Hallo, folgender Fall: Händler verkauft Privatperson ein KFZ mit 110 KW. Bei der Lieferung stellt sich heraus, das das KFZ nur 77 KW besitzt. Es wurde ein gültiger Kaufvertrag ohne Rücktrittsklauseln des Händlers abgeschlossen, auch die KW-Zahl ist dort explizit genannt.
Hallo, ich habe mit einem KFZ-Händler telephonisch einen Kaufvertrag geschlossen, und diesen auch per Telefax bestätigt. ... Nach telephonischer Gegenbestätigung seitens des KFZ-Händlers habe ich ein One-Way-Flugticket geordert, um den Wagen in Ddorf abzuholen. ... MfG Raimund Plach Am 17.2.2004 von JuR Sehr geehrter Herr Plach, sofern Sie mit dem jeweiligen Verkäufer einen Kaufvertrag über das jeweilige KfZ geschlossen haben, und dieser es nicht-berechtigterweise an Dritte verkauft hat, so haben Sie einen Anspruch auf Übereignung des KfZ.
Hallo, ich habe letztes Jahr einen Kaufvertrag übern ein KFZ als Verkäufer abgeschlossen. ... Wir haben uns geeinigt, dass der Kaufvertrag bei einer Zahlung von 300€ ungültig wird. ... Bin ich im Recht, wenn ich auf den Kaufvertrag bestehe?
Hi, Frage: KFZ Verkauf von Selbständigen (nicht KFZ Gewerbe) an Privatman. ... Kaufvertrag wird aber von pivat an privat mit Ausschluss der Gährleistungs- und Sachmängelhaftung abgeschlossen.
Kann mir da einer rechtliche tipps geben, ich habe mich bereits mit dem verkäufer in verbindung gesetzt, dieser weigert sich kfz zurück zu nehmen oder mir einen teil des kaufpreis zurück zu erstatten. ... Bitte nur ernste antworten. ----------------- "" Am 9.10.2010 von hamburger-1910 Sollte der private Verkäufer die Sachmängelhaftung rechtswirksam (Formulierung ist entscheidend) ausgeschlossen haben, würde nur die arglistige Täuschung verbleiben, die aber von Dir zu beweisen wäre. ----------------- "" Am 9.10.2010 von stephi1705 wie kann ich das denn beweisen ich habe nur den kaufvertrag indem nur der mangel mit den bremsen steht und des berichtes des kfz meister´s, reicht sowas ? ... ----------------- "" Am 10.10.2010 von RoseTyler quote:und des berichtes des kfz meister´s, reicht sowas Dein Kfz-Meister kann ja auch nur feststellen, daß die Mängel vorhanden sind und nicht, daß sie dem VK bekannt waren. quote:ich weiss das ich für 400 € nicht super viel verlangen kann Bei dem Preis kann man ja eigentlich überhaupt froh sein, daß der Wagen nicht nach 5 km auseinanderfällt.
Mündlicher KFZ Kaufvertrag, KFZ einfordern?
5 von 5 Sterne
Habe am vergangenen Montag ein gebrauchtes KFZ angesehen welches mir zugesagt hat. ... Am Freitag um ca. 09°° vormittags rief ich im Autohaus an um nachzufragen wann ich vorbeikommen kann um den Kaufvertrag zu unterzeichnen und letzte Details zu klären.
Ich habe mir jetzt nochmal den Kaufvertrag durchgelesen und dort steht im Punkt sonstiges (Zitat): "Unterboden und Schweller neu" Es handelt sich dabei um einen normalen Kaufvertrag, der von Autoscout.de heruntergeladen wurde. Da ist über KFZ-Kaufverträge schon allerlei merkwürdige Sachen gelesen habe, hier nun meine Frage: Habe ich aufgrund dieser Angaben etwas rechtliches gegen den Vorbesitzer in der Hand oder werden Autos von Privat grundsätzlich ohne jegliche Garantie etc. verkauft?
Die Mängel, die mir bekannt waren, habe ich im Kaufvertrag niedergeschrieben. ... Ergänzung: Selbst wenn Sie gewerblich bzw. nicht unter Ausschluß der Sachmängelhaftung verkauft haben, haften Sie nicht für die im Kaufvertrag angegebenen Mängel.
Es geht um die Stornierung eines Kfz-Kaufvertrages. ... Am 23.2.2023 von bostonxl Der Anwalt hat die Frage doch schon beantwortet: https://www.frag-einen-anwalt.de/Neuwagenbestellung-ohne-Liefertermin--f394034.html Am 23.2.2023 von Schalkefan Und außerdem willst du nicht widerrufen, sondern vom kaufvertrag zurücktreten.
Kaufvertrag ist ein Zusatz darin steht wörtlich: Für den Kaufgegenstand wird keine Gewähr geleistet.
Ich habe letzte Woche meinen VW-Käfer mit einem ADAC-Kaufvertrag verkauft und den Käufer auf Mängel wie Ölverlust und einen Unfall an der kompletten linken Seite hingewiesen. ... Ich möchte ja keinen Ärger und bin auch gerne bereit das Fahrzeug zurückzunehmen, aber kann der Käufer von mir verlangen, dass ich das KFZ abhole und Ihm für seine Auslagen, Zeit etc. 300€ zahle?????
Ich habe mit einem Bekannten einen Kaufvertrag über ein Auto geschlossen. ... Heute sagte mir der Verkäufer, dann (wiederrum mündlich) das er vom Vertrag zurücktreten werde, das KFZ zurückfordert und mir die bisher gezahlten Raten auszahlen möchte. ... Kann der Verkäufer aufgrund eines offenen Betrages sein KFZ zurückfordern ?
Fallbeispiel: Frau X unterschreibt bei ein Autohändler einen Vertag über den Kauf eines gebrauchten KFZ. ... Auch dies ist im Kaufvertrag selbst nicht erwähnt. In 2 Tagen wäre die vereinbarte Anzahlung für das KFZ fällig.
Ende 2011 hat der Käufer A ein Kfz bei einem PKW-Autohaus gekauft. ... Lediglich stand im Kaufvertrag: "Art und Anzahl der Unfallschäden: Rost am Heckdeckel, Gebrachsspuren, Türen links nachlackiert. ... Da der Käufer A in dem neuen Kaufvertrag zwischen beiden Parteien den Verweis auf die Anlage 1 nicht festgehalten hat, kann er es jetzt schwer beweisen.
Hi, ich habe vor mir ein KFZ zu kaufen, und habe auch eins im Auge welches ich mir morgen ansehen werde. ... Ist es möglich in einem Kaufvertrag unter Privatpersonen eine Rückgabe zu vereinbaren? ... Zitat:Ist es möglich in einem Kaufvertrag unter Privatpersonen eine Rückgabe zu vereinbaren?
Ich habe aber im Kaufvertrag folgendes stehen: "Nach Besichtigung und Probefahrt kauft der Käufer das Fahrzeug wie besichtigt.
Der Fall: Person A und B sind verheiratet und kaufen ein KFZ Der Kaufvertrag wird auf Person A ausgestellt. ... Dann ist Streit zwischen A und B und das KFZ wird abgemeldet. ... Nach 3 Jahren versucht A das KFZ zu verkaufen.
Jetzt ist mir beim Durchblettern meiner Unterlagen nochmal der Vertrag vom Kauf in die Finger gekommen und da ist mir aufgefallen, dass bei dem Feld "Wurde das Kfz gewerblich genutzt: Ja / Nein" Nein angekreuzt ist und es auch mit keiner Silbe im Vertrag erwähnt wurde. ... Prinzipiell können Sie den Kaufvertrag wandeln, wenn durch die Falschangabe (bzw. den wahren Tatbestand) eine Wertminderung eingetreten ist (Wandlung heißt hier nicht zwangsläufig Rückgabe, der Verkäufer könnte auch eine Preisminderung anbieten).
Hallo liebe Gemeinde, Wir haben uns am 25.03.2017 ein gebrauchtes KFZ bei einem Händler gekauft. ... Meine Frage ist jetzt, können wir von dem Kaufvertrag zurücktreten und unser Geld wieder verlangen? ... Der Verkäufer ist KFZ Meister ( Hust Hust ) Also müssten wir ihn erst reparieren lassen ?
Hallo, wenn in einem Kfz-Kaufvertrag :Laut Fahrzeugbeschreibung gemäß Artikelbeschreibung sowieso....drin steht!... Dazu im Kaufvertrag die Artikelbeschreibung vermerkt(sihe oben)!... Es ist somit die Beschreibung der Sache im Kaufvertrag maßgebend.