Ich arbeite zur Zeit vorüberggehend in einem Callcenter in Teilzeit (20h/Woche, 4 Tage/Woche mit je 5h). Mein Urlaubsanspruch liegt bei 20 Tage pro Jahr. ... Der Urlaubsanspruch von 20 Tagen bezieht sich auf eine Vollzeitbeschäftigung bei 5 Arbeitstage pro Woche und wird entsprechend bei Teilzeit angepasst.
Urlaubsanspruch mit Elternzeit und Teilzeit
3,4 von 5 Sterne
Mein Mann arbeitet im öffentlichen Dienst und hatte vom 18.12.2017-17.01.2018 Elternzeit, jetzt arbeitet er wieder voll (5 tage mit 30 Tagen Urlaubsanspruch). ... Soweit mal zu den Fakten, nun sind wir uns mit seinem Arbeitgeber-sagen wir mal-nicht ganz einig über seinen urlaubsanspruch 2018. ... Am 30.1.2018 von Jawoll1701 Und das Ganze ist so, weil Urlaubsanspruch für das Jahr entsteht und nicht für Monate.
Am 9.4.18 wird mein erster Arbeitstag in Teilzeit sein. ... Nun geht es mir um den Urlaubsanspruch während dieser Zeit, also vom 9.4. - 8.10.18. ... Dann komme ich also auf 14 Tage Urlaubsanspruch vom 9.4.-8.10.18.
Allerdings verweigert der Arbeitgeber der AN derzeit ihren alten Urlaubsanspruch von vor Mutterschutz und von vor der Elternzeit innerhalb der aktuellen Teilzeit in Elternzeit zu nehmen. ... Der verwendbare Urlaubsanspruch für 2023 beläuft sich daher nur auf ca. 12 Tage. ... Viele Grüße Peerless Am 11.7.2023 von blaubär+ ... anscheinend ist es geradezu umgekehrt: wegen der Teilzeit in der Elternzeit kannst du den alten U-Anspruch nicht aufsparen für die Zeit danach; gesucht und gefunden [link=https://advo.news/blog/urlaubsanspruch-bei-teilzeittaetigkeit-waehrend-elternzeit]https://advo.news/blog/urlaubsanspruch-bei-teilzeittaetigkeit-waehrend-elternzeit[/link] Am 11.7.2023 von Peerless Der AG argumentiert, dass er innerhalb der Familienzeit (während Teilzeit in Elternzeit) wöchentlich 3h gutschreibt.
Hallo Ich möchte ab nächsten Jahr von Vollzeit in Teilzeit wechseln. ... Warum sollte man von Vollzeit ausgehen, wenn man in Teilzeit arbeitet? ... Meine Frage ist nur wie sich der Urlaubsanspruch dabei berechnet.
Hallo, ich habe eine Frage zu meinem Urlaubsanspruch. ... Gleichzeitig möchte ich jedoch ab diesem Datum in Teilzeit weiterarbeiten.
Daraus resultiert: 30/12*9,5= 23,75 Arbeitstage Urlaubsanspruch. ... Der AG rundet den Urlaubsanspruch von 23.75 auf 23 Tage ab. ... Der AG rundet den Urlaubsanspruch von 23.75 auf 23 Tage ab.
Hi zusammen, ich bin seit diesem Jahr von Vollzeit 40 h zu Teilzeit 30 Stunden gewechselt. ... Urlaubsanspruch 30 Tage. ... Aber wir mein Vorschreiber schon anmerkt, wo und wie ist der Urlaubsanspruch im Unternehmen geregelt?
Am 1.8.2013 von guest-12309.07.2016 16:31:25 Für mich ist zuallererst der Threadtitel Urlaubsanspruch -teilzeit nicht im thema erkennbar. quote:20 Stunden auf drei Tage verteilt ist das Angebot des ANs.
Ich habe meinen gesetzlichen Urlaubsanspruch während der Werkstudenttätigkeit ,also im April schon verwendet (23 Tage) und ein Urlaubstag wurde mit 4 Std vergütet. ... Du schweigst dich darüber aus, auf wie viele Wochentage sich deine AZ während der Phase 'Werkstudent' verteilt hat - davon hängt dein U-Anspruch für diese Zeit ab, nicht von Voll- oder Teilzeit.
Ich hoffe, ich habe es bisher gut erklären können *g* Jetzt geht es um unseren Urlaubsanspruch. ... Soweit ist es ja auch verständlich, aber unser Urlaubsanspruch von 29 Tagen soll dann halbiert werden.
Hallo, ich müsste gerne was für einen Urlaubsanspruch ich habe. ... Beschäftigt als Teilzeit.
Ein Teilzeit AN der seine tägliche Arbeitszeit reduziert behält seine 30 Tage das sind auch 6 Wochen im Jahr. Ein weiterer Teilzeit AN welcher seine Arbeitszeit um einen Tag pro Woche reduziert bekommt "nur" noch 24 Urlaubstage aber bei einer 4 Tage Woche sind das auch 6 Wochen. Aber wenn ein AN seine Teilzeit wochenweise verblockt z.B. 44 Wochen Vollzeit und 8 Wochen frei, bekommt dieser noch 25,38 Tage Urlaub.
/Monat) entspricht, erwirbt die Werkstudentin einen Urlaubsanspruch von 2,5 Tagen." ... Denn die Urlaubsregelung für JuttaK bezieht sich offenkundig darauf, dass Urlaubsanspruch nur für volle Monate erworben wird. ... Dazu s.a.: http://www.zeit.de/karriere/beruf/2013-03/arbeitsrecht-teilzeitarbeit-urlaubsanspruch .. u.v.a.
Oktober habe ich eine Stelle als Verkäufer bei Teilzeit 18 Stunden angenommen. ... Wird dann der Urlaubsanspruch, der sich aus dem Dezember ergibt auf das nächste Jahr übertragen? ... Was steht denn zum Urlaubsanspruch im Vertrag?
Hallo, ich habe ein halbes Jahr also von Anfang Januar bis Ende Juni für 4 Tage die Woche und bei einen Urlaubsanspruch von 16 Tagen gearbeitet.
In unserem Betrieb ist ein Urlaubsanspruch bei Vollzeit 30 Tage.
Er überlegt im Zeitraum in Teilzeit 15h/Woche im Monatsdurchschnitt tätig zu sein. ... Der Urlaubsanspruch wird für die 2 Monate auch anteilig der 15h zu 38,5h errechnet. ... Genaueres zum Urlaubsanspruch bei Elternzeit und Teilzeit ist aber nicht genannt.
Ich habe für 2 Monate Teilzeit beantragt: 5 Tage á 6 Stunden. ... Dein AG muss bei Antragstellung mitteilen, das sich dein Urlaubsanspruch den du nicht verbraucht hast (wie auch, mitten im Jahr) in der Vergütung auf 6 Stunden am Tag reduziert wird, wenn du ihn nicht vor der Teilzeit nimmst. ... Und die Aussage, das nach der Teilzeit mit Überstunden verechnet wird.
Ich habe 5 Monate Teilzeit gearbeitet und daraufhin einen Monat als Minijob. ... Meine Frage: Sollte ich nicht für die 5 Monate Teilzeit Arbeit Urlaubstage nach dem Teilzeit Stundensatz bekommen? ... Sollten die 8 Tage Urlaubsanspruch prinzipiell stimmmen, dürfte die Abrechnung des AG richtig sein.