234 Ergebnisse für garantie ersatz

Leserforumvon chris_c | Kaufrecht | 5 Antworten | 31.05.2011 09:21
Nach meiner Emailanfrage kamm sofort (10min) Antwort dass nach der Auskunft bei Hersteller, der Anhaenger ist eine Reparatur nicht moeglich, so dass Ersatz angeboten werden kann. ... -)Garantie: Das richtet sich alein nach der Garantie-Erklärung. ... hat der Haendler per Email so geschrieben: "Nach Auskunft ist eine Reparatur nicht möglich, so dass Ersatz angeboten werden kann."
Leserforumvon Jutti1 | Kaufrecht | 1 Antwort | 06.12.2006 17:08
Fragen: 1) Habe ich heute noch Garantie auf der neuen Fernbedienung? 2) Kann man den Receiver bei Garantie unfrei an das Unternehmen verschicken?
Leserforumvon Peter Geisler | Kaufrecht | 3 Antworten | 29.09.2003 15:51
Ich habe im bei Tchibo einen Fernseher übers Internet gekauft. 24 Monate Garantie ab Kaufdatum. ... Wie die Garantie geregelt ist (individuelle Regelung des Garantiegebers) finden Sie z.B. in den AGBs von Tschibo.
Leserforumvon WeyounBN | Kaufrecht | 1 Antwort | 14.05.2006 14:16
Laut Rechnung besteht eine Garantie auf den PC für 3 Jahre.
Leserforumvon reiser | Kaufrecht | 1 Antwort | 25.01.2009 16:57
Im Handbuch war ein Zusatzblatt: 3 Jahre Garantie. dieses Produkt beinhaltet eine verlängerte Gewährleistung von 3 Jahren.( vom Hersteller) Nun meine Frage: Bekomme ich das Gerät kostenlos repariert oder umgetauscht? ... Deshalb wollte ich wissen, ob ich ein recht auf Ersatz od. kostenlose 'Reparatur habe.
Leserforumvon K. - P. Hoder | Kaufrecht | 1 Antwort | 10.03.2001 15:38
Etwa 2 Monate vor Ablauf der Garantie ging es in die Knie. ... Mei Anruf beim Hersteller ergab, daß Gerätegarantie, sowie die dreimonatige Garantie auf die zuletzt erfolgte Reparatur abgelaufen sind. ... Wer weiß, wie oft ich das Gerät zur Reparatur geben muß, bevor ich Ersatz verlangen kann?
Leserforumvon guest-12327.06.2010 20:05:23 | Kaufrecht | 11 Antworten | 07.08.2009 13:24
Ein netter Discounter A..i liefert PCs, die der Hersteller M...on mit 3 Jahren Garantie ausstattet. ... Umfang Im Falle eines durch diese Garantie abgedeckten Defekts an ihrem MEDION Gerät gewährleistet die MEDION mit dieser Garantie die Reparatur oder den Ersatz des MEDION Gerätes. Die Entscheidung zwischen Reparatur oder Ersatz der Geräte obliegt MEDION.
Leserforumvon Flossi | Kaufrecht | 7 Antworten | 09.03.2006 11:46
Geld zurück (;-), Reparatur, Ersatz?? ... Einen gesetzlichen Anspruch auf eine Garantie haben Sie nicht. ... Beachten Sie, dass Gewährleistung nicht gleich Garantie ist.
Leserforumvon Revilo1006 | Kaufrecht | 1 Antwort | 24.08.2010 21:34
Da mein Gerät mittlerweile nicht mehr verfügbar ist, bekomme ich den Nachfolger als Ersatz. ... Wie sieht es in dem Fall mit der Garantie/Gewährleitung aus?
Leserforumvon MC.Iglo | Kaufrecht | 10 Antworten | 17.10.2014 13:36
Für diesen Restwert kann man sich keinen gleichwertigen Ersatz neu kaufen. ... Für diesen Restwert kann man sich keinen gleichwertigen Ersatz neu kaufen. ... Für diesen Restwert kann man sich keinen gleichwertigen Ersatz neu kaufen.
Leserforumvon so385153-48 | Kaufrecht | 2 Antworten | 09.07.2015 08:12
Amazon hat mir angeboten den damals bezahlten Betrag mir zu erstatten, da Amazon aktuell das Modell nicht verkauft und somit keinen Ersatz liefert. Allerings könnte ich mir mit der Preisersattung keinen Ersatz kaufen, da damals die Zahnbürste günstiger war. ... Das besagt, das der Garantiegeber die Garantie recht frei ausgestalten kann.
Leserforumvon asc1985 | Kaufrecht | 8 Antworten | 11.03.2008 11:10
Am nächsten Tag schreibt K die Reifen hätten kleine Risse die V nicht gesehen hat und will ersatz. Muss V Ersatz bieten oder muss er das nicht weil a: er Privat verkauft hat und ohne Garantie oder sowas und b: der K die abgeholt hat und gekauft wie gesehen gilt ?
Leserforumvon Harterl | Kaufrecht | 1 Antwort | 08.01.2004 16:42
Hallo, mein "freundlicher" Computerhändler hat mir erklärt, dass das defekte Netzteil meines Rechners nicht der Garantie von 24 Monaten unterliegt, da dies ein Verschleissteil sei und sie diese auch ohne diese 24monatige Gewährleistung einkaufen würden. Ist es zulässig, wenn der Händler für den Ersatz des Netzteiles eine Rechnung an mich ausstellt?
Leserforumvon rumel55 | Kaufrecht | 1 Antwort | 10.04.2024 14:32
Bei dem Versuch, den Schaden über die angegebene Garantie abzuwickeln, informierte mich der Online-Shop, dass für dieses Produkt lediglich eine einjährige Garantie vorliegt, jedoch eine zweijährige Gewährleistung gegeben ist. ... Ist der private Verkäufer dazu verpflichtet, das Gerät zurückzunehmen oder für eine Reparatur bzw. einen Ersatz zu sorgen? ... Den Unterschied zwischen Garantie und Gewährleistung kenne ich!!
Leserforumvon Wilhelm80 | Kaufrecht | 13 Antworten | 08.08.2006 11:43
Das Gerät wurde 3 Mal repariert. dann habe ich einen ersatz oder geld zurück verlangt. ... ich müsste doch volle 100 % bekommen da ich Garantie hatte. ... Da schon mal bzgl. einer Garantie angeklopft?
Leserforumvon dipset | Kaufrecht | 4 Antworten | 20.04.2006 20:14
Grund:ich habe das notebook für 1200 euro gekauft und mein hauptanliegen ist eine weitere garantiezeit zu bekommen,da ich davon ausgehe, dass mein notebook wie es in der vergangenheit 3mal bewiesen worden ist,nochmal kaputt gehen kann und ich es aus eigener tasche bezahlen müsste.Desweiteren bin ich der ansicht, dass quelle mir ein gleichwertigen ersatz geben müsste.Denn für 500 Euro kann ich kein notebook kaufen mit der selben leistung. ... Am 21.4.2006 von murgab123 Ich bezweifle, dass Sie nach 2 Jahren einen Anspruch auf gleichwertigen Ersatz haben. ... Garantie ist eine freiwillige Leistung.
Leserforumvon Highlander1974 | Kaufrecht | 8 Antworten | 09.01.2011 19:23
Hier könnte es aufgrund der Beweislastumkehr von Vorteil sein auf die Gewährleistung statt Garantie um zuschwenken ? ... " Am 13.1.2011 von Highlander1974 Was heißt das genau umschwenken von Garantie auf Gewähleistung. ... ----------------- "" Am 14.1.2011 von Harry van Sell Es ist zunächst zwischen gesetzlicher Gewährleistung und Garantie zu unterscheiden.
Leserforumvon Thommy | Kaufrecht | 11 Antworten | 11.06.2003 10:16
Gewährleistung und Garantie verwechseln. ... Wenn die Schuhe in der Zeit kaputt gehen: Ersatz usw. ... Wir liefern schnell Ersatz oder erstatten Ihnen den vollen Kaufpreis – ganz wie Sie es wünschen.
Leserforumvon guest-12330.01.2018 09:15:09 | Kaufrecht | 2 Antworten | 10.08.2006 16:06
Naja wir bekamen eine und das Board ging wieder an den Verkäufer, heute bat ich per E-mail dem Verkäufer uns mitzuteilen wann wir mit dem Mainboard rechnen können, wie lange eine Prüfung, Reperatur oder Ersatz dauert, da wir das Mainboard dringend brauchen. ... Betrag: 39,48 Euro Wir haben doch 2 Jahre Garantie. ... Eine Garantie wird in der Regel vom Hersteller gegeben und ist stets freiwillig.
Leserforumvon BobbyDeluxe | Kaufrecht | 8 Antworten | 04.01.2017 14:51
Hallo, wir haben einen Leptop von Toshiba am 15.03.2015 erworben (mit 2 Jahren Garantie für 1399€), der sich leider nicht mehr anschalten lies. ... Haben wir eine Chance auf gleichwertigen Ersatz etc.? ... Am 4.1.2017 von radfahrer999 Zitat (von BobbyDeluxe):Haben wir eine Chance auf gleichwertigen Ersatz etc.?