1.318 Ergebnisse für „wg vertrag“

Leserforumvon Steve235 | Mietrecht | 2 Antworten | 15.12.2014 20:30
Ich bin Student und leben seit nun 3 Semester in einer 4er WG. ... Leider muss ich hierbei immer mit der Angst leben, das der Vermieter meinen Vertrag am Semesterende einfach nicht verlängert. ... quote:Leider muss ich hierbei immer mit der Angst leben, das der Vermieter meinen Vertrag am Semesterende einfach nicht verlängert.
Leserforumvon Jillifee | Mietrecht | 9 Antworten | 26.06.2013 19:53
Guten Abend, ich habe ein Problem mit dem Auszug aus meiner WG. Es handelt sich hierbei um eine 4er WG, in der alle Hauptmieter sind. ... Und solange ein Vertrag nicht gekündigt oder durch einen neuen Vertrag ersetzt wird, gilt er weiter.
Leserforumvon Boow | Mietrecht | 4 Antworten | 23.01.2014 19:01
Ich bin Hauptmieterin einer Wohnung und lebe mit paar anderen Leuten zusammen, diese haben mit mir einen Vertrag abgeschlossen (WG adabtiert). Dieser Vertrag orientiert sich an anderen Verträgen die ich als vorgabe hergenommen habe. ... Ich habe dazu interessante Informationen unter http://www.just-study.com/wg-recht/ gefunden, falls es dich interessiert.
Leserforumvon sh0rty | Mietrecht | 3 Antworten | 03.03.2008 11:37
Ausgangssituation: Ich wohne in einer 6er Studenten-WG mit einem Hauptmieter. Ein WG-Vertrag oder ähnliches wurde nie geschlossen, aber es wurde mal mündlich besprochen, das wir eine 3-monatige Kündigungsfrist vereinbaren (entfällt,wenn ein Nachmieter gefunden wird), falls jemand ausszieht. ... Ein fehlender schriftlicher Vertrag stellt für den Mieter einen Vorteil dar.
Leserforumvon minqus | Mietrecht | 1 Antwort | 14.05.2013 19:05
Zu meiner Frage: Ich wohne in einer WG und es ist so das kein schriftlicher Vertrag zwischen mir und meinen Mitbewohnern bzw. dem Vermieter besteht.
Leserforumvon Sandra 1983 | Mietrecht | 8 Antworten | 02.10.2013 10:42
Guten Tag Also, ich habe vor 15 Jahren mit 2 Freundinnen eine 3er WG in Berlin gegründet. ... Vor nunmehr 12 Jahren bin auch ich aus dieser WG ausgezogen, den Kontakt zu den Freundinnen von damals habe ich ebenso abreißen lassen. ... Kann es sein, dass der Vertrag in meiner Abwesenheit gekündigt oder übertragen wurde?
Leserforumvon Hausherr | Mietrecht | 5 Antworten | 26.03.2009 19:39
Es wurde kein Mietvertrag abgeschlossen und keine Kündigungsfrist vereinbart, nur mündlich eine zeitlich unbefristete WG gegründet.
Leserforumvon guest-12308.08.2015 00:00:04 | Mietrecht | 5 Antworten | 09.10.2012 16:19
Guten Tag, Ich wohne seit dem 1.6.2012 mit meiner "besten Freundin" in einer Wg. ... Wir brauchten damals sehr kurzfristig eine Wohnung und da habe ich den Vertrag alleine Unterschrieben, da mein Vermieter sagte, dass sei nicht nötig, dass sie mitunterschreibe.
Leserforumvon guest-12321.04.2010 13:35:34 | Mietrecht | 1 Antwort | 21.04.2010 13:05
Es kamen zwei neue WG-Bewohner in eine 3erWG. ... Nun droht mir der WG-Bewohner mit einem Anwalt. ... Doch, ist das nicht das Risiko einer WG, wenn kein Vertrag aufgesetzt wird???
Leserforumvon Paddy11 | Mietrecht | 3 Antworten | 12.10.2011 02:23
Hallo, ich möchte eine 3er WG Gründen. ... Ist es möglich das mein Bekannter der auch in die WG einziehen will genauso wie ich ein Hauptmieter wird? ... Vielen Dank ----------------- "" Am 12.10.2011 von Eric61 quote:Ist es möglich das mein Bekannter der auch in die WG einziehen will genauso wie ich ein Hauptmieter wird?
Leserforumvon fb498249-57 | Mietrecht | 2 Antworten | 24.08.2018 14:05
In unserem Vertrag steht, dass wir eine Wohngemeinschaft sind und es steht nichts dazu wie es mit mieterwechsel aussieht. ... Wir haben mehrere berichte gelesen in denen steht, dass der Vermieter einem Wechsel zustimmen muss wenn die Bonität gewährleistet ist und im Vertrag steht, dass es eine WG ist. ... Am 24.8.2018 von cauchy Zitat (von fb498249-57):Wir haben mehrere berichte gelesen in denen steht, dass der Vermieter einem Wechsel zustimmen muss wenn die Bonität gewährleistet ist und im Vertrag steht, dass es eine WG ist.Das ist dünnes Eis und regional unterschiedlich.
Leserforumvon time | Mietrecht | 8 Antworten | 18.04.2007 11:46
Hallo zusammen, es gibt eine 2er WG, die sich vollständig zerstritten hat und nicht mehr miteinander redet. ... Gibt es Möglichkeiten, dass man sie aus dem Vertrag rausbekommt, da sie ja nicht die Bürgschaft stellt? Und falls nicht, kann meine hoffentlich baldige WG-Partnerin irgendwie aus diesem Vertrag raus falls wir uns einfach eine andere Wohnung suchen wollen?
Leserforumvon go340627-84 | Mietrecht | 8 Antworten | 24.05.2012 13:28
Da ich mündlich in der neuen WG ebenfalls fest zusagte, kann es dann sein, dass ich für diese WG ebenfalls zahlen muss? ... Aber so lange du nichts unterschrieben hast, ist auch kein (mündlicher) Vertrag zustande gekommen. Der (Unter-) Vernieter hätte bei einem bloß mündlichen Vertrag so viele Nachteile, die nur schriftlich abbedungen werden können, daß man vor Einzug und Mietzahlung kaum einen mündlichen Vertrag annehmen kann.
Leserforumvon Porch | Mietrecht | 3 Antworten | 05.05.2008 13:08
Hallo, Nehmen wir an, es gibt eine WG mit 3 Leuten von denen alle drei gleichermaßen im Mietvertrag stehen. ... Die WG-Bewohner sind sich einig gemeinsam einen neuen Mieter zu bestimmen, der Vermieter allerdings ist der Meinung, dass bei Auszug der Vertrag aufgelöst wird und will dies durchsetzen. ... Den WG-Mitgliedern passt das natürlich überhaupt nicht denn sie haben ja einen Vertrag bis 2009 mit festgelegter Miete und wollen nicht plötzlich mehr zahlen müssen.
Leserforumvon FloMuc | Mietrecht | 3 Antworten | 28.09.2006 14:30
Hallo zusammen, mein WG Mitbewohner, der mit mir zusammen im Mietvertrag steht, möchte ausziehen. Beim Stöbern durch das Forum habe ich gelesen das für einen Ausstieg aus dem Vertrag die Zustimmung sowohl von mir als auch dem Vermieter notwendig ist. ... Denn ich würde gerne in der Wohnung bleiben, aber bei einem neuen Vertrag befürchte ich das die Miete angehoben wird.
Leserforumvon guest-12326.12.2009 14:46:42 | Mietrecht | 7 Antworten | 30.09.2008 19:52
Es geht um folgendes: Alle Mitbewohner einer WG schließen mit nem Vermieter einen Mietvertrag. 1. ... Problem: Vertrag ist für den einzelnen unkündbar. ... Ich bin finanziell im A... wegen meinem tollen WG-Mitbewohner.
Leserforumvon Heyho | Mietrecht | 10 Antworten | 10.05.2008 01:57
Ich bin mit einem Freund in eine WG gezogen. ... LG Heyho Am 10.5.2008 von Dinsche Handelt es sich um eine 2er-WG? ... Ja es ist ne 2er WG.
Leserforumvon hfr13wnd | Mietrecht | 2 Antworten | 28.06.2014 15:57
Hallo allerseits, Mitte Mai hatte Person A sich nach einer WG umgesehen. ... Zwischen beiden Parteien ist kein schriftlicher Vertrag zustande gekommen. ... Ist ein Vertrag zustande gekommen oder nicht?
Leserforumvon Scubidoo123 | Mietrecht | 24 Antworten | 02.06.2011 10:39
Einer der WG-Mitbewohner erklärt sich bereit, eines seiner privaten Konten als WG-Konto zur Verfügung zu stellen. ... Noch gibt es einen (schriftlichen) Vertrag über die Nutzung dieses Kontos als WG-Konto. ... Ob so ein Theater in einer WG angezeigt ist, ist eine ganz andere Frage. ----------------- "" Am 3.6.2011 von Scubidoo123 quote:Das würde ja bedeuten, es gäbe einen solchen Vertrag, welcher sogar noch bestehen würde - oder Scubidoo123 hat als z.B ausländischer Student ein paar Schwierigkeiten, sich genauer zu artikulieren.
WG/ Sonderkündigung? 4,5 von 5 Sterne
Leserforumvon denise33 | Mietrecht | 5 Antworten | 20.01.2016 23:45
Hallo, Ich lebe in einer WG in der alle einen einzelnen Mietvertrag für das Zimmer haben und der die Nutzung der Gemeinschaftsräume regelt. ... Letztendlich hat er dem Lebensgefährten einen weiteren Vertrag gegeben in dem er ihm zusätzlich einfach Nebenkosten berechnet. ... Steht was zur maximalen WG-Bewohnerzahl in dem Mietvertrag?
123·15·30·45·60·66