Also: Wenn da steht, dass die Wohnung in den "ursprungszustand" zurückversetzt werden soll, dann ist damit wohl eindeutig eine renovierung gemeint. ... Gruß Am 6.12.2008 von guest123-2170 --- editiert vom Admin Am 6.12.2008 von justice005 Lutz: Ein Mietvertrag von haus und Grund sieht defibitiv nicht so aus, wie von dir beschrieben. ... Urteil entstanden ist und daher die Forderung nach einer Renovierung bei Auszug unwirksam ist.
Wir haben das Haus auch so übernommen. Da es mir selbst an Zeit mangelt, habe ich nun den Vorschlag gemacht, dass ich die Kaution von 2.500 Euro plus Zins zur Renovierung zur Verfügung stelle und die Sache damit erledigt ist. ... Nun würde mich interessieren, ob ich überhaupt zu einer Renovierung verpflichtet bin?
Sind vor 2,5 Jahren in eine renovierte Wohnung eingezogen.Das Haus in dem sich die Wohnung befindet ist 10 Jahre alt.Nun haben wir im Februar diesen Jahres festgestellt, das bei uns im Bad die Wandfliesen reissen, auf dem Flur die Bodenfliesen kaputt gehen wir im Wohnzimmer zwei grosse Risse in einer Wand haben ebenso reissen die Wände im Flur über allen Türen, die Bodenfliesen in der Küche haben sich verschoben und einige der Aussenwände sind hohl. ... Aber bevor hier eine Renovierung stattfindet, sollte doch zuerst einmal geklärt werden müssen, woher diese Schäden kommen. ----------------- "" Am 2.5.2010 von guest-12323.06.2010 10:27:41 --- editiert vom Admin Am 2.5.2010 von Hexe2354 Habe nachgesehen.
Der Vermieter verlangt nun eine fachmännische Renovierung. ... Ob nun der Kühlschrank nichts taugte, oder die Sicherungen im Haus nichts taugen... ... Seit der Renovierung durch mich bei Einzug auch 2-3 Jahre.
Renovierung hat unser Vermieter noch den Zusatz "Renovierung bei Auszug" separat aufgenommen. ... Nach insgesamt 11 Monaten Wohndauer ziehen wir nun bald aus (aufgrund des "sauren" Wohnverhältnisse /Vermieter wohnt mit im Haus) und möchten nun eine Klärung, ob wir überhaupt renovieren müssen.
Hallo Ich habe das nächste problem, Ich weis das mit renovierungen schon so oft hier steht,aber ich find leider nichts.Mein Vermieter war heute hier,um meine Kündigung zu bestätigen.da sagte er das das Haus wieder in den Uhrzustand muss oder so Ähnlich,das Problem ist nur das soll ich jetzt alles wieder kaputt und dreckig machen??? ... Hat du ein oder zwei Personen, die dir mehrere Tag bei der Renovierung geholfen haben? ... Am 3.3.2007 von luebke1970 Hallo und vielen Dank Ja ich habe ca 6 Leute die Geholfen haben beim Renoviren also bin Ich auf der Sicheren Seite Ziehe jetzt in ein Haus was neu Renoviert wurde und wir endlich Leben Können bin Gespannt was der Vm machen wird Kann Euch ja auf dem Laufendem Halten Und vielen vielen Für die Antworten und die die Noch folgen
Hallo zusammen, die Vormierter die vorher in dem Haus wohnten haben die wohnung bzw in einem schrecklichen zustand hinterlassen.
Das Problem dabei ist nun das wir in der Dachgeschosswohnung wohnen und dass die Renovierung sicher mit viel Schmutz und Lärm für uns verbunden ist und die Fenster werden auch abgeklebt. ... An sich sehe ich den Sinn der Renovierung ja ein, nur passt es bei uns zur Zeit nur sehr schlecht und es soll auch schon sehr kurzfristig in 2 Wochen losgehen. ... Tip: schaut mal in die Police eurer Hausratversicherung, ob ihr ein Gerüst am Haus melden müßt!
Zur Renovierung muss ich noch hinzufügen, dass der 1. ... Ebenso ist das Haus noch gebunden – es sind Sozialwohnungen, die bald frei werden. ... Was die Renovierung angeht, da wirst Du wohl in den sauren Apfel beissen müssen.
Das problem ist: wir haben grade die Bauarbeiten (eine Renovierung) bei unserem Badezimmer. ... Wir müssen jeden Tag zum duschen in anderen Haus gehen (ca 500m) und dann mit nasse Haare zurück... ... Unserer Hausverwalter zahlt jetzt die ganze Renovierung und danach zahlen wir Höhe Miete.
Bei der Wohnungsbesichtigung war die Wohnung schon in einem sehr desolaten Zustand und wir waren der Meinung, dass die Vermieterin noch vorbei kommen würde um mit uns eine Renovierung der Wohnung zu besprechen, da von 6 Wohnungen in diesem Haus bereits 5 renoviert worden waren. ... Kurz nach dem Einzug riefen wir bei der Vermieterin an um einmal mit Ihr persönlich zu sprechen, wir kamen nicht einmal zu dem Gespräch über die Renovierung, da sie uns gleich sagte, es hätten sich schon mehrere über uns beschwert und sie wäre am überlegen, ob sie uns nicht gleich wieder Kündigen sollte. ... Unsere Frage lautet: Können wir die Vermieterin irgendwie dazu bekommen, unsere Wohnung renovieren zu lassen, so dass unsere Wohnung genauso renoviert ist, wie die anderen 5 Wohnung in diesem Haus?
Es war immer klar, daß wir das Haus kaufen sollten. ... Natürlich haben wir die Renovierung eingestellt, somal wir davor schon das komplette Haus renoviert hatten. Innen war das Haus seit 1975 nie wieder renoviert worden.
Sie wohnt in einem Haus mit über 100 Parteien. Dieses Haus soll in den kommenden Monaten renoviert werden. ... Nun da die Freundin bereits Schimmel im Bad hat und auf die Renovierung gewartet hatte, hofft sie nun die Möglichkeit zu finden Stadtintern (Hamburg) umzuziehen.
Mietervertrag: Standard, von Haus & Grund. ... Die Wohnung war bei Übergabe ein echtes Loch, nach Renovierung sehr schön. ... Am 24.11.2009 von mousty quote: Entscheidend ist ja hier die Formulierung der Klauseln zu Renovierung/Schönheitsreparaturen sowie eventueller Nebenvereinbarungen die im Mietvertrag stehen
Meine Frage: Wir haben einen Mieter (Pflegefall) im Haus, dem eine Renovierung nicht zugemutet werden kann.
Das Haus befindet sich seit dem in einer Vollsanierung sozusagen (Hochhaus). ... Sieht alles aus wie neu..die Renovierung hat auch einige Zeit gedauert...danke im voraus lg Melja ----------------- ""
Das hat mit Renovierung nichts zu tun, das ist Sachbeschädigung. ----------------- "" Am 7.9.2009 von patricia76 Die Abnahme hat noch nicht stattgefunden, eigentlich sind wir gut miteinander klar gekommen. ... Aber ich wohne auch hier im Haus und hab auch keine Lust, mich mit den Mietern ( wegen Kleinigkeiten) anzlegen. ... Darf ich mal lachen meine Schäden, die vom Haus (Wasserrohrbruch!)
Am 25.7.2012 von Anjuli123 Also ihr habt einen bestimmten Zeitraum mietfrei bekommen und der Vermieter hat das Material für die Renovierung bezahlt. ... Wir haben einen Monat mietfrei bekommen und einen noch verhandeln können, weil wir mit der Renovierung noch gar nicht so weit waren. Als wir schon Miete bezahlen mussten, haben wir natürlich noch lange nicht in dem Haus gewohnt.
Angenommen man hat eine Wand in einem angenehmen warmen Farbton gestrichen, muss man dann in jedem Fall bei Auszug weißen, auch wenn die eigene Renovierung erst ein Jahr her ist? ----------------- "" Am 6.3.2012 von guest-12315.05.2012 07:09:00 quote:Angenommen man hat eine Wand in einem angenehmen warmen Farbton gestrichen, muss man dann in jedem Fall bei Auszug weißen, auch wenn die eigene Renovierung erst ein Jahr her ist? ... Ihr Argument damals: "solche Urteile verlieren ihre Gültigkeit, daher müssen sie weiß streichen oder die Kosten der fachgerechten Renovierung zahlen."
Mit dem Mieter wurde die Vereinbarung getroffen, dass er das Haus grundsaniert, und die Kosten mit der Miete verrechnet werden. ... Und so kam es, dass der Mieter das Haus ziemlich aufwändig renovierte. ... Die Renovierung an sich ist auch gar nicht mein Problem, vor allem, da die Renovierung wirklich gelungen ist und korrekt ausgeführt wurde.