535 Ergebnisse für „inkasso zahlung rechnung mahnkosten“

Leserforumvon guest-12319.09.2017 14:12:45 | Inkasso | 4 Antworten | 22.02.2017 14:53
Die Rechnung ging unter, eine Mahnung wurde nicht erhalten. Kürzlich wurde jedoch die Rechnung beglichen. ... Die Mahnkosten sind wie bereits geschrieben auf das Datum des Inkassobriefes datiert.
Leserforumvon Sunny00 | Inkasso | 2 Antworten | 29.05.2018 00:09
Ich habe/hatte eine offene Rechnung bei Bon prix. Eos inkasso forderte: HF =24,97€ Mahnkosten d. ... Die haben deine Zahlung von den Inkassokosten abgezogen und tun nun so, als sei der Rest noch nicht bezahlt.
Leserforumvon seidi256 | Inkasso | 12 Antworten | 12.05.2013 16:21
Wenn du eine gerechtfertige Rechnung nicht fristgerecht bezahlst, befindest du dich in Verzug. ... Die Zahlung ganz zu verweigern ist ggf. strategisch unklug, denn im Extremfall können die Mahnkosten eingeklagt werden (egal ob am Ende nun 3€ oder 5€) und das bedeutet einen deutlich größeren Schaden bei dir (Gerichtskosten, Anwaltskosten usw.). ... Und leider führt das auch dazu, dass auf Anbieterseite immer häufiger die leidigen Inkasso-Dienste "bemüht" werden.
Leserforumvon Neferel | Inkasso | 4 Antworten | 04.10.2017 15:08
Also binnen 2 Wochen, Mahnung (vermutlich von der Tankstelle), Inkasso (zwar ohne Gebühren aber keine Auffoderungen zur Zahlung) und Anwalt und das obwohl schon längst bezahlt wurde. ... Habt ihr eure Bank mal gefragt, ob sie jemals eine Rechnung über 10€ erstellt hat für die Adressanfrage? ... Zitat:Also binnen 2 Wochen, Mahnung (vermutlich von der Tankstelle), Inkasso (zwar ohne Gebühren aber keine Auffoderungen zur Zahlung) und Anwalt und das obwohl schon längst bezahlt wurde.
Leserforumvon muerbe | Inkasso | 6 Antworten | 13.01.2016 19:19
Der Zahlungseingang ist im Inkasso-Schreiben nicht aufgelistet, falls Du das meinst. ... Offenbar haben die aber eine weitere Rechnung gleich mit in die Forderung eingepackt, weil mir die fristlose Kündigung erteilt wurde. ... Ich würde das Inkasso auf die Zahlung bevor es eingeschaltet wurde hinweisen, würde den Inkassokosten mangels Verzug widersprechen und ansonsten selbst schauen, was man regulär noch so überweisen muss..
Leserforumvon ne1z06 | Inkasso | 4 Antworten | 19.05.2017 16:50
Das Branchenbuch weigert sich mir eine normale Rechnung, welche ich auch für die Unterlagen benötige zu schicken und lässt nur das Inkasso Büro sprechen. ... Ich würde folgendes machen: Einschreiben ans Inkasso: "Wertes Inkasso. ... Ich erbitte jedoch eine ordentliche Rechnung, ohne Mahnkosten versteht sich, welche ich dann auch innerhalb der gesetzten Frist begleichen werde.
Leserforumvon go484548-23 | Inkasso | 1 Antwort | 19.02.2018 17:54
Am 8.1 habe ich die Rechnung beglichen mit den dazu gehörigen Verwendungszweck. Am 31.1. bekam ich zwei Inkasso Rechnungen. ... Darauf habe ich bei der Inkasso Firma angerufen und Ihnen mitgeteilt das die Rechnung schon längst beglichen wurde.
Leserforumvon VincentB | Inkasso | 4 Antworten | 31.08.2019 02:00
Guten Tag, Es geht hier um eine Rechnung iHv ursprünglich 16,42€ vom 25.05.19. ... Die Weitergabe ans Inkasso ist meistens automatisiert. ... Kann man dem Inkasso auch so schreiben.
Leserforumvon NachbarHeinz | Inkasso | 6 Antworten | 02.03.2010 21:15
Termin Zahlung aufs Anwaltskonto: 02.03. ... Wann hast du denn die Rechnung erhalten ? ... 15€ Mahnkosten HSE 47,50€ Mahnkosten vom Anwalt passt alles!
Leserforumvon anerkannt | Inkasso | 6 Antworten | 20.02.2013 18:12
Guten Tag, heute habe ich ein Schreiben der Kohl KG erhalten, in dem vorgerichtliche Mahnkosten geltend gemacht werden. ... Nun kam ein weiterer Brief des Inkassobüros Kohl, in dem vorgerichtliche Mahnkosten plus Zinsen gefordert werden, die sich nicht aus dem ersten Brief ergeben. ... Im Anschluss daran habe ich also vom Betrag in der Rechnung des Inkassobüros die "Hardware-Kosten" abgezogen und den Rest überwiesen.
Leserforumvon 2flame | Inkasso | 31 Antworten | 15.05.2004 11:51
Du hättest aber nicht an das Inkasso zahlen sollen, wann erfolgte die Zahlung? Die Mahnkosten von 46,--sind trotzdem zu hoch und nicht gerechtfertigt ----------------- " Die Gerechtigkeit wohnt in einer Etage, zu der die Justiz keinen Zugang hat (Friedrich Dürrenmatt)" Am 17.5.2004 von 2flame Die Zahlung erfolgte gestern per Online-Banking an das Inkasso - Büro. ... Am 17.5.2004 von Nemo Nimm die Zahlung zurück und zahle an eBook direkt, wenn Du an Inkasso zahlst, gehst Du eine Verbindung mit denen ein!!
Leserforumvon Kurama | Inkasso | 4 Antworten | 22.01.2013 21:13
Ich habe wie schon öfter vorher eine Rechnung seperat zu meiner normalen Telefonrechnung die per Bankeinzug eingezogen wird erhalten. ... Ein paar Tage später habe ich eine Mahnung von Firma Micropayment erhalten die wohl der Servicebetreiber von dieser Zahlung per Telefongeschichte sind. Sie foderten in 3 einzelnen Mahnungen jeweils die Beträge zwischen 9€ und 15 € sowie wie Mahnkosten von 9€ bis 10 € was ja teilweise das doppelte vom Rechnungsbetrag war.
Leserforumvon Otto90 | Inkasso | 42 Antworten | 21.07.2018 16:27
KG am 10.12.2017 etwas auf Rechnung bestellt und auch erhalten. Die Rechnungsadresse wurde von mir nicht aktualisiert, weshalb die Rechnung und folgende Mahnungen an die falsche Adresse geschickt wurden. ... Insofern gehe ich davon aus, dass du für ein Inkasso arbeitest.
Leserforumvon Jangoe1983 | Inkasso | 8 Antworten | 16.04.2014 13:50
Ich erhielt vor ca. 14 Tagen ein Schreiben vom Inkasso Büro worin sie mich zur Zahlung von 168,78 € (Hauptforderung Otto 59,98€) aufforderten. ... Und nach dem durchsehen meiner Kontoauszüge habe ich tatsächlich keine Zahlung feststellen können. ... Ich zitiere: ...Die Zahlung der HF erreichte unsere Auftraggeberin erst am 8.4.14.
Leserforumvon Koerperklaus | Inkasso | 1 Antwort | 17.02.2009 20:40
Ich habe folgendes (theoretisches, unkonkretes) Problem (das in keinem Fall eine Rechtsberatung darstellt): Jemand bestellt bei Fleurop einen Blumenstrauß und wählt dabei die Zahlung per Bankeinzug. ... Die Mahnkosten für den Auftraggeber ist natürlich bereit zu bezahlen, schließlich sind die Kosten ja durch seinen Fehler entstanden. er sieht es aber nicht ein die 18 € an das Inkasso-Unternehmen zu zahlen. Vor allem eine angeblich durchgeführte Bonitätsprüfung mit 4€ in Rechnung zu stellen, findet er bei einem Warenwert von 30 € doch arg dreist.
Leserforumvon urschula | Inkasso | 10 Antworten | 02.01.2008 13:48
Aber wie ist das mit der Rechnung? ... Schön wäre es noch, wenn sie einen Brief/Computerkopie haben, in dem sie eine Rechnung vom Versandhaus angemahnt haben, bevor das Inkasso eingeschaltet war. ... AGB des Versandhauses hat die Zahlung NACH ERHALT DER RECHNUNG INNERHALB VON 14 TAGEN ZU ERFOLGEN.
Leserforumvon CriZZ | Inkasso | 4 Antworten | 03.11.2011 20:38
Hallo, ich habe mich gerade erschrocken, weil ein Brief mit einer Forderung von einem Inkasso Unternehmen (mediafinanz) in meinem Haus geflattert ist. ... und die Zahlung in Höhe von 12,60€ nicht bezahlt habe. ... Außerdem wurde mir auch keine Rechnung per Post übersandt.
Leserforumvon Arutr | Inkasso | 3 Antworten | 23.03.2017 23:41
Guten Abend, Ich hatte bei Otto noch eine Rechnung offen, die ich leider vergessen habe zu zahlen. ... Die Zahlung ist bei Otto eingegangen, aber ich solle mich beim Inkassodienst melden. ... Dann dem Inkasso einen Brief schicken: "Wertes Inkasso.
Leserforumvon MarcoVreden | Inkasso | 9 Antworten | 15.08.2023 09:29
Da sollen die 25 Euro abzüglich 1,38 Mahngebühren und Mahnkosten für eine andere Rechnung, am 05.08.23 zurück überwiesen worden sein. ... Laut Kontoübersicht bei Otto, wurde die Zahlung von einer Rechnung zur Rückzahlung angewiesen. ... Laut Kontoübersicht bei Otto, wurde die Zahlung von einer Rechnung zur Rückzahlung angewiesen.
Leserforumvon nicson | Inkasso | 15 Antworten | 06.10.2010 04:02
Und die ursprunglige, unbezahlte Rechnung von Alice 72,76 € (Gerät 67,12; Letzte Rechnung für Internet/Telefon 2,58; Verzugszinsen 3,06). ... Weiß jemand wie die rechtliche Lage sein könnte: Also, wegen eine unbezahlte Rechnung von 2,58 € (+zinsen 3,06) hat Alice meinen Fall zu Inkasso geschickt. ... Die Tätigkeit des Inkassobüros erschöpft sich nur darin, den Schuldner zur Zahlung aufzufordern.
123·5·10·15·20·25·27