Flug früh gebucht und doch nicht der günstigste Preis!

23. Juni 2015 Thema abonnieren
 Von 
Paulo24
Status: Beginner (58 Beiträge, 29x hilfreich)
Flug früh gebucht und doch nicht der günstigste Preis!

Liebe Forumler,

im Glauben so früh wie möglich buchen zu müssen, um den möglichst günstigsten Preis zu erhalten, haben Anfang des Jahres für unsere Familie (4 Erw. 2 Kinder) einen Flug nach Santorin bei Germanwings gebucht. Die Kosten für sechs Personen beliefen sich auf 1903,88 €. Eine Woche vor Abflug hat sich der Preis für diese sechs Personen um fast 30 %!!! (560€) auf 1343,88 gesenkt! Auf Nachfragen meinerseits bei Germanwings ist man zu keiner Erstattung bereit. Ist das rechtens? Immerhin wird immer damit geworben, dass man möglichst früh buchen sollte!

Viele Grüße

Notfall? Mehr lesen!



17 Antworten
#1
 Von 
Scappler
Status: Lehrling (1176 Beiträge, 749x hilfreich)

Warum sollte das nicht rechtens sein?
Nur weil man früh bucht, heisst das noch lange nicht, dass man auch den günstigsten Preis erhält.
Sicherlich ist es in der Regel so, aber wenn eine Woche vor Abflug noch sehr viele Tickets vorhanden sind, versucht die Airline eben diese Tickets noch an den Mann/Frau zu bringen und man kann auch kurzfristig ein Schnäppchen machen.

2x Hilfreiche Antwort

#2
 Von 
Paulo24
Status: Beginner (58 Beiträge, 29x hilfreich)

Das kann ich nachvollziehen. Andererseits wird einem in der Werbung suggeriert, dass man möglichst früh buchen sollte, um den günstigsten Preis zu erhalten.

2x Hilfreiche Antwort

#3
 Von 
Paulo24
Status: Beginner (58 Beiträge, 29x hilfreich)

Die Argumentation von Germanwings liest sich folgendermaßen:

"Wir bieten eine bestimmte Anzahl an Plätzen zu einem bestimmten Preis an. Ist das Kontingent für diesen Preis erschöpft, so gibt es ein nächstes Kontingent mit einem höheren Preis. Dieser Prozess wiederholt sich dann bis der Flug komplett ausgebucht ist.

Grundsätzlich ist es also tatsächlich so, dass Sie sich - je früher Sie buchen - einen günstigen Preis sichern können.
Jedoch kann es durch Umbuchungen und Stornierungen anderer Kunden sein, dass bestimmte Plätze in einem niedrigeren Preiskontingent wieder frei und somit wieder buchbar werden. So sind auch in Ihrem Fall die nun günstigeren Preis zu erklären."

Es handelt sich also nicht um typische "Resttickets".

2x Hilfreiche Antwort

#4
 Von 
Scappler
Status: Lehrling (1176 Beiträge, 749x hilfreich)

In der Webung wird viel erzählt, nur das wenigste davon stimmt auch.
Normalerweise ist es aber auch so, dass man einen der günstigsten Preise erhält, wenn man früh bucht.
Es kommt aber auch vor, dass kurz vor Beginn der Reise noch viele Tickets vorhanden sind und diese werden dann zu stark reduzierten Preise angeboten.

2x Hilfreiche Antwort

#5
 Von 
Paulo24
Status: Beginner (58 Beiträge, 29x hilfreich)

Zitat (von Scappler):
In der Webung wird viel erzählt, nur das wenigste davon stimmt auch.
Normalerweise ist es aber auch so, dass man einen der günstigsten Preise erhält, wenn man früh bucht.
Es kommt aber auch vor, dass kurz vor Beginn der Reise noch viele Tickets vorhanden sind und diese werden dann zu stark reduzierten Preise angeboten.


Das widerspricht m. E. der o. g. Aussage von Germanwings.

2x Hilfreiche Antwort

#6
 Von 
Scappler
Status: Lehrling (1176 Beiträge, 749x hilfreich)

Zitat (von Paulo24):
Das widerspricht m. E. der o. g. Aussage von Germanwings.


Es muss in deinem Fall auch nicht so gewesen sein.
Ich wollte nur sagen, dass es durchaus vorkommt, dass man den besten Preis erst kurz vor dem Abflugdatum erzielen kann.
Die Wahrscheinlichkeit den besten Preis zu erzielen, dürfte aber bei frühzeitiger Buchung am größten sein.

2x Hilfreiche Antwort

#7
 Von 
Harry van Sell
Status: Unbeschreiblich (128687 Beiträge, 41019x hilfreich)

Frühbucher erhalten einen Rabatt, aber nie die Garantie das man den auch tatsächlich erhält.



Zitat:
Das widerspricht m. E. der o. g. Aussage von Germanwings.

Nö.
Zum einen ist ja nicht jeder Flug ausgebucht (was die natürlich gerne verschweigen). Zum anderen gibt es die Rückgabe wegen diverser Gründe.
Da verkauft man die Tickets lieber mit X% Verlust statt die mit 100% Verlust liegen zulassen.


Das Problem: wenn man darauf spekuliert kann es auch passieren das man nicht genug Tickets bekommt.



Signatur:

Meine persönliche Meinung/Interpretation!
Im übrigen verweise ich auf § 675 Abs. 2 BGB

2x Hilfreiche Antwort

#8
 Von 
guest-12311.06.2018 09:37:31
Status: Bachelor (3685 Beiträge, 1414x hilfreich)

Es ist nicht relevant warum es jetzt billigere Tickets gibt und wie Germanwings argumentiert. Frühbucher erhalten einen Rabatt, aber nicht die Garantie, daß das der niedrigste Preis aller Tickets sein wird. Nicht umsonst gibt es "Last Minute".

2x Hilfreiche Antwort

#9
 Von 
Paulo24
Status: Beginner (58 Beiträge, 29x hilfreich)

Vielen Dank für eure Antworten. Ich sehe ein, sass ich auf die Kulanz von Germanwings angewiesen bin und einfach Pech gehabt habe. Das nächste Mal schaue ich so kurz vor der Reise einfach nicht mehr nach den aktuellen Preisen.

2x Hilfreiche Antwort

#10
 Von 
bernardoselva
Status: Bachelor (3253 Beiträge, 1812x hilfreich)

Hallo,

vor sechs Wochen ging ich eine Jeans kaufen, die Hose gefiel mir und ich zahlte 149,00 Euro. Heue nach sechs Wochen kostet die gleiche Hose nur noch 79,90 im Angebot. Glauben Sie allen Ernstes, dass der Haendler einem Umtausch oder der nachtraeglichen Reduzierung zustimmt??? Wohl kaum!

Warum sollte das bei Flugpreisen anders sein? Sie haben damals die Fluege gekauft zu einem Preis, der Ihnen zusagte. Jetzt sind sie guenstiger geworden, Sie haetten ja warten koennen. Wuerden Sie denn bereit sein nachzuzahlen, wenn die Fluege jetzt teurer waeren. Bestimmt nicht.

Was soll's also.


Viele Gruesse
bernardoselva

Signatur:

Touristiker. Hinweise sind meine persoenliche Meinung und keinesfalls Rechtsberatung!

2x Hilfreiche Antwort

#11
 Von 
Paulo24
Status: Beginner (58 Beiträge, 29x hilfreich)

Hallo bernardoselva,

m. E. vergleichen Sie Äpfel mit Birnen. Ich wüsste nicht, dass Modeboutiquen damit werben, dass man je früher man eine Hose kauft, diese günstiger erhält. Zudem habe ich noch nie davon gehört, dass Boutiquen eine bestimmte Anzahl an Hosen zu einem bestimmten Preis anbieten,so dass wenn dieses Kontingent für diesen Preis erschöpft ist, es zu einem nächsten Kontingent mit einem höheren Preis kommt. Dieser Prozess würde sich dann wiederholen bis die Hose ausverkauft ist....?

Dennoch danke an alle für die Resonanz. Ich hab's eingesehen, dass ärgern zwecklos ist.



2x Hilfreiche Antwort

#12
 Von 
-Laie-
Status: Weiser (17830 Beiträge, 6023x hilfreich)

Ein Flug wird zu einem Zeitpunkt X zum Betrag A angeboten. Niemand hat eine Zusage gemacht, dass dies bis zum Abflug der günstigste Preis sein wird und niemand hat zugesagt, dass es keine Sonderpreise "Last Minute" geben wird. Alles ist in bester Ordnung.

3x Hilfreiche Antwort

#13
 Von 
bernardoselva
Status: Bachelor (3253 Beiträge, 1812x hilfreich)

Zitat:
......Ich wüsste nicht, dass Modeboutiquen damit werben, dass man je früher man eine Hose kauft, diese günstiger erhält.....

Ich habe auch noch keine Fluggesellschaft gesehen, die damit wirbt, dass man, je frueher man bucht, guenstigere Flugpreise erhaelt. Das sollten Sie einmal belegen.......

Reiseveranstalter machen das bei Pauschalreisen, und bieten so genannte Fruehbucherrabatte an, aber keine Fluggesellschaft macht solche Versprechungen - da dichten Sie den Fluggesellschaften etwas an, was nicht der Fall ist.

Zitat:
.....Ich hab's eingesehen, dass ärgern zwecklos ist.....

Da haben sie Recht - nicht den Urlaub vermiesen lassen

Viele Gruesse
bernardoselva

Signatur:

Touristiker. Hinweise sind meine persoenliche Meinung und keinesfalls Rechtsberatung!

2x Hilfreiche Antwort

#14
 Von 
vundaal76
Status: Junior-Partner (5104 Beiträge, 1975x hilfreich)

Germanwings betreibt ein sog. Yield Management. Das bedeutet, dass die Fluggesellschaft versucht, dem Fluggast den höchsten Preis zu verkaufen, die der Fluggast bereit ist zu zahlen.

Santorin ist eine klassische Urlaubsdestination. Gerade Familien, die frühzeitig buchen, sind i.d.R. bereit, mehr zu zahlen als Spontanreisende. Aus diesem Grund waren die Flüge für Frühbucher teurer und sind jetzt kurz vor Abflug massivst gesunken.

2x Hilfreiche Antwort

#15
 Von 
bernardoselva
Status: Bachelor (3253 Beiträge, 1812x hilfreich)

Zitat (von vundaal76):
....Germanwings betreibt ein sog. Yield Management. Das bedeutet, dass die Fluggesellschaft versucht, dem Fluggast den höchsten Preis zu verkaufen, die der Fluggast bereit ist zu zahlen.....

Waere mir neu, wenn das nicht jede Fluggesellschaft versuchen wuerde.

Zitat (von vundaal76):
.....Gerade Familien, die frühzeitig buchen, sind i.d.R. bereit, mehr zu zahlen als Spontanreisende.....

Gerade Familien sind bestrebt so guenstig wie moeglich zu buchen, waehrend der 'Spontane' auf einen Fuffi nicht so sehr achtet, Hauptsache schnell weg. Anders herum wird also ein Schuh draus.

Zitat (von vundaal76):
....Aus diesem Grund waren die Flüge für Frühbucher teurer und sind jetzt kurz vor Abflug massivst gesunken.....

Aber wohl eher deswegen, weil viele Urlauber dieses Jahr Griechenland links liegen lassen und deswegen die Bomber nicht ausreichend ausgelastet sind. Nur so laesst sich die hier geschehene kurzfristige Reduzierung der Flugpreise erklaeren.


Viele Gruesse
bernardoselva

Signatur:

Touristiker. Hinweise sind meine persoenliche Meinung und keinesfalls Rechtsberatung!

2x Hilfreiche Antwort

#16
 Von 
vundaal76
Status: Junior-Partner (5104 Beiträge, 1975x hilfreich)

Zitat:
Gerade Familien sind bestrebt so guenstig wie moeglich zu buchen, waehrend der 'Spontane' auf einen Fuffi nicht so sehr achtet, Hauptsache schnell weg. Anders herum wird also ein Schuh draus.


Das mag für Business Destinationen stimmen. Der Geschäftsreisende kann nur sehr kurzfristig planen und muss den Flug normalerweise nicht aus eigener Tasche zahlen, d.h. der Geschäftsreisende akzeptiert auch höhere Preise.

2x Hilfreiche Antwort

#17
 Von 
bernardoselva
Status: Bachelor (3253 Beiträge, 1812x hilfreich)

Zitat (von vundaal76):
.....Das mag für Business Destinationen stimmen.....

Na, ja - Sie scheinen es ja zu wissen, dagegen sind dann meine Erfahrungen aus mehr als drei Jahrzehnte Reiseveranstalter blass.


Viele Gruesse
bernardoselva

Signatur:

Touristiker. Hinweise sind meine persoenliche Meinung und keinesfalls Rechtsberatung!

2x Hilfreiche Antwort

Mehr lesen!