Sehr geehrte Damen und Herren, gestern habe ich meine Ausbildung mit der letzten Prüfung erfolgreich bestanden. ... Meistens wollen die Leute nach der Ausbildung den Job behalten weil sie nichts anderes finden und hier hat mal jemand Angst ihn zu behalten. Gruß Daniel Am 26.6.2008 von HeHe Der Ausbildungsbetrieb muss dem fertigen Azubi eindeutig zu verstehen geben, dass die Ausbildung beendet ist und er ihn nicht weiterbeschäftigen wird (Kündigung ist jedoch nicht nötig, da Ende der Ausbildung automatisch mit best.
Hallo, ist eine Probezeit nach Ausbildungsübernahme im gleichen Betrieb möglich und wenn ja wer kennt da entsprechende Gesetzestexte, bzw Präzedenzfälle? ... Der vorherige Ausbildungsvertrag gillt nur bis Ende der Ausbildung, der neue Arbeitsvertrag dann eben nach Ausbildung.
Hi, habe ich nach der Ausbildung Anrecht auf eine Abfindung wenn keine Übernahme stattfindet?
Ich habe im November meine Abschlussprüfung, bin derzeit noch in der Ausbildung. ... Dazu gekommen ist es erst WÄHREND meiner Ausbildung... ... Dass du nach bestandener Prüfung einfach noch dort bist oder dass du dort eine neue Ausbildung begonnen hast?
Hallo hab ne ganz wichtige Frage: Habe am 15.07 meine Ausbildung zum IT-Systemkaufmann bestanden 15.07 war Mündlich (Präsentation und Fachgespräch) Nun wurde mir eine Woche vor Ausbildungsende meine mündl. zugesicherte Übernahme wiederrufen und mir wird eine 50% halbtagsstelle angeboten. Den Vertrag habe ich am 16.07 um 17:00 vorgelegt bekommen habe ihn aber derzeit noch nicht unterschrieben weil ich ihn erst mal prüfen will (Vergütung ist eine frechheit und halbes Jahr Probezeit wo ich jederzeit ohne Grund gekündigt werden kann) Meine Frage ist es gibt ja eine Regelung wenn ich nach der bestandenen Prüfung nicht gekündigt werde und wieder normal zur Arbeit gehe ist das doch auch eine Übernahme oder?
(man fragt nur immer ob ich bereits eine neue Stelle hätte;bzw. was ich den nach der Ausbildung nun mache). Ausserdem habe ich immer noch keine schriftliche Bestätigung über die weitere Übernahme ( dass mit abschluss der mündlichen Prüfung auch mein letzter arbeitstag ist) bekommen.
Leiter der Abteilung hat mir meine Aufgaben erklärt und sagte, dass ich diese Stelle nach einer erfolgreichen Ausbildung (2 Monate lang) besetzen werde. ... Ich habe meine Ausbildung angefangen, hospitierte bei verschiedenen Dienststellen. ... Kann jemand mir sagen, in wieweit ist es rechtlich in Ordnung, eine Stelle mit der SICHEREN Übernahme anzubieten, und dann nach der erfolgreichen Ausbildung auf die Straße rauszuschmeißen, ohne was Anderes anzubieten?
Hallo, meine Ausbildung im öffentl. ... Meine Frage ist nun, ob ich meinen Anspruch auf Übernahme in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis verliere, wenn ich - zunächst - diese Krankheitsvertretung übernehme?
Ich habe das Unternehmen dadrauf aufmerksam gemacht, dass mein Umschulungsvertrag bis zum 31.11.2005 geht, wodrauf sie erwidert haben, dass es eigentlich so üblich ist, dass die Ausbildung mit bestehen der Prüfung endet. ... Da ich jetzt ganz normal weiter arbeite und die mich nicht nach Hause geschickt haben, kann ich jetzt auf die Übernahme bestehen?
Kurz vor Abschluss meiner dreijährigen Berufsausbildung (verbunden mit einem befristeten Arbeitsvertrag) hat mir der Arbeitgeber einen unbefristeten Vertrag für die anstehende Übernahme übersandt. ... Ich wurde auch nach der Ausbildung vom AG übernommen und in meinem Vertrag stand "Probezeit entfällt" Am 16.9.2003 von wiland Hallo.
- Wie lange kann / muss sich der Auszubildende hinsichtlich einer konkreten Aussage (Übernahme ja oder nein) „vertrösten“ lassen? ... Hintergrund dieser Fragestellungen ist, dass es einerseits der Ausbildungsbetrieb versäumt hat, sich konkret zwecks Übernahme gegenüber dem Auszubildenden zu äußern und andererseits der Auszubildende auch nicht zwecks einer Übernahme nachgefragt hat, weil einen abschlägige Antwort befürchtete. ... Wenn der aber nach der Ausbildung noch arbeiten darf, ist ein unbefristetes Arbeitsverhältnis begründet.
(Es bestand die Hoffnung auf Übernahme - jetzt einige Tage später sagt der AG, dass er nur diesen einen Monat noch übernimmt). ... Vor dem Ende der Ausbildung wurde gesagt, dass vermutlich eine Übernahme erfolgen würde. ... Nach der Ausbildung entstand Verwunderung, dass die Prüfung bestanden war und es wurde Überlegenszeit ausgebeten.
Während ihrer Ausbildung eignete sie sich fundierende Fachkenntnisse an. ... Leider ist uns eine Übernahme von Frau XXX aus personal-betriebswirtschaftlichen Gründen nicht möglich.
Aufgrund des konventionellen, ja manchmal sogar patriarchischen Führungsstils hat der „Ausbildungsbeauftragte“ keinerlei disziplinarische Vollmachten, so dass er es dem Auszubildenden zwar mitteilte, dass die Absicht einer Nicht-Übernahme besteht, er aber davon ausgehen konnte, dass der Firmeninhaber diese „Hiobsbotschaft“ selbst und ganz offiziell selbst überbringt. ... Arbeit, die nach der Ausbildung getätigt wurde, ist natürlich mit dem normalen Angestelltengehalt zu bezahlen. ... Diese ganzen Infos hast du auch ganz bestimmt am Anfang deiner Ausbildung gelernt, weil bei allen Berufen das BBiG eines der ersten Themen ist.