Wie stehen meine Chancen von dem "Kaufvertrag" zurück zu treten? ... Ob der Schrank damals 2780,- DM oder auch nur 1200,- DM gekostet hat, ist doch für euren Kaufvertrag uninteressant, auch wenn der VK jetzt sagt, dass der Schrank damals 2780,- Euro gekostet hat. ----------------- "" Am 21.8.2011 von HorstLogan Also, wie gesehen so gekauft?
hallo zusammen, ich habe mal eine rechtliche frage. ich habe vor meinen gebrauchten 2 1/2 jahre alten pc zu verkaufen für 200€. die käuferin hat gefragt, ob sie in 2 raten zahlen könnte. da ich die käuferin aber nicht persönlich kenne, weiß ich nicht ob ich die zweite rate auch wirklich bekomme. dagegen wollte ich mich jetzt absichern. ist es möglich und rechtens einen kaufvertrag auzusetzen der besagt, dass der pc erst mit bezahlung der zweiten rate in ihren besitz übergeht, vorher jedoch schon ausgehändigt wird. falls die zweite rate aber nicht fristgerecht bezahlt wird, der pc jedoch wieder in meinen besitz übergeht? ... Erinnere mich noch an den letzten Thread von dir. quote:ist es möglich und rechtens einen kaufvertrag auzusetzen der besagt, dass der pc erst mit bezahlung der zweiten rate in ihren besitz übergeht, vorher jedoch schon ausgehändigt wird. ... Rate nicht bezahlt, musst du sie trotzdem mahnen, also in Zahlungsverzug setzen, wenn sie dann nicht bezahlt, kannst du vom Kaufvertrag zurücktreten und den PC herausverlangen (wenn sie ihn noch hat (!).
Hallo, hier einmal die Schilderung meines Falles: Ich habe ein funktionstüchtiges Navi für einen Audi bei Ebay von Privat ersteigert. In der Beschreibung das übliche "keine Garantie da von Privat....".
Guten Tag, Nehmen wir mal folgendes an: Ich habe mein Auto von Privat zu Privat verkauft. ... Zusätzlich haben wir nochmal 'gekauft wie gesehen' reingeschrieben... 2 Tage später habe ich nochmal aus Interesse meinen damaligen Kaufvertrag (Privat zu Privat) gelesen. ... Muss der Kaufvertrag neu geschrieben werden, habe ich mich strafbar gemacht oder ist der Kaufvertrag gültig bzw wie sieht die Rechtslage da aus?
Hi Nabend, Ich habe vor 2 Wochen mein Gebrauchtboot privat verkauft. Beim Verkauf (Privat an Privat) wurde ein Probelauf gemacht und ich habe jegliche Gewährleistung und Sachmängel im Kaufvertrag ausgeschlossen, der Probelauf wurde im Kaufvertrag vermerkt.
mündlicher Kaufvertrag - Ist ein Kaufvertrag zustande gekommen ?
4,5 von 5 Sterne
Es ist alles Privat abgelaufen. Ist ein Kaufvertrag zustande gekommen ----------------- ""
zum Sachverhalt: Zwischen zwei Privatpersonen wurde ein gültiger Kaufvertrag geschlossen. ... Der Käufer muss also vergleichbare Gegenstände erwerben und kann dann die Differenz zwischen dem tatsächlichen Kaufpreis und dem im Kaufvertrag ohne nachfolgenden Erfüllungsgeschäft vereinbarten Preis gegenüber dem Verkäufer in Verzug geltend machen. ... Nun wird es in der Praxis regelmäßig unmöglich sein, am Markt ein Paket mit den im ursprünglichen Kaufvertrag vereinbarten Sachen in dem jeweiligen Gebrauchszustand zu erwerben.
Hallo zusammen, Ich habe zum ersten Mal dass ein Verkäufer in einem notariellen Kaufvertrag anstatt wohnhaft in... lieber Geschäftsansässig in.... ... Wir sind beide private Verbraucher in dem Kaufvertrag für eine Immobilie.
Es handelt sich um ein Bastlerfahrzeug, was der Verkäufer auch in den Kaufvertrag geschrieben hat. ... Käufer: privat oder gewerblich? ... " Am 24.7.2012 von Apple_5g Käufer und Verkäufer Privat.
letzte woche kaufte ich über ebay, von privat, einen artikel. dieser war als "echt" ausgewiesen. nach kauf wurde sofort bezahlt. als dem verkäufer die "echtheit" nicht mehr sicher war, trat er vom kaufvertrag zurück und wollte das geld zurücküberweisen.einen tag später wollte wieder mir den artikel zusenden, mit dem hinweis "nicht echt".habe dann die annahme verweigert, da er ja vom kaufvertrag zurückgetreten ist. wie ist die rechtslage nun. kann man wenn man einmal vom kaufvertrag zurückgetreten ist, wie alles rückgängig machen ??
Hallo, Ich habe am 13.04.2008 von Privat für Privat ein Aquarium gekauft. ... Der Kaufvertrag wurde handschriftlich verfasst und dort steht: " Kaufvertrag Eckbecken in schwarz, ca. 320 Liter. ... Die kaputte Beleuchtungseinheit habe ich sicherheithalber aufgehoben, den Kaufvertrag ebenfalls.
Da dieses Kombiinstrument für den Käufer wertlos ist verlangt er die Lieferung des richtigen Kombiinstruments oder Rücktritt vom Kaufvertrag. Der Verkäufer lehnt richtige Lieferung ab und verweigert auch den vom Käufer verlangten Rücktritt vom Kaufvertrag. Er verweist dabei auf den in der Artikelbeschreibung gemachten Ausschluß der Garantie- und Sachmängelhaftung, da es ein Verkauf von Privat an Privat ist.
Die Mängel, die mir bekannt waren, habe ich im Kaufvertrag niedergeschrieben. ... Haben Sie den Wagen privat verkauft? ... Ergänzung: Selbst wenn Sie gewerblich bzw. nicht unter Ausschluß der Sachmängelhaftung verkauft haben, haften Sie nicht für die im Kaufvertrag angegebenen Mängel.
Wir haben unser Wohnmobil verkauft mit normalem Kaufvertrag. ... Jetzt bekamen wir einen Brief von seinem Anwalt, Kaufvertrag wäre unwirksam. ... Bei Verkäufen von privat an privat ist das eigentlich auch üblich und zulässig.
Hallo, mal angenommen man möchte einen Motor von Privat an Privat verkaufen. ... Wenn die betroffene Person behauptet irgendwas würde nicht funktionieren usw im Kaufvertrag aber drin steht gekauft wie gesehen hat der Verkäufer das Recht auf seiner Seite oder? ... Der VK kann dann entweder auf Zahlung klagen oder Rückabwicklung fordern. quote:Wenn die betroffene Person behauptet irgendwas würde nicht funktionieren usw im Kaufvertrag aber drin steht gekauft wie gesehen hat der Verkäufer das Recht auf seiner Seite oder?
Daher trete ich mit sofortiger Wirkung vom Kaufvertrag zurück." ... Es legitimiert ganz unproblematisch meinen erfolgten Rücktritt vom Kaufvertrag." ... Der private Kaufvertrag wurde vor mehr als 7 Monaten getroffen.
Guten Abend, vor rund einem halben Jahr habe ich von privat einen Gebrauchtwagen gekauft. ... Ich habe mir jetzt nochmal den Kaufvertrag durchgelesen und dort steht im Punkt sonstiges (Zitat): "Unterboden und Schweller neu" Es handelt sich dabei um einen normalen Kaufvertrag, der von Autoscout.de heruntergeladen wurde. Da ist über KFZ-Kaufverträge schon allerlei merkwürdige Sachen gelesen habe, hier nun meine Frage: Habe ich aufgrund dieser Angaben etwas rechtliches gegen den Vorbesitzer in der Hand oder werden Autos von Privat grundsätzlich ohne jegliche Garantie etc. verkauft?
Habe vor kuzem einen Gebrauchtwagen von privat gekauft. ... Im Kaufvertrag gibt es keine Klausel über den Ausschluss einer Gewährleistung o.ä.
Der Verkauf erfolgte dann aber über Privat (Der Händler hatte das Motorrad für einen Freund ausgestellt, um die Verkauschancen zu erhöhen). ... Grüße Peter Am 13.7.2005 von Bob.Vila Wurden denn in dem Kaufvertrag die gesetzlichen Gewährleistungsrechte ausgeschlossen? ... Der Kaufvertrag wurde dann über Privat gemacht.
Kaufvertrag wird aber von pivat an privat mit Ausschluss der Gährleistungs- und Sachmängelhaftung abgeschlossen.