194 Ergebnisse für diebstahl hausfriedensbruch

Leserforumvon jimmyyy | Strafrecht | 4 Antworten | 08.07.2005 11:53
Hab den irrtum jedoch bemerkt und den schluessel vor ihrer wohnungstuer auf einem pappkarton gelegt.. jetzt habe ich eine anzeige wegen hausfriedensbruch und diebstahl am hals. was kann mich fuer eine strafe erwarten? ... Sie hatte dich doch zuvor hereingebeten, also wo ist der Hausfriedensbruch? ... Ich vermute, dass der Diebstahl wird fallen gelassen und der Hausfriedensbruch wird nach §170 (2) STPO mit Verweis auf das Privatklageverfahren mit der Begründung eingestellt wird, dass an der Strafverfolgung kein öffentliches Interesse besteht. -- Editiert von DanielB am 08.07.2005 18:53:47
Leserforumvon Pechvogele123 | Strafrecht | 1 Antwort | 15.11.2010 20:29
Wie ws ist es das eine anzeige wegen hausfriedensbruch und Diebstahl gegen unbekannt fallen gelassen wird? ... Jetz hat sie anzeige gegen unbekannt wegen hausfriedensbruch und diebstahl geschalten.
Leserforumvon marsmaster | Strafrecht | 8 Antworten | 21.09.2005 15:32
Wenn das so ist, dürfte es drin sein, dass der Hausfriedensbruch aus Mangel an Beweisen zur konkreten Person des Täters fallengelassen wird. ... Am 21.9.2005 von DanielB Ohne Strafantrag muß der Hausfriedensbruch fallengelassen werden, denn dieser Tatbestand wird ausschließlich auf Antrag verfolgt. Beim Diebstahl ist das nicht so selbstverständlich.
Leserforumvon meckersuse | Strafrecht | 7 Antworten | 05.02.2008 16:15
Handelt es sich um Einbruch (es wurde ja nichts beschädigt) oder um Hausfriedensbruch mit Diebstahl? ... Wie ist es denn nun eigentlich: Einbruch oder nur Hausfriedensbruch?
Leserforumvon Anklagebänkliwärmer | Strafrecht | 3 Antworten | 29.10.2006 12:59
Der Diebstahl der Geldbörse ist nicht strafbar da nicht draufstand: Bitte nicht klauen ! ... Auch wenn die fehlende Berechtigung im Gegensatz zum Diebstahl beim Hausfriedensbruch ein echtes Tatbestandsmerkmal ist, ist ein Verbotsschild nicht erforderlich. ... Nach deutschem Recht liegt ein Hausfriedensbruch vor.
Leserforumvon heribert123 | Strafrecht | 6 Antworten | 09.02.2014 16:40
Um Hausfriedensbruch [§ 123 StGB] und einfachen Diebstahl [§ 242 StGB] - möglicherweise (das gibt der Sachverhalt aber der Schilderung nach so nicht her) auch "Widerstand gegen Vollstreckungsbeamte" [§ 113 StGB] ----------------- "Bitte um Verständnis,dass ich keine Rechtsfragen per PM beantworte.Das ist nicht Sinn des Forums" -- Editiert !!
Leserforumvon RobinB1994 | Strafrecht | 6 Antworten | 20.09.2011 17:39
J. hat gerade eine Anzeige wegen Diebstahl am Laufen, jedoch ist er ansonsten unbestraft. ... Wobei natrürl. nich die Frage ist, ob man Euch wirklich nur den Hausfriedensbruch anhängen wird. ... Zu C., J. und M. : -J. ist 17, nicht vorbestraft hat aber eine laufende Anzeige wegen Diebstahl am Hals, in die auch M. verwickelt ist.
Leserforumvon unknown000 | Strafrecht | 6 Antworten | 01.12.2015 17:47
Nun steht ja da nirgends, ob S letztlich was geklaut hat - versuchter schwerer Diebstahl ist es allemal, evtl. auch vollendeter. ... ICh hab nur gedacht dass es sich bei K. vllt um ein Hausfriedensbruch handeln könnte wenn er glück hat?. ... In der Regel wird man Ihnen die Taten der Mittäter aber zurechnen (im Sinne von gemeinschaftlichem Diebstahl).
Leserforumvon Endivien | Strafrecht | 18 Antworten | 12.03.2020 11:21
Ist es als Hausfriedensbruch zu verstehen? ... Ist es als Hausfriedensbruch zu verstehen? Kupferteile können keinen Hausfriedensbruch begehen.
Leserforumvon Teddy | Strafrecht | 21 Antworten | 03.10.2006 17:25
Hallo, im Januar 2005 wurde ich bei einem Diebstahl im Supermarkt erwischt und dafür musste ich eine Geldstrafe bezahlen. ... Am 3.10.2006 von C.Konert Eine Strafbarkeit wegen Hausfriedensbruch dürfte gegeben sein. ... Schon ist der Hausfriedensbruch bewiesen.
Leserforumvon netter Vermieter | Strafrecht | 14 Antworten | 20.08.2010 21:23
Wie ist der Diebstahl denn abgelaufen? ... Ihr Fahrrad aus dem Hausflur, wäre zwar Diebstahl gegeben, aber kein Hausfriedensbruch. ... O.K. dann ist zwar ein Hausfriedensbruch tatbestandlich möglich, wird aber aufgrund der vorliegenden Tateinheit mit dem Diebstahl nicht mehr verfolgt werden.
Leserforumvon tomtom82 | Strafrecht | 3 Antworten | 03.03.2008 19:48
Nun will die Vermieterin das restliche Geld und der Mieter will die Gegenstände und nicht bezahlen wegen den Hausfriedensbruch.
Leserforumvon Peterstaler | Strafrecht | 14 Antworten | 29.09.2015 21:16
Wird das Urteil eher höher oder niedriger als beim Diebstahl ausfallen? ... Wird das Urteil eher höher oder niedriger als beim Diebstahl ausfallen? HFB hat einen niedrigeren Strafrahmen (also von-bis) als Diebstahl - daher eher niedriger.
Leserforumvon Papouasie1985 | Strafrecht | 5 Antworten | 25.01.2024 14:52
Ein Diebstahl wurde am 14. ... Der Diebstahl wurde noch am gleichen Tag angezeigt. 1. ... [/quote] Eine Beschwerde wegen der Einstellung dürfte aussichtslos sein...Anzeige wegen Hausfriedensbruch könnt ihr natürlich unabhängig davon erstatten.
Leserforumvon volcom912 | Strafrecht | 3 Antworten | 02.06.2011 18:51
Die Briefumschläge ließ er zurück, kehrte jedoch später wieder zurück und nahm die Briefumschläge um diese im Wald zu verstecken. 3 Tage später meldete sich die Polizei bei ihm und erklärte ihm er hat nun eine Anzeige wegen Diebstahl, Einbruch und Hausfriendensbruch.
Leserforumvon papalagi | Strafrecht | 4 Antworten | 31.03.2022 02:46
Die Polizei nimmt die Personalien auf und schreibt Anzeigen, wohl wegen Hausfriedensbruch und Diebstahl. ... Mit "Wertlosigkeit" (Entsorgung usw.) zu argumentieren beißt sich halt mit der Absicht es sich anzueignen, da es ja dann doch einen (egal ob materiellen oder immateriellen) "Wert" für dich / deinen Kumpel hatte. ^^ Hausfriedensbruch ist ja ein Antragsdelikt, das nur auf Antrag des Eigentümers verfolgt wird.
Leserforumvon Lily18 | Strafrecht | 8 Antworten | 22.09.2006 09:38
Mit freundlichen Grüßen, - Rönner - Am 22.9.2006 von ikarus02 Um eine Straftat zu verhindern, und das ist auch Hausfriedensbruch, darf ich körperliche Gewalt in angemessener Form anwenden, d.h. ich kann den Täter z.B. herausdrängen, falls er nach Aufforderung den geschützten Raum nicht verlässt. Auch darf jedermann angemessene Gewalt anwenden, wenn eine Straftat zu erwarten ist (z.B. dem Hausfriedensbruch wird nach allem Anschein ein Diebstahl, ein Raub oder eine Körperverletzung folgen). ----------------- "behandle jeden so, wie du selbst behandelt werden möchtest."
Leserforumvon SteigerMan | Strafrecht | 3 Antworten | 15.11.2008 17:35
Liegt hier Hausfriedensbruch oder gar Diebstahl vor? ... Liegt da Hausfriedensbruch vor? ... Nur in ersterem Fall wäre Diebstahl anzunehmen.
Leserforumvon frank3355 | Strafrecht | 5 Antworten | 05.03.2019 11:46
,..steht dann gleich am nächsten morgen die Polizei wegen Hausfriedensbruch vor der Tür? ... Also im Ernst, sofern die Erlaubnis zum Betreten des Raumes untersagt ist, stellt es Hausfriedensbruch dar, was bei einer Anzeige ggf zu Ermittlungen der Strafverfolgungsbehörden führt, aber eher schriftlich. Falls dir rechtlich die Wasserversorgung nicht zusteht, das mag ich jetzt nicht so beurteilen, könnte es sich auch um Diebstahl handeln.
Leserforumvon guest-12313.04.2012 18:12:34 | Strafrecht | 2 Antworten | 12.07.2010 07:59
Hallo, wann verjähren Einbruch + Diebstahl sowie Betrug? ... Am 12.7.2010 von Albarion Für Betrug sind es 5 Jahre im "Normalfall" (sofern es kein Bandenmäßiger Betrug war) Einbruch und Diebstahl kann ich nicht sagen, weil ich wissen müßte ob es "nur" Hausfriedensbruch oder tatsächlicher Einbruchsdiebstahl war.