Ich habe die Rechnung eine Woche später bezahlt (auf der Rechnung von Billpay stand ich sollte die Rechnung schnellsmöglich begleichen), bekam aber am gleichen Nachmittag schon eine Mahnung. Das Ticket hat 40 Euro gekostet, jetzt soll ich aber noch die Mahnung von 60 Euro bezahlen, obwohl ich die Rechnung schon beglichen hatte bevor ich die Mahnung bekam. ... Darauf bestätigte er, dass die Zahlung eingegangen ist, dass ich aber die Mahnkosten trotzdem zahlen müsste aufgrund vom folgendem (Zitat): "Da wir bereits vor dem Ausgleich der Hauptforderung mit der Geltendmachung beauftragt waren, schulden Sie unter dem Gesichtspunkt des Zahlungsverzuges unserer Mandantin den bis zur Zahlung entstandenen Verzugsschaden, d. h. die Kosten unserer Inanspruchnahme, vorgerichtliche Mahnkosten sowie gesetzliche Verzugszinsen.
Hallo, NAch cq. 1,5 Jahre bekamen wir eine Mahnung eines Handwerkers. ... Keine Rechnung dafür aber weitere Mahnung und eine 3. ... Ich habe den Forderungen widersprochen da die Zahlung fristgerecht erfolgte.
Die Forderung bezieht sich auf eine Zahlung per EC-Karte im Aug. 2010. ... Da dies für mich zum einen absolut nicht mehr nachvollziehbar ist und ich da keinerlei Zahlungsaufferungen oder Mahnung des Hauptschuldners (DM-Markt) erhalte auch sehr überraschend.
Wir erwarten die Zahlung bis zum 14. ... Die Zahlung wurde irgendwie trotz Überweisung ignoriert und von keinem erwähnt - Pearl hat sowieso nie Kontakt mit mir aufgenommen. ... Am 8.3.2008 von thehellion Die Zahlung wurde nicht ignoriert !
Mahnung in Höhe von 183,63 Euro inkl. ... Mahnung und Zahlungserinenrung unterscheiden sich insoweit, als nur die Mahnung Verzug begründet. ... Dein Hinweis "Zahlung unter Vorbehalt" ist hier doch völlig fehl am Platz, da Dir die damit erreichte Beweislastumkehr bei dem Sachverhalt Leistung-Rechnung-Zahlung faktisch nichts bringt.
Am 03.11 ging eine 1.Mahnung von P&C raus. ... Es ging eine 1.Mahnung raus über eine Forderung, welche mir bis dahin nicht bekannt war. ... Diese waren in der 1.Mahnung auch berücksichtigt.
Da ich jedoch zuvor keine Mahnung etc. erhalten habe und auch - meines Wissens nach - all meine Raten bislang fristgerecht überwiesen habe, kam mir das seltsam vor und ich schrieb Weltbild. ... Da ich noch auf mein Gehalt gewartet habe, erfolgte die Zahlung von mir am 30.04.
aber von dem onlinedienst kam keine mahnung oder dergleichen. jetzt hab ich die 15,00 euro auch gezahlt, weil ich nicht einsehe, da denen noch soviel geld in den rachen zu schieben und mich instinktiv darauf verlassen hab, keine mahnung bekommen zu haben! ... In der Sache stellt sich die Frage, ob Du mit der Zahlung in Verzug gewesen bist. ... Steht dort irgendetwas von "Verzug oder Zahlung bis XXXX"?
Jetz hatten wir ein Schreiben ("Aussergerichtliche Mahnung")in dem wir zur Zahlung aufgefordert wurden, gemäß Mahnung vom April 2007! ... Allerdings hatten wir im April überhaupt keine Mahnung erhalten! Ist es überhaupt noch rechtens jetz eine "Letzte Mahnung" zu schicken!
Hallo liebes Forum, nehmen wir mal an eine Kommune schreibt eine Mahnung für irgendwelche öffentlich- rechtliche Gebühren (z.B. ... Diese Mahnung hat sich mit der zahlung der Hauptforderung überschnitten! ... Müsste man bei einer falschen Mahnung trotzdem zahlen?
Mir war die Zahlung durch aus Bewusst, allerdings habe auf die 1. Mahnung gewartet. Der GV behauptet es wurde eine (1x) Mahnung geschickt.
Insbesondere wenn einen das eigentliche Unternehmen ein Jahr lang nicht angeschrieben hat (und wenn dann nur per email) Vielen Dank schonmal Am 18.11.2007 von ikarus02 Eine Mahnung per e-mail ist ausreichend. Falls die Leistung der Zahlung bereits nach dem Kalender bestimmt war, ist überhaupt keine Mahnung erforderlich. ----------------- "behandle jeden so, wie du selbst behandelt werden möchtest."
Zum Zeitpunkt der Erstellung der Mahnung konnte natürlich noch keine der drei Firmen von meiner Zahlung wissen, da Überweisungen bekanntlich etwas dauern. ... Kann aber die Inkassofirma auf der Zahlung der Gebühren bestehen? ... -nicht jeder hat acrobat reader -eine e-mail gilt soviel ich weiß nicht als mahnung im sinn einer schriftlichen mahnung. einfach deine schulden begleichen (haste ja schon) u. das iku nicht weiter beachten, erst einspruch einlegen wenn du ein schreiben im briefkasten hast.
Die zweite Mahnung flatterte in Haus und bis zum 23.12. sollte ich bezahlen. Da habe ich zeitlich nicht geschafft, weil ich nicht da war und auch von der Mahnung nichts mitbekommen habe. Long story short, ich habe vorgestern überwiesen, also dürfte die Zahlung bereits bei ihnen eingegangen sein.
In den Mahnschreiben steht ja, wenn bezahlt wurde ist die Mahnung hinfällig. ... Es geht bei der Mahnung und wenn es soviele sind sicherlich nicht um die letzte Rate. Dieser Satz mit der zwischenzeitlichen Zahlung und Erledigung steht auf jeder Mahnung von allen möglichen Firmen.
Die Zahlung erfolgt per Lastschrift und bisher immer ohne Probleme. ... Aus dem Urlaub zurück, fanden wir eine Mahnung im Briefkasten mit Bitte der Zahlung bis zum 03.09.2014. ... Heute (10.09.2014) finde ich eine zweite Mahnung, datiert auf den 05.09.2014 und abgeschickt frühestens am 08.09.2014 (Poststempel) in dem mir mit Schufa und Creditreform sowie Sperrung zum 12.09. gedroht wird, wenn ich die fehlende Summe der Rechnung (wenn ich richtig rechne 5 € Mahngebühren / Rest wurde schon mit erster Mahnung überwiesen) nicht bis zum 11.09.2014 überweise.
Kann man bei säumiger Zahlung die Firma anmahnen? ( Man ist ja in diesem Sinne nicht wirklich selbstständig) Ab welchem Zeitraum schreibt man Zahlungserinnerung, 1,2,3 Mahnung?
Hallo zusammen. ich würde gerne wissen ob es denn tatsächlich rechtens ist das ich jetzt eine Mahnung über einen offenen Betrag vom Oktober bekomme? ... Und wird ein Anschluß nicht normalerweise gesperrt wenn man nicht bezahlt nach Mahnung???? ... Siehe da, plötzlich konnten Sie Zahlung finden von Dez-April aber der Betrag von Oktober wäre immer noch von mir zu bezahlen.
Mahnung fristgerecht bezahlt. ... Mahnung fristgerecht bezahlt.... letzte Mahnung raus.
Auf die Mahnung habe ich reagiert und diese als unberechtigt zurückgewiesen. Die erneute Mahnung liegt jetzt vor. Keine Zahlung???