546 Ergebnisse für „kaufvertrag zahlung“

Leserforumvon go359399-48 | Kaufrecht | 2 Antworten | 11.02.2013 18:59
Nun möchte ich gerne einen Kaufvertrag aufsetzen, der jedoch berücksichtig, dass die Zahlung spätestens am 15.04.2013 erfolgen muss und bei Zahlung der Versicherung sofort. ... ----------------- "" Am 11.2.2013 von pro_forma Hallo, beispielsweise: http://www.vordruck-vorlage.de/musterkaufvertrag/kaufvertrag-vordruck/ Aber man kann das auch kürzer halten und handschriftlich schnell zusammenbasteln. Kannst dann noch hinschreiben: "Es wird vereinbart, dass die Zahlung bis spätestens zum 15.04.13 zu erfolgen hat und..."
Leserforumvon Juri | Kaufrecht | 2 Antworten | 20.06.2006 15:53
Will mit ihm morgen den Kaufvertrag machen und das Pferd zum Wochenende übergeben. Wie sichere ich mich im Kaufvertrag am besten ab wegen des Kaufpreises?
Leserforumvon grafisma | Kaufrecht | 1 Antwort | 14.11.2012 15:08
Wir haben vor kurzem eine Wohnung gekauft, laut Kaufvertrag müssen wir den fälligen Betrag der Wohnung bis zum Ende November an den Verkäufer überweisen. ... Wir waren allerdings nicht mit der verspäteten Zahlung einverstanden, aus diesem Grund hat uns der Verkäufer 8.000 Euro angeboten, wenn wir erst im Januar den fälligen Betrag zahlen.
Leserforumvon Blauer1981 | Kaufrecht | 4 Antworten | 03.03.2009 11:07
Wir haben uns geeinigt, dass der Kaufvertrag bei einer Zahlung von 300€ ungültig wird. ... Bin ich im Recht, wenn ich auf den Kaufvertrag bestehe? ... Wenn er eine beweisbare Frist zur Zahlung hat verstreichen lassen, dürfte die Abmachung "Rücktritt, wenn (!)
Leserforumvon meckie | Kaufrecht | 3 Antworten | 07.08.2017 12:14
Sachverhalt: -Kaufvertrag in einem Möbelhaus unterschrieben (800 €) -25 % Schadensersatz Klausel liegt vor (200 €) -14 – Stunden später den Kaufvertrag storniert -Möbelhaus hat den Kaufvertrag durchgestrichen und ein „Storno" vermerkt, mit Unterschrift, Datum und Auszahlung der Anzahlung Frage: Ist der Storno damit schon erfolgt? Hat das Möbelhaus damit seinen Anspruch auf Zahlung der 25 % Schadensersatz verwirkt!? ... Zitat (von meckie):Hat das Möbelhaus damit seinen Anspruch auf Zahlung der 25 % Schadensersatz verwirkt!?
Leserforumvon MaxG36 | Kaufrecht | 3 Antworten | 25.10.2019 13:47
Hallo, meine Frage ist ganz kurz und knapp: Darf der Verkäufer eine Bestellung auch nach erfolgter Zahlung (per Kreditkarte) noch stornieren oder ist durch die erfolgte Zahlung der Kaufvertrag abgeschlossen und der Verkäufer muss das Produkt versenden? ... Am 25.10.2019 von NaibaF123 Zitat (von MaxG36):Hallo, meine Frage ist ganz kurz und knapp: Darf der Verkäufer eine Bestellung auch nach erfolgter Zahlung (per Kreditkarte) noch stornieren oder ist durch die erfolgte Zahlung der Kaufvertrag abgeschlossen und der Verkäufer muss das Produkt versenden? Meine Antwort ist noch kürzer und knapper: Kommt auf die vertraglichen Vereinbarungen an. -- Editiert von NaibaF123 am 25.10.2019 13:54 Am 25.10.2019 von MaxG36 Zitat (von NaibaF123):Zitat (von MaxG36):Hallo, meine Frage ist ganz kurz und knapp: Darf der Verkäufer eine Bestellung auch nach erfolgter Zahlung (per Kreditkarte) noch stornieren oder ist durch die erfolgte Zahlung der Kaufvertrag abgeschlossen und der Verkäufer muss das Produkt versenden?
Leserforumvon RichardEb | Kaufrecht | 3 Antworten | 04.05.2017 09:38
Wie lange hat der Jemand Zeit eine erneute Zahlung vorzunehmen? ... Der Kaufvertrag dürfte jedenfalls geschlossen sein, sofern nicht abgemacht ist das der Kaufvertrag erst mit der Zahlung wirksam wird. Am 4.5.2017 von Harry van Sell Zitat (von RichardEb):Wie lange hat der Jemand Zeit eine erneute Zahlung vorzunehmen?
Leserforumvon j_love | Kaufrecht | 12 Antworten | 14.08.2007 19:40
Ist denn ein Kaufvertrag zustande gekommen? ... Dies ist dann aber reine Verhandlungsache und wenn der Verkaeufer der Vertragsaufhebung gegen Zahlung von 15% des Kaufpreises zustimmt, kann so etwas natuerlich auch vereinbart werden. ... Der Kaeufer hingegen ist der Meinung, er habe dem Kaufvertrag noch nicht zugestimmt und es sei lediglich eine Bedenkzeit (anscheinend sogar von unbestimmter Dauer) vereinbart worden, waehrend der sich der Verkaeufer gegen Zahlung von 20 Euro verpflichtet habe, den Haenger nicht anderweitig zu verkaufen.
Leserforumvon 01010101 | Kaufrecht | 5 Antworten | 13.05.2021 10:45
Hallo, folgendes: 1) erstmalige Bestellung bei Amazon mit Zahlung "Monatsabrechnung" 2) automatisierte E-Mail von Amazon: Guten Tag, wir haben Ihre Bestellung storniert, weil weder Lastschrift noch Zahlung per Rechnung als Zahlungsweise verwendet werden kann. ... (mit Kreditkarte oder Gutschein)... 3) automatisierte Versandbestätigung per E-Mail Ist, nachdem Amazon die Bestellung grundlos storniert hat, ein Kaufvertrag zustande gekommen und muss die daraufhin zugestellte Ware bezahlt werden? ... Am 13.5.2021 von Harry van Sell [quote=01010101]Ist, nachdem Amazon die Bestellung grundlos storniert hat, ein Kaufvertrag zustande gekommen und muss die daraufhin zugestellte Ware bezahlt werden?
Leserforumvon Supernobby | Kaufrecht | 2 Antworten | 28.03.2012 13:22
Kann ich irgendwann davon ausgehen, dass durch das Einbehalten der Zahlung ein Kaufvertrag zustande gekommen ist? ... Der Passus in den AGB sagt dazu: Zitat:Der Kaufvertrag kommt nicht mit der Eingangsbestätigung Ihrer Bestellung, sondern erst mit einer ausdrücklichen Annahmeerklärung oder mit der Lieferung der Ware zustande. -- Editiert Supernobby am 28.03.2012 13:25 Am 28.3.2012 von radfahrer999 quote:von Supernobby am 28.03.2012 13:22 Kann ich irgendwann davon ausgehen, dass durch das Einbehalten der Zahlung ein Kaufvertrag zustande gekommen ist?
Leserforumvon CCTV | Kaufrecht | 12 Antworten | 05.10.2011 01:39
Rückabwicklung zum Kaufvertrag einer Immobile: Maklerprovision zurück? ... Die Zahlung des Kaufpreises ist eine Verpflichtung aus dem Kaufvertrag, keine Voraussetzung für sein Zustandekommen. quote:hatte ich einen Kaufvertrag zum Hauskauf bei einem Notar unterzeichnet Dann ist der Kaufvertrag zustande gekommen. ... Also bestand ein rechtsgültiger Kaufvertrag.
Leserforumvon Manoman90 | Kaufrecht | 1 Antwort | 31.03.2016 15:29
Nur eine hypothetische Frage: Wenn ein geklautes Produkt weiterverkauft wird, ist ja der Kaufvertrag (idR) nichtig. ... Ist nun der Kaufvertrag an sich gültig und ich habe Anspruch (abgesehen vom strafrechtlichen) auf Anspruch auf Zahlung oder ist der Kaufvertrag ungültig und ich habe Anspruch auf Herausgabe der Ware?
Leserforumvon dasopelpaar | Kaufrecht | 8 Antworten | 18.06.2011 21:54
Der Käufer unterschrieb dann den Kaufvertrag für den Verkaufer und erhielt einen unterschriebenen Kaufvertrag vom Verkäufer. ... Im Kaufvertrag des Käufers stehen diese Dinge natürlich nicht. ... Vielen Dank im Voraus Am 22.6.2011 von joebeuel Wenn der Verkäufer behauptet, es sei nur eine Anzahlung geleistet worden: gibt es eine vom Verkäufer unterschriebene Quittung für Zahlung des im Vertrag stehenden Kaufpreises?
Leserforumvon hubu1411 | Kaufrecht | 3 Antworten | 30.06.2014 09:44
Guten Tag, es wurde ein Kaufvertrag geschlossen über eine gebrauchte Sache unter Ausschluss jeglicher Haftung und Gewährleistung. ... Der Verkauf wurde abgewickelt, Ware gegen Zahlung übergeben. Ist der Kaufvertrag rechtsgültig, trotzdem, dass ein falscher Verkäufer im Vertrag ausgewiesen wurde ?
Leserforumvon Kloisen | Kaufrecht | 2 Antworten | 03.08.2014 08:33
Zu Ihrem Schutz empfehlen wir Ihnen Folgendes: •Wenn Sie noch keine Zahlung oder keine Ware erhalten haben, schließen Sie die Transaktion nicht ab und senden Sie keine Ware oder veranlassen Sie keine Zahlung an den Nutzer. ... Sie droht mir mit Anzeige und ich hätte einen Kaufvertrag etc. Nun ist die Frage muss ich den Kaufvertrag einhalten?
Leserforumvon david05 | Kaufrecht | 7 Antworten | 03.10.2020 18:30
Dann wäre zu prüfen, ob das als verbindlicher Kaufvertrag auszulegen ist. ... Aber egal, dann müsste man notfalls vor Gericht klagen - entweder auf Herausgabe oder auf Zahlung. ... Ein guter alter DIN A4 zettel mit einem kleinen text zur Übernahme und Zahlung wäre wohl besser gewesen.
Leserforumvon Sebastianrecht123 | Kaufrecht | 6 Antworten | 17.03.2013 10:05
Ein Kaufvertrag kommt durch zwei übereinstimmende Willenserklärungen (Angebot & Annahme zustande). ... Sofern K ablehnt, hat V keinen Anspruch auf Zahlung der Weinflasche gegen K. ... Durch das Auflegen auf das Kassenband hätte man also den Kaufvertrag bereits angenommen.
Leserforumvon Shang | Kaufrecht | 8 Antworten | 09.02.2009 17:59
ich habe im letzten jahr mit meinem Cousin einen mündlichen Kaufvertrag über einen gebrauchten Laptop abgeschlossen. ... Denn einen schriftlichen kaufvertrag gibt es nicht. ... Allerdings könnte Dein Cousin Dich nicht wegen Betrug anzeigen, sondern müsste Dich auf Zahlung des offenen Betrages verklagen.
Leserforumvon Berk | Kaufrecht | 2 Antworten | 01.06.2004 00:46
Per 12.2.04 habe ich den Kaufvertrag widerrufen. ... Das Möbelhaus besteht auf Abnahme der Küche und Zahlung der Anzahlung. ... Wenn der VK die Küche bestellt hat macht er doch einen Kaufvertrag mit Ihnen.
Leserforumvon teador | Kaufrecht | 4 Antworten | 30.01.2015 16:07
Wir empfehlen die Zahlung per Bankeinzug. ... ... Ein Kaufvertrag sei nicht zustande gekommen, da laut AGBs: Ein Kaufvertrag kommt erst mit Versand der bestellten Ware bzw. durch Mitteilung der Auslieferung an Sie zustande. ... Wie bewertet ihr das ganze, kam ein gültiger Kaufvertrag zustande?
123·5·10·15·20·25·28