534 Ergebnisse für gericht klage

Leserforumvon J.B. | Verfahrensrecht | 2 Antworten | 24.10.2004 13:48
Uns wurde die Klage vom falschen AG zugestellt und wir haben nur 14 Tage Zeit auf die Klage zu reagieren. ... Ich freue mich über jeden Hinweis. ----------------- "Viele Grüße Jacqueline" Am 24.10.2004 von Kowalski27 Ob die Klage vor dem örtlich zuständigem Gericht erhoben wurde, hängt ab von dem in der Klage geltend gemachten Anspruch. ... Ob die Klage von Ihrem Nachbarn vor dem örtlich zuständigen Gericht erhoben wurde, hängt also von der Art des geltend gemachten Anspruchs ab.
Leserforumvon Paket | Verfahrensrecht | 7 Antworten | 17.11.2017 17:01
Das Gericht scheint von einer Auf Leistung gerichteten Klage auszugehen. Zitat (von Paket):1) Kann das Gericht, die Klagekern zu ändern? ... Berry Am 17.11.2017 von Harry van Sell Wenn die Klage genauso verfasst war wie der Beitrag, kann man froh sein das die Klage nicht wegen Unverständlichkeit abgeleht wurde.
Leserforumvon cass | Verfahrensrecht | 2 Antworten | 08.05.2018 13:37
Nach Klage kommt Klageerwiderung.
Leserforumvon Adi2 | Verfahrensrecht | 2 Antworten | 09.02.2015 21:25
Für eine Klage gegen Miteigentümer habe ich meine Kosten mit allen Rechnungen für meinen Anwalt aufgestellt. ... Jetzt meine generelle Frage: Wenn man für eine Klage bei Gericht seine Kosten belegen muss, ist es generell ein Muss, dass man sofort alle Zahlungsbelege zusätzlich zu den Rechnungen bei Gericht eingeben muss. Ist die Klage nichtig , wenn man das nicht kann?
Leserforumvon Qwert123456 | Verfahrensrecht | 14 Antworten | 15.10.2020 22:05
OK, habe die Klage nur in einfacher Ausführung hin geschickt. ... Aber zweifach muss es schon sein Sonst wäre das GEricht bei der Papierflut nur noch am kopieren und beglaubigen. ... Die Klage ist noch nicht zugestellt.
Leserforumvon icecycle | Verfahrensrecht | 2 Antworten | 08.08.2008 12:33
Nun will A gegen C wegen falschen Honorarrechnung Klage erheben. Welches Gericht ist zuständig ? ... Wenn der C beklagter ist, dann eben Gericht am Wohnsitz C Wenn B der Beklagte ist, dann eben Gericht am Wohnsitz B
Leserforumvon marc-berlin | Verfahrensrecht | 6 Antworten | 13.05.2008 18:15
Kläger erhebt Klage beim Amtsgericht Tiergarten, allerdings reicht er die Klage in der Turmstaße (Kriminalgericht) ein und nicht beim eigentlich zuständigen - ebenfalls AG Tiergarten - Lehrter Straße.
Leserforumvon Cohen | Verfahrensrecht | 2 Antworten | 17.08.2004 18:33
Folgendes Problem: Klage ist vor dem Arbeitsgericht erhoben worden und zwar am 14.06.04. Bis heute ist vom Gericht keine Benachrichtigung über Zustellung an den Beklagten o.ä. gekommen. ... Muss der Richter nicht in einer bestimmten Zeit die Klage bearbeiten?
Leserforumvon Astralein | Verfahrensrecht | 3 Antworten | 20.07.2018 14:05
Hallo, Ich grübele über folgender Aufgabe und weiß einfach keinen Rat: "K hat B auf Zahlung vor dem zuständigen Gericht verklagt. Die Klage wird am 4. ... B hält die Klage für unzulässig.
Leserforumvon Fürstin | Verfahrensrecht | 0 Antworten | 23.12.2005 22:50
mal angenommen, ich erhebe eine klage am 3. und es ergibt sich ein zusätzlicher streitpunkt am 18. desselben monats, (ich möchte festgestellt haben, dass ein mietvertrag über andere sachen besteht) kann ich den als erweiterung mit entsprechenden beweisen unter dem rubrum an das gericht senden und was sollte ich beachten?
Leserforumvon Sternchen1966 | Verfahrensrecht | 9 Antworten | 04.01.2005 08:34
Am 4.1.2005 von ThomasV40 Hallo sternchen, die Klage wurde also erst von einem unzuständigen Gericht an das zuständige verwiesen? ... Am 4.1.2005 von Mareike123 Dann ist die Klage wohl vor dem 31.12.2004 bei dem zuständigen Gericht eingegangen und die Verjährung damit gehemmt. Am 5.1.2005 von ThomasV40 Wenn am 22.12. die Verweisung beantragt wurde, müsste man nun wissen, wann die Klage beim zuständigen Gericht vom unzuständigen eingegangen ist.
Leserforumvon be1 | Verfahrensrecht | 6 Antworten | 07.09.2022 14:35
Muss B den A zuerst schriftlich mahnen bevor Klage auf Unterlassung erhoben wird? Darf die bestehende Klage um den Unterlassungsanspruch ergänzt werden oder muss die Klage auf Unterlassung separat erfolgen? ... Kann B jedes Mal eine Klage über nur 10.000 € bei Gericht einreichen mit dem Hinweis, dass er die Prozesskosten für das laufende Verfahren gering halten und den restlichen Schadensersatz später einklagen will da B noch nicht weiß, ob A den Schadensersatz und die Gerichtskosten im laufenden Verfahren überhaupt zahlen kann?
Leserforumvon Besserwisser2 | Verfahrensrecht | 3 Antworten | 30.05.2004 12:28
Kann ich das Gericht auffordern, diese Auslegung zu erklären ? ... Wenn die nun von einer Klage ausgehen, die ich garnicht erhoben habe und über diese garnicht erhobene Klage eine Entscheidung treffen ... ??? ... Ob Sie eine Klage erhoben haben, sollten Sie schon selbst wissen (!?).
Leserforumvon einfachausmd | Verfahrensrecht | 0 Antworten | 18.01.2018 12:22
Hallo, kann ein Richter, der im Juli 2017 eine Klage für zulässig erklärte, nachdem der frühe Termin und Ablehnung Güteverhandlung stattfand, sowie unzählige Schriften hin und herflogen, folgendes erklären: "In dem Verfahren ... wird auf folgendes hingewiesen: Die Klage ist unzulässig." ... Als Begründung erfolgt für eine mögliche anstehende Klageabweisung,und der Erklärung der Unzulässig der Klage heute: Mit der Klage macht der Kläger einen einzelnen Anspruch aus dem Nachlass geltend und bezieht sich auf Pragraph 2042 BGB und erklärt, dass Miterben keine teilweise Auseinandersetzung verlangen können. ... Was mich vorrangig interessiert, ob ein Gericht eine Klage für zulässig erklären kann und sie nach mehr als einem halben Jahr für unzulässig.
Leserforumvon Arbeiter0815 | Verfahrensrecht | 3 Antworten | 27.12.2006 20:57
Hallo, wenn vor dem Sozialgericht eine Klage gegen einen Bescheid einer ARGE erhoben wird und diese Klage unbegründet ist, jedoch in der Klage darauf verwiesen wird, dass die Begründung folgen wird - das Gericht die Klage entgegennimmt und um Begründung ohne friststetzung bittet ... wie lange hat der Kläger dann Zeit seine Klagebegründung nachzureichen? ... Klage muss innerhalb von vier Wochen bei Gericht eingehen. ----------------- "Wissen ist Macht! ... Sollte bis dahin von Ihnen nichts gekommen sein, erhalten Sie entweder eine Ladung zum Termin (entweder mündliche Verhandlung oder Erörterungstermin), oder das Gericht lässt Sie wissen, dass es über Ihre Klage gem. § 105 SGG durch Gerichtsbescheid entscheiden wird.
Leserforumvon kalukos | Verfahrensrecht | 6 Antworten | 12.03.2014 16:38
Hallo, zu einer eingereichten Klage hat das Gericht in Aussicht gestellt, die Klage zurückzuweisen. ... Was heißt das für Nichtjuristen: Klage zurück ziehen ? ... Vermutlich hält das Gericht die Kl. für nicht aussichtsreich.
Leserforumvon Mariana | Verfahrensrecht | 6 Antworten | 14.11.2006 15:27
Also wurde Klage beim zuständigen Gericht gestellt. ... Wenn ich diesen Scheck nun einlöse, teile ich dem Gericht dies nach Gutschrift auf dem Konto mit. ... In Bezug auf die Klage gilt dann folgendes: Wennn sicher ist, dass das Geld auf dem Konto bleibt, kannst Du dem Gericht mitteilen, dass Du die Zahlung der Hauptforderung erhalten hast.
Leserforumvon nona | Verfahrensrecht | 1 Antwort | 27.09.2009 14:07
Da die Firma mehrere Firmensitze angibt erklärte das Gericht meine Klage in Berlin als unzulässig. ... Es ging um Firmensitz hin oder Firmensitz her, aber der eigentliche Grund der Klage kam nicht zur Sprache.
Leserforumvon arianna | Verfahrensrecht | 22 Antworten | 04.01.2016 20:37
In dem Fax hat B dem Gericht auch die Frage gestellt, ob wirklich eine Klage unter dem Aktenzeichen vorliegt. ... Das Gericht hat versucht, die Klage an Adresse X in Stadt Y zuzustellen. ... K hat in der E-Mail ja selbst zugegeben, dass die Klage nicht zugestellt werden konnte.
Leserforumvon Vader85 | Verfahrensrecht | 6 Antworten | 07.07.2014 08:35
Andernfalls würde doch eine Klage vor dem AG wegen fehlender Zuständigkeit abgewiesen werden. ... Bemerken wird es das Gericht ganz sicher. Und dann wird es die Klage als unzulässig abweisen.