Das Gerät habe ich bei Ebay gekauft aber kein Kaufbeleg bekommen aber auf dem Gerät und der Original Verpackung steht die Serien NR. und Herstellungsdatum Okt. 2008 und laut Pioneer haben die Geräte 24 Monate Garantie also müsste es doch Garantie haben? ... Oder das Teil in ebay setzen weil ich keine Chanze habe auf Garantie anspruch? ... Am 5.5.2010 von neueruser wo stehen die garantie bedingungen?
Frage: Hat der Kunde nachträglich Anspruch auf diese zusätzlichen Sachen? Der Kunde möchte das Fahrrad beim Hersteller registrieren, um den vollen Umfang der Herstellergarantie in Anspruch nehmen zu können (lebenslange Garantie bei Rahmenbruch etc.). ... Frage: Hat der Kunde zumindest Anspruch auf die Benutzerdokumentation oder wenigstens auf Herausgabe des zu seinem Fahrrad speziell gehörenden Registriercodes?
deshalb musste er mitgenommen werden - es sind mittlerweile schon 2 wochen vorbei und das gerät ist noch nicht zurück. ich hab auch kein leihgerät bekommen, kumpel meinte dass ich anspruch auf ein leihgerät habe da es gesetzlich so geregelt ist. wiess jemand bescheid? mfg ----------------- "" -- Editiert am 11.02.2010 08:48 Am 11.2.2010 von bogus1 Einen generellen Anspruch auf ein Leihgerät hat man nicht. Wenn es ein Garantiefall war (Hersteller), zählt das, was in der Garantie vereinbart war.
Hallo, habe eine Frage zum Garantie-Recht. ... Und rede bitte nicht von Garantie. Es gibt keine gesetzlich vorgeschriebene Garantie.
Im Februar 2005 wurde das Mainboard getauscht , die 2 jährige Garantie lief im Mai 2005 ab. ... Der MediaMarkt Mitarbeiter behauptet man habe keinen Anspruch mehr auf Kostenübernahme. ... Allerdings soll die Garantie auf die ausgetauschten Teile neu zu laufen beginnen.
Leider ist inzwischen die Garantie abgelaufen. ... Die Firma sagt jetzt die Garantie ist abgelaufen - Sorry- keine Garantie auf die Reparatur vom Dezember? Stimmt das oder habe ich noch einen Anspruch auf Garantieleistung?
Ohne Garantie kann ich den Weiterverkauf vergessen... ... Und wenn dann der Hersteller eintreten sollte, gelten doch die Vorschriften für die Gewährleistung (d. h. ich kann den Kauf auch anderweitig belegen) oder MUSS ich dann die "Garantie" in Anspruch nehmen und mich an die Garantiebedingungen des Herstellers halten? ... Und wenn dann der Hersteller eintreten sollte, gelten doch die Vorschriften für die Gewährleistung (d. h. ich kann den Kauf auch anderweitig belegen) oder MUSS ich dann die Garantie in Anspruch nehmen und mich an die Garantiebedingungen des Herstellers halten?
Da Quelle aber insolvent ist bzw. die Firma ja nicht mehr existiert, habe man auch keinen Anspruch mehr auf Garantie, und das obwohl es die Fa. ... Es wurde seinerzeit in Funk und Presse immer wieder darüber berichtet, das es für diese Geräte keine Garantie mehr geben wird.
Sie müssen hier zwischen Garantie und Gewährleistung unterscheiden. Die Garantie ist abgelaufen. Die Gewährleistung können Sie nur in Anspruch nehmen wenn Sie nachweisen können, dass der Mangel an der Kamera bereits bei Übergabe vorlag.
Es kommt also jetzt darauf an, ob eine Garantie vereinbart war und wenn, wie lange? ... Würde also hier einmal versuchen, einen Anspruch aus Gewährleistung vorzutragen. ... Vielfach haben Qualitätsboxen eine Garantie von 3 bzw. sogar 5 Jahren.
Ganz anders sieht es mit der Garantie aus. Es ist eine freiwillige Zusatzleistung des Herstellers, für was der garantiert und unter welcher Voraussetzung, steht in der Garantie selbst. ... Wenn man nämlich die Garantie in Anspruch nehmen wollte, wird das Gerät an die in der Garantie des Herstellers genannte Service-Adresse eingeschickt.
Meistens gibt es nä,lich nach wie vor im kleingedrucktem eine Garantie von 6 Monaten, die sich danach in eine Gewährleistung umwandelt. kann jemand helfen, könne auch gerne links auf webseiten sein danke rq Am 12.10.2004 von guest-12311.12.2016 11:24:03 Garantie = freiwillige Leistung - Anspruch aus Vertrag Gewährleistung = Gesetzlicher Anspruch Die Begriffe werden leider immer wieder vermischt da sie parallel bestehen können und im Ergebnis (fast) das Gleiche bewirken. ... Folge: Anspruch auf Reparatur aus Vertrag, entsprechend der eingeräumten Garantie. ... Nach Ablauf der "Garantie" kann B Ansprüche nur noch aus dem Gesetz herleiten und Nachbesserung etc. verlangen.
Garantie Autobatterie
4 von 5 Sterne
Habe den Händler kontaktiert, er meint, die Garantie sei abgelaufen, Weil eine Beweislastumkehr in Kraft getreten ist. ... Hat er recht damit das ich kein Anspruch auf Garantie habe? ... Mfg -- Editier von crodaniel am 23.03.2015 16:40 Am 23.3.2015 von radfahrer999 Zitat (von crodaniel):Hat er recht damit das ich kein Anspruch auf Garantie habe?
Ich habe dort angerufen und wollte die Garantie in Anspruch nehmen. ... Die meinten das müsste ich aber wegen der Garantie und wenn nicht bin ich in der Pflicht einen anderen Karton zu nehmen. ... Vielleicht hat ja jemand einen Ratschlag kann mich nicht schon wieder einen Kinderwagen leisten. ----------------- "" Am 7.5.2011 von Harry van Sell Dann würde ich dort vorbeigehen und statt der Garantie die gesetzliche Gewährleistung beanspruchen. 4-8 Wochen ist in der Tat etwas lang.
Habe ich einen Anspruch auf Garantie bei diesem Gerät? ... *Habe ich einen Anspruch auf Garantie bei diesem Gerät?... Wir dieses Neuteil nun behandelt wie ein Teil, das schon immer eingebaut war (also keine zweijährige Garantie), oder habe ich auch auf eine Gewährleistungsreparatur einen Anspruch auf zwei Jahre Garantie?
Hallo, hatte mein Handy von Samsung auf dem noch Garantie ist eingesendet zur Reparatur. ... Weiterhin könnte man den Satz auch so verstehen (und so ist er am ehesten gemeint), dass Garantie in anderen Ländern nur in Anspruch genommen werden kann, wenn das Produkt auf den Philipinen vertrieben wurde. Zu deutsch, ich kaufe das Handy auf den Phillipinen und kann die Garantie dann auch in Deutschland in Anspruch nehmen, solange Deutschland auf der Garantiekarte aufgeführt ist. das heisst aber nicht, dass ich ein für den phillipinischen Markt gefertigtes Handy in Deutschland kaufen und dann auch in Deutschland die Garantiein Anspruch nehmen kann.
Habe ich in meinem Fall einen Anspruch ? ... Zusammengefasst: Sie haben nur einen Anspruch, wenn Sie nachweisen können, dass der Mangel von Anfang an vorlag. ... Am 14.7.2008 von kekskruemel Es ist genau so, wie einige schon hier erklären: Sie haben Anspruch auf Gewährleistung 2 Jahre.
Als ich meine zweijährige Garantie in Anspruch nehmen wollte, wurde mir angeboten, mir einen neuen auszusuchen, der allerdings ein Drittel weniger kosten dürfe (oder ich hätte den Rest draufzahlen müssen)! ... Am 11.6.2006 von normi Durch die Garntie hast du einen Anspruch auf eine kostenlose Reparatur. ... Am 11.6.2006 von normi @12345678 na, dann nenne uns doch die richtige Antwort. wenn du eine garantie hast, dann hast du eben anspruch auf reparatur oder neugerät!
Jetzt ist er defekt und ich weiß nicht, ob da noch Garantie greift. ... Einen gesetzlichen Anspruch auf eine Garantie haben Sie nicht. ... Beachten Sie, dass Gewährleistung nicht gleich Garantie ist.
September gekauft und habe eigentlichsomit noch einen Garantie Anspruch. ... Wenn bei MAC so in den Garantiebedingungen steht, daß zur Gewährung der Garantie die Rechnung vorzulegen ist, dann ist das halt so.