76 Ergebnisse für haus reihenhaus

Anbau Reihenhaus 4 von 5 Sterne
Leserforumvon Inguana | Baurecht | 4 Antworten | 05.05.2010 14:39
Hallo, mein Mann und ich haben kürzlich ein Reihenhaus erworben und haben einen 2 Stöckigen Anbau geplant, da vorallem das Wohnzimmer mit 17 qm recht klein ist. ... Die Verwandschaft ist neben uns Haus 1. ... Beinträchtigung für Haus 3 ergibt sich (sonneneinstrahlung) durch Haus 4 und nicht duch uns (Haus 2). ----------------- "*** I wois nix, und davon viel*****Wer Rechtschreibfehler findet, darf Sie gern behalten*****"
Leserforumvon Sailor4431 | Baurecht | 10 Antworten | 23.04.2012 17:49
unser Reihenhaus steht seit sechs Jahren, nun wird (schließlich) neben uns endlich ein Reihenhaus angebaut. ... Da beide von einer guten Dämmung profitieren, ist es eigentlich nur vernünftig, sich im Vorfeld über das Material und die Kosten zu einigen. ----------------- "" Am 2.5.2012 von bear Vermutlich wird das neue Haus als eigenständiges Gebäude direkt neben das alte gebaut, mit wenigen Zentimetern Abstand, ohne Verbindung zum bestehenden Haus.
Leserforumvon Phoenics123 | Baurecht | 5 Antworten | 28.04.2014 17:08
Ein Doppelhaus wurde vom Eigentümer der linke Seite auf seiner Seite um ein weiteres Haus erweitert, so dass nun de facto ein Reihenhaus aus 3 Teilen besteht. ... Ich möchte das linke Haus kaufen und eine Garage auf die Grunstücksgrenze bauen. ... Zitat:Hat das mittlere Haus keinen Zugang zum Garten durch eine Tür?
Leserforumvon guest-12312.01.2018 16:53:25 | Baurecht | 8 Antworten | 10.01.2018 20:15
Hallo, Wir haben ein Reihenhaus BJ. 1963. ... Nur leider haben wir letztes Jahr einen neuen Nachbarn bekommen, der sein Reihenhaus von Grund auf saniert hat. ... Man kann versuchen die Situation zu verschlimmbessern oder gleich Nägel mit Köpfen machen und das Haus verkaufen um sich etwas anderes zu suchen.
Leserforumvon myrtus | Baurecht | 2 Antworten | 20.06.2018 16:29
Kann da bei einem Reihenhaus z.B ein großes Risiko sein wenn man das nicht tut und ein Reihenhaus übernimmt ohne das geprüft zu haben? ... Da das ja auch was kostet und ich auch nicht da wohne wo das Haus steht, online kann man es natürlich leider nicht beantragen zumindest via Webseite der Stadt/Verwaltung etc.
Leserforumvon nicole14 | Baurecht | 1 Antwort | 01.07.2015 12:32
Sachverhalt: Ein Makler bietet im Internet ein anscheinendes Komplettpaket an: Fertig geplantes Reihenhaus inkl. ... Wir haben Zweifel, da wir ja das Grundstück nicht ohne das geplante Reihenhaus darauf kaufen würden und auch im Internet das Haus sozusagen als 'Komplettpaket' angeboten wird.
Leserforumvon Pusselinchen | Baurecht | 2 Antworten | 14.06.2011 09:27
Da ich nicht genau neben einem großen Reihenhaus wohnen wollte, da man mir dann von dem Balkon direkt von oben auf meine Terrasse schauen könnte, habe ich das vorletzte kleine Haus genommen. ... Der Bauträger bietet nun das Endreihenhaus als großes Haus mit zwei Vollgeschossen und Balkon an, sodass ich dann wieder ein ungeliebtes großes Haus mit Balkon neben mir hätte. ... Bisher habe ich wie gesagt nur den Werkvertrag unterschrieben, aber grundsätzlich will ich das Haus wegen der guten Infrastruktur unbedingt haben!
Leserforumvon wusie | Baurecht | 14 Antworten | 04.12.2014 18:24
----------------- "" Am 9.12.2014 von wohni Übersetzung der Frage: Befindet sich jedes Reihenhaus auf einem eigenen Flurstück oder handelt es sich insgesamt um eine Wohnungseigentümergemeinschaft, bei die Reihenhäuser [innen] Sondereigentum sind? ... Es könnte auch eine gute Idee sein, dem Eigentümerverein Haus & Grund zusätzlich beizutreten. ... Weil seiner Meinung nach von unserem Haus die Beschädigungen ausgehen. quote:Prüfen Sie dahingehend Ihre Rechtsschutzversicherung.
Leserforumvon RinaH | Baurecht | 2 Antworten | 08.11.2023 10:36
Gut, Haus gefiel, Farbe eh egal und unser aktueller Nachbar von unten ist absolut untragbar! ... Wir haben laut Expose ein Haus mit 2 Stellplätzen vor der Tür gekauft (Parkplatzsituation sonst bescheiden) die garnicht zulässig sind... die tolle neue moderne Eingangstür hat die falsche Farbe bzw. ... Stellplätze vor dem Haus haben auch mehrere und den besonders an die Zeit angelehnten Blumengarten hat keiner.
Leserforumvon Jochenerich | Baurecht | 17 Antworten | 26.07.2004 22:30
Ich besitze das Eckhaus einer 5-er Reihenhaus Reihe. ... Wir haben schon viele Reihenhäuser gebaut, unter anderemauch 5-fach Häuser, da hat jedes Haus sein eigenes Fallrohr.
Leserforumvon slapo | Baurecht | 6 Antworten | 13.01.2010 17:45
Ich habe vor, mir in kürze zusammen mit meiner Freundin ein Reihenhaus zu kaufen (Objekt ist im Moment noch im Rohbau. ... Nur: Das Risiko, dass das Haus verkauft werden muss oder sogar unter den Hammer kommt, kannst du damit auch nicht ausschließen. ... In einem gemeinsamen Haus verändert sich vieles, was in Geld schwer gegengerechnet werden kann.
Leserforumvon ichbinmiezi | Baurecht | 11 Antworten | 28.06.2006 17:22
meine eltern kauften für meine schwester und mich ein reihenhaus. da ich später auch noch eines bekommen sollte wurde nur sie in das von uns bewohnte reihenhaus im grundbuch eingetragen. blöd. ist aber so. 1. wir sind uns einig, dass das haus uns beiden gehört. um spätere streitereien zu vermeiden würde ich gern wissen, wie ich meinen namen am billigsten ins grundbuch bekomme so dass klar ist: das haus gehört den beiden "damen". 2. sind privatverträge a la: dieses haus gehört uns beiden zu gleichen teilen... gültig ggf. mit unterschrift vom notar? ... Die Schwester kann das Haus ohne Probleme - vorbehaltlich gegensätzlicher Eintragungen - jetzt und jederzeit verkaufen. ... Am 29.6.2006 von sika0304 Du erwähntest, dass deine Eltern dir auch ein Haus schenken wollten - was ist daraus geworden?
Leserforumvon S.MUSA | Baurecht | 15 Antworten | 29.06.2019 12:00
Hallo, wir haben in Eigenleistung vor 20 Jahren unser Reihenhaus ( 8 Häuser) gebaut, jetzt wollen wir verkaufen und bei der erneuten Vermessung stellte sich heraus, dass der Nachbar sein Haus 17cm über eine Länge von 4 m. auf unserm Grundstück überbaut hat, die Käufer verlangen eine Reduzierung des Kaufpreises. ... Die hat die Grundstückgrenze im Bereich Haus-TW gezeigt. ... Jetzt könnten sich die Verkäufer beeinträchtigt fühlen, weil ihr Reihenhaus Zitat (von Anami):Warum sollte er denn eine Verkürzung verlangen?
Leserforumvon robsen0815 | Baurecht | 4 Antworten | 19.02.2024 12:47
Moin, Sachverhalt: Reihenhaus von Bj. ca. 1880 NRW/ Nachbarhaus Bj. ca. 1900. ... Zum vereinbarten Termin erscheint der Vermesser und teilt mit, dass zusätzlich zu den Messungen auf dem Grundstück (Garten hinter dem Haus) Messungen innerhalb unseres Hauses nötig sind ohne die eine Grenzfeststellung angeblich nicht möglich ist. ... Februar 2024 12:47[/editmessage] Am 19.2.2024 von de Bakel [quote=robsen0815]Zum vereinbarten Termin erscheint der Vermesser und teilt mit, dass zusätzlich zu den Messungen auf dem Grundstück (Garten hinter dem Haus) Messungen innerhalb unseres Hauses nötig sind ohne die eine Grenzfeststellung angeblich nicht möglich ist.
Leserforumvon Quirly | Baurecht | 7 Antworten | 25.03.2009 17:21
Am 9.4.2009 von Quirly Danke schon mal, freu mich über weitere Antworten, auch bzgl. der rechtlichen Seite wg. der Zwischenwand, Lärmverursachung (die ja ein gut ziehender Kamin mit sich bringt) und Geräuschveränderung bei eh schon hellhörigem Haus.
Leserforumvon fb449785-95 | Baurecht | 1 Antwort | 14.09.2016 20:48
Hallo, Vor einigen Tagen haben wir bemerkt, dass vor unserem Reihenhaus ein Gehweg gebaut wurde. ... Da wir das Haus momentan nicht bewohnen können wir nicht genau sagen wann das ganze stattgefunden hat jedoch muss es innerhalb von 3 Tagen passiert sein.
Leserforumvon Belesarius | Baurecht | 16 Antworten | 16.06.2010 19:05
Die GmbH würde das Haus für 1,- Euro oder so kaufen. ... Die Bank sieht das untragbare Risiko also im Haus und nicht in mir. 2. ... B. ein Haus optisch aussieht wie ein Reihenhaus, auf dem Papier aber alle Reihenhäuser eine WEG bilden.
Leserforumvon docmayhem | Baurecht | 12 Antworten | 11.04.2008 18:49
und das Haus schwebt dann irgentwo ? ... Wenn es anders wäre, dann wäre es ja kein Reihenhaus. ... Nur, ob so ein Reihenhaus auch frei stehen kann ?
Leserforumvon albo94 | Baurecht | 3 Antworten | 31.05.2023 14:42
Ich bzw. meine Mutter hat folgendes Problem: Das Ordnungsamt stand heute Morgen vor der Türe und wollte Zutritt zum Haus und den Räumlichkeiten haben. ... Die Immobilie (Reihenhaus) wurde 2019 erworben.
Leserforumvon vito9 | Baurecht | 2 Antworten | 31.10.2012 13:00
Es handelt sich um ein Reihenhaus mit 5 Parteien. Die Arbeiten am Haus sind kurz vor dem Ende. ... Gruß Am 31.10.2012 von joebeuel Da es sich um ein Reihenhaus handelt, nehme ich an, das du nicht der Bauherr, sondern lediglich der Käufer eines Hauses bist.