Macht es überhaupt Sinn, angesichts der zu zahlenden Steuern einen Zweitwohnsitz anzumelden? ... Die Zweitwohnungssteuer soll dabei für einen Ausgleich sorgen und den Inhaber der Zweitwohnung angemessen an den kommunalen Kosten beteiligen. ----------------- " " Am 16.1.2012 von Morcheeba Vorausgesetzt es ginge, ist die Frage, ob es steuerlich Sinn macht. Ist hier vielleicht jemand, der einen Zweitwohnsitz angemeldet hat und die Kosten der doppelten Haushaltsführung geltend macht?
Wie gibt man Kosten zur "doppelten Haushaltsführung" an? ... Kann man Kosten wie z.B. ... Hier noch die Information, dass mein Zweitwohnsitz in Rheinlandpfalz liegt, aufgrund der Nähe zur Arbeit und mein Erstwohnsitz (Erbe)in NRW liegt, wo meine Familie u. mein Freundeskreis lebt.
Da die Wohnung ständig wechselt melde ich keinen Zweitwohnsitz an. 1.) Kann ich die Kosten für die Übernachtung steuerlich absetzen, OBWOHL KEIN Zweitwohnsitz am Arbeitsort B angemeldet ist? ... Falls nein, ist es rechtlich bedenklich einfach anzugeben ich würde Montags bis Donnerstags täglich zur Arbeit Pendeln und mir somit das Geld erstatten?
Wenn ich keine Miete zahlen muss (weil Freunde) kann ich auch keine Kosten steuerlich geltend machen! Frage 1: Wenn ich Miete zahle, aber keine Mietvertrag habe kann ich die Kosten steuerlich geltend machen, oder ist ein Mietvertrag stets erforderlich? ... Pkt. 4: Haupt- oder Zweitwohnsitz!
Hinzu kommt (zu meinem Wissensstand) noch, dass jeder Kilometer, den der Arbeitnehmer von seinem Zweitwohnsitz auf Arbeit fährt (sagen wir 10 km), mit 0.03% des Wagenneupreises versteuert werden muss. ... Der Arbeitnehmer hat keine zusätzlichen Kosten durch die Heimfahrten, da er ja das Auto unbegrenzt privat nutzen darf. Deshalb darf er auch kene Kosten zum Erstwohnsitz steuerlich geltend machen. 2.
Kann ich meine alte Wohnung (Eigentumswohnung - also keine Miete, sondern Darlehensraten) als Zweitwohnsitz angeben und steuerlich absetzen? ... Welche Kosten kann ich hier geltend machen? ... ++Kann ich meine alte Wohnung (Eigentumswohnung - also keine Miete, sondern Darlehensraten) als Zweitwohnsitz angeben und steuerlich absetzen?
Und nun die eigentlich relevante Frage: Entstehen durch meinen Zweitwohnsitz irgendwelche Nachteile? ... Eine Zweitwohnsitz an der entsprechenden Adresse ist mir nicht bekannt, aber gibt es noch andere Kosten dieser Arten? ... Am 26.5.2009 von smonkey Nachtrag: Habe gerade noch folgende Passage im Bezug auf die Pendlerpauschale gefunden: http://de.wikipedia.org/wiki/EntfernungspauschaleZwar steht es dem Arbeitnehmer grundsätzlich frei, wo er seine Wohnung nimmt und ob er von einem Haupt- oder Zweitwohnsitz zur Arbeit fährt, die Fahrten von einer weiter entfernt liegenden Wohnung werden aber steuerlich nur berücksichtigt, wenn diese den örtlichen Mittelpunkt der Lebensinteressen des Arbeitnehmers darstellt und nicht nur gelegentlich aufgesucht wird (§ 9 Abs. 1 Nr. 4 Satz 6 EStG).
Folgendes Problem welches sich Anfang 2006 stellt: Neuer Zweitwohnsitz in ca. 60km Entfernung den ich voll steuerlich absetzen will. ... Frage: - Bekomme ich den Zweitwohnsitz voll abgesetzt - Wie groß bwz. wie teuer darf die Wohnung werden (Bsp. 2-3 Zimmer, 400-500€ kalt) - Wie lange kann ich die neu zu kaufende Einrichtung abschreiben Dank und Gruß Micha Am 11.9.2005 von fix Mit *voll steuerlich absetzen* ist vermutlich gemeint, daß man Kosten für berufsbedingte doppelte Haushaltsführung geltend machen will (Miete, Nebenkosten, Wohnungseinrichtung am Zweitwohnsitz, Fahrtkosten von dort zum Heimatwohnsitz). ... Ich bin nur wegen der Arbeit nach Landshut gezogen??
Zum 01.09 melde ich ebenfalls meinen Zweitwohnsitz in Stadt A ab. Kann mir jemand helfen, inwiefern ich diesen Vorgang steuerlich berücksichtigen kann? Ist es mir möglich, die Kosten für mein WG Zimmer in Stadt A zwischen 06.2019 und 8.2019 sowie die Fahrten am Wochenende zu berücksichtigen und als Kosten für einen Zweitwohnsitz abzusetzen?
Hallo zusammen, ich habe einige Fragen zum Thema Zweitwohnsitz und den damit verbundenen Bedingungen. ... Welche Mehrkosten kommen steuerlich auf mich zu bedingt durch den Zweitwohnsitz? Welche Kosten kann ich geltend machen in meiner Steuererklärung?
Nun meine Fragen: 1) In Köln will ich eine Wohnung suchen und diese als Zweitwohnsitz anmelden. ... Kann ich diese Kosten (0,3 €/km steuerlich) absetzen, weil Tanken und die Versteuerung mit ,002% teuer ist. Was muss ich beachten, evtl. auch im Arbeitsvertag??
Da ich aus beruflichen Gründen umziehe und sie erst vier Monate später nachkommen wird, werde ich in der Zwischenzeit einen Zweitwohnsitz an meinem neuen Arbeitsort bewohnen. Frage: Ist das eine steuerliche doppelte Haushaltsführung? Weil nur dann mein zukünftiger AG bestimmte Kosten übernimmt.
Dann hätte ich aber keine Möglichkeit mehr meine Kosten für den Zweitwohnsitz in meiner Steuererklärung geltend zu machen. ... (Oder anders darstellen: "Ich bin nur gelegentlich hier wegen der Arbeit".). ... Am 31.5.2018 von hh Zitat:Dann hätte ich aber keine Möglichkeit mehr meine Kosten für den Zweitwohnsitz in meiner Steuererklärung geltend zu machen.
Nun zur Steuererklärung: zu 1) Hier würde ich Fahrten zwischen Ferienwohnung und Arbeit und Wöchentliche Heimfahren geltend machen. zu 2) Kann ich hier nun die Fahrten zwischen erster und zweiter Tätigkeitsstätte in vollem Umfang (hin und Rückfahrt) steuerlich geltend machen? ... Ich würde die drei Fälle Steuerlich jeweils einzeln behandeln und entsprechend die Kosten absetzen. ... Zitat:zu 1) Hier würde ich Fahrten zwischen Ferienwohnung und Arbeit und Wöchentliche Heimfahren geltend machen.
Am 29.11.2008 von hh Du kannst Deine Fahrzeugkosten, die auf den beruflichen Anteil entfallen, steuerlich als Werbungskosten geltend machen. ... ca. 1300,- Verpflegungspauchale Zweitwohnsitz erste 3 Monate =========================== ca. 28.000,- Euro Ist das so richtig? ... Die so ermittelten Kosten pro Kilometer können für die dienstlichen Fahrten angesetzt werden.
Wo liegt nun meine Lebensmittelpunkt und welche Kosten kann ich steuerlich geltend machen. ... Laptop um mobil arbeiten zu können) Griaßle Am 8.11.2007 von hh Doch, auch Einrichtungsgegenstände für die Zweitwohnung sind steuerlich absetzbar, sofern sie angemessen sind. ... Nur bei Dingen, die über 1.000€ Kosten gilt eine individuelle Abschreibung.
Hallo zusammen, es kann sein, dass mein Arbeitgeber fusioniert (Versicherung) und dann mir einen Arbeitsplatz 550 km entfernt anbietet. ... Kann ich den Zweitwohnsitz und die Fahrten von der Steuer absetzen ? ... Vermutlich wirst du das aber im eigenen Interesse nicht lange aufrecht erhalten wollen, vor allem wegen der Fahrtzeit, aber auch aufgrund der Kosten (an diesen beteiligt sich das Finanzamt nämlich nur bis zur Höhe deines Grenzsteuersatzes, maximal 42%, den Rest trägst du selber).
Sind diese steuerlich absetzbar? ... Am 13.2.2014 von Nogger90 Das wären denn wohl Kosten zur doppelten Haushaltsführung gem. § 9 Abs. 1 Nr. 5 EStG. ... Allerdings sind die absetzbaren Kosten vom Gesetzesgeber gedeckelt mit dem Höchstbetrag von EUR 1.000 pro Monat.
Mein Arbeitgeber hat mehrere Standorte in unserem Bundesland. ... Es handelte sich dabei nicht um einen Zweitwohnsitz und die Wohnung in A bestand weiterhin. ... Könnte ich darüber hinaus noch mehr steuerlich geltend machen, wie z.B. das Hin- und Herreisen (von meiner Wohnung in A zu meinen Eltern) beim Standortwechsel?
Sachstand: Derzeit fahre ich täglich 100km mit einem Firmenwagen zur Arbeit. ... Die monatlichen Kosten beziffere ich auf 150-200€ warm. ... Meinen Zweitwohnsitz melde ich ganz normal an, setze das Appartement steuerlich nicht an und kann dann für jeden Tag die Entfernungspauschale ansetzen?