25 Ergebnisse für betrug tankbetrug

Leserforumvon Timo79 | Strafrecht | 9 Antworten | 10.03.2005 11:25
Habe folgendes Problem: Im Jahr 2003 habe ich zusammen mit zwei Freunden mehrmals Tankbetrug begangen. ... Da würde ich einen Bekannten verpfeiffen, der mir seinen Tankbetrug gestanden hat. ... Am 16.2.2006 von Tommy21 @barbara@moses: Naja, dafür dass sie für den Betrug aufkommen müssen kann ja der Betrüger nichts!!
Leserforumvon TBT | Strafrecht | 2 Antworten | 12.02.2004 10:35
Da mein Geld in dieser Zeit knapp war, beging ich zusammen mit 3 Freunden mehrfach Tankbetrug. ... Zu diesem Zeitpunkt hatte ich aber schon mit dem Betrug aufgehört.
Leserforumvon Nutzer 1234 | Strafrecht | 3 Antworten | 13.09.2017 11:15
Nun war die Polizei bei uns in der Firma und meinte sie ermitteln wegen Tankbetrug. ... Dabei folgt die Strafe für Tankstellenbetrug der im StGB (Paragraph 263) festgelegten Strafe für Betrug. ... Diebstahl an der Tankstelle kann also dasselbe Strafmaß nach sich ziehen wie ein Tankbetrug.
Leserforumvon rhcp | Strafrecht | 8 Antworten | 03.02.2007 09:51
Heute kam ein Brief an meinen Vater (Halter), das gegen den Fahrer wegen TANKBETRUG ermittelt werde und er bis innerhalb 14 Tagen den Fahrer nennen soll, bzw. dies verweigern kann. ... Betrug liegt nur bei Vorsatz vor, vergessen hingegen ist noch kein Betrug oder Diebstahl. http://www.uni-greifswald.de/~ls1/Folien/VKBudde/VK-II%20Fall%2011.pdf -- Editiert von armesocke am 03.02.2007 10:54:22 Am 3.2.2007 von rhcp Hi, danke dir erstmal.
Leserforumvon Forennerd | Strafrecht | 3 Antworten | 26.01.2010 23:43
Die Tankstellenbesitzerin hat eine Anzeige wegen Tankbetrug eingeleitet. ... Ein vollendeter Betrug war es trotzdem - die Beweggründe spielen für die Strafbarkeit keine Rolle (Wenn man ein Brot klaut, um etwas zu Essen zu haben, bleibt es auch ein Diebstahl).
Leserforumvon jsn73 | Strafrecht | 5 Antworten | 01.04.2021 02:52
Angenommen Person XY erhält vor 2 Wochen einen Brief von der Polizei, in dem der Person Tankbetrug vorgeworfen wird. ... Er/sie wisse aber auf jeden Fall, dass dieser niemals vorsätzlichen Tankbetrug vollzogen habe. ... [/quote] Wenn das so ist, dann hat XYZ keine Straftat begangen, da es keinen fahrlässigen Betrug gibt.
Leserforumvon 330cd | Strafrecht | 32 Antworten | 18.02.2008 01:07
Was kann jetzt auf mich zukommen wegen mehrfachen Tankbetrug und Waffenbesitz ? ... -- Editiert von 330cd am 18.02.2008 01:10:10 -- Editiert von 330cd am 18.02.2008 01:12:13 Am 18.2.2008 von schiri-telefon Du hast das stehlen von Autokennzeichen vergessen.Du solltest schon mal den Koffer packen.Den Betrug,Diebstahl und Waffenbesitz ist eine Menge. ... Am 19.2.2008 von azrael Mein Gott, Benzinklau ist ein feststehender Begriff... ----------------- "gruß azrael" Am 19.2.2008 von daxus Wie kommen die eigentlich auf 16 fachen Tankbetrug.
Leserforumvon Uwe321 | Strafrecht | 10 Antworten | 13.07.2010 21:13
Betrug erfordert Vorsatz. ... Sie können also hinsichtlich dieser Sache ruhig schlafen. ----------------- "" Am 14.7.2010 von Uwe321 danke....das ist ein Grund wieso ich hier noch grüble.....das macht mir schwer zu schaffen---tanke dort schon seit 15 Jahren....sowas ist mir a) total peinlich und b) als Tatvorwurf Betrug sehr unangenehm...
Leserforumvon powergirl | Strafrecht | 8 Antworten | 05.05.2004 22:40
Im letzten September hat mein Ehemann 3x Tankbetrug begangen. Davon 2x Betrug wegen geringwertiger Sachen. (1x 9,59 EUR, 1x 17,08 EUR und 1x 49,00 EUR). ... Höhe der Tagessätze betrug 20,- EUR insgesamt mithin 400,00 EUR.
Leserforumvon cothem | Strafrecht | 22 Antworten | 20.08.2008 18:05
Hallo, vor einigen Tagen bekam ich einen Brief von der Polizei, in dem mit Tankbetrug vorgeworfen wird. ... Am 20.8.2008 von mega Betrug setzt den direkten Vorsatz voraus ("Wer in der Absicht [... Wer vergisst, an der Kasse zu bezahlen, begeht keinen Betrug.
Leserforumvon gtr1000 | Strafrecht | 10 Antworten | 16.05.2008 09:30
Betrug setzt Vorsatz voraus und der liegt ja hier nicht vor. ... Wenn ich einem Kassierer aus Versehen zu wenig Bargeld gebe und er merkt es erst selber nicht ist es ja auch nicht gleich ein Betrug. ... Mal, von Betrug kann also meiner Meinung nach keine Rede sein ausser man kann Ihnen irgendwie Vorsatz nachweisen.
Leserforumvon kornkäfer | Strafrecht | 5 Antworten | 21.06.2007 11:31
Hallo, einem Kollegen von mir ist folgendes passiert: Er bekam jetzt einen Brief von der Polizei mit einer Anzeige wegen Betrug und Diebstahl.
Leserforumvon Lotte2001 | Strafrecht | 4 Antworten | 21.02.2008 15:25
Meine Frage dazu ist jetzt: 1. handelt es sich jetzt um Tankbetrug??
Leserforumvon suppentopf | Strafrecht | 22 Antworten | 07.01.2016 18:33
Hallo Wie in diesem forum http://www.123recht.net/tankbetrug-angeblich-__f491536.html Wurde ich wegen angeblichen tank betrug angeklagt. ... A Die erste aufgeführte Verurteilung wegen Betrug dürfte nicht mehr im BZR vorhanden sein, sofern die Geldstrafe nicht mehr als 90 Tagessätze umfasste. ... Am 7.1.2016 von guest-12309.03.2016 21:32:27 Eieieieiei......Sie hat es im Leben echt schwer erwischt wenn man sich Ihre Beiträge und andere Threads welche Rückschlüsse auf Ihren Lebenslauf lassen so ansieht..... - Ihr Chef zeigt Sie zu Unrecht wegen Betrug an - Inso wird Ihnen zu Unrecht versagt - Sie haben zu Unrecht von Ihrem Vermieter eine Abmahnung erhalten - Die Arge hat Ihnen zu Unrecht die Bezüge eingestellt. - Dein Konto wurde zu Unrecht gepfändet - Sie musste zu Unrecht einen Bußgeldbescheid wegen Parkens auf einem Behindertenparkplatz zahlen.
Leserforumvon guest-12321.08.2017 13:04:56 | Strafrecht | 10 Antworten | 21.08.2017 03:58
Nun kam die Staatsanwaltschaft und hat gegen die Einstellung, nach Zusammenfassung aller Fälle, der Einstellung nicht zugestimmt wegen dem Tankbetrug, 7 Monate nach Ebay Betrug, und das ich daraus ja nichts gelernt habe. ... Also ist offenbar Betrug im besonders schweren Fall (wg. ... Der Tankbetrug wird entweder mit einbezogen, oder -wenn Vorsatz nicht nachweisbar- ggf. nach § 154(2) StPO eingestellt werden.
Leserforumvon karl+napp | Strafrecht | 17 Antworten | 22.01.2023 10:55
Am 22.1.2023 von Dirrly [quote=karl+napp]Kripo[/quote] Verwirrt mich irgendwie, wenn die Kripo die Ermittlungen führt, wird das ja nicht ein "Vergessen-zu-zahlen-Tankbetrug" oder "15-Euro-Ebay-Verkauf-aber-Ware-nicht-versandt-Betrug" sein.... und da hat man keine Ahnung worum es gehen könnte? Am 23.1.2023 von eh1960 [quote=Dirrly]Verwirrt mich irgendwie, wenn die Kripo die Ermittlungen führt, wird das ja nicht ein "Vergessen-zu-zahlen-Tankbetrug" oder "15-Euro-Ebay-Verkauf-aber-Ware-nicht-versandt-Betrug" sein.... ... Dieser Zeitgenosse ist nun offenbar einem Betrug auf der Spur...
Leserforumvon guest-12328.12.2009 22:37:09 | Strafrecht | 7 Antworten | 21.03.2009 10:04
Ersten Anzeige Kraftstoffdiebstahl nach § 242 STGB. ( §170 ) Zweiten Anzeige Tankbetrug nach § 263 STGB. ( § 153 a mit Auflage ) habe nochmal nachgeschaut, beide eingestellt.
Leserforumvon guest-12328.12.2009 22:37:09 | Strafrecht | 2 Antworten | 05.09.2008 10:20
In der zweiten Anzeige vom 01.09.2008 geht es um Tankbetrug nach § 263 STGB.
Leserforumvon kuro123 | Strafrecht | 13 Antworten | 16.09.2016 07:52
Es liegt kein Betrug vor. ... Es liegt kein Betrug vor. ... Es liegt kein Betrug vor.
Leserforumvon hannesxyz19 | Strafrecht | 14 Antworten | 18.03.2005 17:15
Ich habe im Sommer 2003 einen Diebstahl begangen, das Verfahren wurde eingestellt und ich wurde zu Sozialstunden verdonnert, 2004 hab ich einen Unfall mit Fahrerflucht gehabt, die ich aber nicht begangen habe, und das Verfahren wurde ebenso eingestellt mit dem Verweis auf eine noch ausstehende „Strafverfolgung“, bei der mein Kumpel 2004 2 Kennzeichen geklaut hat und ich mit den geklauten Kennzeichen einen Tankbetrug begangen habe, der dann 1 Stunde später durch die örtliche Polizei aufgedeckt wurde.In der Zwischenzeit wurde ich nochmals von der Polizei angeschrieben, dass ich einen weiteren Tankbetrug in der selben Stadt begangen haben soll, was ich aber beweisen konnte, dass ich nicht der Betrüger war und dieses Verfahren wurde ebenso eingestellt.Desweiteren wurden die Kennzeichen in der selben Nacht durch uns noch dem Besitzer zurückgegeben und der Tankbetrug wurde von mir 4 Monate später bezahlt.Jetzt meine Fragen: (1)Soll ich ein Entschuldigungsschreiben zum Staatsanwalt schreiben?? ... Am 19.3.2005 von hannesxyz19 Hi, mir wird vorgeworfen, dass ich den Tankbetrug begangen haben soll, wass ich bei der Vernehmung auch bestättigt habe, und dass ich mit geklauten Kennzeichen gefahren bin, und dem Diebstahl geholfen habe. ... Am 23.3.2005 von JuR Guten Tag, das bedeutet, dass man Ihnen einen Diebstahl (§242), die Herstellung einer falschen Urkunde (§267) und einen Betrug (§267) vorwirft. §§1, 105 JGG bestimmt, dass Jugendstrafrecht Anwendung findet.