Im April 2021 wurde AN wieder arbeitsunfähig und bekam Krankengeld. ... Im September 2021 bewilligt KK 26 Wochen Krankengeld für 2020 und verrechnet das mit dem gezahlten Krankengeld aus 2021. ... - Wenn AN weiterhin arbeitsunfähig ist, bekommt er dann bei Aussteuerung Alg1 oder Alg2?
Hallo, bei mir ist es so bekomme seit letztem Jahr Krankengeld, habe Brustkrebs gehabt. Die 18 Monate Krankengeld würden dieses Jahr im Dezember auslaufen. ... Also, wo ist das Problem bei Variante 1, wenn ich den Rentenantrag nach der Aussteuerung möglichst schnell stelle?
Krankengeld, Aussteuerung, Widerspruch, aufschiebende Wirkung - ggf. einfach mal hier schauen: http://www.sozial-krankenkassen-gesundheitsforum.de/board2-gkv-gesetzliche-krankenkassen/board13-krankengeld/132-krankengeld-–-bewilligung-–-beendigung-bescheid-prüfen-aktiv-werden/#post319 Am 18.2.2013 von Miramar123 Warum schreiben Sie sich den Link zu diesem ( neuen ) Forum nicht einfach in die Signatur, dann müssen Sie für Ihren Spam nicht jedes Mal nen neuen Thread eröffnen ..
Leserforumvon guest-12317.07.2013 20:50:33
|
Sozialrecht und staatliche Leistungen
|
11 Antworten
|
13.03.2013 12:19
Unter Berücksichtigung aller Bezüge (Krankengeld, Übergangsgeld, Lohnfortzahlungen...), erhalte ich noch 14 Wochen Krankengeld. ( 72 Wochen Krankengeld der Krankenkasse zzgl. ... Rehabilitation was wird oder nicht und ich zusätzlich auf jeden Fall eine berufliche Rehabilitation nach dem "Hamburger Modell" machen möchte, wird es so oder so mit der Aussteuerung verdammt knapp, so das ich vermutlich in der Aussteuerung fallen werde. ... Da es ja bei mir wie eben beschrieben mit meinem Krankengeld und der Aussteuerung in jedem Fall knapp werden wird, denn 14 Wochen vor der Aussteuerung sind ja nicht gerade viel!
. § 48 SGB V erhällst du max. 78 Wochen Krankengeld für die selbe Krankheit. ... Viel Glück Randalf Am 16.8.2005 von Sunbee 1 danke für die infos. war schon bei meiner anwältin und des mit der klage hat sie auch gesagt...werd mich schlau machen beim arbeitsamt..äh arge..solang ich noch laufen kann, das wird nach der op nicht mehr der fall sein Am 26.5.2008 von Ralf Herbeck nach jetzt 20 Monaten und Aussteuerung interessiert mich die Frage, ob ich nach 20 Jahren Betriebszugehörigkeit eine Abfindung beanspruchen kann.
Guten Abend, ich habe bitte eine Frage an euch bzgl Krankengeld / Diagnosen / Aussteuerung Ich war 2015/2016 aufgrund Spielsucht (F630 pathologisches Spielen) lange Zeit vom Hausarzt krank geschrieben und habe Krankengeld bezogen. ... Ich viel ins Krankengeld, bekam eine fristgerechte Kündigung vom AG und bezog bis zur Aussteuerung im Jahr 2023 Krankengeld. ... Große Sorge ist nun weiter das Krankengeld 2022 bis Ende 2023 Aussteuerung Schlüssel R53 und nun ein Jahr später F63.
Ich bin seit Juli letzten Jahres krankgeschrieben und habe jetzt von der Krankenkasse Bescheid bekommen, dass mein Anspruch auf Krankengeld am 19.10.10 endet. ... Bei mir haben sich jetzt Ängste eingestellt, z.B. wegen erneuter Erkrankung und mache jetzt eine Psychotherapie u.a. auch weil mein Arbeitgeber mich an eine Arbeitsplatz setzen will der mir im voraus schon Bauchschmerzen macht.Allerdings hab ich auch noch Urlaubsanspruch aus 09 und 10 kann ich den evtl direkt im Anschluß nach der Aussteuerung durch die Krankenkasse nehmen? ... Es kann sein das zu deinen Krankengeldzahlungszeitraum noch Zeit hinzuzählen vor deiner ununterbrochenen AU, dieses wird dann aufsummiert und ergibt 72 Wochen Krankengeldzahlung. 6 Wochen ist dabei die Zeit in der dein Arbeitgeber Lohnfortzahlung leisten muss, also gesammt 78 Wochen. 2.Nach der Aussteuerung steht dir ALG1 nach der Nahtlosigkeitsregel zu (§125 SGB III), wird die AfA sich zwar versuchen vor zu drücken, aber das ist ein anderes Thema.
Folgende Situation: Krankengeld wurde beansprucht, (chronische Krankheit) Aussteuerung 01.06.2014, dann ALG I und seit 12/14 wieder im Arbeitsleben. ... Nun meine Frage, ab wann besteht wieder Anspruch auf Zahlung von Krankengeld?
Hallo und guten Tag, Ich hätte mal eine Frage zur ALG 1 Berechnung nach direkten Übergang aus dem Krankengeldbezug (Aussteuerung des KG / Nahtlosigkeitsregelung). ... Das letzte Brutto- Krankengeld oder das Brutto- Entgelt vor dem Bezug des Krankengelds? ... Nachtrag: Krankengeld wird zur Berechnung nicht herangezogen.
modul=esgb&id=149207&s0=&s1=&s2=&words=&sensitive Davon können sicher auch andere provitieren: Bei der Prüfung, ob die Krankengeld-Höchstanspruchsdauer von 78 Wochen (= 546 Tage) tatsächlich verbraucht ist, werden Zeiten nicht berücksichtigt, für die kein Anspruch auf Krankengeld bestand – obwohl für diese Zeiten Krankengeld tatsächlich gezahlt wurde. Ob der Krankengeld-Anspruch bestand, hängt also nicht davon ab, dass Krankengeld während einer Arbeitsunfähigkeit tatsächlich gezahlt wurde, sondern ob eine den gesetzlichen Vorgaben entsprechende Arbeitsunfähigkeits-Bescheinigung existiert. ... Aber nicht nur die Verlängerung des Krankengeld-Anspruches kann zu enormen Vorteilen führen.
Mal angenommen, Müller hat vor 2 Jahren für 5 Monate wegen Krankheit A Krankengeld bekommen. ... Müller lässt sich zum letzten mal für den aktuellen Krankengeldbezug bis zum 31.08 krankschreiben (dann ist auch die Aussteuerung). ... Wäre die Krankenkasse verpflichtet wegen der neuen Krankheit B Krankengeld zu zahlen?
LG Am 18.1.2021 von Anami Zitat (von Lenokwil24):Folgende Zeiten liegen vor: Eine Aussteuerung der KK erfolgt nach 78 Wochen innerhalb 3 Jahren. ... Wurde in der Zeit davor Krankengeld bezogen, fließt dessen Höhe in die Berechnung ein, da Krankengeld eine Lohnersatzleistung ist. ... Dann aber VOLL, also das gesamte Krankengeld.
Hallo zusammen, ich hoffe jemand kann mir helfen: Ich habe von Februar 2013-August 2014 Krankengeld bezogen, Grund war eine psychische Erkrankung. ... Nun zu meiner Frage: Wann und wie habe ich erneut Anspruch auf Krankengeld, wenn es sich quasi um die selbe Erkrankung handelt? ... Krankengeld genehmigen.
Nach der Berechnung wäre Sonntag, der 13.10.2024 der letzte Tag, an dem Krankengeld gezahlt werden würde. ... Würde dann sofort ein erneuter Anspruch auf Krankengeld entstehen? ... Blockfrist siehe [link=https://www.haufe.de/sozialwesen/sgb-office-professional/krankengeld-dauer-des-anspruchs-3-blockfristen_idesk_PI434_HI2558374.html]hier[/link].
Aktuell beziehe ich Krankengeld. ... Die Aussteuerung wurde mir weder schriftlich noch sonst irgendwie mitgeteilt. ... Wenn ich das richtig verstanden habe wird man mit der Aussteuerung auch automatisch freiwillig Versichert, außer man legt dagegen Einspruch ein - konnte ich dementsprechend auch nicht.
Nun wurde ich vor Acht Wochen krank und musste an einem Tennisarm operiert werden.Als ich mit der Krankenkasse Telefonierte sagte meine Beraterin ich hätte keinen Anspruch auf Krankengeld da ich ja ausgesteuert wurde.Auf meine Frage ja aber mein Tennisarm hat ja nichts mit meiner Akne Inversa zu tun bekam ich die Antwort.Das wäre egal weil ich ja noch im Selben Arbeitsverhältnis stehen würde.Mehr Auskunft bekam ich nicht.Ich versteh das leider nicht hat man nicht für jede Krankheit Krankengeld zugut?
Meistens wird die Zeit verkürzt. 78 Wochen Krankengeld, dann 1 Jahr ALG 1 und in dieser Zeit die EMR beantragen geht fast nicht mehr. ... Es wurden beim Krankengeld Vorerkrankungzeiten angerechnet. ... Mir ging es um die Zwischenzeit zwischen Aussteuerung und Reha, aber scheint ja alles so richtig zu sein...
Am 21.1.2020 von Anami Zitat (von Seelen ):krankengeld bekommen (Depression) also quasi nicht ausgeschöpft.....Niemand muss Krankengeld *ausschöpfen*. die 78 Wochen sind nur die maximale Zeit bis zur Aussteuerung. ... Zitat (von Seelen ):Hab ich Anspruch auf Krankengeld nach der LohnfortzahlungJa. Am 21.1.2020 von Seelen @Anami vielen Dank für die Antwort Was passiert denn nach der Aussteuerung wenn man in einem Arbeitsverhältnis ist Ich kann in meiner jetzigen Situation nicht arbeiten gehen ich arbeite in der Ambulanten Pflege
Hallo habe folgendes Problem bin wegen eines Rückenleidens ausgesteuert,nun habe ich psychische Probleme (Burnout Syndrom)zahlt die Krankenkasse dann wieder Krankengeld oder bringt sie die psychischen Probleme mit dem Rücken in Zusammenhang? ... ----------------- " " Am 22.8.2009 von Sunbee 1 @Illusion Dann besteht meiner Einschätzung ach kein Anspruch auf Krankengeld. ... Du musst ja nicht antworten: Warst du zum Zeitpunkt der Aussteuerung arbeitsunfähig?
Hallo, die Aussteuerung aus dem Krankengeld rückt näher und die Arbeitsunfähigkeit besteht womöglich darüber hinaus. ... MfG Mark Am 26.9.2019 von Tina-Pauli Umgehend nach Kenntnis der Aussteuerung, da die Agentur für Arbeit eine ganze Weile benötigt den Antrag zu bearbeiten. ... Hast du VOR dem Krankengeld schon ALG1 vom *Amt* erhalten?