Thema der Woche im Jahr 2014
- Rückforderung einer Maklerprovision wegen Verstoßes gegen das WohnungsvermittlungsgesetzLeserwertung: 4,6/5,0
von 16 Lesern bewertet
von RA Christian von der Heyden | VertragsrechtLandgericht Berlin verurteilt Makler auf Rückzahlung einer Maklerprovision / Eine Mieterin stritt sich mit ihrem Makler um die Rückzahlung einer Maklerprovision. ...MaklerProvisionRückforderungMietvertragMaklerprovision - Schadensersatz bei Abbruch einer ebay-AuktionLeserwertung: 4,2/5,0
von 12 Lesern bewertet
von RA Johannes Kromer | Internetrecht, ComputerrechtDie von eBay eingeräumte Möglichkeit, eine Auktion vorzeitig zu beenden, kann zu Schadensersatzansprüchen gegen den Verkäufer führen / In dem jüngst vom Bundesgerichtshof entschiedenen Fall bot ein eBay-Verkäufer ein Stromaggregat an. ...eBayAbbruchAuktionSchadensersatzVerkäufer - Immer diese Radfahrer!Leserwertung: 4,4/5,0
von 10 Lesern bewertet
von RA Guido Matthes | ExperteninterviewsSie schießen in der Fußgängerzone an einem vorbei, fahren auf der Straße und im Dunkeln sind sie nicht zu erkennen, weil sie keine Beleuchtung haben. Radfahrer werden gerne als Rowdys im Straßenverkehr gesehen. Was Sie als Radfahrer und Teilnehmer im Straßenverkehr wissen sollten, erklärt Rechtsanwalt Guido Matthes in einem Interview. ...RadfahrerAutoFahrradVerkehrsregelnGehwegBeleuchtungFahrradhelm - Garten voller Bambuswurzeln - Schadensersatz gegen Verkäufer?Leserwertung: 4,6/5,0
von 14 Lesern bewertet
von RA Johannes Kromer | Immobilienrecht, WohnungseigentumVerkäufer muss Beseitigung übernehmen wenn Mangel nicht erkennbar gewesen ist / Dass Gefahren auch im Erdreich lauern können, ist allgemein bekannt, das Bambuswurzeln zu einem echten Problem werden können, schon weniger. / Ein interessanter Fall spielte ...BambusGartenMangelSchadensersatzBeseitigung - Immobilie im InsolvenzverfahrenLeserwertung: 4,8/5,0
von 46 Lesern bewertet
von RA Oliver Gothe-Syren | Insolvenzrecht | 06.04.2023Ist das Haus in der Insolvenz weg oder kann ich die Immobilie durch einen Vergleich mit der Bank retten? / In der Beratungspraxis habe ich oft mit Betroffenen zu tun, ...HausInsolvenzImmobilieZwangsversteigerungBank - Hoher Preisnachlass und MaklerprovisionLeserwertung: 3,9/5,0
von 13 Lesern bewertet
von RA Johannes Kromer | VertragsrechtRegelmäßig stellt sich die Frage, ob auch bei hohen Preisnachlässen eine Maklerprovision geschuldet ist. / In einem jüngst entschiedenen Fall, stellte der Makler ...MaklerrechtProvisionwirtschaftlicheKongruenzPreisnachlassMaklertätigkeit - Die Pkw-Maut - sinnvolle Abgabe oder Rohrkrepierer?Leserwertung: 4,4/5,0
von 12 Lesern bewertet
von RA Kourosh Aminyan | ExperteninterviewsWas Autofahrer über die kommende Maut wissen sollte / Neue Straßen braucht unser Land. Aber woher das Geld dafür nehmen? Ist es eine Maut nur für Ausländer, wie werden deutsche Autofahrer belastet und ist das europarechtskonform? 123recht.net versucht im Interview mit Kourosh Aminyan, Rechtsanwalt und Fachanwalt für Verkehrsrecht, etwas Licht ins Dunkel zu bringen. ...MautGesetzAutofahrerStraßenKfz-SteuerDatenschutz - Polizeiliche Verfügungen bei FußballspielenLeserwertung: 4,3/5,0
von 15 Lesern bewertet
von RA Janus Galka, LL.M. Eur. | VerwaltungsrechtGericht hält Aufenthaltsverbot für rechtswidrig / Im Polizei- bzw. Sicherheitsrecht haben sogenannte Sicherheitsbehörden eine Reihe von Befugnissen. Sie können ...FußballPolizeiverfügungAufenthaltsverbotPlatzverweis - Disko, Bier und Zigaretten versus JugendschutzLeserwertung: 4,7/5,0
von 18 Lesern bewertet
von RA Christoph M. Huppertz | Experteninterviews | 04.04.2023Ab welchem Alter dürfen Jugendliche nachts allein Bars und Diskotheken besuchen? Was gilt bei Partys zu Hause? / Wir haben Rechtsanwalt Christoph M. Huppertz gefragt, wie die Vorgaben vom Gesetzgeber sind. ...JugendschutzDiskothekAlkoholRauchenJugendliche - Jahresende und noch immer keine EigentümerversammlungLeserwertung: 4,8/5,0
von 12 Lesern bewertet
von RA Maximilian A. Müller | Immobilienrecht, WohnungseigentumWie sich Eigentümer gegen untätige Verwalter wehren können / Das Jahr neigt sich dem Ende zu. Und dennoch gibt es viele Wohnungseigentümergemeinschaften, in denen ...EigentümerversammlungJahresabrechnungVerwalterJahreshälfteEigentümergemeinschaft - Anfechtung eines Fitnessvertrags bei IrrtumLeserwertung: 4,2/5,0
von 18 Lesern bewertet
von RA Janus Galka, LL.M. Eur. | VertragsrechtWer ohne ihn zu lesen einen Vertrag unterschreibt, kann diesen unter Umständen anfechten / Wer einen Vertrag unterzeichnet, kommt nur schwerlich wieder heraus. Insbesondere ...FitnessVertragAnfechtungWiderrufProbeabo - Menschen auf der FluchtLeserwertung: 4,1/5,0
von 7 Lesern bewertet
von RAin Isabelle Wachter | ExperteninterviewsSyrische Kriegsflüchtlinge in Deutschland / Laut Zahlen der UNO befinden sich weltweit ca. 51,2 Millionen Menschen auf der Flucht. Vor dem Hintergrund der zahlreichen Konflikte im Nahen Osten führt 123recht.net ein Interview mit Rechtsanwältin Isabelle Wachter zum Thema Kriegsflüchtlinge. ...FlüchtlingeKriegAsylverfahrenBAMFUnterkunftAufnahmeKriegsflüchtlingeFlucht - Mehr Urlaub für alte Arbeitnehmer?Leserwertung: 3,6/5,0
von 9 Lesern bewertet
von RA Johannes Kromer | ExperteninterviewsArbeitsintensive Tätigkeiten können Mehrurlaub für alte Mitarbeiter rechtfertigen / Vor zwei Jahren machte das Bundesarbeitsgericht Schlagzeilen, als es entschied, dass ein Tarifvertrag im öffentlichen Dienst jüngere Arbeitnehmer diskriminiert, 123recht.net im Interview mit Rechtsanwalt Johannes Kromer. ...UrlaubArbeitnehmerDiskriminierungarbeitsintensivMehrurlaubAlteJunge - Keine Zweitwohnungssteuer für leerstehende WohnungLeserwertung: 4,1/5,0
von 17 Lesern bewertet
von RA Janus Galka, LL.M. Eur. | VerwaltungsrechtWird Wohnung nur als Kapitalanlage genutzt, dürfen Gemeinden keine Zweitwohnungssteuer erheben / Viele Kommunen erheben zwischenzeitlich eine Zweitwohnungsteuer um finanzielle ...ZweitwohnungssteuerKapitalanlageBescheidZweitwohnungVermutungLebensführung - Keine Kampfhundsteuer von EUR 2.000 pro JahrLeserwertung: 3,9/5,0
von 11 Lesern bewertet
von RA Johannes Kromer | SteuerrechtEine Steuer für Kampfhunde in Höhe von EUR 2.000 jährlich kommt einem Kampfhundverbot in der Gemeinde gleich / In der bayrischen Gemeinde Bad Kohlgrub wurde für Kampfhunde mit ...KampfhundSteuerRottweilerHundesteuerKampfhundeverbot - Neue Entscheidungen zum RundfunkbeitragLeserwertung: 4,4/5,0
von 25 Lesern bewertet
von RA Janus Galka, LL.M. Eur. | VerwaltungsrechtAuch das Verwaltungsgericht Stuttgart sieht Rundfunkgebühren vom Beitragsservice als verfassungsgemäß an / Der neue Rundfunkbeitrag beschäftigt immer wieder Verwaltungsgericht in den einzelnen ...RundfunkbeitragSteuerGrundgesetzGleichheitssatzGEZ - Arm und trotzdem zum AnwaltLeserwertung: 4,5/5,0
von 11 Lesern bewertet
von RA René Piper | SozialrechtPersonen mit niedrigem Einkommen haben Anspruch auf Beratungshilfe / Viele Leute mit niedrigem bzw. keinem Einkommen scheuen den Gang zum Rechtsanwalt. Der Grund: Geldnot. ...ProzesskostenhilfeBeratungshilfeBedürftigArmRechtsanwalt - Mitgefangen, mitgehangen: so schnell wird man GesamtschuldnerLeserwertung: 4,5/5,0
von 8 Lesern bewertet
von RA Alexandros Kakridas | Experteninterviews | 06.04.2023Die gesamtschuldnerische Haftung - wenn aus der entspannten WG-Zeit ein finanzielles Fiasko wird / Ein Mietvertrag sollte nicht leichtfertig gemeinsam unterschrieben werden. Denn jeder Mieter kann für die Gesamtmiete in die Haftung genommen werden. 123recht.net im Interview mit Rechtsanwalt Alexandros Kakridas. ...GesamtschuldnergesamtschuldnerischMietvertragMieteGläubigerVermieterMitbewohner - Der Zeuge im StrafverfahrenLeserwertung: 4,4/5,0
von 7 Lesern bewertet
von RA Matthias Düllberg | StrafrechtWelche Rechte, Pflichten und Risiken treffen den Zeugen als Beweismittel im Strafrecht / Wenn eine Zeugenladung im Briefkasten liegt, stellen sich häufig viele Fragen. Einige der häufigsten bzgl. bestehender Rechte, Pflichten und Risiken möchte ich hier ansprechen ...ZeugeStrafverfahrenBeweisAuskunftsverweigerungsrechtAussageVorladung - Post von der GewerbeauskunftszentraleLeserwertung: 4,5/5,0
von 10 Lesern bewertet
von RA Mathias Grasel | VertragsrechtTipps zur Abwehr unberechtigter Forderungen der GWE Wirtschaftsinformations GmbH / Das Thema "Abofallen im Internet" war noch bis vor kurzem sehr aktuell. Seit der Einführung ...AbofalleAbzockewww.gewerbeauskunft-zentrale.deGWE - Rückerstattung von Erbschaftsteuern und Schenkungsteuern in SpanienLeserwertung: 4,2/5,0
von 10 Lesern bewertet
von RA Robert Engels | Internationales RechtDer EUGH stellt gerichtlich die Europarechtswidrigkeit der spanischen Erbschaft- und Schenkungsteuergesetze für nicht in Spanien ansässige Personen fest / Die spanische Rechtslage der unterschiedlichen Besteuerung von in Spanien residenten und nicht residenten Personen im Bereich der Erbschaft- und Schenkungsteuer ist europarechtswidrig. ...ErbschaftsteuerSchenkungsteuerC127/12SpanienRückerstattungSchenkungErbe - "Herr Ober, mein Essen ist ungenießbar!"Leserwertung: 4,6/5,0
von 5 Lesern bewertet
von RA Lars Liedtke | Experteninterviews | 06.04.2023Auch ein Restaurantbesuch kann es in sich haben – Was Sie über Ihre Rechte beim Essen gehen im Restaurant wissen sollten / "Schatz, lass uns heute doch mal wieder essen gehen!" Aber was ist, wenn das Essen nicht schmeckt, die Kreditkarte beim Zahlen nicht akzeptiert wird oder der reservierte Platz doch nicht vorhanden ist?EssenRestaurantRestaurantbesuchmindernBedienungReservierungEssengehen - Die Scheidung ohne WartezeitLeserwertung: 4,6/5,0
von 13 Lesern bewertet
von RAin Elisabeth Aleiter | FamilienrechtScheidung bei Trennung unter einem Jahr gemäß § 1565 II BGB / Leben die Ehegatten noch nicht ein Jahr getrennt, so kann die Ehe nur geschieden werden, wenn die Fortsetzung der Ehe...ScheidungScheidungsantragHärtescheidungBeweislastWartezeitHärteunzumutbar - Heizkosten ungerecht verteilt? Die Einrohrheizung in der WohnungseigentümergemeinschaftLeserwertung: 4,9/5,0
von 9 Lesern bewertet
von RA Maximilian A. Müller | Immobilienrecht, WohnungseigentumWEG: Eine Heizkostenabrechnung nach der Heizkostenverordnung muss bei Einrohrsystemen nicht immer akzeptiert werden! / Die Heizkosten haben sich durch die Steigerungen ...EinrohrheizungHeizkostenJahresabrechnungVerbrauchEigentümergemeinschaft - Mietrecht: Kann man Rauchern kündigen?Leserwertung: 4,5/5,0
von 12 Lesern bewertet
von RA Sascha Lembcke | Experteninterviews | 04.04.2023Einem starken Raucher wurde rechtmäßig die Wohnung gekündigt. Das Raucher-Urteil des Landgericht Düsseldorf und die Folgen: Was Mieter und Vermieter jetzt beachten müssen...RaucherRaucherwohnungMieteKündigungLandgericht DüsseldorfGeruchsbelästigung - Unzulässige Bearbeitungsgebühren: Erste Banken zahlenLeserwertung: 4,7/5,0
von 3 Lesern bewertet
von RA Steffan Schwerin | VerbraucherschutzWeitere Rückzahlungen von Kreditbearbeitungsgebühren folgen hoffentlich bald / Wir hatten vor einigen Wochen darüber berichtet, dass der BGH entschieden hat, dass die klauselhafte Vereinbarung von Bearbeitungsgebühren ...BearbeitungsgebührenBGHunzulässigVerbraucherKreditKreditbearbeitungsgebühren - Neuregelung für Insolvenzverfahren in KraftLeserwertung: 4,6/5,0
von 24 Lesern bewertet
von RA Oliver Gothe-Syren | InsolvenzrechtNeue Regelungen für Privatinsolvenzen / Verbraucherinsolvenzen ab 1.7.2014 - schneller schuldenfrei in 3 Jahren oder mit Insolvenzplan / Zusammenfassung aller wichtigen Neuregelungen des Insolvenzrechts für Selbständige und Verbraucher zum 1. Juli 2014...Insolvenzrecht2014PrivatinsolvenzVerbraucherinsolvenzReform - Sexting: Nackte Tatsachen auf dem SchulhofLeserwertung: 4,5/5,0
von 15 Lesern bewertet
von RAin Alexandra Braun | ExperteninterviewsTausch von Intimfotos - erste Schulbehörden warnen vor einem neuen Trend unter Jugendlichen / Neue Medien und Technologien bringen leider auch neue Gefahren und rechtliche Probleme hervor. 123recht.net im Interview mit Rechtsanwältin Alexandra Braun zum Tausch von Intimfotos unter Jugendlichen. ...SextingJugendlicheIntimfotosNacktfotosSchuleBilderFotosStraftat - Anspruch auf Urlaubsabgeltung kann vererbt werdenLeserwertung: 4,5/5,0
von 4 Lesern bewertet
von RAin Anja Möhring | ArbeitsrechtHat ein Arbeitnehmer zum Zeitpunkt seines Todes noch Urlaubsansprüche, haben die Angehörigen Anspruch auf Abgeltung des Urlaubs / Der Europäische Gerichtshof hat ...UrlaubsanspruchvererbbarArbeitnehmerTodUrlaubsabgeltung - Barfuß in den Supermarkt und andere Rechtsprobleme beim EinkaufLeserwertung: 4,5/5,0
von 16 Lesern bewertet
von RA Serkan Kirli | ExperteninterviewsDer Gang in den Supermarkt oder zur Tankstelle ist doch nichts besonderes! - Aber verhalten Sie sich immer korrekt? / 123recht.net hat Rechtsanwalt Serkan Kirli einige Fragen gestellt, die sich beim täglichen Einkauf oft stellen. ...SupermarktEinkaufswagenWechselgeldKleingeldalkoholische Getränkebarfuß - Neues Widerrufsrecht 2014Leserwertung: 4,8/5,0
von 10 Lesern bewertet
von | Internetrecht, ComputerrechtWiderruf im Fernabsatz - Was ändert sich für Verbraucher und Shopbetreiber? / Zum 13. Juni 2014 tritt das neue Widerrufsrecht in Kraft. Und zwar in der Nacht vom 12. auf den 13. Juni um 0:00 Uhr. Entgegen üblicher Umstellungen gibt es bei dieser Gesetzesänderung keine Übergangsfristen...WiderrufWiderrufsrechtWiderrufserklärungFernabsatzGesetzesänderung40 Euro KlauselRücksendekosten - Vorgeschobene Befristung im öffentlichen Dienst unwirksamLeserwertung: 4,3/5,0
von 18 Lesern bewertet
von RA Janus Galka, LL.M. Eur. | ArbeitsrechtArbeitgeber muss Vertretungszusammenhang beweisen / Befristete Arbeitsverträge spielen immer wieder eine große Rolle. Insbesondere im Rahmen von Vertretung ...BefristungVertretungKettenbefristungMutterschutzZusammenhangEinstellung - Das Verfahren der ProzesskostenhilfeLeserwertung: 4,2/5,0
von 13 Lesern bewertet
von RAin Elisabeth Aleiter | Anwaltsrecht, GebührenrechtWelche Angaben sind im Pkh-Bewilligungsverfahren vom Antragsteller zu machen / Bevor die Prozesskostenhilfe oder Verfahrenskostenhilfe (Familienverfahren) durch das Gericht bewilligt wird, ...ProzesskostenProzesskostenhilfeAngabenVerfahrenskostenhilfeAntragAntragsteller - Google und das "Recht auf vergessen werden"Leserwertung: 4,4/5,0
von 5 Lesern bewertet
von RA Lorenz Weber | MeinungAnmerkung zur Hysterie um das Urteil des EuGH / Am 13.05.2014 war es soweit. Der EuGH entschied, so möchte man den Pressebereichten entnehmen, dass es ein "Recht auf Vergessen" gibt, man also erfolgreich unter Berufung auf das allgemeine Persönlichkeitsrecht sich aus dem Internet "herausklagen" könne. ...GoogleDatenschutzRecht auf Vergessen werdenInformationsfreiheitVerlinkungGoogleindex - WM: Arbeitnehmer dürfen keine Toleranz erwartenLeserwertung: 3,8/5,0
von 11 Lesern bewertet
von RA Dr. Eckart Jakob | ExperteninterviewsDie Fußball-WM ist seit Jahren eine der beliebtesten Veranstaltungen weltweit. Als wahrer Fan möchte man nichts verpassen - allerdings fallen die in Brasilien ausgetragenen Spiele mitten in unsere Arbeitszeit. Das kann dann schon ein paar arbeitsrechtliche Probleme mit sich bringen. 123recht.net im Interview mit Rechtsanwalt Dr. Eckart Jakob. ...Fussball-WeltmeisterschaftWMArbeitsrechtFreistellungPublic ViewingBereitschaftsdienstArbeitnehmer - Es ist wieder Reise- und Urlaubszeit!Leserwertung: 4,3/5,0
von 3 Lesern bewertet
von RAin Elisabeth Aleiter | Reiserecht"Ist die Reise mangelhaft?" Wie macht man als Reisender seine Rechte richtig geltend? / Diese Fragen sind in jeder Reisesaison immer wieder aktuell ...ReiserechtReisenderReisemangelFristsetzungMangel - eBay – gekauft wie gesehen?Leserwertung: 4,2/5,0
von 10 Lesern bewertet
von RA Steffan Schwerin | ExperteninterviewsWenn Online Auktionen mehr versprechen, als einem tatsächlich geliefert wird / eBay und Co sind beliebte Verkaufsplattformen – insbesondere für Privatverkäufer. Oft wird der Gegenstand aber viel besser im Verkaufstext dargestellt, als er wirklich ist...eBayGewährleistunggekauft wie gesehenGewährleistungsausschlussgebraucht - EnEV 2014: Haftungsgefahren vermeiden und der erwarteten Abmahnwelle entgehenLeserwertung: 4,4/5,0
von 9 Lesern bewertet
von RA Johannes Kromer | VertragsrechtEine Gesetzesänderung der Energieeinsparverordnung kommt. Immobilienanzeigen müssen gewisse Mindestinformationen enthalten, bei Verstößen drohen empfindliche Strafen. / Für Makler bringt die am 1.5.2014 in Kraft tretende EnEV 2014 ...MaklerVerkaufAnzeigenEnEVPflichtangabenEnergieeinsparverordnung - Ebay: Anfechtung nach Abbruch einer AuktionLeserwertung: 4,2/5,0
von 6 Lesern bewertet
von RA Dr. Felix Hoffmeyer, LL.M. | Internetrecht, ComputerrechtDie Anfechtung ist trotz diverser BGH-Urteile dennoch erforderlich! / Bei einer eBay-Auktion kann es dazu kommen, dass Sie als Anbieter die Auktion abbrechen müssen, weil Sie sich beispielsweise bei der Artikelbeschreibung geirrt haben oder sonst eine Einstellung nicht vornehmen wollten (Sofort-Kaufen-Option) ...eBayAbbruchAuktionenAnfechtungFrist - EnEV 2014: Unscheinbare Energieverordnung oder echte Falle?Leserwertung: 4,6/5,0
von 11 Lesern bewertet
von RA Johannes Kromer | ExperteninterviewsDie neue Energieeinsparverordnung für Immobilien - was kommt auf Vermieter und Verkäufer zu? / Zum 1. Mai 2014 treten Änderungen der Energiesparverordnung in Kraft. Anders als man erwarten könnte sind davon nahezu alle Immobilienverkäufer, Vermieter und Immobilienmakler betroffen. Rechtsanwalt Johannes Kromer weiß...EnEVEnergieverordnungEnergieeinsparverordnungImmobilieEnergieausweisHausWohnung - Was tun, wenn die Eigentumswohnung falsch vermessen wurde?Leserwertung: 5,0/5,0
von 4 Lesern bewertet
von RAin Elisabeth Aleiter | Immobilienrecht, WohnungseigentumWelche Ansprüche bestehen oder was kann getan werden, wenn die Eigentumswohnung falsch vermessen wurde? / Herr A ist Eigentümer einer Eigentumswohnung im Dachgeschoss, die er seit dem Erwerb auch vermietet. ...EigentumswohnungWohnflächeMessfehlerTeilungserklärungGrundbuchVerteilungsschlüssel - Verkauf von Examensklausuren in Niedersachsen - Folgen für NichtbesteherLeserwertung: 4,4/5,0
von 8 Lesern bewertet
von RA Christian Reckling | VerwaltungsrechtWas droht durch den Täuschungsvorwurf und welche Ansprüche haben regulär durchgefallene Prüflinge? / Bereits letzte Woche berichtete SPIEGEL ONLINE über den unglaublichen Fall in Niedersachsen, in dem ein Richter die Klausurlösungen an Prüflinge des ...VerkaufLösungenPrüfungStaatsexamenJuristenPrüflingeFolgen - Altersdiskriminierung bei StellenausschreibungenLeserwertung: 4,3/5,0
von 6 Lesern bewertet
von RA Janus Galka, LL.M. Eur. | ArbeitsrechtSuche nach Berufseinsteiger kann andere Stellenbewerber benachteiligen / Nach dem Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetz (AGG) können Bewerber gegen einen potenziellen ...StellenausschreibungBerufseinsteigerAltersdiskriminierungDiskriminierungEntschädigungAGG - Die ersten Schritte nach einem TodesfallLeserwertung: 4,6/5,0
von 16 Lesern bewertet
von RAin Elisabeth Aleiter | ErbrechtEine Checkliste hilft den betroffenen Angehörigen und Freunden mit der Situation umzugehen / Der Tod soll den Angehörigen und Freunden eigentlich Zeit zum Innehalten ...ErbeTodesfallTotenscheinSterbeurkundeBestattungsunternehmenObduktion - Droht das „Aus" für den Beruf der Hebamme?Leserwertung: 4,1/5,0
von 17 Lesern bewertet
von RA Klaus Wille | ExperteninterviewsKeine Haftpflichtversicherung mehr für Hebammen: Vor- und Nachsorge und die Wahlfreiheit des Geburtsortes sind in Gefahr / Im Juli 2014 soll die Haftpflichtprämie für HebammenHebammenHaftpflichtversicherungBerufshaftpflichtGeburtsschädenGeburtshausBeleghebammeGruppentarif - Leitfaden zum ElternunterhaltLeserwertung: 4,5/5,0
von 25 Lesern bewertet
von RAin Susanne Tanja Schwinn | FamilienrechtUnterhaltsberechnung, Verfahrensablauf, Auskunftserteilung - muss mein Vermögen eingesetzt werden? Wann muss ich nicht zahlen? / Da dieser Unterhaltstatbestand noch immer ...ElternunterhaltVermögenVerwirkungBerechnungAblauf - Wenn die Kinder flügge werdenLeserwertung: 4,1/5,0
von 14 Lesern bewertet
von RAin Carolin Richter | ExperteninterviewsWelche Rechte haben Minderjährige, die ihr Elternhaus verlassen wollen und wo haben die Eltern doch noch ein Wörtchen mitzureden? / Erwachsenwerden ist schwer. ...MinderjährigausziehenJugendlicheElternAufenthaltsbestimmungsrechtUnterhalt - Neues Widerrufsrecht: Vorsicht vor neuen AbmahnungenLeserwertung: 4,8/5,0
von 10 Lesern bewertet
von RA Christoph M. Huppertz | Verbraucherschutz | 04.04.2023Händler müssen ab Juni 2014 Widerrufsbelehrung, AGB, Internetauftritt und Bestellvorgang an neue Gesetzeslage anpassen / Künftig müssen Onlinehändler dem Verbraucher ein Muster-Widerrufsformular zur Verfügung stellen. ...WiderrufAbmahnungHändlerRückgabeWiderrufsbelehrungVerbraucher - Hoeneß Prozess: Die undurchsichtige SelbstanzeigeLeserwertung: 4,7/5,0
von 3 Lesern bewertet
von RA Dr. Christian Fuchs | ExperteninterviewsFragen und Antworten zum laufenden Steuerprozess gegen Uli Hoeneß / Wie können im Laufe des Prozesses aus einer Steuerschuld von 3,5 Millionen auf einmal 27 Millionen werden? Was muss in einer Selbstanzeige enthalten sein? Der Versuch einer rechtlichen Erklärung: 123recht.net im Interview mit Dr. Christian Höll, Rechtsanwalt für Steuerstrafrecht.SelbstanzeigeHoeneßSteuerhinterziehungSteuerprozessSteuerschuld - Dann säge ich Ihren Baum einfach um!Leserwertung: 3,7/5,0
von 14 Lesern bewertet
von RA Frank Dubbratz | ExperteninterviewsBäume, Rückschnitt, Laubbeseitigung, Überwuchs – Die Klassiker unter den Nachbarstreitigkeiten / Grenzabstände, Laub und Fallobst können eine handfeste Diskussion zwischen Nachbarn auslösen. Wo dürfen Bäume, Hecken und Sträucher stehen? Darf eine Pflanze auf ein anderes Grundstück herüberwachsen?...GrenzabstandNachbarBaumÜberwuchsHeckeAbstand - Die Scheidung von Ehegatten mit AltersunterschiedLeserwertung: 5,0/5,0
von 2 Lesern bewertet
von RAin Elisabeth Aleiter | FamilienrechtWegfall des Rentnerprivilegs führt zu unangenehmen Überraschungen / Ein bereits pensionierter Mann lebt seit über einem Jahr von seiner Ehefrau getrennt. ...FamilienrechtScheidungEhegattenVersorgungsausgleichWegfallRentnerprivileg - Containern: Ein Statement gegen Wegwerfgesellschaft oder eine StraftatLeserwertung: 4,7/5,0
von 6 Lesern bewertet
von RA Marek Schauer | Experteninterviews | 08.04.2023Ist das Mitnehmen der weggeworfenen Lebensmittel aus Supermarkt-Mülltonnen legal? / Lebensmittel, die für die Supermarktregale nicht mehr gut genug sind, ...ContainernHausfriedensbruchSupermarktLebensmittelDiebstahlContainer-ProzessDumpsternMülltauchen - Geheimcodes in ArbeitszeugnissenLeserwertung: 4,3/5,0
von 6 Lesern bewertet
von RAin Anja Möhring | ArbeitsrechtKein Anspruch darauf, dass bei der Verhaltensbeurteilung die Kollegen vor dem Vorgesetzten genannt werden / Gem. § 109 GewO hat der Arbeitnehmer bei Beendigung eines Arbeitsverhältnisses Anspruch auf ein schriftliches Zeugnis.ArbeitszeugnisZeugnisspracheBeweislastArbeitgeberGeheimcode - Der Kauf von Fußballtickets über das InternetLeserwertung: 4,7/5,0
von 10 Lesern bewertet
von RA Johannes Kromer | ExperteninterviewsWiderruf, Weiterverkauf, Zustellfristen, Viagogo - Was muss ich als Käufer von Eintrittskarten wissen? / Das langersehnte Pokalfinale. Man freut sich schon ewig darauf und die Karten wurden rechtzeitig im Internet gekauft. ...FußballticketsKaufKartenInternetWiderrufWeiterverkaufViagogo - Achtung Autofahrer bei Bußgeld wegen Geschwindigkeitsüberschreitung!Leserwertung: 4,5/5,0
von 11 Lesern bewertet
von RAin Elisabeth Aleiter | VerkehrsrechtMessergebnisse mit Poliscan Speed zumindest hinterfragen lassen / Gegen den Betroffenen war ein Bußgeldbescheid wegen Überschreitung der zulässigen Höchstgeschwindigkeit um 30 km/h verhängt worden. ...BußgeldGeschwindigkeitsüberschreitungBußgeldbescheidMessverfahrenMessgerät - Was ist der Kinderfreibetrag und wie funktioniert der eigentlich?Leserwertung: 4,1/5,0
von 17 Lesern bewertet
von RA Andreas Wehle | ExperteninterviewsKinderfreibetrag, Kindergeld, Steuern – Ein Interview mit Rechtsanwalt Wehle rund um die steuerliche Vergünstigung von Eltern / Essen, Kleidung, Spielzeug oder auch eine Ausbildung: Eltern müssen für bestimmte Dinge mehr Geld ausgeben, als Paare ohne Kinder.KinderfreibetragKinderKindergeldSteuernKleidungEltern - Verhaltensbedingte Kündigung bei privater InternetnutzungLeserwertung: 4,0/5,0
von 3 Lesern bewertet
von RA Sascha Steidel | ArbeitsrechtFolgen verbotener privater Internetnutzung am Arbeitsplatz / Zur Frage der Verhältnismäßigkeit einer Kündigung wegen erheblichen Verstoßes gegen ein ausdrücklich angeordnetes Verbot der privaten Internetnutzung hatte das Bundesarbeitsgericht mit Urteil vom 19.04.2012 Stellung genommen. ...privateInternetnutzungArbeitsplatzFolgenVerbotKündigungAbmahnung - Wechselmodell: Vater bekommt Hälfte des KindergeldsLeserwertung: 4,0/5,0
von 2 Lesern bewertet
von RAin Elisabeth Aleiter | FamilienrechtOLG: Finanzieller Ausgleich, wenn beide Elternteile sich nach Trennung die Betreuung der Kinder teilen / Die Eltern betreuen 2 Kinder nach der Trennung im Jahr 2010 in Form eines gleichberechtigten Wechselmodells ...WechselmodellVaterKindergeldElternTrennungKindesunterhalt - "Wer annimmt, ein Bild sei nicht geschützt, handelt unentschuldbar naiv"Leserwertung: 3,8/5,0
von 11 Lesern bewertet
von RA Sascha Kugler | ExperteninterviewsBilderklau: die unerlaubte Verwendung von urheberrechtlich geschützten Fotos im Internet / Immer wieder werden fremde Bilder für Artikel, Facebook, eBay oder die private Homepage genutzt. Warum auch nicht, das Internet als großer Selbstbedienungsladen macht es möglich. ...BildBilderklauVerwendungFotosurheberrechtLizenzFotograf - Ausweispflicht: Muss man sich ausweisen können?Leserwertung: 4,2/5,0
von 30 Lesern bewertet
von RA Daniel Hesterberg | VerwaltungsrechtWas sagt das Personalausweisgesetz, muss ich meinen Ausweis immer bei mir tragen? / Eine Frage, die man sich vielleicht hin und wieder stellt: Muss ich mich eigentlich gegenüber Behörden, insbesondere der Polizei ausweisen ...PersonalausweisAusweisMitführpflichtPolizeiOrdnungsbehörde - Sonderurlaub für die Geburt des eigenen Babys?Leserwertung: 4,0/5,0
von 27 Lesern bewertet
von RA Harald Klinke | ExperteninterviewsFür Väter: Voraussetzung und Dauer von Sonderurlaub zur Geburt / Die Spannung steigt - Die Geburt eines Babys steht ins Haus. Man muss nun täglich mit dem Einsetzen der Wehen und der Entbindung des Babys rechnen. Für die meisten Väter ist es selbstverständlich, bei der Geburt dabei zu sein.GeburtSonderurlaubUrlaubArbeitsvertragRegelungenTarifvertrag - Eisregen, Schneesturm, Straßensperren – was wenn ich nicht zur Arbeit komme?Leserwertung: 4,8/5,0
von 6 Lesern bewertet
von RA Johannes Kromer | ArbeitsrechtWenn Witterungsverhältnisse den Arbeitsweg des Arbeitnehmers unmöglich machen / Hier gilt es zunächst zwei Fragenkomplexe auseinander ...VerkehrschaosWintereinbruchEisglätteArbeitsplatzArbeitnehmer - Tätersuche über Facebook - ist das erlaubt?Leserwertung: 4,0/5,0
von 1 Lesern bewertet
ExperteninterviewsWas ist der Unterschied zwischen der privaten Suche nach Tätern und Fahndungen durch das LKA in sozialen Netzwerken? / Fahndungsaufrufe im Internet nehmen immer mehr zu. Auf Webseiten oder auch sozialen Netzwerken wie Facebook findet man ...FahndungFacebookSelfieHandy-DiebstahlPersönlichkeitsrechtCloudIMEI-Nummer - Bilderklau im Internet ist kein Kavaliersdelikt – Die Rechte des vom Fotoklau betroffenen FotografenLeserwertung: 4,6/5,0
von 10 Lesern bewertet
von RA Sascha Kugler | UrheberrechtDer Anspruch des Fotografen auf Unterlassung und Schadensersatz bei unerlaubter Verwendung seines Fotos/Bildes im Internet oder Printmedien / Immer öfter sehen sich Fotografen Ihrer Arbeit beraubt. ...BilderklauFotoklauFotografUrheberrechtsverletzungSchadensersatz - RedTube: Streaming von Videofilmen aus Sicht der Bundesregierung erlaubt!Leserwertung: 4,3/5,0
von 18 Lesern bewertet
von RA Dr. Danjel-Philippe Newerla | Urheberrecht - AbmahnungDie Bundesregierung entscheidet sich nach Anfrage der Linksfraktion für eine grundsätzliche Unbedenklichkeit des Streamings von Videos / Viele ...RedTubeFilmeStreamingBundesregierungUrheberrechtsverstoßAbmahnungen - Durch die Prüfung gefallen - was nun?Leserwertung: 4,5/5,0
von 6 Lesern bewertet
von RA Rolf Tarneden | ExperteninterviewsDie Anfechtung einer Prüfung oder Prüfungsnote / Man lernt und lernt und lernt, trotzdem wurde die Prüfung nicht bestanden. Lag es an mir oder dem Prüfer, der mich nicht mag? ...PrüfungAnfechtungAnfechtungsgrundPrüfungsnoteFehlerWiederholungNeubenotung - Der Weg zur ProvisionLeserwertung: 4,8/5,0
von 9 Lesern bewertet
von RA Johannes Kromer | Vertragsrecht | 18.03.2023Regelmäßig rennen Makler ihrer Provision hinterher. Dieser Ratgeber gibt einen Überblick über mögliche außergerichtliche und gerichtliche Maßnahmen / Immer wieder weigern sich Käufer und Mieter den Provisionsanspruch des Maklers zu erfüllen...MaklerprovisionMaklerProvisionEinklagenEintreibenMahnung