Ich habe die Forderung ein Tag nach Erhalt des mahnbescheides bezahlt . ... Ales Zahlungen wurden bezahlt .... ... Am 23.3.2015 von JogyB Was genau wurde bezahlt?
Hallo, hatte einen Mahnbescheid bekommen, hatte diesen vollständig innerhalb der 2 Wochen Frist bezahlt. ... Da steht drin, ich hätte 319,10 Euro bezahlt, genau das was auf dem Mahnbescheid stand. ... Hab doch genau das bezahlt was im Mahnbescheid stand...
Hallo, ich habe heute einen gerichtlichen Mahnbescheid bekommen. ... Bezahlt habe ich diese heute. ... Bezahlt habe ich diese heute.
A erhält einen Mahnbescheid (mit Datum 23.06., Zustellung 26.06.) kann diesen aber zu dem Zeitpunkt nicht zahlen. ... Und es war aus damaliger Sicht alles bezahlt, auch die Zinsen? ... Am 23.8.2019 von Gazi2010 Es wurde am 30.07. die gesamte im Mahnbescheid angegebene Summe (inklusive Zinsen und Rechtsanwaltsgebühren, Inkassokosten) überwiesen.
Ich habe den Betrag bezahlt, der im Mahnbescheid unter SUMME aufgeführt war (Hauptforderung, Kosten, Nebenkosten, Zinsen). ... Allerdings sind diese im Mahnbescheid ja auch nicht berechnet und gehören auch nicht zu den unter SUMME aufgeführten Posten. ... Du hast recht - aber warum hast Du die Forderung dann bezahlt ????
Hallo, soeben erhalte ich einen Mahnbescheid, Prozessbevollmächtigter ist ein RA in Ffm., Antragssteller Uni****sum Inkasso in Ffm. ... Mahnbescheid wird jetzt eine Hauptforderung Warenlieferung, Anspruch aus Verbraucherdarl. ... Mahnbescheid eine HF von 32,47 Euro auftaucht - es ist beim Verstandhandel alles bezahlt!
Der Mahnbescheid selbst ist ja eigentlich schon mal völlig falsch, da ich die 39,95 ja vor 2 Monaten schon bezahlt habe. und zwar direkt an T-Mobile, nicht an Seiler und Kollegen. Wie kommen die dazu, mir jetzt einen Mahnbescheid zukommen zu lassen. ... Natürlich widersprechen, denn die HF ist ja bezahlt!
Hallo, habe heute einen Mahnbescheid erhalten. ... Dort ist aber alles bezahlt und das haben die wohl auch dem Inkasso übermittelt. ... Klar, auf dem Mahnbescheid steht die Adresse.
Ich habe eine Forderung zu spät nach erfolgter Fristsetzung aber dann vollständig inkl. sämtlicher Mahnkosten und Anwaltsmahngebühren bezahlt. 2 Tage nachdem alles nachweislich bezahlt war, kam der Mahnbescheid persönlich durch den Postboten übergeben an, der offensichtlich schon unterwegs war. Muss ich die Kosten für den Mahnbescheid, 6x,xx €, trotzdem bezahlen, obwohl die Forderung vor Zugang des Bescheides bei mir bereits bezahlt war? ... Am 27.5.2016 von mepeisen Zitat:Muss ich die Kosten für den Mahnbescheid, 6x,xx €, trotzdem bezahlen, obwohl die Forderung vor Zugang des Bescheides bei mir bereits bezahlt war?
Also knapp 3100 EUR dieses Jahr bezahlt. ... Ich habe den Titel vor mir liegen und vom Gerichtsvollzieher das ALLES bezahlt sei. ... Vielleicht machen se ja wegen den 50,- EUR einen neuen Mahnbescheid.
Hallo, ich habe gestern einen Mahnbescheid erhalten. Vorgeschichte: Es wurde vor Jahren ein Server gemietet und die Rechnung wurde nicht bezahlt. ... Dann sollte ich ja dem Mahnbescheid wiedersprechen.
HF bezahlt/ Inkasso offen/ Mahnbescheid über HF
4,5 von 5 Sterne
Die Inkassokosten habe ich nicht bezahlt. ... Die HF ist bezahlt!!! ... Das Gericht prüft weder die Forderung aus dem Mahnbescheid, noch die Gründe für einen Widerspruch.
Rechnung nicht bezahlt-Inkasso-Rechtsanwalt-Mahnbescheid
5 von 5 Sterne
Sollte er also im Unrecht sein, hätte man diese ganze Mahnbescheid Sache ja vermeiden können! ... Keine Antwort mehr, dafür aber ein Mahnbescheid. ... Nein , denn Du hast ja die unstrittigen Positionen nicht bezahlt
Moin, am 08.04. erhielt ich einen Mahnbescheid über 317,30€ inkl. ... Diesen habe MB habe ich vollumfänglich innerhalb der Frist bezahlt, da Forderung gerechtfertigt war. ... Zitat (von dada12):innerhalb der Frist bezahlt, Wann denn genau?
Ist es ein gerichtlicher Mahnbescheid ? ... Seh ich genau so Abwarten ob es zu einem gerichtlichen Mahnbescheid kommt und diesem würde ich vollumfänglich begründungslos widersprechen. ... einen Mahnbescheid zukommen ließ.
Am 9.11.2011 von Ebenezer Steht "Mahnbescheid" drauf oder was genau ist diese "Post vom Amtsgericht"?
Mahnbescheid bezahlt, trotzdem VB erhalten
5 von 5 Sterne
Selbst wenn die Zahlung am 12.09. einging, was nicht so sein kann, würde doch ein 5 Tage später gestellter VB keinen Sinn machen wenn alles bezahlt ist oder? ... Zudem wird doch der Antragsteller dann bemerken, dass alles bezahlt ist und die Klage nicht schreiben sondern dem Gericht mitteilen, dass alles bezahlt ist. ... Es wurde, entgegen den Angaben im MB direkt an dem Gläubiger bezahlt und nicht dessen Anwalt.
Mahngebühr bezahlt habe. ... Mahnung bezahlt. ... Mahngebühr bezahlt habe.
Hat die Zahlung verschlafen und beim ersten Brief vom Inkasso die Hauptforderung an die Unternehmen x überwiesen nun nach mehrern Monaten bekommt Herr P post (Mahnbescheid). ... Hauptforderung: 44,56€ bezahlt (wird aber im Mahnbescheid immernoch gefordert) Schadenerzatz aus Dienstleistungsvertrag gem Titulierungsvergütung: 45€ Zinsrückstände: 0,37€ Kosten wie Nebenstehend: 23 Auskünfte: 1,30 Kontoführungskosten 19,50 jemand eine Idee wie sich Herr P verhalten sollte?
Auch Kaution war nicht bezahlt. ... Am 07.03.2005 Restforderung bezahlt Am 08.03.2005 Zahlung verbucht. ... Ich habe die durch die Mitmieterin verursachten Mietschulden bezahlt.