Nun ist die Sache etwas verzwickt, der Vermieter ist scheinbar immer noch der Meinung vom letzten Jahr sei ein Monat offen, also dann 2 Mieten. ... Es liegt ein Fehler beim Vermieter vor. ... Was kann ich denn jetzt erwarten, ich werde dem Vermieter die Aufstellung meiner Zahlungen zukommen lassen. mfg Famous -- Editiert von Famous am 19.03.2007 14:15:53 Am 19.3.2007 von SueCologne Eine fristlose Kündigung ist mit Zahlung aller Aussenstände gegenstandslos. ----------------- "MfG Susanne" Am 19.3.2007 von guest123-1299 --- editiert vom Admin Am 19.3.2007 von hh Welchen Grund gibt es, dass Du die aus Sicht des Vermieters noch offene Mietzahlung nicht aufklären möchtest?
Jetzt meine Frage muss ich das selber in die Hand nehmen sprich selber schleifen und lackieren oder ist das Vermieter Sache ? Hinzu kommt das 2 mal im Jahr die Dusche verstopft ist und das Wasser dadurch nicht mehr richtig abläuft, dieses Problem ist auch dem Vermieter bekannt.
Die Vermieterin ist der Ansicht, dass alles meine sache sei . ( Allerdings hatte SIE den Sperrmüll bestellt ) Ich bin verzweifelt, was kann ich nur tun ?
Meine Frage deshalb: Ist der Vermieter unter solchen Umständen verpflichtet, Einbruchschutz wie etwa Rolladensicherungen einzubauen und zu bezahlen? Oder ist das Sache des Mieters? ... Oder ist das Sache des Mieters?
Vormieter, Vermieter oder ich? ... Vormieter, Vermieter oder ich?" ... Soweit ich weiß, ist Fußbodenbelag Sache des Vermieters. wirdwerden ----------------- "" Am 16.12.2011 von guest-12314.03.2012 12:05:24 quote:Soweit ich weiß, ist Fußbodenbelag Sache des Vermieters.
Und mit der Sache wegen dem Strom und Wasser würden wir ja auch nie die 100%ige Gewissheit haben, das nicht doch verbraucht werden würde! ... Gilt der mündliche Verzicht der Vermieter, oder kann dies ein Kündigungsgrund sein?... Haben die Vermieter nach wie vor Zugang zu Wasser/Strom der dann auf Ihrer Rechnung abgerechnet wird?
Ich wohne in einem alten,kernsarnierten Fünf-Parteien-Haus,in dem der Vermieter in jede Wohnung einen Kamin eingebaut hat.Ist er dann nicht auch dazu verpflichtet,Feuerlöscher im Haus zu installieren? Er meint,das ist nicht seine Sache,man darf halt nix abfackeln! ... Es kommt auf die regionalen / kommunalen Vorschriften an, wenn keine Löscher vorgeschrieben ist, brauch der Vermieter auch keine stellen.
Hallo, gibt es eigentlich sowas wie eine schwarze Liste für Vermieter? ... Nun habe ich von ihm erfahren, dass Vermieter ihm gesagt hätte, er solle die Sache mit den Kakerlaken nicht weitererzählen wegen Rufschädigung. Laut Kammerjäger müsste die Wohnung von den Viechern ausgeräuchert werden und wär eine Weile nicht bewohnbar, aber das möchte Vermieter nicht und hat die Wohnung einfach weitervermietet.
Kann ich den Vermieter jetzt auffordern die Fugen ausfüllen zu lassen oder muss ich das selbst machen? lg wolle9 ----------------- "" Am 13.9.2011 von Michael32 Wenn der Boden abgewohnt ist und nicht mehr in vertragsgemässen Zustand, so muss der Vermieter diesen erneuern, sofern er durch vertragsgemässe Benutzung in diesen Zustand gekommen ist. ----------------- " "
Am 10.11.2015 von vermieter-bewertung-net Hey, besten Dank. ... Es kommt auf den Anlass und den Vermieter an. ... So eine "Anleitung zum richtigen Streiten" finde ich schon gut - der "Vermieterpranger" der dahintersteckt dürfte allerdings ebenso eine Sache für den Datenschutzbeauftragten werden, wie etliche "Mieterpranger" es schon geworden sind.
Also dachte ich OK abhacken die Sache und es wird gut. also das Bad komplett geputzt also fließen Wand schön glänzend und die Duschwanne. ... (letzter Vermieter vor 3Monaten ausgezogen).
Muß ich diese streichen lassen oder ist dies Vermieter Sache .
Hallo, grds. sorgt ja der Vermieter für die Erneuerung abgenutzter Gegenstände wie bpsw.
Wand verputzen: Sache des Mieters, oder Vermieters?
3,5 von 5 Sterne
Wir haben die Arbeiten eingestellt und ich versuche seitdem, den Vermieter zu erreichen. ... Ist das Verputzen der Wand Mietersache, oder Sache des Vermieters? ... Muss ich ran, oder der Vermieter?
Von daher hat der Vermieter recht. ... Warum sollte jetzt der Abfluß vom Vermieter bezahlt werden? ... Ein anhaltspunkt oder genauere Begründung wäre mir lieber gewesen, aber ich denke ich werde die Sache so mit ihm klären.
Am 2.9.2007 von blaubär49 .. und der mieter hat ein recht, alle schlüssel vom vm zu bekommen. ein spezielles gesetz dafür ist auch garnicht nötig, weil sich das aus der natur der sache ergibt - nur wenn ich alle schlüssel habe, habe ich auch die volle verfügung über das mietobjekt. ... Am 2.6.2009 von Colli0110 auf http://www.bmgev.de/mietrecht/tipps/s/1schluessel.html steht: Mietrecht Tipps von A bis Z Schlüssel Die erforderliche Anzahl von Schlüsseln zur Verfügung zu stellen, ist grundsätzlich Sache des Vermieters. ... Wenn Schlüssel verloren gehen, ist der Vermieter zu benachrichtigen.
Unser Vermieter ist weder über sein Handy noch über seinen Festnetzanschluss zu erreichten und unsere E-mail beantwortet er auch nicht. ... Unser Vermieter ist weder über sein Handy noch über seinen Festnetzanschluss zu erreichten Da es draußen kalt ist, und der Vermieter nicht zu erreichen ist, habt ihr das Recht, selbst einen Notdienst zu beauftragen, der sofort die Heizung instandsetzt. Die Kosten hierfür muß der Vermieter tragen.
Vermieter wohnt (leider) in der Nähe. ... Ob da nur DEKo rumsteht oder nicht, tut nichts zur Sache. ... Was will der Vermieter denn machen?
Wer ist für so was verantwortlich, ich denke der Vermieter, oder? ... Du must jetzt unverzüglich den Schaden Deinem Vermieter melden und in um Beseitigung bitten. ... Eine Mängelbeseitigungsaufforderung mit Fristsetzung und Mietminderungsandrohung ist hier noch verfrüht und könnte Dein Verhältnis zum Vermieter belasten.
Stattdessen will er per Absprache bei jeder besichtigung bei sein oder wir sollen sagen, welche sache auf den sperrmüll sollen damit der Vermieter das dann rausträgt. ... Danke^^ Am 13.12.2005 von guest123-333 --- editiert vom Admin Am 13.12.2005 von Access ja....das ganze ist bisher jedes jahr so gut gegangen. die mieterin fährt jedes jahr selbe zeit nach spanien und der vermieter weiss von der wohnungsbetreuung durch meine frau. dieses mal nur können wir (also meine frau) ihre Pflicht der Nachbarin nicht nachkommen.....keine Ahnung was dem Vermieter geritten hat.....aber ich denke, die sache einfach der polizei morgen zu übergeben ist die einfachste möglichkeit. Am 13.12.2005 von guest123-333 --- editiert vom Admin Am 13.12.2005 von Access Ich halte mal auf dem Laufenden, wie die sache ausgegangen ist. ich raff das auch nicht irgendwie.... danke.