Während der Ausbildung hatte ich 25 Tage (200 Stunden) jährlichen Urlaub. ... Darf der Betrieb dies einfach so machen, dass man den Gesellen, einen kürzeren Urlaub bietet, als während der Ausbildung? ... Am 18.6.2015 von Harry van Sell Zitat:Darf der Betrieb dies einfach so machen, dass man den Gesellen, einen kürzeren Urlaub bietet, als während der Ausbildung?
hi, ich habe folgendes problem: ich mache gerade eine überbetriebliche ausbildung zum bürokaufmann und werde im juli 2010 fertig. direkt danach wollte ich mit freunden drei wochen in den urlaub. nun habe ich aber gehört, dass man sich 3 monate vor ende der ausbildung als arbeitssuchend melden muss. und danach eine 2-monatige sperre hat (also nicht verreisen darf). kann mir bitte jemand helfen, wie hierbei die rechtslage ist?
Hallo, wie ist das eigentlich mit dem Urlaub in der Ausbildung? Meine Chefs geben mir einfach kein Urlaub ich habe schon den 3. ... Ich will bald mit meinem Chef reden und will mitte Feb. meinen ganzen Urlaub in Anpruch nehmen so das ich dann auch nicht mehr vor meinem Mutter-urlaub dahin brauche?!
Urlaub in der Ausbildung
5 von 5 Sterne
Der Sachverhalt ist folgender: Meine Tochter macht eine Ausbildung zur Restaurantfachfrau und ist jetzt im zweiten Lehrjahr. ... Das heißt, sie kann ihren Urlaub nicht so wie geplant bei uns zu Hause verbringen. ... Wird ihnen Urlaub außerhalb der Berufsschulferien gegeben und wurden sie nicht von der Schule vom Berufsschulbesuch befreit, müssen sie auch im Urlaub die Berufsschule besuchen.
guten tag. ich habe eigentlich eine ganz einfach frage. ich bin 18, im 2. ausbildungsjahr... für febraur habe ich eine woche urlaub beantragt, für august 3 wochen. februar wurde dann abgelehnt, mit der begründung das ich nur 24 tage urlaub habe, das geteilt durch 12 monate ergibt 2 tage urlaub im monat. bis zum august wären dies dann nur 16 tage und das reicht eben nicht für insgesammt 4 wochen. kann mein chef das so durchziehen? ... gruß ondop3 Am 28.1.2005 von hh Wann hast Du denn mit der Ausbildung angefangen? ... Aus dringenden betrieblichen Gründen darf der Chef aber fast immer den Urlaub verweigern.
In meinem Ausbildungsvertrag wurden für das letzte Lehrjahr 18 Tage Urlaub gewährt. Nun habe ich ja demnach nach der Ausbildung bzw Prüfung einen neuen Arbeitsvertrag der mich über den 31.6 hinaus bei der Firma beschäftigt. ... Nun weiss ich eben nicht wieviel Urlaub mir tatsächlich zusteht.
Für diese 2 Tage habe ich keinen Urlaub und wegen der Ausbildung keine Überstunden aufbauen können. ... Nur haben wir es am Anfang der Ausbildung also vor knapp 3 Jahren so geregelt (mündlich) dass ich um 7 Uhr anfange und 8,5 Stunden arbeite. ... Also bleibt mir jetzt unbezahlter Urlaub oder Urlaub aus dem nächsten Jahr Am 15.12.2020 von spatenklopper Zitat (von Heging ):Also bleibt mir jetzt unbezahlter Urlaub oder Urlaub aus dem nächsten Jahr Nö, weder noch.
Hallo, ich mache eine berufsbegleitende Ausbildung zur Altenpflegerin. ... Mit meinem Urlaub spielt sie auch immer rum, ob ich diesen bekomme oder nicht, aber das sehe ich nicht ein. ... Und wie ist das mit dem Urlaub der muss doch gewährt werden, oder darf sie den so einfach raus nehmen?
Hallo, meine Frau wird ab August eine Ausbildung zur Drogistin anfangen. ... nun wollen wir vor ihrer Ausbildung 3 Wochen in Urlaub fliegen. ... Das mit der Urlaubsrechnung mag sein, aber es kann doch nicht sein, dass wenn sie die Ausbildung jetzt anfängt nur noch mit 5 Tagen Urlaub da steht wie es die Chefin gesagt hat.
Während der Umschulung standen mir 6 Wochen Urlaub im Jahr zu, davon hab ich 2021 bislang 15 Tage genommen gehabt. ... Schule sagt ja, ich hätte keine Überstunden haben dürfen und Urlaub vorher nehmen müssen. ... Das solltest du überprüfen, ob da wirklich von Urlaub die Rede ist.
Guten Tag, mein AG hat letztes Jahr angekündigt, dass der Urlaub zum Ende der Ausbildung verfällt, sofern dieser nicht genommen wird. ... Freundliche Grüße Am 12.11.2015 von HeHe Warum wurde der Urlaub nicht genommen? ... Eine Auszahlung ist nur vorgesehen, wenn der Urlaub aus betrieblichen Gründen nicht genommen werden konnte (also der Arbeitgeber "schuld" daran ist, dass der Urlaub nicht genommen werden konnte).
Mir stehen 24 urlaubstage zur Verfügung.Ist es in Ordnung das man mir meinen Urlaub zuteilt wie man möchte ohne mich zu informieren ? Schon mein erster Urlaub wurde mir zugeteilt, aber nur 4 Tage obwohl ich 2 Wochen nehmen wollte .Dann durfte ich wieder 2 Wochen arbeiten gehen und bekam nochmal 3 Tage.Ich hab mit meiner Chefin gesprochen und sie sagte mir im September 2 Wochen Urlaub zu .Denn alle anderen Mitarbeiter haben 14 Tage Urlaub bekommen nur ich nicht.Jetzt schaue ich in den Plan und habe nur 7 Tage Urlaub bekommen wobei ja auch noch 2 Schultage dabei sind Montag und Dienstag .Die Schultage zählen nicht zu meinen Urlaubstagen .Ich kann zwar in der Schule frei nehmen ,möchte das aber nicht.Das weiß aber meine Chefin das ich die 2 Tage Schule gehen möchte.Steht mir denn 14 Tage Urlaub zu (14 Tage hintereinander) weg .Kann das meinew Chefin einfach so machen mit mir ? ... Sie dürfen 14 Tage Urlaub am Stück nehmen!
Hallo User, Ich befinde mich in der Ausbildung, habe eine 6-tage Woche und anspruch auf 24 Tage Urlaub. ... -Muss- ich Urlaub "am Stück" nehmen? ... Und: zum Thema "Urlaub in der Ausbildung" Ich weiß, dass Azubis bei Möglichkeit den Urlaub immer nur während der Berufsschulferien nehmen sollten.
Modul von diese Teilzeit Ausbildung ist, dass ich die minus Stunden im Ferien abarbeiten soll - was ich natürulich auch leicht schafen kann (das bedautet Herb/Winter/Oster Ferien Vollzeit 5Tage im Woche) Mein Problem aber ist: was mit Urlaub. ... Oder ob sie die Ausbildung(Studium) einfach nebenbei macht. ... Ich mache Ausbildung ausgestellt von Stadt - Erzieherin - die Unterstutzen das alles.
Mein Problem ist das laut vertrag ich für 2016 18 Tage Urlaub gewährt bekomme aber meine Ausbildung laut vertrag erst am 31.01 endet. jetzt kommen wir zu meiner ersten Frage, wenn ich für 2014 und 2015 30Tage bekommen habe darf man mir 2016 weniger Urlaub gewähren ?? ... Gruß & danke im vorraus Am 20.6.2016 von guest-12309.07.2016 16:31:25 Zitat:Mein Problem ist das laut vertrag ich für 2016 18 Tage Urlaub gewährt bekomme aber meine Ausbildung laut vertrag erst am 31.01 endet. ... Am 20.6.2016 von VanessaKK 1. ich mein das meine Ausbildung Laut vertrag am 31.01.2017 endet (handschriftlich nachgetragen) 2. vorgezogen insoweit wichtig, dass meine Ausbildung jetzt ein halbes jahr früher endet. 3.da steht: "Der Ausbildende gewährt der/dem Auszubildenden Urlaub nach den geltenden Bestimmungen.
Es ist so, dass der Ausbildungsbetrieb 2 Wochen (im August) Betriebsurlaub festlegt und zudem auch im Februar 2 Wochen schließt, in denen wir Urlaub nehmen müssen.
Die Stunden und Urlaubstage wurden nach der Ausbildung nicht abgegolten und somit auch in das Arbeitsverhältnis, welches weitergeführt würde, übernommen. ... Weil VEREINBART war, dass zu den Bedingungen des regulären Arbeitsverhältnisses 16 Tage Urlaub genommen werden können sollen, und dass sie zu den Bedingungen des neuen Arbeitsverhältnisses Ausgleich für die mitgenommenen Überstunden verlangen können soll ( in Freizeit oder Geld ), muss nicht gewährter/genommener Urlaub und nicht ausgeglichene Überstunden nach den für den NEUEN Arbeitsvertrag geltenden Bedingungen durch den Arbeitgeber abgegolten werden. ... Weil VEREINBART war, dass zu den Bedingungen des regulären Arbeitsverhältnisses 16 Tage Urlaub genommen werden können sollen, und dass sie zu den Bedingungen des neuen Arbeitsverhältnisses Ausgleich für die mitgenommenen Überstunden verlangen können soll ( in Freizeit oder Geld ), muss nicht gewährter/genommener Urlaub und nicht ausgeglichene Überstunden nach den für den NEUEN Arbeitsvertrag geltenden Bedingungen durch den Arbeitgeber abgegolten werden.
Habe meine Ausbildung aufgrund des Mutterschutzes für 3 1/2 Monate unterbrochen & führe meine Ausbildung seitdem wieder fort!!! ... Ich hatte für nächste Woche genehmigten urlaub, allerdings hat meine Vertretung gekündigt (auch eine Azubine).Jetzt soll ich arbeiten kommen, weil mir der Urlaub unter anderen Voraussetzungen genehmigt wurde & unsere Festangestellte nicht von morgens bis abends allein arbeiten will!!! Habe ich trotzdem recht auf meinen genehmigten urlaub oder nicht???
Ausbildung zu Ende; was ist mit restlichem Urlaub?
4 von 5 Sterne
Ich habe meine Ausbildung als Mediengestalterin am 28.07.06 erfolgreich beendet. ... Da man nicht weiß wie viel Urlaub du dann nach der Ausbildung (per Vertrag) haben wirst, kann man noch nicht sagen wie viel es fürs ganze Jahr sein werden. ... Mit dem Tag der bestandenen Prüfung ist deine Ausbildung beendet.
Hallo, Ich mache gerade eine Ausbildung mit einem angeschlossenen Praktikumsblock von 6 Wochen. ... Nun habe ich gesehen, dass wenn Urlaub habe nur 6,5 Stunden gutgeschrieben bekomme. ... Müsste nicht eigentlich bei einer Vertraglich geregelten Arbeitszeit von 38,5 Stunden die Woche die freien Tage/Urlaub nicht einen ganzen Arbeitstag also 38,5 / 5 sein?