731 Ergebnisse für „unfall versicherung“

Leserforumvon vicctors | Versicherungsrecht | 5 Antworten | 13.09.2004 14:35
Ich habe bei der Allianz eine Unfall-Versicherung, in der auch meine Tochter versichert ist. ... Da ich einmal gehört habe man müsste das seiner Versicherung mitteilen, habe ich dort angerufen. ... Beispiel: Durch Unfall wird jemand zum Rollstuhlfahrer, und muss sein Haus entsprechend umbauen.
Leserforumvon Onkel_Peter | Versicherungsrecht | 2 Antworten | 15.03.2007 10:27
Der Verursacher ist eindeutig und hat den Unfall seiner Versicherung gemeldet. ... Eigentlich betrifft der Unfall ja nicht meinen Versicherungsvertrag, da ich der Geschädigte bin. Kann die gegnerische Versicherung das zum Anlass nehmen und die Bezahlung der Reparatur deswegen ausschliessen?
Leserforumvon frogger13 | Versicherungsrecht | 2 Antworten | 11.01.2010 14:44
Unfall. Die gegnerische Versicherung hat den Zustand herzustellen, der ohne den 2. Unfall vorgelegen hätte. ----------------- "Juristerei bedeutet, dem Gegner in Zahl und Güte seiner Argumente überlegen zu sein."
Leserforumvon bigbigmary | Versicherungsrecht | 2 Antworten | 07.04.2010 21:08
Wie es der Zufall will hat er natürlich beim umdrehen kein blinkergesetzt und auch nicht geschaut und infolgedessen ein unfall verursacht. ... Lackieren 2900€ , wert des Auto´s laut werkstatt ca. 1800€ (Honda CRX Coupe erstz:06/95) ----------------- "" Am 8.4.2010 von Schnubi Guten Morgen, wie läuft denn Deine Versicherung? ... Denn wenn Du allein versichert bist, dann zahlt auch keine Versicherung, denn Dein Freund hat ja den Unfall verursacht und ist dann für ihn mit dem nicht versicherten Auto gefahren.
Leserforumvon Neoner | Versicherungsrecht | 2 Antworten | 01.07.2018 15:49
Guten tag, Ich habe mit meiner Freundin einen Unfall zwischen einem Bus und einem PKW beobachtet. ... Die Versicherung des Busunternehmens hat uns beide angeschrieben und möchte erneut eine Zeugenaussage. ... Bin ich in irgendeiner Art und weise verpflichtet erneut eine Aussage bzgl des Hergangs der Versicherung ggü zu machen?
Leserforumvon Nina123 | Versicherungsrecht | 4 Antworten | 24.02.2006 06:07
Ich habe so eine dämliche Unfall-Prämienrückgewährversicherung bei der Allinaz. ... Am 24.2.2006 von ikarus02 Diese Versicherung der ALLIANZ ist tatsächlich größter Unsinn, was auch schon Verbraucherverbände feststellten. ... Da die Eltern die Versicherung abgeschlossen haben, müssen die kündigen.
Leserforumvon IchhaltWieder | Versicherungsrecht | 2 Antworten | 12.11.2011 08:20
Etwa 8-9 MONATE danach bekamm ich ein Brief von meiner Versicherung, indem stand dass ich die Arztkosten für die unfallbeteiligte Zahlen könnte, um nicht in der Versicherung zu steigen. ... Also 8 Monate nach dem Unfall habe ich erst erfahren dass meine Versicherung zahlen musste USW.. ... Ein Unfall ohne Schaden ist kein Unfall. ----------------- ""
Leserforumvon denrock | Versicherungsrecht | 3 Antworten | 15.06.2011 13:56
Unfall wird bei Versicherung von Y gemeldet, Unfallbericht dort eingesendet. ... Nach Gutachten weigert sich Versicherung Y´s, den Schaden zu begleichen, da X´s Auto, ein VW Polo 6n, BJ. 1997, nach Ansicht der Versicherung keinen Wert mehr habe. ... ----------------- "" Am 15.6.2011 von reckoner Hallo, denkbar ist imho schon, dass der Wiederbeschaffungswert (Auto vor dem Unfall) mit dem Restwert (Auto nach dem Unfall) identisch ist.
Leserforumvon maxicosi | Versicherungsrecht | 0 Antworten | 24.02.2011 18:44
Hallo Forum Ich habe unter Alkohol einfluss ein Unfall verursacht mit Fahrerflucht. Das Strafbefehl habe ich angenommen . wegen fahrlässiger Strassengefährdung [/u] Nun will die Versicherung den bezahlten Schaden von mir haben.
Leserforumvon Nib | Versicherungsrecht | 2 Antworten | 01.10.2004 20:32
Hallo , Ich hatte vor kurzem einen Unfall und nun sagt mir meine versicherung das sie das gegnerische Auto nicht bezahlt da ich wohl "grob Fahrlässig" gehandelt habe Ich habe als Ortsunkendiger eine rote Ampel übersehen und so kam es zum Unfall (Auto ist nur teilkasko versichert ) Ich würd gern wissen ob die versicherung da so recht hat oder ob es eine möglichkeit giebt das sie vielleicht doch zahlen müssen Kann mir da wer weiterhelfen? Am 1.10.2004 von ikarus02 Der Schaden am gegnerischen Auto muß auf jeden Fall durch die Versicherung reguliert werden.
Leserforumvon fb367473-23 | Versicherungsrecht | 2 Antworten | 04.07.2013 21:37
Nun hatte ich aber am 3. des Monats kleineren Unfall und der Brief kommt erst am 5. an. ... Laut Makler ist der Vertrag auch wieder aufgenommen nach Absprache mit der Versicherung und mein Auto ist im Moment versichert aber wie wird das nun in diesem Zeitraum gehandhabt?
Leserforumvon ya259583-81 | Versicherungsrecht | 1 Antwort | 06.11.2010 10:25
Vor einigen Wochen hatte ich einen Unfall, bei dem ich durch das Dach gekracht bin. ... Jetzt weigert sich meine private Versicherung den Schaden als Unfall anzuerkennen und verweigert mir damit mein Krankenhaus- und Tagesgeld seit 2 Monaten. ... Die Versicherung behauptet, es sei ein normaler Bandscheibenvorfall,der nichts mit dem Unfall zu tun hat.
Leserforumvon go477965-48 | Versicherungsrecht | 10 Antworten | 08.11.2017 12:02
Kunde hat einen Unfall in dem er Schuld ist. Wird dann von der Versicherung um 5 Klassen hochgestuft, und ca. 1 Jahr später verlangt die Versicherung den Schaden noch zurück. und auch die Rückstufung will sie nicht rückgängig machen. ... Alles wirklich ein Unfall...
Leserforumvon Sairenizzle | Versicherungsrecht | 5 Antworten | 19.05.2007 13:54
Der Unfallgegner ist zu 100% schuld (ist rückwärts die Einbahnstraße gefahren...) und seine Versicherung hat die Schuld bereits anerkannt. ... Nun zur Frage: Ich bin gegen Diebstahl versichert, was bedeutet, dass die Versicherung mir die Summe auszahlen wird, die der Roller noch wert war. ... Durch den Unfall war der Roller deutlich weniger wert, niemand kann aber sagen wieviel genau, weil der KVA eben erst am 23. 5. erstellt worden wäre.
Leserforumvon GOLFIV | Versicherungsrecht | 2 Antworten | 02.10.2011 03:08
Hallo Community, Ich hatte knapp vor 4 Monaten einem Kfz unfall wo ich kein Schuld hatte.Ich hatte bis jetz noch kein unfall gehabt deswegen wusste ich nicht was ich genau machen muss. ... Nach 1 Monat kamm mir ein Brief von der Unfallverursachers Versicherung. ... Ich rief mein Anwalt an und er sagte zu mir das Der schaden zur gering war für ein Gutachten und die versicherung die gutachter kosten nicht bezahlen. ich krieg von der Versicherung nur 600€ und soll 350€ für den gutachter bezahlen.
Leserforumvon andreas124 | Versicherungsrecht | 6 Antworten | 10.12.2008 17:43
Hallo, ich hatte vor gut einen Jahr einen Unfall. ... Am besten wäre es wohl, gleich mit der eigenen Versicherung Kontakt aufzunehmen, wenn Sie das Gefühl oder die Meinung haben, dass Sie nicht die alleinige Schuld an dem Unfall hatten und der Schaden des Gegners zu unrecht übernommen wurde. ... Am 11.12.2008 von andreas124 Hallo, bei den Unfall handelt es sich um einen Parkschaden, ich würde von Teilschuld ausgehen.
Leserforumvon go594267-85 | Versicherungsrecht | 2 Antworten | 10.02.2022 09:04
Nun hat sich meine Versicherung gemeldet und mir mitgeteilt dass ein zweites Auto in diesen Unfall verwickelt war und -da mein Auto involviert war- ich bzw meine Versicherung in diesem Fall erstmal zahlen muss. ... Allerdings hat die Werkstatt den Unfall verursacht. ... Oder Du lässt die Versicherung regulieren und die Werkstatt wird den Schaden, der Dir durch die Hochstufung entsteht, ersetzen müssen.
Leserforumvon imagesystem | Versicherungsrecht | 0 Antworten | 19.07.2011 19:14
Hallo, ich hatte vor einigen Monaten einen sehr schweren Unfall mit einem Quad. ... Leider ereignete sich mein Unfall auch noch genau an dem Punkt an dem ein wirtschaftlicher Weg anfing und der private Weg endete. ... Wichtig ist für mich die Frage, ob die Krankenkasse für meinen einmonatigen Aufenthalt auf der Intensivstation aufkommt und für die Reha, da ich eben ohne Führerschein gefahren bin und den Unfall selbstverschuldet habe.
Leserforumvon ChBisUw | Versicherungsrecht | 3 Antworten | 02.04.2006 23:35
Ich habe einen Unfall in Tschechien gehabt, bin einem Fahrzeug leider ohne Berührung ausgewichen das mir auf meiner Fahrbahn Seite entgegen kam! ... Ich habe auf mein Auto Teilkasko Versicherung und die Versicherung zahlt den Wasserschaden im Innenraum und Motor nicht! ... wenn ja keine chance. ganz abgesehen davon ist ein graben voll wasser aber auch nicht gerade eine überschwemmung bzw. naturgewallt. gräben sind dazu da wasser abzuführen, schon allein das sollte eine ablehnung begründen. gruß Am 3.4.2006 von ChBisUw genau mit dieser Begründung kam mir die Versicherung!
Leserforumvon marko781 | Versicherungsrecht | 4 Antworten | 07.11.2011 20:40
Der Fahrer meldet den Schaden seiner Versicherung. ... Fazit Versicherung will nicht zahlen. ... Was für Versicherung hätte denn den Schaden an deinem PKW regulieren sollen?
123·5·10·15·20·25·30·35·37