Schenkung Immobilie
4 von 5 Sterne
Wenn die Immobilie schuldenfrei wäre, wäre dann ein Notar erforderlich? ... Welcher Wert wird bei einr Schenkung zugrundegelegt? ... Die Bank muss einer Schenkung nicht zustimmen, da sich an den zugrunde liegenden Darlehensverhältnissen nichts ändert.
Hallo zusammen Wie wird der Wert einer Immobilie durch das Finanzamt nach einer Schenkung mit Notar - Vertrag ermittelt , wenn vom Schenker an den beschenkten gesagt wird , der Wert der Immobilie ist nicht bekannt und dann aber einen Absatz weiter geschrieben wird der Wert der immobilie wird mit 10.000.- DM angegeben . ... Jetzt meine Fragen : 1. muss der Wert der Immobilie hier ( vom Finanzamt ) nach dem Verkehrswert berechnet werden ? 2. muss der Wert der Immobilie hier ( vom Finanzamt ) nach der Summe welche in der Brandversicherung steht genannt oder berechnet werden ?
Schenkung einer Immobilie - Rückforderungsrecht
4 von 5 Sterne
Hallo zusammen, meine Eltern wollen mit eine Immobilie überschreiben, die Ihnen zu beiden Teilen gehört und die Sie nicht bewohnen. ... Es müsste ohnehin einiges in die 1975 erbaute Immobilie investiert werden. ... Ein ganz interessanter Link dazu, was eigentlich alles erklären dürfte. http://www.iww.de/erbbstg/archiv/schenkung-vertragliche-rueckforderungsrechteund-weiterleitungsklauseln-f47753 ----------------- ""
Folgender Fall: Eine Immobilie wird in Form einer gemischten Schenkung vom Vater an die erste Tochter übergeben. ... Welcher niedrigste Wert der Immobilie würde hier angesetzt werden (Einheitswert, Verkehrswert)? Am 7.9.2004 von Rechtspfleger Hi, auf den Pflichtteilsanspruch an sich, hat die gemischte Schenkung der Immobilie keinen Einfluß.
Guten Tag, ich habe ein paar Fragen zur Übertragung einer Immobilie. ... Du kannst einen Kaufvertrag auch "Schenkung" nennen. ... V3.: Die 50.000€ werden als Schenkung betrachtet.
Hallo Zusammen, Vater und Mutter gehören jeweils 50% einer Immobilie. Es gibt eine Kind. 1: Wenn der Vater nun seinen Teil der Immobilie verschenken möchte, wird dann die Mutter über diese Schenkung und den Grundbucheintrag informiert? 2: Es bestehen noch kleine Hypothek auf der Immobilie.
Sollte die verschenkte Immobilie also einen geringeren Wert gehabt haben als die im Vermögen des Vaters verbliebenen Immobilien, dann hat seine Frau keine Ansprüche auf die verschenkte Immobilie. ... Sollte die verschenkte Immobilie also einen geringeren Wert gehabt haben als die im Vermögen des Vaters verbliebenen Immobilien, dann hat seine Frau keine Ansprüche auf die verschenkte Immobilie. ... [quote=Christkind66]Bei Nießbrauch gehört die geschenkte Immobilie weiterhin zur Erbmasse.
Nun meine Fragen; wo oder wie bekomme ich den aktuellen Wert der Immobilie ? ... Man muss den Notar überzeugen, dass die Immobilie einen Wert in Höhe X hat. ... Nr. 21100 GNotKG aus dem Wert der Immobilie berechnet.
Die Eltern überlegen nun die Immobilie auf ihre Tochter zu übertragen. ... Dann hätte mE. der Staat kein Zugriffsrecht auf die Immobilie. ... Ist es dann so, dass das Sozialamt wiederum nicht machen kann wenn man die Immobilie selbst bewohnt?
Sollte ich also diese Schenkung doch unter der Bedingung eines Pflichtteilsverzicht durchführen, wie sicher ist dann ob später nicht doch noch Forderungen von anderen Erbberechtigten geltend gemacht werden können? ... Kleiner kostenloser Hinweis: Schenkungsverträge bedürfen der notariellen Schriftform (durch Vollzug der Schenkung kommt man daran unter Umständen noch vorbei); Grundstücksschenkungen sind nur mit Notar möglich. ... "Sollte ich also diese Schenkung doch unter der Bedingung eines Pflichtteilsverzicht durchführen, wie sicher ist dann ob später nicht doch noch Forderungen von anderen Erbberechtigten geltend gemacht werden können?
[/QUOTE] Die Schenkung macht doch keinen Sinn. Wenn die Wohnung das einzige Vermögen ist, bedarf die Schenkung der Zustimmung des anderen Ehegatten. https://www.gesetze-im-internet.de/bgb/__1365.html Wenn sich die Ehegatten darauf geeinigt haben, ist das doch kein Problem.
., will A nun die Schenkung nach § 530 BGB rückgängig machen.
-Wieviel der Immobilie geht in Erbe von Z ? Am 23.3.2024 von cruncc1 [quote=Joachim1990]A führt eine Schenkung der Immobilie an X aus[/QUOTE] Hatte A denn noch weiteres Vermögen? ... Immobilie von A=80% B=20% ausgehen.
Er hat damit keine Möglichkeit, die Immobilie zu verschenken. ... Dann kann er die Immobilie verschenken. ... Dass die Schenkung unwirksam ist, ist extrem unwahrscheinlich.
Dieses Kind soll die Hälfte des Wertes der Immobilie (Gutachten soll erstellt werden) an das zweite Kind auszahlen. ... Wenn die Immobilie nicht mehr zum Nachlass gehört, kann diese nicht mehr vererbt werden. ... Die Auszahlung erhält das zweite Kind doch offensichtlich vom Kind, das die Immobilie erhält.
Ausgleich wegen Schenkung
5 von 5 Sterne
Die Immobilie ist schuldenfrei. ... Lag hingegen eine Schenkung vor, so kann die Stieftochter auf diese einen Pflichtteil verlangen - aber nur auf die damalige Schenkung, nicht auf zwischenzeitlich vorgenommene Verbesserungen an der Immobilie. ... Der Wert der Schenkung wäre somit 220.000 - 150.000 = 70.000 Euro.
Frage: Wunsch der Schenker Wenn die Schenkung eines Einfamilienhauses an ein Kind vollzogen ist und das Kind Jahre später verstirbt und die Immobilie nicht verkauft ist, dann soll das Kind der verstorbenen und 3 weitere Enkelkinder ( nicht von der verstorbenen) die Immobilie erhalten. ... Am 28.4.2022 von cruncc1 [quote=Benny456]Wenn die Schenkung eines Einfamilienhauses an ein Kind vollzogen ist und das Kind Jahre später verstirbt und die Immobilie nicht verkauft ist, dann soll das Kind der verstorbenen und 3 weitere Enkelkinder ( nicht von der verstorbenen) die Immobilie erhalten.... Ist die G Frage, ob man eine Schenkung so durchführen kann.
Wenn zum Beispiel der Beschenkte insolvent wird und der Schenker aufgrund dieser Klausel die Immobilie zurückfordert. ... Lieben Dank für die Aufklärung Silvia ----------------- "" Am 24.8.2013 von xxsirodxx Wie lange ist die Schenkung her? ... Und wenn Sie in die Immobilie investiert haben, sollten Sie Vertrauensschutz geltend machen.
Großvater hielt sich kompletten Nießbrauch der Immobilie vor. ... Verhält sich also für den angenommenen Schenkungsteil analog wie bei einer üblichen "Schenkung" einer Immobilie, wo ein Nießbrauch eingetragen ist. ... Wenn er sie nicht gezahlt hat, hat doch der Erblasser den Betrag geschenkt, also den Teil der Immobilie verschenkt.
Wertberechnung einer Schenkung
5 von 5 Sterne
Wie wird die Schenkung einer Immobilie berechnet? Der Wert der Immobilie zum Zeitpinkt der Schenkung, oder der Wert zum Zeitpunkt des Erbfall. Was bedeutet "Zeitwert" in dieser Anordnung im Testament: "Der Zeitwert der Schenkung wird dem Erben im Erbfall auf seinen Erbteil angerechnet" ?