Im Ausbildungsvertrag steht drin, dass der Vertrag zum Ende der Ausbildung bzw. zum Tag xx (dem erwarteten Ausbildungsende). ... Wie sieht es denn nun aber mit dem Ausbildungsvertrag aus? ... Denn der Ausbildungsvertrag des TE hat eine zeitliche Befristung.
Hallo, ich bin 18 Jahre und werde nächstes Jahr mein Abitur machen, dann möchte ich eine Ausbildung als Bankkaufmann machen. Was ich mich frage ist, wie das mit einer Kündigung eines Ausbildungsvertrag ist, wenn ich bei mehreren Stellen, zeitversetzt, einen unterschreibe(n möchte). ... Wenn ich nun von einer der ersten Banken ein Angebot für einen Ausbildungsvertrag bekomme und ich unterschreibe, dann aber 6 Wochen später auch einen von einer anderen Bank angeboten bekomme, die mir, aus welchen Gründen auch immer, besser zusagt und den dann lieber unterschreiben würde.
Von daher habe ich den Ausbildungsvertrag nicht vorliegen, da ja darin etwas zum Thema Kündigung stehen muss. ... Am 24.10.2004 von altona01 Es wäre mir neu, wenn in einem Ausbildungsvertrag die Kündigung vor Antritt der Ausbildung geregelt wäre. ... Die Firma hat ja auch kein Interesse, Sie zu einer Ausbildung zu zwingen, die Sie nicht machen wollen.
Am 01.09. beginne ich bei einem Pflegedienst meine 3jährige Ausbildung zur Altenpflegerin. ... Ende Juni bekam ich beim Vorstellungsgespräch zwar eine schriftliche Zusage für den Ausbildungsplatz, aber bis heute weder einen Ausbildungsvertrag noch einen Arbeitsvertrag über die zwei Monate vor der Ausbildung. ... Aber ich habe Angst, dass die dann sagen, dann kann ich die Ausbildung vergessen.
Ausbildungsvertrag kurzfristig wieder kündigen?
4,5 von 5 Sterne
Liebe Grüße, V.K. ----------------- "" Am 22.11.2013 von firefighter89 Ist das in dem Ausbildungsvertrag nicht geregelt? ... Am 22.11.2013 von VerärgerterKunde Also ist das vom Ausbildungsvertrag abhängig? ... ----------------- "" Am 22.11.2013 von guest-12331.05.2016 15:25:27 Wenn es ein Standard-Ausbildungsvertrag ohne Kündigungsfrist in der Probezeit ist, dann ja.
Ausbildung zugesagt, kein Ausbildungsvertrag, Kündigung nach 3 Tagen
4,5 von 5 Sterne
Den Ausbildungsvertrag können Sie bei Ausbildungsbeginn vor Ort unterschreiben... ... Es liegt kein Ausbildungsvertrag zur Unterschrift bereit, der " Azubi" nimmt die Arbeit auf. ... Am 5.8.2015 von HeHe Das Berufsbildungsgesetz (BBiG) schreibt vor, dass der Ausbildungsvertrag vor Beginn der Ausbildung schriftlich niederzulegen ist und auch dessen Mindestinhalte (§ 11, siehe unten).
Studium an einer Berufsakademie und Ausbildung bei einem Unternehmen. ... " Im, von der Berufsakademie, standardisierten Ausbildungsvertrag heißt es hierzu: "Ergänzende Nebenabreden*** bedürfen zu ihrer Rechtswirksamkeit der Schriftform und müssen zusammen mit dem Ausbildungsvertrag zur Zulassung zum Studium bei der Studienakademie vorgelegt werden. (...) *** Unzulässige Nebenabreden sind u.a. Abreden über eine Bindung nach Beendigung der Ausbildung oder über einen Kostensatz bei Wechsel des Arbeitgebers nach Beendigung der Ausbildung.
Hallo, vor einiger Zeit habe ich einen Ausbildungsplatz angeboten bekommen und der Ausbildungsvertrag liegt auch schon seit einigen tagen auf meinem tisch. Nun ist mein problem, dass ich mich zwar total auf diese Ausbildung freue, aber noch einige andere Bewerbungen "am laufen habe". ... könnte ich diesen denn unterschreiben und wenn ich einen für mich persönlich besseren platz bekomme, den wieder vor antritt der ausbildung kündigen???
Guten Tag, Ich habe in meinem Betrieb meine Ausbildung abgeschlossen und würde auch übernommen. Ich arbeite nun 7 Jahre dort und habe seit dem ausbildungsvertrag keinen weiteren Vertrag bekommen. ... Darf er einfach mein gehalt kürzen da ich nur den Ausbildungsvertrag habe ?
Ausbildungsvertrag kündigen kann und zwar mit der Frist, die auch in der Probezeit gilt. ... Am 29.4.2008 von Summsebiene Das Problem ist, dass der Ausbildungsvertrag erst am ersten/ zweiten Schultag ausgehändigt wird. ... Die Kündigung vor Beginn der Ausbildung ist nicht geregelt.
Eine Firma hat ihr am 18.Jan.2005 einen Ausbildungsvertrag zugeschickt, der bis zum 30.01 angenommen sein muss. ... Ich habe einmal eine Ausbildung abgebrochen, und werde das kein zweites Mal wollen. ... Die meisten dualen Ausbildungsplätze sind schon vergeben (BA, duale FH Ausbildung) Am 18.1.2006 von venotis Bei dem Mangel an Ausbildungsplätzen sollte es doch eigentlich kein Problem darstellen, die Ausbildung noch vor Antritt zu kündigen.
Ich gehe daher davon aus, dass es ein Ausbildungsvertrag ist. ... Aber nun zum genauen Wortlaut: "Nach Beendigung der Probezeit (Anmerkung: die dauerte 6 Monate und ist um) gilt der Ausbildungsvertrag als fest geschlossen. ... Kann ich nicht trotzdem, wie andere Auszubildende auch, mit einer Frist von 4 Wochen die Ausbildung kündigen weil ich die Ausbildung abbrechen möchte (Recht auf freie Berufswahl)?
Mein Sohn hat nun ein Angebot zu einer anderen Firma zu wechseln, um dort seine Ausbildung zu beenden. Meine Frage: Wie kommt er aus seinem Ausbildungsvertrag heraus? ... Kündigen könnte er ansonsten nur, wenn er eine ganz andere Ausbildung machen oder die Ausbildung ganz beenden wollte (Frist 4 Wochen - nicht nur zum Monatsende).
wie ist das in der ausbildung (gastronomie) mit arbeiten an feiertagen??? ... Im Ausbildungsvertrag müsste auch drinstehen, ob ein Tarifvertrag gilt.
Hallo zum Freitag, habe folgendes Problem: Er ( 17 J.) hat im August beidseitig ( für ihn die Erziehungsberechtigten)unterschriebenen Ausbildungsvertrag abgeschlossen. Geplanter Beginn der Ausbildung Anfang September. ... Es stellt sich nunmehr folgende Frage: Ist nun zunächst ein Ausbildungsvertrag zu stande gekommen oder nicht?
Am 1.8.2005 von ikarus02 Ja, das ist erforderlich, da auch diese Behörde prüft, ob das Unternehmen ausbilden kann und darf, ob der Ausbildungsvertrag gesetzmäßig ist, ob die Ausbildung korrekt durchgeführt wird und schließlich, da sie auch die Prüfung des Auszubildenden durchführt. ... Am 1.8.2005 von ebay-girl Zitat: "Ja, das ist erforderlich, da auch diese Behörde prüft, ob das Unternehmen ausbilden kann und darf, ob der Ausbildungsvertrag gesetzmäßig ist, ob die Ausbildung korrekt durchgeführt wird und schließlich, da sie auch die Prüfung des Auszubildenden durchführt." Wie ist es denn bei einer Ausbildung, mit der die IHK nichts am Hut hat.
Hallo, mal angenommen Person X fälscht sich sein Zeugnis, bekommt eine Ausbildung, kann überzeugen und bekommt seinen Ausbildungsvertrag zugesendet. ... Zudem, sollte er den Ausbildungsvertrag unterschreiben, wenn eine Alternative für Ihn nur Harz4 wäre? ... Der Ausbildungsvertrag kann jederzeit in Zukunft angefochten werden, eben auch, wenn das später rauskommt.
Ich bin gerade dabei eine schulische Ausbildung als Erzieherin an einer Fachschule für Sozialpädagogik zu machen. ... Bei längeren krankheitsbedingten Fehltage behält sich die Schule vor, ein amtsärztliches Attest anzufordern" Ich war nie länger krank und habe mich ordnungsgemäß immer krank gemeldet und entschuldigt. ab dem 3. tag immer mit arzt attest und habe somit im ganzen schuljahr leider 25 fehltage (auf grund einer hirnhautentzündung die voraus ging) Mein schulleiter ist deswegen sehr böse und hat mir jetzt schriftlich etwas geschrieben das besagt: "ausschluss aus der Ausbildung zur Erzieherin bei weiteren Fehlzeiten" weiterhin auch "bei krankheitsbedingtem fehlen müssen sie unaufgefordert ein ärztliches Attest bei dem Klassenlehrer vorlegen, wenn sie diesen nicht erreiche im Sekretariat" im schulvertrag steht auch das bei mehr als 10 tagen fehlen pro schulhalbjahr ein gespräch mit dem lehrer stattfindet und schulleiter sich weitere maßnahmen vorbehalten kann. aber was kann man dafür wenn man krank ist? ... MfG Am 27.7.2007 von sabzi sorry für mich schon. das is ne ausbildung it ausbildungsvertrag. nur weil die ausbildung nur schulisch ist?
Rücktritt Ausbildungsvertrag
3,5 von 5 Sterne
Mein Sohn möchte auch unbedingt in dieser Firma seine Ausbildung machen, weil er dort alle kennt und es ihm dort so gut gefallen hat. ... Am 24.6.2014 von HeHe Ich schließe mich schnuckelchen an: Es gibt keine gesetzliche Regelung für die Kündigung vor Beginn der Ausbildung. ... Im Schreiben reicht ein einfaches "hiermit kündige ich den am xxx geschlossenen Ausbildungsvertrag mit sofortiger Wirkung."
Hallo Leute, ich hab mal ne frage .... und zwar habe ich schon ein paar zusagen bzgl- ausbildungsstellen erhalten ... um mich jedoch abzusichern würde ich gerne alle unterschreiben .... meine frage ist nun ob ich einen ausbildungsvertrag so einfach vor beginn der eigentlichen ausbildung kündigen kann ???? MFG Am 27.2.2009 von Wicky79 Ich weiß nicht wie das rechtlich aussieht, aber man sollte bedenken, daß man durch eine solche Aktion anderen Bewerbern die Chance raubt diese Stellen zu bekommen.Davon abgesehen nimmt man sich selbst die Chance nach der Ausbildung in diesen Betrieben zu arbeiten falls man nicht übernommen wird.