71 Ergebnisse für betrug wiederholt

Leserforumvon Teufel1234 | Strafrecht | 6 Antworten | 20.02.2017 23:40
Hallo Zusammen Eine Frage und zwar eine Freundin von mir wurde im März 2016 verurteilt wegen Betrug zu einer Strafe von 1 Jahr und 6 Monate auf 3 Jahre Bewährung sie hat mit einer Freundin einen lieben Menschen vorgespielt Krank zu sein und bräuchte Geld der hatte Mitleid und gab den beiden das Geld Summe 40000 Euro.
Leserforumvon annemarie | Strafrecht | 4 Antworten | 09.03.2003 15:11
(vorstrafe/geldstrafe) werde ich als ersttäter gewertet,obwohl ich wiederholt sachen zurückgetauscht habe (videoaufnahmen als beweis) (bin nicht vorbestraft). habe quasi vorsätzlich + wiederholt gehandelt. verschlimmert das meine situation? habe schreckliche angst deswegen u. bereue das ganze. bitte um baldige antwort. ----------------- "annemarie" Am 9.3.2003 von JuR Hallo Annemarie, die Strafe beim Betrug wird unter anderem davon beeinflusst, mit welcher kriminellen Energie bei der Verwirklichung des Tatbestandes (hier: Betrug) vorgegangen ist und was für ein Vermögensschaden beim Betrogenen entstanden ist. ... Das Strafmaß beim Betrug gemäß §263 StGB geht von Geldstrafe bis zu Freiheitsstrafe bis zu fünf Jahren.
Leserforumvon Thomcat | Strafrecht | 1 Antwort | 10.11.2003 22:02
Hallo, ich habe wiederholt Riesenmistgebaut (Betrug in 30 Fällen), Schaden rund € 50.000.
Leserforumvon dragonlance1887 | Strafrecht | 7 Antworten | 17.11.2014 10:59
Die Versicherung wirft ihn nun Betrug vor. ... Am nächsten Tag fehlten wiederholt Sachen bzw es waren Bewegungsmelder angeklebt die Polizei hat auch Fingerabdrücke gefunden und diese waren nicht von mein Kumpel. ... Betrug setzt eine Täuschung voraus.
Leserforumvon spekki11 | Strafrecht | 1 Antwort | 23.06.2007 16:43
(Schulden die meist wegen Zahlungsunfähigkeit als BETRUG ausgelegt werden.)
Leserforumvon sarahNNN | Strafrecht | 18 Antworten | 16.02.2024 21:15
"gewerbsmäßiger Betrug in 7 Fällen". ... "gewerbsmäßiger Betrug in 7 Fällen". ... Ich fühle hier bislang ein bisschen zu viel Gleichgültigkeit heraus dafür, dass man wiederholt Straftaten begangen hat, für die im Mindestmaß eine Freiheitsstrafe vorgesehen ist.
Leserforumvon shadow00 | Strafrecht | 4 Antworten | 16.10.2007 16:23
Tatsache ist, ich wurde im Dez. 06 wegen recht vieler Betrugsdelikte, eBay, EC-Karten-Betrug etc. zu einer Freiheitsstrafe von 1 1/2 Jahren auf Bewährung verurteilt. ... Das alles habe ich bei der Polizei sofort gesagt und alle Taten eingestanden, auch vor Gericht habe ich diese Tatsache noch einmal wiederholt.
Leserforumvon Fragender1000 | Strafrecht | 10 Antworten | 17.09.2018 15:53
"schadensgleiche Vermögensgefährdung" (googeln) reicht für Betrug. ... (Welcher keine Anzeige erstattet hat) Betrug ist Offizialdelikt. ... Wenn der Mitarbeiter seine Aussage wiederholt, dass die Firma Vertragspartner war (und anders macht die Handelsregisternummer keinen Sinn) wird die Verurteilung hier recht sicher sein.
Leserforumvon Neo1980 | Strafrecht | 5 Antworten | 15.04.2003 13:14
Ich machte ihm wiederholt begreiflich, das der Fernseher Existiert nur bei meiner Ex in der Wohnung steht, und ich ihm alle Vollmachten ,Rechnung, und beglaubigungen schicken könnte. ... Aber ich lasse es nicht als Betrug zu denn Den Fernseher gibt es.! ... Also sehe ich es maximal als Zusendungsproblem aber nicht als Betrug.!
Leserforumvon biocrack24 | Strafrecht | 8 Antworten | 04.03.2019 18:02
Durch die Falschangaben handelt es sich um Betrug [263 StGB]. ... Der Betrug würde sich ja auf die 60,00 EUR erhöhtes Beförderungsentgelt beziehen, dessen Geltendmachung durch die Falschangaben vereitelt werden soll. Der Betrug würde nur über § 263(3) iVm. 248a StGB zum Antragsdelikt, also bei Geringwertigkeit.
Leserforumvon 3,141592653 | Strafrecht | 13 Antworten | 14.09.2016 22:52
Handelt es sich hier um versuchten schweren Betrug? ... Insbesondere ist nicht ersichtlich, warum dieselbe Verfügung nicht auch gegen ihn wiederholt werden könnte. ... Diese wären für einen Betrug aber ohnehin unrelevant.
Leserforumvon jimmy1985 | Strafrecht | 1 Antwort | 16.04.2012 18:17
Um auch sicher zu gehen, habe ich den Vorgang mit einer anderen Küchenwaage wiederholt.
Leserforumvon Jacobsen123 | Strafrecht | 25 Antworten | 03.11.2013 14:27
@ xxsirodxx: Ich sagte doch, bitte keine schlechten kommentare, das es nicht in ordnung ist, wissen wir alle, mir ging es um die beantwortung meiner frage. ----------------- "" Am 3.11.2013 von 3,141592653 Sowohl als auch, bei einer Sume von über 50.000 ist es ein besonders schwerer Betrug. ... Kann nicht sein, das wäre kein Betrug. ... Wenn das Kind schon da war, als die Betrügereien begangen wurden, ist es eher umgekehrt ("Obwohl sie ein Kind zu versorgen hatte, ist sie wiederholt straffällig geworden und hat dabei keine Rücksicht auf ihre Familie genommen...") quote:also eine summe von 50.000 sind noch nicht erreicht waren nur immer mal so kleinst beträge von 50- 200 euro, da ist sie denke ich von 50.000 euro weit entfernt.
Leserforumvon joyce | Strafrecht | 16 Antworten | 05.08.2003 17:15
Also ich werde des betruges in 25 Fällen beschuldigt (10000 Euro), nennt sich gewerblicher Betrug! ... Das Du wg. schwerem Betrug angeklagt bist, heiß ja noch nicht, daß Du nicht wegen "einfachem" Betrug verurteilt werden kannst, wo es auch eine Geldstrafe geben kann. Evtl. ist es sogar beim schwerem Betrug möglich die 6 Monate (Mindest-)Freiheitsstrafe in eine Geldstrafe von 180 Tagessätzen umzuwandeln, aber das weiß ich nicht genau.
Leserforumvon Kaiser772 | Strafrecht | 20 Antworten | 07.03.2024 15:11
. - gewerbsmäßiger Betrug -Geldwäsche Ich erklärte den Beamten alles und wurde wieder Nachhause geschickt. ... Da steht nämlich deutlich mehr im Raume als nur Beihilfe zum Betrug ...
Leserforumvon kamoba | Strafrecht | 32 Antworten | 05.08.2015 14:24
Danach hat uns die Jobcenterleiterin bedroht mit einstellung der Leistungen, falls wir einen Protokoll nicht unterschreiben werden,, es ging um diese Sache .. wo stand etwa mit (Sie machen sich strafbar... und Betrug...). Danach bevor es was kam, haben wir Deutschland verlassen, ende 2009. leider sind wir polizeilich GEMELDET GEBLIEBEN BEI EINER fAMILIE BEKANNTE). eS KAMEN DORT bRIEFE, KEINER HAT SIE BEARBEITET OD UNS GESCHICKT. eRST jAHREN SPAETER ERFUHR ICH , DASS ES SO WEIT MIT aMTSGERICHT GELAUFEN IST.. 2014 KAMEN WIR NACH d ZURUECK UNd haben beim Jobcenter und Rathaus normal angemeldet...dann erhielten wir ein Schreiben vom Amtsgericht mit Begruendung des Urteiles (Jede Aenderung des JobcenterAntrages od neuen Antrag wurde als Betrugsfall allein betrachtet (die Sache wurde zum Betrug in drei Faellen .... demzufolge habe ich einen Einspruch eingelegt, und bevor die Antwort kam habe ich Deutschland verlassen, mit der ganzen Familie, und richtig abgemeldet. 2015 bin ich neulich wieder da, und bin ich sofort zum Amtsgericht gegangen und versuchte die Richterin zu treffen, aber es kam eine Helferin.
Leserforumvon m.dietz | Strafrecht | 13 Antworten | 10.11.2016 00:56
Was genau ist eigentlich Betrug? ... Gruß Martin Dietz Am 10.11.2016 von Harry van Sell Betrug beginnt ab 0,000001 EUR Die Begründung "Kein Betrug, weil Täter nicht ermittelt werden kann" ist falsch denn ein Betrug bleibt ein Betrug auch wenn der Täter nicht ermittelt werden kann. ... Dadurch mutiert das eigentliche Offizialdelikt Betrug zum relativen Antragsdelikt.
Leserforumvon kevinallein | Strafrecht | 4 Antworten | 04.07.2018 23:09
Hallo, hatte vor mehr als einem Jahr eine Hobby Prostituierte kennengelernt und sie wiederholt in ihrer Privatwohnung für Sex gegen Bezahlung besucht.
Leserforumvon boogie123 | Strafrecht | 39 Antworten | 27.01.2014 04:07
Ist das nicht der Grund, warum die Anklage auf gewerbsmäßigen Betrug lautet. ... Betrug gelesen wo eine Bewährungsstrafe bei rumkam. ... Bei wiederholt ausgeführten Taten liegt die Gewerbsmäßigkeit allerdings eher auf der Hand.
Leserforumvon nikotin | Strafrecht | 9 Antworten | 27.05.2010 13:10
Du begehst mehrere Betrugsdelikte gegen Verbraucher und (sofern ich dich richtig verstanden habe) betrügst auf deiner "Flucht" auch noch wiederholt das Finanzamt und nicht mal dadurch, dass du was hinterziehst, sondern dass du dir gar etwas auszahlen lässt. Grade beim Betrug gegen den Staat, kennt dieser ja bekanntlich nur wenig Gnade.