731 Ergebnisse für kind vater

Leserforumvon Gerik | Sozialrecht und staatliche Leistungen | 4 Antworten | 28.07.2022 18:23
Krankengeldanspruch gekürzt wegen Vater-Kind-Kur Hallo, bin überfragt. ... Er war mit unserem Sohn 2019 zur Vater-Kind-Kur. ... Explizit wird die Vater-Kind-Kur angerechnet.
Leserforumvon Alleinerziehender Vater | Sozialrecht und staatliche Leistungen | 10 Antworten | 17.02.2006 08:53
Ich bin geschieden - ein Kind lebt (noch) bei der Mutter- ein Kind lebt bei mir - d.h. ich bin alleinerziehender Vater - gibt´s ja auch, dass Väter zu ihren Kindern stehen. ... Am 17.2.2006 von Úedipus 'Ich bin geschieden - ein Kind lebt (noch) bei der Mutter- ein Kind lebt bei mir - d.h. ich bin alleinerziehender Vater' erst einmal würde mich interessieren wie viele kinder du hast. eins oder zwei? ... Unregelmäßig alle vier Wochen. ----------------- "Kinder sind unsere Zukunft Alleinerziehender Vater" Am 19.2.2006 von angie69 Hallo >>...Das Kind welches bei mir lebt ist 16 Jh ...
Leserforumvon schickne | Sozialrecht und staatliche Leistungen | 0 Antworten | 28.07.2013 19:03
Wir, (Mutter-Kubanerin, Vater-Deutscher, Kind-Deutsche), sind vergangenes Jahr in die DomRep ausgewandert. ... Was sollte ich, für das Kind (8) tun, um Unterhalt zu erhalten? ... Ich, der Vater, bin nicht in Deutschland abgemeldet und bin unbeschränkt steuerpflichtig (Rentner).
Leserforumvon Marie_Marie | Sozialrecht und staatliche Leistungen | 1 Antwort | 17.11.2009 16:12
Ich habe von der Wohnungsvergabestelle eine Wohnung bekommen unter Voraussetzung, dass mein Kind 14 J. bei mir mitwohnt.. ... Ist es OK (für die ARGE) wenn das Kind mal beim Vater mal bei der Mutter lebt?
Leserforumvon eddi-z | Sozialrecht und staatliche Leistungen | 4 Antworten | 14.05.2011 19:16
Das Kind?
Leserforumvon guest123-1126 | Sozialrecht und staatliche Leistungen | 6 Antworten | 30.04.2007 21:03
Der Vater verweigert jedoch die Unterschrift auf dem Kindergeldantrag sowie auf dem Antrag für die anteilige Auszahlung an das Kind. ... Und was ist wenn der Vater auch nach Aufforderung der Familienkasse nicht unterschreibt? ... Am 1.5.2007 von guest123-1660 --- editiert vom Admin Am 1.5.2007 von guest123-1126 Der Antrag (damit das Kindergeld an das Kind ausgezahlt wird) heisst "Antrag auf Auszahlung des anteiligen Kindergeldes", laut der Familienkasse.
Leserforumvon xleinadx | Sozialrecht und staatliche Leistungen | 64 Antworten | 01.02.2021 12:25
Liebe Grüße Am 1.2.2021 von Anami Wenn du der Vater bist, bist du so oder so unterhaltspflichtig für das Kind. ... [/quote]Wenn das Kind seinen überwiegenden Aufenthalt beim Vater hat (was bei Neugeborenen eher ungewöhnlich ist), dann ist der Vater weder zum Barunterhalt für das Kind, noch zum Betreuungsunterhalt für die Mutter verpflichtet. ... [/quote]Ja, wenn das Kind beim Vater lebt, kann die Mutter trotzdem ALG II beziehen, wenn sie dafür die Voraussetzungen erfüllt.
Leserforumvon Ravenschecke | Sozialrecht und staatliche Leistungen | 8 Antworten | 06.07.2005 09:55
Ich hab mal irgendwo gelesen, wenn sie ein Kind unter 8 Jahren hat, daß dann der Vater nicht herangezogen werden kann. ... Daher meine Frage, inwieweit ihr Vater hier unterhaltspflichtig ist. ... Am 8.7.2005 von Bantam Hallo Da die Tochter schwanger ist, braucht Dein Lebensgefährte KEINEN Unterhalt für sie und das Kind zahlen, bis das Kind das vollendete 6.
Leserforumvon Sandra7272 | Sozialrecht und staatliche Leistungen | 6 Antworten | 17.06.2018 10:44
Wie alt ist das Kind? ... Was ist mit dem Vater? ... Insbesondere sehe ich nicht mal im Ansatz einen familienrechtlichen Anspruch des Kindes gegen den Vater. wirdwerden
Leserforumvon Was weiss ich? | Sozialrecht und staatliche Leistungen | 1 Antwort | 11.07.2012 20:25
Das Kind erhält aus der LV sagen wir mal € 50.000,00 die von der Kindesmutter für das Kind angelegt werden. Zwei Jahre nach dem Tod des Vater wird das Kind volljährig. ... Das Kind zieht nun aus und erhält zunächst einmal noch das Kindergeld.
Leserforumvon plasticmoon77 | Sozialrecht und staatliche Leistungen | 12 Antworten | 06.07.2011 18:34
Mein Vater ist kein Vater mehr, seit etwa 1986. ... Jetzt frag ich mich überhaupt, ab wie viel Euro netto im Monat muß ich zahlen und muß ich überhaupt zahlen, dafür, dass mein Vater eigentlich ein fremder Mann ist, den ich als Kind nur schlecht in Erinnerung habe?! ... Eher geschieht das, wenn der Kindsvater sein Kind mal verklagt hatte ohne hinreichenden Grund und so, sagt das BGB irgendwo.
Leserforumvon azrael | Sozialrecht und staatliche Leistungen | 7 Antworten | 25.01.2008 20:37
Töchterchens Vater hat im Moment also eine Riesenkrawatte. ... Diese Form der Erpressung funktioniert ja oft, man lässt ja nicht sein Kind verhungern... ... Am 27.1.2008 von azrael Genau so ist es, die Arge nötigt Tochter, den Vater zu verklagen. ----------------- "gruß azrael"
Leserforumvon Mehr Wissen | Sozialrecht und staatliche Leistungen | 1 Antwort | 07.11.2005 17:39
Wenn das Kind zu Bett geht, muss sich der Vater somit in der Küche aufhalten (es sei denn, er geht auch schon um 20h ins Bett). ... Nun hat der Vater gehört, dass laut Jugendamt ein Kind ab 10 Jahren das Recht auf ein eigenes Zimmer hat. ... Auch wenn das Kind nicht (wie ja häufig nach Scheidungen) sich mehr als diese 2 Wochenenden im Monat beim Vater aufhält?
Leserforumvon Epson | Sozialrecht und staatliche Leistungen | 5 Antworten | 10.04.2007 18:29
Wie alt ist das Kind? ... Ich kann wohl verfügen, dass der Vater nicht berechtigt ist Geld abzuheben, sondern nur ich für das Kind. Das Kind ist sieben Jahre alt.
Leserforumvon Gewinnspielrecht | Sozialrecht und staatliche Leistungen | 3 Antworten | 19.11.2016 11:18
Gruß, Axel Am 19.11.2016 von Künstlerin Ohne das rechtlich einschätzen zu können: ich würde als Mutter mein Kind nicht an den Vater übergeben, wenn die Bedingung dabei ist, dass es von (für den Vater ebenfalls) wildfremden Personen in irgendwelchen Autos, deren Zustand ich nicht kenne und einschötzen kann, herumgekarrt wird. Hier sehe ich durchaus eine potentielle Gefahr für mein Kind. ... Dadurch auch sein Kind zu enttäuschen.
Leserforumvon Copaa200 | Sozialrecht und staatliche Leistungen | 2 Antworten | 06.06.2008 17:32
Der Vater ist seit 2 Jahren erwerbslos und hat auch keinerlei staatlichen Leistungen wie Arbeitslosengeld beantragt. ... Der Vater wird, sofern er heute Arbeitslosengeld beantragen würde, ca. 700 Euro bekommen. Wir würden gerne beide die nächsten 12 Monate unser Kind gemeinsam aufziehen, erst danach jeweils wieder ins Berufsleben zurückkehren wollen.
Leserforumvon guest-12325.03.2020 14:55:28 | Sozialrecht und staatliche Leistungen | 4 Antworten | 24.02.2019 18:38
Die Familie hat ein Kind, dass Pflegegrad4 hat. ... Das Kind ist mittlerweile 13 und die Mutter mittlerweile körperlich total überfordert, der Vater geht arbeiten. 1. ... Es sind die Eltern, die ihr Kind pflegen.
Leserforumvon guest-12311.12.2011 22:36:45 | Sozialrecht und staatliche Leistungen | 0 Antworten | 14.01.2011 22:59
Hallo, meine Frau pflegt unser pflegebedürftiges Kind und ist schwanger. ... Ich wollte fragen, wie es ist, ob Vater und Mutter gleichzeitig freigestellt werden können, zumindest für die ersten 6 Monate nach der Geburt, halt bis unser zweites Kind einigermaßen weniger Pflege benötigt und meine Frau dann beide Kinder betreuen kann. Unser erstes Kind ist 1,5 Jahre alt und ist schwerbehindert, er hat vor Fremden sehr Angst und muss permanent betreut/gepflegt werden.
Leserforumvon kerstin22 | Sozialrecht und staatliche Leistungen | 5 Antworten | 02.09.2007 12:53
Der Mann soll dann auf das Kind aufpassen. ... Am 6.9.2007 von Ticki wo ist den das problem wenn der vater auf sein kind aufpasst wenn er keinen job hat und die mutter das geld heim bring? ... Am 6.9.2007 von guest-12324.02.2012 19:24:05 Hallo, wenn der Vater ALG1 erhält, muss er den Arbeitsmarkt zur Verfügung stehen.
Leserforumvon fm74 | Sozialrecht und staatliche Leistungen | 1 Antwort | 07.10.2006 00:35
Mein Vater ist ohne Mittel und ist aufgrund einer Erkrankung nun im betreuten Wohnen. ... Ich werde wahrscheinlich Unterhalt für meinen Vater zahlen müssen. Nun meine Frage, mein Vater ist schon viele viele Jahre von meiner Mutter geschieden.