171 Ergebnisse für „wg untermiete“

Leserforumvon räubertochter | Mietrecht | 4 Antworten | 07.07.2007 14:56
Ich lebe seit ca. 10 Monaten in einer WG, das Zimmer wird von der Besitzerin der Wohnung untervermietet. ... Oder weniger weil ich ja nur zur Untermiete in der gleichen Wohnung wohne, Bad, Küche usw mitbenutze..
Leserforumvon engelchen62 | Mietrecht | 13 Antworten | 10.11.2009 15:19
mein Sohn (Student) bewohnt seit 09/2009 ein Zimmer (möbliert) zur Untermiete in einer 2er-Zweck-WG. ... ----------------- "" Am 9.12.2009 von engelchen62 @Scalar.2: es handelte sich hier ja um eine Untermiete eines möblierten Zimmers in der Wohnung der VMin = sog. möblierter Einliegerwohnraum.
Leserforumvon guest-12321.04.2010 13:35:34 | Mietrecht | 1 Antwort | 21.04.2010 13:05
Hallo, ich habe im März eine WG gesucht und bin auch fündig geworden. Es kamen zwei neue WG-Bewohner in eine 3erWG. ... Nun droht mir der WG-Bewohner mit einem Anwalt.
Leserforumvon Kaysy | Mietrecht | 2 Antworten | 06.05.2006 06:43
Ich wohne seit 01.01.2006 in einer WG zur Untermiete.
Leserforumvon Fengshui9 | Mietrecht | 3 Antworten | 18.04.2009 17:41
Hallo zusammen, in unserer WG hat jeder einen Mietvertrag zur Untermiete (steht so drin).
Leserforumvon lepmal | Mietrecht | 8 Antworten | 08.02.2011 18:09
Untermiete ist aber laut dem Mietvertrag verboten oder mit der Hausverwaltung abzusprechen. ... Gilt das auch, wenn Untermiete eigentlich verboten ist? Kann dann die ganze WG einfach entlassen werden und ich muss dann quasi mit ausziehen?
Leserforumvon tictactuc | Mietrecht | 4 Antworten | 26.09.2013 12:52
Hallo, wir waren zu viert in einer WG - allesamt Hauptmieter im Vertrag. ... Mein Zimmer soll zur Untermiete vermietet werden. ... Zurückziehen in die WG ist keine Option.
Leserforumvon Ichbinsnur123 | Mietrecht | 4 Antworten | 18.02.2015 14:35
Bis vor kurzen habe ich in einer WG gewohnt mit einer netten Dame. Da sie aber in anderen Umständen ist und den Platz bald brauchen wird, habe ich mir ne neue WG gesucht. ... Und das sie definitiv keine Zustimmung geben zur Untermiete.
Leserforumvon mick1975 | Mietrecht | 4 Antworten | 27.03.2011 00:53
hallo, ich wohne zur untermiete (stndartuntermietvertrag) mit meiner vermieterin in einer wg. anscheinend hat der eigentümer bereits anfang letzten jahres eigenbedarf angekündigt. über diese tatsache wurde ich erst durch einen brief eines anwalts, der den eigentümer vertritt, in kenntniss gesetzt. in dem brief steht, dass ich zum 01.04. - also in 5 tagen - ausziehen muss und keinen besitzanspruch geltend machen darf, damit keine kosten auf mich zukommen. nun meine fragen: - ist diese frist rechtsgültig?
Leserforumvon lanifi | Mietrecht | 1 Antwort | 03.08.2016 00:36
Hallo, es geht um Problem bei einem Untermietverhältnis. der Untermieter wohnt mit dem Hauptmieter in einer WG, es wurde ein Untermietvertrag geschlossen. ... Die Küche und das Bad ist voll möbiliert und werden gemeinsam genutzt, das Zimmer zur Untermiete ist unmöbiliert abgegeben, das Mietverhältnis ist unbefristet.
Leserforumvon Chris11111 | Mietrecht | 6 Antworten | 27.05.2010 18:59
Ich möchte kurz folgenden Fall schildern: Anton (A) bezieht zum 1.1. ein Zimmer in einer 3er WG. ... Dafür wird eine Kündigung von allen Mitbewohnern unterschrieben, in der festgelegt ist, dass die Untermiete für das Zimmer zum 1.3. gekündigt wird, und zum 31.1. ein Auszug von A stattfindet.
Leserforumvon thorsten85 | Mietrecht | 24 Antworten | 10.06.2009 12:19
Ich bin Untermieter in einer WG mit 2 weiteren Untermietern. ... Unsere WG ist sehr klein, jeder hat sein Zimmer, außerdem gibt es ein Bad und eine winzige Küche. ... Das Mietverhältnis ist zur Untermiete.
Leserforumvon bankosi | Mietrecht | 5 Antworten | 23.09.2014 13:35
Ich gehe mal davon aus, dass der neue Eigentümer evtl. auf die Idee kommen könnte eine fristlose Kündigung wg. der Untermieter auszusprechen. ... Könnte die Familie wg. der Untermiete jetzt Stress von den neuen Eigentümern erwarten oder ist sie per Gesetz geschützt? ... Ich habe wg. der Untermiete / Vermieter u.a. folgendes gefunden: Der Mieter ist grundsätzlich nicht berechtigt, ohne Erlaubnis des Vermieters weitere Personen in die gemietete Wohnung aufzunehmen.
Leserforumvon sude123 | Mietrecht | 12 Antworten | 24.06.2008 10:29
Das müsste ihn eigentlich interessieren wenn in der WG mehr Leute wohnen als vereinbart da ja auch die Nebenkosten steigen etc. ... Wenn ich wusste,dass eines Tages jemand kommen wird und eine Untermiete gründet,würde ich nicht umziehen.Nach 2 Jahre später kommt eine und kann die Miete nicht zahlen.Wenn es zu teuer ist ,wieso ist sie denn vor 2 Monaten eingezogen?? ... hoppla, Ich schreibe es für dich kurzer.Neue Mitbewohnerin in 3erWG will eine Untermiete gründen.Wir beide sind dagegen!
Leserforumvon Sascha65 | Mietrecht | 3 Antworten | 05.02.2008 13:53
Also, im September haben wir eine WG mit 3 Leuten gegründet (alle Hauptmieter, haben auch zusammen gearbeitet). ... So ist es in einer WG meist üblich, wenn einer der Mieter ausziehen möchte. ... Zur Untermiete kann letzlich auch zum Vorteil für den neuen Mitmieter sein.
Leserforumvon fuchs54 | Mietrecht | 10 Antworten | 30.03.2008 20:39
Am 30.3.2008 von fuchs54 Wohn in Untermiete in einer moblierten Wohnung, 2 Zimmer. Küche Bad, zusammen mit einer WG-mitbewohnerin, sie auch in Untermiete.
Leserforumvon Corsa84 | Mietrecht | 14 Antworten | 04.08.2010 23:24
Studentin A und Studentin B wohnen gemeinsam in einer WG seit knapp 3 Jahren. A ist Hauptmieterin in der WG. ... Laut WG-Mietvertrag, § 11 Rückgabe der Mietsache, bist du verpflichtet, die Mietsache vollständig geräumt und sauber zurückzugeben.
Leserforumvon qx87 | Mietrecht | 9 Antworten | 29.04.2009 14:23
Hallo, ich habe ein Problem mit meinem ehemaligen WG-Zimmer-Vermieter. Er will mir nicht die komplette Kaution zurückerstatten: Ich habe dort ohne Vertrag zur Untermiete bis Anfang März gewohnt.
Leserforumvon Megafrau | Mietrecht | 5 Antworten | 21.10.2008 14:19
Eine Erlaubnis von deinem Vermieter brauchst du auch nicht, da es sich um deinen Lebenspartner handelt und nicht um eine Zweckbeziehung spricht WG, dennoch solltest du den Vermieter davon schriftlich informieren, dass er bei dir eingezogen ist.
Leserforumvon malaclypse | Mietrecht | 2 Antworten | 09.01.2013 20:18
Leider gibt es mit meinem gewünschten Auszug aus einer WG Probleme, aber zunächst die notwenidgen Fakten: * Wir sind damals als Paar in die Wohnung gezogen und sind beide (!) ... Als es mit uns nicht mehr klappte, haben wir unsere 3 Zimmerwohnung zur WG umfunktioniert mit zwei seperaten WG Zimmern und einem Wohnzimmer. * Wir haben beide den Mietvertrag zum 31.3 gekuendigt * Mein neuer Mietvertrag beginnt am 1.2.13, ich habe jemanden der mein WG Zimmer für die zwei Monate zur Untermiete haben möchte. ... Habe ich das Recht als gleichberechtigte Hauptmieterin mein eigenes WG Zimmer unterzuvermieten (dieses steht nicht explizit als "mein" Wg zimmer im Mietvertrag aus oben genannten Gründen, wir haben uns lediglich nach der Trennung die Zimmer selbst entsprechend aufgeteilt).
123·5·9