724 Ergebnisse für garantie kosten

Leserforumvon WalterPluskota | Kaufrecht | 3 Antworten | 09.02.2006 19:49
SonyEricsson lehnt die kostenlose Reaparatur ab, da die Garantie abgelaufen sei. ... Am 9.2.2006 von RasenSchlampe Garantie ist nicht gleich Gewährleistung. ... Ich habe es bei meinem damaligen Problem (Wert 80 Euro) gelassen, da das Gutachten allein 150 Euro kosten sollte.
Kosten Garantie 2 von 5 Sterne
Leserforumvon FabianTracy | Kaufrecht | 1 Antwort | 06.04.2010 14:37
Der Händler wollte die Reparatur nicht Zahlen nach langem hin und her Beteiligt Er sich mit der Hälfte der kosten (350€). ... Mich an den Kosten beteiligen??
Leserforumvon juppeman | Kaufrecht | 5 Antworten | 27.12.2008 12:28
Ganz anders sieht es mit der Garantie aus. ... Wenn man nämlich die Garantie in Anspruch nehmen wollte, wird das Gerät an die in der Garantie des Herstellers genannte Service-Adresse eingeschickt. ... Solche Überprüfungen verursachen Kosten, die der Händler weitergeben möchte.
Leserforumvon Mela | Kaufrecht | 10 Antworten | 27.07.2005 11:37
Bei DEFEKT innerhalb der Garantie muss er alle Kosten tragen Am 27.7.2005 von MichiM Bei DEFEKT innerhalb der Garantie muss er alle Kosten tragen Bei defekt innerhalb der Garantie sind die Garantiebestimmungen des Verkäufers zu beachten - einer generellen Aussage, dass der VK den Versand zu zahlen hat, kann ich nicht zustimmen. ... Dann sind die Kosten vom VK zu tragen. @ lilicat irgendwie waren deine Beiträge auch mal besser... ... Bei einem Gewährleistungsfall muss der Verkäufer die damit verbundenen Kosten immer tragen!
Leserforumvon Backmas | Kaufrecht | 6 Antworten | 13.09.2003 12:13
Fällt das unter Garantie, da es sich ja um Hygieneartikel ( Stoffwindel) handelt und wir die 14tägige Rücknahmegarantie überschritten haben. ... Viele Händler zeigen sich in dieser Hinsicht Kulant und nehmen den Artikel wieder zurück und erstatten die Kosten. ... Danke Am 13.9.2003 von JuR Guten Tag, die Kosten trägt der Verkäufer.
Leserforumvon sam066 | Kaufrecht | 4 Antworten | 28.09.2010 01:44
Vielen Dank ----------------- " " Am 28.9.2010 von bogus1 Zunächst schreibst du etwas von "Garantie", dabei geht es (wahrscheinlich) um Gewährleistung, es sei denn, dein Notebook hätte noch "Garantie". ... Nach der letzten Reparatur weigerte sich die Firma, die Kosten zu übernehmen. ... Ob es eine Hersteller(Garantie) gibt und wenn, über welchen Zeitraum. 3.
Leserforumvon Marviin | Kaufrecht | 4 Antworten | 18.03.2011 12:42
Zählt das nicht zur Garantie ? ... Ich gehe mal ganz stark davon aus, dass diese Kosten bei Garantieabhlehnung gemäß Herstellerangaben irgendwo in dem Reparaturauftrag vermerkt waren! ... Zählt das nicht zur Garantie ?
Leserforumvon musti33 | Kaufrecht | 6 Antworten | 11.10.2009 11:32
Derartige Schäden sind nicht durch die Garantie abgedeckt. Eine Kostenlose Reparatur im Rahmen der Garantie ist daher nicht möglich." ... Fallen die USB-Anschlüsse unter die Garantie oder nicht. 2.
Leserforumvon clollilolli | Kaufrecht | 3 Antworten | 11.01.2011 20:46
Tatsächlich ging die PS 3 wieder fast 10 Monate lang. jetzt allerdings zeigt es wieder den gleichen Fehler ...Als er es wieder zur Reparatur brachte, sagte man ihm die Garantie wäre ausgelaufen, da Sony nur 1 Jahr Garantie gibt, und das Teil schon einmal zur Reparatur gewesen wäre und man nix gefunden hätte. ... Wenn schon keine Garantie was ist mit der gesetzlichen Gewährleistung.........deckt die Gewährleistung nicht den schaden und die Reparatur an dem Teil...Hat er nicht das Recht auf die Reparatur oder auf ein neues Teil falls es nicht mehr Reparaturfähig wäre???? ... Am 11.1.2011 von clollilolli was soll denn bitteschön der Gutachter rausfinden, ich glaube nicht dass er da noch was findet ob das gerät vor ein einhalb jahren defekt war.....da das gerät ja schon einmal zur reparatur gewesen war und danach ja auch wirklich ging (das bestreit ich ja nicht) aber Gewährleistung ist doch eine gesetzliche "Garantie" bei der, der VK die kosten für die Reparatur tragen muss oder?????
Leserforumvon Mia01 | Kaufrecht | 22 Antworten | 25.07.2006 08:42
Er meinte, er könne mir den Ring reparieren, würde allerdings 150 Euro kosten, das wär kein Garantiefall. ... Eine Chance zur Garantie oder Kaufpreisrückerstattung hab ich dann wohl nicht? ... Da es sich um eine Ebay Auktion handelt,wären natürlich die Garantie bzw.
Leserforumvon K. - P. Hoder | Kaufrecht | 1 Antwort | 10.03.2001 15:38
Etwa 2 Monate vor Ablauf der Garantie ging es in die Knie. ... Mei Anruf beim Hersteller ergab, daß Gerätegarantie, sowie die dreimonatige Garantie auf die zuletzt erfolgte Reparatur abgelaufen sind. Ich soll das Gerät auf eigene Kosten einschicken und eine eventuelle Reparatur selber bezahlen.
Leserforumvon neueruser | Kaufrecht | 3 Antworten | 05.05.2010 16:16
Das Gerät habe ich bei Ebay gekauft aber kein Kaufbeleg bekommen aber auf dem Gerät und der Original Verpackung steht die Serien NR. und Herstellungsdatum Okt. 2008 und laut Pioneer haben die Geräte 24 Monate Garantie also müsste es doch Garantie haben? ... Oder das Teil in ebay setzen weil ich keine Chanze habe auf Garantie anspruch? ... Am 5.5.2010 von neueruser wo stehen die garantie bedingungen?
Leserforumvon Big_Player | Kaufrecht | 7 Antworten | 23.05.2004 11:00
Oder "wir geben 24 Monate Garantie"? ... ...der Kunde bleibt somit auf den Kosten des Versandes sitzen. ... Sie reiten mit Ihren Tips den Kunden gerade in immer höhere Kosten Michi M.
Leserforumvon justus123 | Kaufrecht | 3 Antworten | 30.04.2007 13:53
wollte mal fragen, wo ich denn ich im BGB finde, wann ein käufer und wann ein verkäufer die (versand)kosten für eine sendung/rücksendung übernehmen muss. gibts es hierbei eine regelung, 'wie' verschickt werden muss/kann, d.h. versichert, unversichert etc. danke Am 30.4.2007 von MichiM Hallo Justus123, man muss unterscheiden, welcher Fall vorliegt. ... Rückgaberecht Vom Händler (und daher freiwillig): - Garantie (ggf. auch vom Hersteller) - Umtausch §357 BGB sollte eigentlich alle Fragen beantworten. ... Bei Garantie bestimmt der Verkäufer (oder bei Garantie der Hersteller) in seinen Garantiebedingungen die Kostenfrage.
Leserforumvon denishassler@web.de | Kaufrecht | 2 Antworten | 11.11.2012 16:39
Ich habe vor einem Jahr eine Uhr bei Karstadt gekauft die 2 mal auf Garantie beim Reparieren war. ... Der Hersteller gibt allerdings nur auf das Uhrgehäuse Garantie d.h. es wäre vermutl ein Gewährleistungsfall oder? Was mich persönlich jetzt interessiert ist, dass auf jedenfalls auf Kosten entweder des Herstellers oder des Verkäufers repariert wird, und soweit ich mich informiert habe, habe ich nun das Recht mein Geld zurück zu bekommen.
Leserforumvon Lorion | Kaufrecht | 6 Antworten | 23.08.2007 13:11
Habe ich einen Anspruch auf Garantie bei diesem Gerät? ... *Habe ich einen Anspruch auf Garantie bei diesem Gerät?... Zuerst wollte der Händler die Kosten abschieben auf den Garantieerbringer.
Leserforumvon holger1973 | Kaufrecht | 3 Antworten | 25.09.2004 22:33
Wie sieht es mit Garantie und Gewährleistung des Händlers und Herstellers aus? ... Für durch den Mangel enstandene Kosten ist der Händler schadensersatzpflichtig, sofern diese Kosten nötig und angemessen sind.
Leserforumvon Highlander1974 | Kaufrecht | 8 Antworten | 09.01.2011 19:23
Hier könnte es aufgrund der Beweislastumkehr von Vorteil sein auf die Gewährleistung statt Garantie um zuschwenken ? ... " Am 13.1.2011 von Highlander1974 Was heißt das genau umschwenken von Garantie auf Gewähleistung. ... Dies ist oft nicht möglich oder mit hohen Kosten (z.B. durch hinzuziehung eines (teueren) Sachverständigen) verbunden.
Leserforumvon Franz1954 | Kaufrecht | 11 Antworten | 12.08.2015 10:55
Das würde heißen, wenn ich einem Kunden kurz vor Ende der Garantiefrist ein Telefon kostenlos ersetzte, hat er wieder 2 Jahre Garantie. ... Gewährleistungsfall, oder einfach rein gar nichts was die Kosten betrifft, also null (0) €? ... Ob der Hersteller des ausgetauschten Teils eine Garantie anbot weiß ich nicht.
Leserforumvon Marcusmusik | Kaufrecht | 1 Antwort | 31.05.2011 19:28
(hat also eigentlich noch Garantie) Der Reperatur service schreibt dazu folgendes: Sehr geehrte Damen und Herren, wir bestätigen den Eingang Ihres Auftrags: 354120034425080 vom 23.05.2011. ... Fremdeinwirkung kann das Geraet nicht auf Garantie repariert werden. ... Kosten (wie unten aufgeführt) für Sie anfallen.