47 Ergebnisse für „minusstunden kurzarbeit“

Leserforumvon ronny66dart | Arbeitsrecht | 1 Antwort | 05.11.2009 08:54
Folgendes Problem: Unser Chef wollte im Monat Oktober Kurzarbeit machen. Darufhin wurden die ersten Kollegen nach Hause geschickt und haben Minusstunden gemacht. Jetzt verbesserte sich die Auftragslage aber und die 10% Grenze der Kurzarbeit wurde nicht erreicht.
Leserforumvon lord_pam | Arbeitsrecht | 0 Antworten | 22.07.2003 14:29
hallo ich möchte gerne wissen ob ich minusstunden die ich habe auch nacharbeiten muß. in meinenm arbeitsversrag steht davon nichts.es steht nur mein stndenlohn ( brutto je geleistet stunde) mehr nicht. die -stunden kommen daherr das mir mein arbeitgeber keine arbeit geben konnte,aber ich sie ja bezahlt gekommen habe . soweit wie ixh weiß muß er mir wenn keine arbeit da ist 160 stunden bezahlen . sonst sollte er kurzarbeit anmeldenoder?
Leserforumvon RlBl | Arbeitsrecht | 4 Antworten | 31.03.2020 09:33
Es geht um Minusstunden, die ich als Logopäde in der „Corona-Krise" machen soll. ... von Minusstunden. ... Mein Arbeitgeber möchte keine Kurzarbeit mit der Begründung einführten, da die Mitarbeiter an den Osterferien sowie schon Urlaub hätten und Kurzarbeit kein Sinn macht.
Leserforumvon Caddy17 | Arbeitsrecht | 4 Antworten | 06.05.2020 19:44
aus Solidarität und wegen der drohenden Kurzarbeit gezielt Minusstunden (-40) aufzubauen. Wir haben eine Betriebsvereinbarung die zum einen besagt, dass spätestens ab 30 Minusstunden eine verbindliche Maßnahme beschlossen wird, wie die Minusstunden abgebaut werden sollen. ... Zitat (von Caddy17):ob die Voraussetzung für die Kurzarbeit überhaupt erfüllt ist, wenn die Bank Filialen aus reiner Vorsicht schließt Wenn der Arbeitgeber Kurzarbeit machen will, dann ist die Voraussetzung für die Kurzarbeit erfüllt.
Leserforumvon Claudi123mitglied | Arbeitsrecht | 13 Antworten | 29.05.2022 11:05
Heyhey eine Frage Wir waren bis April in Kurzarbeit Mitte Mai bekamen wir eine Mail dass die Kurzarbeit nicht verlängert wurde... ... Ich habe jetzt -68 Minusstunden... ... Und die sind jetzt Minusstunden.
Leserforumvon svenja29 | Arbeitsrecht | 10 Antworten | 07.02.2011 13:54
Wir sind bei uns seit ca. 10 Monaten auf Kurzarbeit. ... Wenn der AG 182h vereinbart hat und diese nicht abruft, dann geht das zu seinen Lasten und es können keine Minusstunden entstehen. ... Werden die 182h trotz "Minusstunden" vergütet?
Leserforumvon Cookie28 | Arbeitsrecht | 8 Antworten | 01.04.2020 19:47
Warum sollten dann die Minusstunden stehen bleiben? ... Habe ich dann Minusstunden? ... Zitat (von Cookie28):Habe ich dann Minusstunden?
Leserforumvon Schwester69 | Arbeitsrecht | 2 Antworten | 03.04.2020 22:10
Gleichzeitig wird aber noch zusätzlich die nicht geleistete Arbeitszeit in Minusstunden geschrieben.
Leserforumvon Stopfinger | Arbeitsrecht | 12 Antworten | 24.01.2021 08:36
Generell gilt: Erstmal die Plusstunden runter, dann den Urlaub weg, dann in die Minusstunden, dann erst Kurzarbeit. ... Ansonsten gibt es schlicht keine Minusstunden aber volles Gehalt. ... Zitat (von Anami):Generell gilt: Erstmal die Plusstunden runter, dann den Urlaub weg, dann in die Minusstunden, dann erst Kurzarbeit.
Leserforumvon Bluemchenwiese | Arbeitsrecht | 0 Antworten | 20.04.2020 15:30
Guten Tag, Rahmenbedingungen: Zeitarbeitsfirma unter BAP Tarifvertrag Mündliche Zusage vom AG zu Kurzarbeitergeld (50%) - wegen Kinderbetreuung Meinerseits gekündigtes Arbeitsverhältnis zum 30.04.2020 Nachdem ich heute erfahren habe offensichtlich, doch keine Kurzarbeit zu machen, sondern einfach nur Minusstunden anzusammeln, beruhigte mich der Personaler mit den Worten: "Zwar haben Sie jetzt sehr viele Minusstunden abgesammelt, doch werden zum Ende des Arbeitsverhältnisses nur 35h davon berechnet. ... Das habe ich kurz nachgeprüft. § 4.6 MTV - BAP besagt tatsächlich, dass maximal 35 Minusstunden angerechnet werden (bei Eigenkündigung). ... Angenommen man hätte nicht viele Überstunden gesammelt, oder wie in meinem Fall viele Minusstunden (>35), so könnte man doch praktisch minimal (oder gar nicht mehr) arbeiten, ohne einbußen zu erfahren.
Leserforumvon Bennischatzi | Arbeitsrecht | 1 Antwort | 06.02.2009 16:41
Hallo zusammen, auch wir ( Chemie ) werden uns wohl mit Kurzarbeit befassen müßen. ... Ich sehe es aber unabdingbar, das wir über Kurzarbeit nachdenken müßen.Da wir zur Chemie gehören, würden wir gem. ... (Im Moment haben wir schon ein Ungleichgewicht, da die AT#ler kein Zeitkonto haben, also nicht stechen und somit zum Teil eben auch keine Minusstunden aufbauen können, das führt zu Unruhe-- klar!
Leserforumvon go542917-38 | Arbeitsrecht | 1 Antwort | 04.04.2020 00:20
Das bedeutet natürlich jede zweite Woche 40 Minusstunden. Jetzt führt man Kurzarbeit ein von der Azubis jedoch ausgeschlossen sind. Wenn ich die Lage jetzt richtig deute, können wir als Azubis gar keine Minusstunden haben?
Leserforumvon Rumpelheinz | Arbeitsrecht | 2 Antworten | 08.07.2020 17:20
Der Arbeitgeber weiß Bescheid, dass ich das machen will, und sagt, wenn das das KUG nicht gefährdet ist das fein für ihn, wenn er die Kurzarbeit aufhebt, finden wir eine Lösung (Schichttausch, Urlaub, Minusstunden so in der Art) Tschüß, Rumpelheinz Am 8.7.2020 von muemmel Natürlich geht das - aber wenn Sie bei Aufhebung der Kurzarbeit doch keine Lösung finden, ist die Weiterbildung halt für Sie zu Ende...
Leserforumvon gleichberechtigung00 | Arbeitsrecht | 1 Antwort | 31.03.2020 20:58
Guten Abend, mein AG(freier Träger) will uns AN (Erzieher) in Kurzarbeit schicken. ... Wir haben im März noch "normal" gearbeitet, es wurden lediglich einige Minusstunden gesammelt.
Leserforumvon go542030-85 | Arbeitsrecht | 2 Antworten | 24.03.2020 10:48
Auch unser Betrieb (Logistik) hat Kurzarbeit angemeldet und wir werden wohl ab 01.04. ... Unser Betrieb will, dass wir unsere Überstunden bis 0 Abbauen UND 5 Tage Urlaub (neuen, keinen Alten) zu Beginn der Kurzarbeit nehmen. Es wäre mir persönlich Egal, da wir nicht wie andere in Minusstunden gehen sollen und 5 Tage sind für mich Vertretbar, nur ist halt die Frage ob die Firma das in der derzeitigen Notlage einfach bestimmen darf.
Leserforumvon heyyhandsome | Arbeitsrecht | 4 Antworten | 05.08.2022 19:20
Hallo zusammen, ich habe laut AG noch 33 Minusstunden aus dem Jahr 2020 offen, da unser Hotel Kurzarbeit anmelden musste und es hieß „akzeptiert es oder du bekommst die Kündigung". Ich selbst war von der Kurzarbeit nicht betroffen. ... Also hab ich dem AG da schon jeden Tag 0,5 h geschenkt, da wir in Kurzarbeit eh keine Überstunden notieren durften.
Leserforumvon amz585275-3 | Arbeitsrecht | 5 Antworten | 01.07.2021 16:21
Wenn ich im Nachhinein überlege, wäre es besser gewesen Kurzarbeit zu beantragen"[/b][/i]. ... Lockdown im November 2020 wurde für uns dann tatsächlich Kurzarbeit beantragt! ... Des weiteren meine ich, dass die Minusstunden nicht auf deine Kappe gehen und er in Annahmeverzug war.
Leserforumvon Userin0815 | Arbeitsrecht | 8 Antworten | 26.03.2020 07:58
Hallo zusammen, mein aktueller Arbeitgeber hat vor etwa zwei Tagen Kurzarbeit beim Amt beantragt. ... Meine Frage: ist es rechtens, dass der Arbeitgeber einfach verordnet, Minusstunden zu machen, die der Arbeitnehmer dann aber irgendwann wieder reinholen muss? ... Aber muss ich die Minusstunden tatsächlich wieder reinarbeiten?
Leserforumvon mtbmo | Arbeitsrecht | 8 Antworten | 27.04.2020 18:13
Der Rest geht in Kurzarbeit und wir mit vollem Gehalt entlohnt... Sind bei den Anderen die Überstunden abgebaut, folgen diese in die Kurzarbeit. ... Der Überstundenabbau ist Voraussetzung. uU käme sogar der Aufbau von Minusstunden in Frage. uU müssten AN auch erst ihren Urlaub nehmen.
Leserforumvon go574717-49 | Arbeitsrecht | 5 Antworten | 09.03.2021 00:48
Im März 2019 wurde Kurzarbeit beantragt. ... In dieser Zeit musste ich meine angesammelten Minusstunden abarbeiten, so das ich trotz Kurzarbeit fast täglich an der Arbeit war. Es mussten so um die 50 Minusstunden gewesen sein.
123