Dort steht nur Paragraph 263 Betrug sonst nichts. Doch leider weiss er/ich nicht was damit gemeint ist, da da nichts dazu steht nur: Paragraph 263 Betrug. ... Am 25.6.2009 von mak1991 Achja der genaue Begriff ist Paragraph 263 abs. 1 StGB Am 25.6.2009 von muemmel Hi, wir im Forum können das ja nun auch nicht genau wissen, aber ich würde mal ganz stark vermuten, daß es mit den 700 Euro zu tun hat.
.(§263 Leistungkreditbetrug).Was kann im schlimmsten Fall passieren? ... Da Sie dies unterlassen haben, kann das strafrechtlich als Betrug gewertet werden.
Hallo zusammen, ich habe eine polizeiliche Vorladung erhalten, mir wird laut §263 Betrug vorgeworfen.
Hallo, ich habe eine Frage zu § 263 Betrug aus dem StGB. http://dejure.org/gesetze/StGB/263.html Es geht um Abschnitt 3. "(3) In besonders schweren Fällen ist die Strafe Freiheitsstrafe von sechs Monaten bis zu zehn Jahren. ... Sprich, wenn er durch den Betrug über längeren zeitraum Einnahmen erzielt. ... Auflg., 1908, Rn. 120 zu § 263 StGB mVa.
Ich wurde Vorgeladen als Beschuldigter nach §263 (Betrug) zum Nachteil Herrn X. ... Betrug bei Ebay im September durch vorgeblichen Verkauf von irgendwas. ... Betrug bei Ebay im September durch vorgeblichen Verkauf von irgendwas.
Kurz Zusammengefaßt: Eine Kundin hat mich wegen Betrug Angezeigt,das Verfahren würde mittlerweile eingestellt. Kurz darauf hab ich eine Anwaltsrechung i.H v 380 Euro erhalten.Mit der ich nicht einverstanden war,i hab dem Anwalt einen Vergleich von 225 Euro angeboten, der Anwalt war mit dem Vorschlag nicht Einverstanden.Nach mehre Korrespontenzt hat der Anwalt nun eine Strafanzeige nach $263 Betrug gestellt. ... Wenn Sie bereits bei Mandatierung des RA in der Absicht gehandelt haben eine Verpflichtung zu begründen, ohne in der Lage zu sein, diese einzulösen (Gebührenzahlung) aber die Dienste des RA vor diesem Hintergrund trotzdem in Anspruch genommen haben, liegt eine Strafbarkeit nach § 263 jedenfalls nicht fern.
Hallo, ich habe vor paar Tagen eine Vorladung von der Polizei bekommen.Anlass/Straftat § 263 Strafgesetzbuch,Warenkreditbetrug (sonstiger) ...meine Frage hierzu was bedeutet das (sonstiger)??? ... Bei unserer Polizei wird der Warenkreditbetrug als 'sonstiger Betrug' geführt.
- aber nach § 263 IV StGB gilt § 248a StGB beim Betrug entsprechend. ----------------- "fiat justitia et pereat mundus..." Am 6.11.2004 von gast73 Kann demnach auch für §263 eine Grenze der Geringwertigkeit von 50 Euro gelten, oder gilt Sie generell? ... aber nach § 263 IV StGB gilt § 248a StGB beim Betrug entsprechend
Hallo, es geht um die Verjährung von gewerbsmäßigem Betrug als Mitglied einer Bande. Was ich weiß, dass Verschärfungen wie z.B. §263 III sich nicht auf die Verjährung auswirken und es bei 5 Jahren bleibt. Nun habe ich jedoch Absatz V entdeckt Zitat:(5) Mit Freiheitsstrafe von einem Jahr bis zu zehn Jahren, in minder schweren Fällen mit Freiheitsstrafe von sechs Monaten bis zu fünf Jahren wird bestraft, wer den Betrug als Mitglied einer Bande, die sich zur fortgesetzten Begehung von Straftaten nach den §§ 263 bis 264 oder 267 bis 269 verbunden hat, gewerbsmäßig begeht.
A hat Post von der Polzei ..Vorwurf : Betrug gemäß § 263 / Erschleichen von Leistungen gem. §265 a StGB.Was hat A zu erwarten?... Er wurde von der Staatsanwaltschaft "verwarnt".Das wars. mfg ----------------- "" Am 10.2.2010 von guest-12311.02.2010 17:03:47 --- editiert vom Admin Am 10.2.2010 von meri Eher liegt Rom in der Eifel, als daß der Gässler durch die kahle Hose kommt und sich wie der dies Verfassende eine Jahreskarte schiesst. ----------------- "" Am 10.2.2010 von guest-12311.02.2010 17:03:47 --- editiert vom Admin Am 10.2.2010 von meri Es ging um den Gesamtkomplex: .................... hat Post von der Polzei ..Vorwurf : Betrug gemäß § 263 / Erschleichen von Leistungen gem. §265 a StGB.Was hat A zu erwarten?
-Woche 6x28 Std. für Urlaubsentgelte eingespart werden - ist doch eigentlich Betrug ?! ... Nach meinem Verständnis ist dieses Vorgehen Betrug i.S.d. §263(1) bzw. (3) StGB, da hier fortgesetzt zu lasten der Arbeitnehmer gehandelt wird. ... Am 11.11.2008 von akrite >Strafrechtlich liegt kein Betrug vor, denn die Arbeitnehmer werden ja nicht getäuscht, sondern wissen, auf was für eine Konstruktion sie sich einlassen ...nach Deiner Meinung liegt also kein Betrug vor !
Person 2 geht zur Polizei und tätigt eine Anzeige basieren auf § 263 StGB. Person 1 Bekommt Vorladung der Polizei mit der Aussage: quote: Sehr geehrte Person 1 , die Polizei ermittelt zurzeit gegen Sie wegen folgender Straftat: Betrug gem. § 263 StGB Ihnen ( Person 1 ) wird vorgeworfen den Auktionsplattform-Account ihres Bekannten Person 2 für Warenbetrügerein genutzt zu haben. Person 1 Wurde vor ca 3~4 Jahren bereits mehrfach angeklagt für § 263 StGB.
Hallo, ich habe gestern einen netten Brief vom Hauptzollamt bekommen in dem mir der Betrug nach § 263 StGB vorgeworfen wird. ... Ich zahle auch gerne noch irgend ein Ordnungsgeld wegen den Unannehmlichkeiten die ich verursacht habe, aber ein vorsätzlicher Betrug finde ich ist schon ein harter Vorwurf.
Nach ca 3 Monaten kam von der Kundin ein Fax.Sie hätte jetzt gerne innerhalb von 3 Tagen Ihre Schmuckstücke zurück Gesamtwert ca 200 Euro oder Sie würde Anzeige erstatten.Worauf wir Sie dann auf die AGB hingewiesen haben das Sie Ihre Artikel doch bei uns im Laden abholen könne.Was aber innerhalb 7 tage nicht passierte.Daraufhin aber wir den Artikel der Kundin zurückgesand.Quasi Zeitgleich hat die Kundin aber Anzeige nach § 263 gestellt.
Der Monatsbeitrag dort Betrug, jetzt müsste ich Lügen.. entweder 5 oder 10 Euro. ... Meine Frage ist: Habe ich mich wirklich Strafbar gemacht und einen Betrug begangen? ... Daher liegt der Betrug vor.
Habe ich eine Vorladung wegen Betrug bekommen. ... Weil ich nach 6 Monaten keinen Nachweis mehr darüber habe und ich nicht unnötig eine Anzeige haben will wegen Betrug.
ich habe meine ex freundin heute angezeigt wegen betrug. ich würde gerne wissen wie es jetzt weiter geht?
Ihr Fall Betrug in 6 Fällen paragraph 263 Abs 1, 53 StGB Guten Tag ich bin Angeklagt wegen Betruges in 6 Fällen. ... Ich bin bereits 2 mal vorbestraft auch wegen Betrug. ... Weshalb ist es dann Betrug?
Der Betrug ist begangen und die Rückzahlung fällt dann schon unter "Nachtatverhalten"... -- Editiert von muemmel am 19.05.2019 18:11
Probezeit gearbeitet,hat 300 Euro Gehalt (für 3 Mon.)bekommen.Chef hat gesagt, dass kann selber alle Sachen mit Sozialamt klären.Nach 4 Jahren hat Man von Sozialamt ein Brief bekommen, dass muss 300 Euro zurück,der man hat alles bezahlt.Später nach 3 Monate -ein Brief von Zollamt -§ 263 ,Betrug zum Nachteil des Sozialamt.