Einfach neu zum Verkauf anbieten. ... Am 16.4.2020 von Sir Berry Mich stört Kaufvertrag und Reservierung im Zusammenhang. Denn wenn es einen Kaufvertrag gibt bedarf es keiner Reservierung.
letzte woche kaufte ich über ebay, von privat, einen artikel. dieser war als "echt" ausgewiesen. nach kauf wurde sofort bezahlt. als dem verkäufer die "echtheit" nicht mehr sicher war, trat er vom kaufvertrag zurück und wollte das geld zurücküberweisen.einen tag später wollte er mir den artikel zusenden, mit dem hinweis "nicht echt".habe dann die annahme verweigert, da er ja vom kaufvertrag zurückgetreten ist. wie ist die rechtslage nun. kann man wenn man einmal vom kaufvertrag zurückgetreten ist, wieder alles rückgängig machen ?? ... aber der verkäufer ändert nach dem verkauf einfach die beschaffenheit. er meint er wisse jetzt nicht mehr, ob der artikel 100%ig echt sei.er hat ihn mir dann mit dieser aussage zugesendet und ich hab die annahme verweigert, da er auch die rücknahme ablehnte. ... ----------------- "" Am 4.4.2010 von Knietot hm, er ist selber vom kaufvertrag zurückgetreten, da er nach kaufvertrag auf einmal die echtheit nicht mehr garantieren wollte !
----------------- "" Am 2.6.2013 von Tinnitus Wurde das Angebot durch den Eingriff von ibäh beendet und ist dadurch der Verkauf erfolgt? Ansonsten gilt BGBG - wurde ein Kaufvertrag geschlossen, dann ist der zu erfüllen. ... Da ich das Angebot nicht beendet habe, wurde ich dann 2 Tage später nach Verkauf vom ebayteam gesperrt und das Angebot wurde gelöscht.
Meiner Meinung nach hätte er sich vorher informieren müssen und dann wäre auch klar, dass Account-Verkauf nicht durch Blizzard unterstützt wird. ... Es gibt sehr viele solche Auktionen und sogar Firmen, die sich auf den Verkauf von Accounts spezialisiert haben. ... @Albarion: quote:In sehr vielen Fällen läuft ein eBay Verkauf wie folgt ab: Na dann kann der Käufer doch dann gegen den VK vorgehen, wenn er theoretisch so vorgeht.
Vielleicht wäre es besser den Ball flach zu halten, und den Kaufvertrag zu erfüllen. ... Am 16.11.2015 von -Laie- Du hast einen Kaufvertrag mit PP Zahlung. ... Von daher sollte man *zuerst* mit seinen Eltern abklären, ob diese dem Verkauf zustimmen.
Hallo, Ich habe in Ebay Kleinanzeigen meine Küche zum Verkauf gestellt, es gab viele Interessenten dann einigte ich mich mit einem Kunden auf 300€ und wir machten einen Termin aus. ... Kaufvertrag = Einigung und Übergabe gegenseitiger Leistung- Die Einigung fand statt. ... Am 8.6.2016 von Harry van Sell Also ich sehe da auch einen Kaufvertrag.
Teile dem VK mit, dass es Dir Leid tut und Du doch vom Kaufvertrag zurücktreten möchtest, da Du Dich aus xxx Grund vertan hast. ... Am 28.4.2003 von sabi70 Ergänzung: Ansonsten hast Du keine weiteren Möglichkeiten denn Du hast einen rechtlich wirksamen Kaufvertrag abgeschlossen. ... Am 29.4.2003 von Saarländer 1 Heißt das wenn der Verkauf im Auftrag nicht erwähnt wird ist der Vertrag nichtig schlieslich ist der Verkäufer ja nicht der Eigentümer.
Es hat sich folgendes zugetragen: der Käufer war interessiert an zwei DVD Boxen, die ich zum Verkauf reingestellt hatte. ... Wenn ich keine Antwort erhalte, ab welcher vergangenen Zeitspanne gilt der Kaufvertrag als ungültig und ich kann den Kaufvertrag kündigen? ... http://www.123recht.net/Verkauf-bindend-__f515740.html Das dort geschriebene gilt doch weiterhin, es handelt sich doch um den gleichen Fall.
Ein beliebter Trick, man will einen Verkauf provozieren um dann auf Schadenersatz zu fordern. ... Ein beliebter Trick, man will einen Verkauf provozieren um dann auf Schadenersatz zu fordern. ... Meistens gebe ich in ähnlichen Fällen dem Käufer Gelegenheit, aus dem Kaufvertrag herauszukommen.
Auch habe ich vergessen zu erwähnen, dass die Stoßstange lackiert wurde (ich hab ihn allerdings auch schon so gekauft steht auch in meinem Kaufvertrag drinnen) und der Klarlack (?) ... Daher meine Frage: Hab ich irgendeine Möglichkeit, von dem Verkauf zurückzutreten ohne Probleme mit dem Käufer zu bekommen?
Hallo, folgender Fall: Der Verkäufer hat eine Internetauktion vorzeitig beendet, da der Artikel nicht mehr zum Verkauf steht. ... Da der Verkäufer dies bemerkt hat, hat er den Kaufvertrag sofort ggü. dem Käufer nach §119 BGB abgefochten. ... Dann ist der Kaufvertrag ja auch anfechtbar.
Wann genau sind eigendlich die Vorraussetzungen für einen rechtlich wirksamen Kaufvertrag gegeben ? ... Kann man in diesem Moment - sofern der Verkäufer einem nicht per Treuhandservice, Nachname oder Ähnlichem entgegenkommen will von dem Kaufvertrag zurücktreten ? ... Nach der herrschenden Meinung ist dies derjenige, der den Account bei Ebay hatte, über den der Verkauf lief.
Jetzt habe ich aber erstens gewisse Kosten durch den Verkauf + hat dieses Team nun im Laufe der Zeit an Wert verloren, da es nach nun zwei Wochen nicht mehr die Exklusivität besitzt wie beim Beginn der Auktion. ... Selbst wenn dir der Verkauf solcher "virtueller Güter" von den AGB von eBay, Electronic Arts und dem Papst "verboten" wäre, wäre trotzdem ein wirksamer Kaufvertrag zustande gekommen. ... (Es ist ein beliebter Laienfehler, daß Käufer in solchen Fällen hinterher annehmen, der Verkauf selbst sei gar nicht legal oder unwirksam, weil ihnen das in ihrer Kaufreue gerade in den Kram passen würde.)
Daraufhin wurde der Preis festgelegt und im Kaufvertrag mit oben genannten Wortlaut aufgenommen. ... Die Gegenleistung kann nur die von mir angebotene Verrechnung bei einem EVENTUELLEN in der Zukunft liegenden Verkauf sein oder? ... Nach der erfolgten Drohung des Käufers bin ich natürlich nicht daran interessiert, mit diesem Menschen wieder einen Verkauf zu tätigen.
Daher schrieb ich ihr, dass ich auf den abgeschlossenen Kaufvertrag bestehe und sie zu liefern hat. ... Ich schrieb sie wieder an, was das soll, denn unser Kaufvertrag besteht nach wie vor. ... Aber der Kaufvertrag besteht doch nach wie vor?
Daraufhin habe ich meine alte Anlage + Tanks bei eBay zum Verkauf angeboten mit Bedingung (Bestandteil des Kaufvertrags): Abbau in KW41. ... Die Geduld des Käufers ist jetzt natürlich dahin und er denkt über weitere Schritte nach; er vermutet eventuell, dass ich den Kaufvertrag nicht einhalten will.
Keine Antwort auf Rücktritt vom Kaufvertrag
2 von 5 Sterne
Zitat (von MaximNois):kann ich den PC ohne Bedenken nun weiterverkaufen, obwohl ich vom Kaufvertrag zurückgetreten bin? ... Wenn der TE tatsächlich wirksam vom Kaufvertrag zurückgetreten wäre, wäre dieser rückabzuwickeln, d.h. ... Durch eigenmächtigen Verkauf vereitelt er das und könnte sich damit - paradoxerweise - dann sogar einem Schadensersatzanspruch des VK gegenüber sehen.
Viele Grüße, Michael Am 22.5.2006 von P900 Der Verkauf war von privat, bin kein gewerblicher Anbieter. ... Mindererlös bei erneutem Verkauf) ersetzen. wie kann man ihn dazu zwingen Anwalt, notfalls Klage. ... Aber zwischen dir und dem K ist ein Kaufvertrag entstanden, den beide seiten einzuhalten haben.
Am 21.12.2012 von Flo Ryan Ich würde sagen, du hattest schon einen Kaufvertrag geschlossen und bist nun verpflichtet ihn zu erfüllen. ... Da deine Mutter dir das verkaufen ja erlaubt hat und du nach Abschluss des ersten Vertrages den Artikel auch tatsächlich an jemand anderen verkauft hast, sehe ich auch nicht, dass man sich auf schwebende Unwirksamkeit berufen könnte, weil deine Mutter dem Verkauf nicht zugestimmt hätte. ----------------- "" Am 21.12.2012 von pro_forma Hallo, dir war ja scheinbar bewusst, dass du zwei Kaufverträge abgeschlossen hast. Ist ja irgendwie auch logisch..., das Angebot lief die ganze Zeit weiter und du schließt ganz heimlich nebenbei einen anderen Kaufvertrag über die selbe Sache ab.
Gemäss E-Bay-Richtlinien (u.a.) ist der Verkauf solcher Artikel nicht erlaubt und dies dürften wohl auch den Verkäufern bekannt gewesen sein. ... Am 28.4.2004 von Mareike123 Wenn die Auktion ordnungsgemäß zuende ging (also nicht von eBay abgebrochen wurde), ist ein rechtsgültiger Kaufvertrag zustande gekommen. ... Solange der Verkauf also nicht gesetzlich verboten ist (was nur bei wenigen Dingen, etwa Kinderpornographie, Waffen, Drogen etc. der Fall ist), muß der Artikel abgenommen werden.