...diese Hinweistafel hängt in einer Bäckerei mit heißer Theke, (Bäcker-Imbis) die in einem Baumarkt integriert ist.
Vorfall: Ich kaufe ein Brötchen und frage nach Butter und Konfitüre.
Verkäufer: das haben wir leider nicht.
Ich: dann bringe ich es eben selbst mit.
Verkäufer: das geht aber nicht, das ist hier verboten.
Ich: aber Sie haben doch auch Zucker und Milch, Senf und Ketchup, warum keine Butter und Konfitüre.
Verkäufer: das wird bei uns nicht verlangt, dann müssen Sie eben etwas anderes kaufen.
Ich: dann bring ich Butter und Marmelade das nächste mal selbst mit.
Verkäufer: das geht nicht, das ist hier nicht erlaubt.
...stimmt das? ist das Rechtens?
gruss weilli
"Der Verzehr von mitgebrachten Speisen ist nicht e
Sie müssten dir noch nicht einmal ein Brötchen verkaufen.
-----------------
""
-- Editiert hiphappy am 15.01.2013 21:10
Ganz einfach. Die Bäckerei kann vorschreiben, was in den von ihr gemieteten Geschäftsräumen erlaubt ist. Da ist zum Beispiel das Kaufen von Backwaren erlaubt. Aber eben nicht, dass die Kunden es sich mit selbst mitgebrachten Sachen gemütlich machen. Rechtlich ist das in Ordnung.
danke florian3011
danke hiphappy
danke wastl
...ok, Hausrecht akzeptiere ich!
Verstehen tu ich nicht, daß Tische und Stühle vorhanden sind, damit man gekaufte Ware verzehren kann und es sich bei einem Tässchen Kaffee gemütlich machen kann wenn man die Gemütlichkeit nicht mit verkaufen will.
Ich denke, wenn man auf diesem Hausrecht besteht, dann dürften keine Tische oder Stehtische und Stühle vorhanden sein, denn dann gehts nur zum mitnehmen, klarer Fall oder?
Drausen kann ich ja dann das verzehren was ich nach meinem Geschmack gerne hätte oder mitgebracht habe, oder?
Man könnte natürlich auch als Pächter,Betreiber,Mieter mit Geschäftssinn das Angebot entsprechend erweitern, trägt ja letztendlich auch zum Umsatz/Gewinn bei.
Aber hier, scheint mir, steht der Text vor der Intelligenz.
Nun ja, ich kann eigentlich damit leben und meine Brötchen mit Butter und Konfitüre woanders kaufen ;-)
In diesem Sinne ;-) schönen Dank erstmal für die Info.
Das mit dem "Hausrecht" war mir entfallen.
Gruss wille
-----------------
""
Hallo
quote:Sorry, aber das is doch irgendwie Unsinn.
Ich denke, wenn man auf diesem Hausrecht besteht, dann dürften keine Tische oder Stehtische und Stühle vorhanden sein, denn dann gehts nur zum mitnehmen, klarer Fall oder?
quote:Das hat er dir doch erklärt, dies wird dort halt von anderen Kunden nicht gewollt. Wahrscheinlich fragt das nur jeder 10.000 Kunde mal. Wieso soll er sich dann diese beiden Dinge auf Lager legen. Damit er dann wegen irgendwelcher Vorschriften im Lebensmittelrecht diese Dinge andauern wegwerfen und neu kaufen kann, ohne das Jemand davon was kauft?
warum keine Butter und Konfitüre.
Zum Kaffee kan nman übrigens auch Kuchen oder andere Gebäckstückchen essen, was wohl auch eher 9.999 der anderen Kunden machen...
-----------------
""
Ich verstehe nicht, warum das Verhalten des Bistros so unverständlich bleibt. Nimm doch mal diese Beispiele, vllt. gehts dann:
Du kannst mit deiner Familie nicht in ein vegetarisches Restaurant gehen und dir dein Rindersteak mitbringen, weil es dort nicht auf der Karte ist und alle andere Tofu essen!
Du kannst dir beim Chinesen nicht die mitgebrachten Semmelknödel neben die Frühlingsrolle drücken - egal wie gut dir die Kombination schmeckt.
Angebot und Nachfrage - es muss weder alles angeboten, noch alles gekauft werden.
-- Editiert HeHe am 16.01.2013 14:08
Es gibt zwar Ausnahmen von der "mitgebrachte Speisen/Getränke"-Regel, etwa in Fitness-Studios, davon hat der TE aber nichts.
-----------------
""
danke lesen-denken-handeln
danke HeHe
danke BuffySlayer
...IHR HABT JA ALLE RECHT!...
Natürlich füge ich mich und befolge auch schön brav diese Anweisung. Provozieren liegt mir nicht so. Es kommt auch immer drauf an, wie man mir gegenüber tritt, vielleicht hatten "Verkäufer und ich" einen schlechten Tag.
Ich werde auch niemals ein veg.Restaurant betreten und mir mein Steak mit Grill mitbringen weil ich kein Vegetarier bin :o))
Hausrecht bleibt Hausrecht, und da hat sich nun jedermann dran zu halten, basta.
Ich wünsche Euch allen noch einen schönen Tag ;-)
Gruss Weilli
-----------------
""
-
6 Antworten