Eltern überschreiben Kind A (Schenkung) ihr Wohnhaus. Kind A zahlt dafür den Eltern den halben Marktwert. ... Frage: was passiert, sollte Kind B (Eigentümer der Wohnung) vor den Eltern versterben?
Eltern und Kind 1 wollen Haus und inkl. ... Kind 2 könnte direkt zu 50% in Haus von Kind 1 eingetragen werden (vorgezogenes Erbe). ... Haben die Eltern dann Wohnrecht auf Lebenszeit und zahlen Miete an die Kinder?
Sehr geehrte Damen und Herren, im vorliegenden Fall haben die Eltern vor 6 Jahren einen Teil des gemeinsamen Besitzes (Grundstück) im Wert von ca. 350 000 Euro an ihr Kind geschenkt. ... Welchen Freibetrag kann die Mutter innerhalb der 10-Jahresfrist noch an ihr Kind steuerfrei weitergeben? ... Wenn beim verschenkten Grundstück beide Eltern zu je 50% als Eigentümer eingetragen waren, dann sind je 175.000€ vom Freibetrag verbraucht.
Eltern haben 2 Kinder. Ein Kind stirbt vor den Eltern und hinterlässt Ehefrau und ein Kind. Jetzt versterben die Eltern.
Kind stirbt, getrennte Eltern, Erbansprüche?
5 von 5 Sterne
Das Kind (volljährig) lebt bei einem Elternteil und hat seit 6 Jahren keinen Kontakt zum anderen Elternteil. Eltern sind seit sechs Jahren rechtskräftig geschieden. Gemäß dem Fall das Kind stirbt unerwartet, hat das "außenstehende" Elternteil immer noch einen Erbanspruch?
Guten Tag, mich würden Einschätzungen zu folgendem Konstrukt interessieren: Ein Paar hat ein gemeinsames Kind und ein Haus. ... Außerdem muss festgelegt werden, dass nach dem Tod der Eltern das Enkelkind (Kind von Ehefrau und Ehemann) das Haus erbt. ... Jetzt wo ein Kind vorhanden ist, erbt dieses Kind und das Schwiegerkind geht leer aus.
Angenommen Eltern (Mittelstand) schenken Ihrem Kind 10-20k Bargeld zur freien Verfügung. ... - Es dürfen aller 10 Jahre 400k von Eltern an Ihre Kinder steuerfrei verschenkt werden.
Sohn muss an Eltern einen monatlichen Betrag bis zu deren Tot zahlen. ... Rückgabe des Hauses an die Eltern. ... Einzige Ausnahme ist eine ausdrückliche Vereinbarung zwischen Sohn und Eltern, dass die Zahlungspflicht mit dem Tod des Sohnes endet.
Am 4.1.2006 von sika0304 Hallo Eltern, da gibt es bestimmt Probleme. ... Am 4.1.2006 von Eltern Hallo! ... Berechtigte sind: Kinder, Eltern, Ehegatten und gleichgeschlechtliche Lebenspartner.
Aus der Ehe meiner Eltern bin nur ich hervor gekommen. ... Leider wollen meine Eltern nicht zu einem Notar gehen, da ihnen das zu viel Geld ist. ... Das würde pro Kind also 10 % machen.
Im Fall einer Schenkung von Eltern zu Kind gilt da ein Freibetrag von 400.000€ für beide Eltern zusammen oder je Elternteil? ... Die Mutter hat darüberhinaus noch eine eigene Immobilie von Ihren Eltern geerbt bekommen im Wert von 250.000. Der Vater schenkt dem Kind 50% der gemeinsamen Immobilie. (225.000€) Die Mutter schenkt zur selben Zeit dem selben Kind 100% der eigenen Immobilie (250.000€) Muss das Kind hier Schenkungssteuer zahlen?
Ein Kind zieht seiner Familie in das Haus. ... [/QUOTE] Das Kind übernimmt die Versorgung der Eltern und soll noch Miete zahlen? ... Am 26.4.2022 von hh [quote=Hausumbau]Es ist der Wunsch der Eltern dass jemand ins Haus zieht aber alle Kinder sollen gleich behandelt werden[/quote] Das löst man regelmäßig dadurch, dass das Haus an das Kind überschrieben wird, das einzieht und die anderen Kinder eine angemessene Abfindung erhalten, die berücksichtigt, dass das erste Kind die Eltern versorgt und ggf. auch pflegt.
Wenn meine Eltern nun ein Berliner Testament haben und ausdrücklich das nichteheliche Kind ausschließen, auf was hat es dann Anspruch? ... Zu dem nichtehelichen Kind besteht kein Kontakt und meine Eltern möchten nicht, dass das Kind etwas erbt. Meine Eltern haben nicht viel, aber z.B. ein Sparbuch, auf dem sie für ihre Beerdigungskosten sparen.
Hallo zusammen, mein Opa hat meiner Schwester und mir sein Haus vererbt und meinen Eltern Nießbrauchrecht eingeräumt. ... NIESSBRAUCH aber erhalten die Eltern, und auch noch beide - also nicht nur das leibliche Kind, sondern auch dessen Partner; der Erlös des Hauses wird also an die Eltern geleitet, während die Enkel (Besitzer) für den Unterhalt des Hauses sorgen müssen.
Der Sohn geht davon aus, dass die Schenkungen aus dem gemeinsamen Vermögen (Zugewinngemeinschaft) der Eltern erfolgt sind. ... Zitat:Der Sohn geht davon aus, dass die Schenkungen aus dem gemeinsamen Vermögen (Zugewinngemeinschaft) der Eltern erfolgt sind. ... Es würde somit keine Rolle spielen wenn das Geld von dem gemeinsamen Girokonto der Eltern überwiesen wurde?
Hallo zusammen, folgendes Scenario: Eltern (62/64) Kind A (31/verheiratet/keine Kinder) Kind B (33/verheiratet/keine Kinder) Die Eltern möchten ihr Haus (Wert ca. 300.000€/lastenfrei) verkaufen und vorausschauend altengerecht umziehen (Eigentumswohnung oder kleineres Haus). ... Kind A hat großes Interesse. ... Was will Kind B damit bezwecken?
Nach dem Tod von B erbt Z, die Eltern von B erhalten jeweils den Pflichtteil. ... [/quote] Nein, Z ist kein Erbe der Eltern von B.
Wenn eine Immobilie an ein Kind verschenkt wird, dann wird aus Gründen der Fairness häufig ein Ausgleichsbetrag gezahlt. ... Sollte das Kind bis zum Tode der Mutter für diese Pflegeleistungen erbringen, sind auch diese betragsmäßig abzuziehen. ... Jeder Elternteil kann jedem Kind alle 10 Jahre 400.000 € schenkungsteuerfrei schenken. =========================== Was gebrauc
Hallo Nachbarn, Folgendes Beispiel, Eltern (Berliner Testament) schenken ihrem Kind eine Wohnung im Wert von max. Höhe von 400.000 EUR (notarielle Übertragung von Eltern auf Kind 2020), innerhalb der 10-Jahresfrist würde keine Schenkungssteuer anfallen. ... Frage 3: Wir hoch ist die Schenkungssteuer, wenn Kind Steuerklasse III?
Aufgrund verschiedenster Differenzen ist Kind A ausgezogen, Kind B wohnt weiterhin im Haus der Eltern. ... Wenn sich die Eltern dann noch mit Kind B verkrachen, haben sie nichts mehr. ... Wollen die Eltern wirklich ihren ruhigen Lebensabend aufs Spiel setzen um Kind A zu bestrafen?