftskosten in der Nebenkostenabrechnung belasten? ... Wie sollte das bzgl. der Wohnung nachweisbar sein, erst recht wenn der VM in der Wohnung keinen ungehinderten Zutritt hat.
Vor einigen Tagen ist mir die Nebenkostenabrechnung für das vergangene Jahr zugegangen. ... Habe ich als Mieter das Recht, bei dem Dienstleister für die Heizkostenabrechnung, Auskünfte über den Verbrauch und die Abrechnung zu erfragen? ... Den pauschalen Betrag für Versicherung und Verwaltung zahle ich mit jeder Nebenkostenabrechnung seit meinem Einzug vor drei Jahren.
Habe ich ein Recht auf den Erhalt der schriftlichen Nebenkostenabrechnung? ... Am 24.12.2019 von hh Zitat:Habe ich ein Recht auf den Erhalt der schriftlichen Nebenkostenabrechnung? ... Am 24.12.2019 von Leo4 Zitat (von Z92):Habe ich ein Recht auf den Erhalt der schriftlichen Nebenkostenabrechnung?
Hallo Zusammen, ich habe gerade meine Nebenkostenabrechnung für 2001 / 2002 erhalten. ... Wer hat also recht?????
Alle Jahre wieder kommt die wunderbare Nebenkostenabrechnung Da habe ich mehrere Probleme. Hatte bereits die Abrechnunug aus dem Jahr 2007 (erhalten Dez 2008) wiederrufen weil da eine Punkte nach meine Meinung nicht so recht sein kann wie zb.
Ich habe meine Nebenkostenabrechnung erhalten. Laut dieser Nebenkostenabrechnung wird der Wasserverbrauch nach Personzahl abgerechnet. ... Die leere Nachbarwohnung ist eher unbeachtlich, das sind Cent-Beträge An Deiner Stelle würde ich die Abrechnung entweder von einem Anwalt oder dem Mieterschutzbund prüfen lassen, wobei der Mieterschutz die günstigere Alternative sein dürfte ----------------- "Wer nicht bereit ist für sein Recht als Eigentümer einzutreten , sollte besser zur Miete wohnen" Am 8.3.2010 von guest-12322.04.2010 11:02:35 --- editiert vom Admin Am 8.3.2010 von Trapper John quote:sie machen es auch gegen eine einmalige gebühr.
Es kommt uns halt recht komisch vor das der Vermieter jetzt erst damit kommt, da unser Guthaben von der Nebenkostenabrechnung fast genau der Betrag ist, den wir eigentlich hätten zahlen müssen wenn die Steuer und die Versicherung von vornherein im Vertrag gestanden hätte. ... Allerdings kannst du eine verständliche Nebenkostenabrechnung verlangen. ... Wir haben in unsere Nebenkostenabrechnung also bis jetzt nur für Wasser,Straßenreinigung und Müllabfuhr gezahlt.
Hallo es handelt sich natürlich um die Nebenkostenabrechnung!!! ... Darf ich Mietminderung gegen die Nebenkostenabrechnung gegenrechnen???? ... Aber Du hast ein Recht auf eine orentliche Nebenkostenabrechnung.
Ich wohne in Einerzimmerwohnung seit 1.9.2002. und habe ich ein Nebenkostenabrechnung bekommen. ... Du solltest die Nebenkostenabrechnung auf jeden Fall überprüfen lassen, z.B. bei einem Mieterverein. ... gruß Michael Am 16.1.2004 von hh Michael hat recht, dennoch reden viele Mieter von einer Nebenkostenpauschale, obwohl sie einen Nebenkostenabschlag meinen.
Habe letzte Woche meine Nebenkostenabrechnung vom Vermieter bekommen, und soll für eine 97 qm² Wohnung 327 Euro Grundsteuer bezahlen (Wohnort Nähe Stuttgart). ... Du hast ein Recht auf Einsichtnahme und Erläuterung.
Am 11.2.2016 von JogyB Der Mieter hat ein Recht auf Einsicht, nicht auf Kopien. ... Hintergrund der Frage: Mir kommt die Aussage recht komisch vor. ... Am 12.2.2016 von Ver Zitat (von cauchy):Mir kommt die Aussage recht komisch vor.
Hallo ihr, Letzten Samstag kam von meinem Vermieter die Nebenkostenabrechnung hereingeflattert. ... Jetzt steht jedoch tatsächlich in der Nebenkostenabrechnung eine recht große Summe zu dem Thema obwohl wir den Anschluss 1. nicht nutzen 2. trotzdem das letzte Jahr durchgehend gezahlt haben. ... Ich kann das ganze irgendwie nicht nachvollziehen, da wir doch trotzdem gezahlt haben und von uns aus keine Kosten hätten entstehen können durch die Sperrung. ----------------- "" Am 6.6.2012 von HeHe Eine Nebenkostenabrechnung muss für den Mieter nachvollziehbar sein.