Hallo, wir sind bei der Übernahme unseres Hauses, der Bauträger hat uns die vorletzte Rechnung gestellt. ... Ich bin der Meinung das Haus ist damit nicht bezugsfertig. ... Das steht Dir frei - aber die Rechnung wirst Du im Zweifel schon bezahlen müssen.
Hallo allerseits, derzeitig sind wir ein Haus am bauen, der zugesagte Termin bezüglich der Fertigstellung wurde nicht eingehalten. ... Diese besteht nun jedoch auf eine eigens ausgestellte Rechnung. ... Warum soll jetzt noch eine Rechnung erstellt werden?
wenn ja kann ich mich direkt an ihn wenden. das haus abzulösen??? ... Ich habe ein Haus verkauft, das in der Zwangsvollstreckung war. ... die rechnung ist doch auf den schuldner(rechnungsnehmer!)
Angebot und Rechnung
4,5 von 5 Sterne
Situation: Wir haben ein Haus gebaut und sind nun im Januar eingezogen - hier hat der Schreiner seine letzten arbeiten ausgeführt und uns auch jetzt die Rechnung zugeschickt. ... Jetzt haben wir die Rechnung über 18.997,15 € erhalten. Angefragt wurden damals auf Basis meines Eingabeplanes (mündlich Vor Ort in seinem Büro) Treppenstufen für 2 Treppenhäuser (32 Stufen) Handlauf für 2 Treppenhäuser 10 Türen Fensterbretter Eigentlich hat alles gepasst - bis die Rechnung gekommen ist - hier musste ich feststellen, das er damals im Angebot nur 31 Stufen für die zwei Treppenhäuser angeboten hat (obwohl Bauplan vorlag) und auch nur einen Handlauf (4,60 Meter) obwohl 10 Meter min nötig waren für die zwei TH.
Wir haben entlich einen Käufer für unser Haus! ... Wir haben das haus im Okt.00 gekauft.Die Zinsfestschreibung läuft also noch ca.9 Jahre. ... Stell Dich darauf ein, dass der Notar auch bei Dir als Verkäufer eine Rechnung stellen wird.
(dieser Zeitpunkt ist jedoch nicht genannt - es ist überhaupt kein Zeitraum oder Zeitpunkt in der Rechnung genannt) - In der Rechnung ist unter Anderem auch eine "Bepflanzung" aufgeführt. Diese fand mit Sicherheit statt als das Haus schon verkauft war. Spezielle Fragen: a) Darf die Rechnung überhaupt gestellt werden nach so langer Zeit?
danke schonmal im vorraus Am 1.10.2007 von sika0304 Julenana, wem gehört denn das ganze Haus? ... Die Schäden würde ich protokollieren und vom Bauleiter gegenzeichnen lassen und dann entsprechend dem Bauherren in Rechnung stellen. ... bis dahin haben wir immer noch gehofft, das es nicht genehmigt wird, weil das haus schon fast hundert jahre alt ist. das haus wurde 1911 als ein haus erbaut, in den 30er oder 40er wurde es so umgebaut, das es zwei eingänge hat und einmal 1/3 und einmal 2/3 bewonbar wurden, der dachboden war bis in die 80er noch eins, bis mein opa ytong(?)
Tochter meiner Frau und ihr Verlobter( angehender Schwiegersohn) kaufen gemeinsam unser Haus. Die Tochter lebt seit Geburt im Haus 2. ... Nun sieht die rechnung folgendermaßen aus: Käufer zahlt uns 215.000 Euro fürs Haus.
Wir haben 2005 ein Haus gekauft, lt. ... Am 21.4.2007 von Maus999 Laut Kaufvertrag haben wir das Haus ohne offene Rechnungen o.ä. übernommen. ... Wir können doch auch nicht Arbeiten am Haus ausführen lassen, dieses mal eben verkaufen und der Käufer bezahlt dann die Rechnung.
Hallo Zusammen, Wir haben einen Rechtsstreit mit einem Monteur der unser Haus u.a. geflutet hat. Er erstellte eine Rechnung über eine Rest-Forderung von 2800€ (Teil wurde Weg Materialkosten durch uns bar zuvor beglichen) und schrieb in die E-Mail anbei die Schlussrechnung. ... Am 29.7.2015 von Sonja113 Ja, aber unser Anwalt ist nicht technisch versiert - deswegen hier meine Frage, kann eine Schlussrechnung durch eine neue Rechnung mit überhöhten Forderungen ersetzt werden?
Meine Frage: In einem Haus mit 2 Eigentümern zu je 1/2 ist die Toilette verstopft. ... Als das Dach des gemeinsamen Hauses von einem Sturm beschädigt wurde hat A die gesammte Rechnung beglichen weil B behauptet hat der obere Teil ginge Ihn nichts an. also geht A doch nun auch die verstopfung im unteren teil nichts an oder sehe ich das falsch?? ... Wieso kommt B darauf, dass nur A das Haus versichert halten muss?
Kurz nach dem Einzug ist uns aufgefallen, dass das Haus nicht nach Plan gebaut ist. ... Die Frage ist hier, wenn ich einen Anwalt aufsuche und er tatsächlich was erreichen würde, würde es nicht denn eine Plus-Minus Rechnung sein da die Anwaltskosten denn von mir getragen werden müssen. ... Da ist dann ja klar, wo später das Haus steht.
Es geht um folgenden Fall: Familie baut mit Bauträger ein Haus und unterschreibt am 01.12.2010 das Abnahmeprotokoll vom Bauträger indem folgender Satz steht: "Nach übergabe der Schlüssel, sind die Abschlagszahlungen für Strom durch den Eigentümer zu leisten. ... Heute ruft der Grundversorger bei der Familie an und bittet um Zählerstand bei der Übernahme, denn der bauträger wäre nicht erreichbar und die Rechnung der letzten 6 Monate müsste ja von der Familie beglichen werden. ... Schadenersatzansprüche gegen den Bauträger kann ich daher nicht erkennen. ----------------- " " Am 22.7.2010 von Harry van Sell quote:denn der bauträger wäre nicht erreichbar und die Rechnung der letzten 6 Monate müsste ja von der Familie beglichen werden.
Hallo zusammen, folgende Idee ist mir gekommen: Ich/ Wir haben vor ein Haus zu kaufen. ... Wenn man das bei Deiner obigen Rechnung berücksichtigt, dann macht der Verkäufer einen Verlust von 50.000€ und nicht einen Gewinn von 40.000€. ... Ich muß jetzt im Moment Zwischenfinanzieren, weil ich ne gehobene 45qm Wohnung verkaufen muss, wegen Haus.
hab heute die schriftl. zuteilung vom AG bekommen. jetzt wollte ich doch langsam mal mein haus begutachten, muss ja auch wissen wegen küche u zusatzkosten, wie hoch mein kredit werden muss. die exfrau lebt wie beschrieben bis 11.juni noch drin. wollte aber nicht auf böse machen u mit ihr vereinbart mitte mai mein haus anzuguggn. ... Allerdings ist es ja noch keine Gewährleistung, dass das Haus innen immer noch so aussieht. Am 6.5.2006 von leckmaul ich mein halt alle papiere, haus ist erst 3 jahre alt. rechnung etc. baupapiere halt einfach....
Es ging im Wesentlichen um die Fragen eines Wasserschadens im Haus. ... Dies ist geschehen, aber es gibt Probleme mit der Rechnung dafür. ... Was ist, wenn die ME diese Rechnung als TOP auf die Liste setzen möchten?
Um wieder klarer zu sehen ,möchte ich Sie hier um Hilfe odre Rat bitten. die Situation: Wir wollen die fasade des ganzen Hauses ,also Hausfarbe, Sokkel und das Holz und Geländer ,also die Verschalung oben am Haus, neu machen lassen. dazu habne wir eine gute Streichfirma-Malerei aufgesucht und uns beraten lassen, auch von der empohlenen Farbfirma deren Farbe nun zur Auswahl stand (eine bekannten grosse firma). ... Die Farbe wieder zu enfernen zu lassen um das Haus wieder in den ursrünglichen Zustand zu versetzten und nochmal zu machen , geht nicht mehr. ... Auf keinen Fall würde ich die Rechnung oder einen Teil davon bezahlen, denn die Aussagen dieser Firma sind natürlich Blödsinn.
Hintergrund ist, dass ein Ehepaar das Haus beziehen möchte, und die die Verkäufer, die Eltern der Ehefrau, dass Haus nicht (vollständig) verkaufen möchten, da sie befürchten, dass das (an ihr eigens angrenzende) Grundstück im Falle eines Wegzugs oder eines Scheiterns der Ehe in fremde Hände fällt. ... - Gibt es eine andere Konstruktion, die den Wünschen der beiden Parteien besser Rechnung trägt? ... @hh quote:- Kaufvertrag für das gesamte Haus - Vertragliche Zustimmungspflicht des älteren Ehepaares für größere Umbauten Mal ganz ehrlich - würdest du ein Haus kaufen, in dem du dann noch die Zustimmung von jemand anderen brauchst um umbauen zu dürfen?
Gegen eine unberechtigte Rechnung? ... Am 15.2.2007 von Catweazle77 In der allgemeinen Leistungsbeschreibung steht nur, "Für Kunden, die das Haus von unserer Firma bauen lassen, ist die Planungsarbeit kostenfrei." ... Die Firma selbst stellt uns ja keine Rechnung für die Planung.
Rechnung vom Notar für den Entwurf Kaufvertrag
2,67 von 5 Sterne
Aus meiner Sicht ist der Makler Auftraggeber und ich möchte die Rechnung natürlich nicht bezahlen. wie soll ich auf die Rechnung des Notars antworten? ... Wer kann mir eine vernünftige Formulierung zu Rechnung nennen? ... Selbsverständlich hat der Notar Anspruch auf Bezahlung seiner Rechnung.