Anwalt - Mandatskündigung

22. September 2015 Thema abonnieren
 Von 
Heidi075
Status: Frischling (10 Beiträge, 7x hilfreich)
Anwalt - Mandatskündigung

wie werde ich einen Anwalt wieder los?


nach 2i Wochen habe ich gemerkt, dass der Anwalt nur große Sprüche klopfen kann,
keine konkreten Aussagen zu meinem Fall machen kann, sich auch nicht schlau macht,
Versprechungen machen und sie nicht einhält.....
dafür würde er gern noch zwei weitere Nebenklagen für mich führen, die überhaupt keinen Sinn machen,
außer dass er daran verdient....
berät mich auch falsch......
habe ihm daraufhin das Mandat gekündigt.....
er ruft mich nun ständig an, will ein weiteres Gepräch mit mir führen, gibt meine Unterlagen nicht raus,
sagt er muss sie sortieren.....
will dafür ..... klar ein Honorar haben,
er hat ja auch schon umfangreich an der Angelegenheit gearbeitet
hat mir aber am Telefon gesagt, er kann da nichts machen, ohne meine HIlfe und meinem Beisein, er steigt da nicht durch
ich habe für ihn ne ganze Woche an einer Aufstellung gesessen, weil er dazu keine Lust hatte,
weil ich da ja besser Bescheid wisse.......

wer schützt und vor solchen Anwälten.....??

Heidi

Notfall? Mehr lesen!



15 Antworten
#1
 Von 
Toll!
Status: Lehrling (1138 Beiträge, 1371x hilfreich)

Hallo Heidi!
So wie man an den falschen Ehemann geraten kann, kann man auch an den falschen Rechtsanwalt kommen.
Oft liegt es nur an der unterschiedlichen Wellenlänge.

10x Hilfreiche Antwort

#2
 Von 
Rechtsanwalt Thomas Bohle
Status: Schüler (472 Beiträge, 421x hilfreich)

@Heidi
Wenn Sie schon (richtigerweise, denn wenn das Vertrauen zerstört ist, hat es keinen Zweck) gehündigt haben, sind Sie ihn doch schon "los geworden".

Teilen Sie ihm schriftlich mit, dass Sie die Unterlagen heraushaben möchten (insoweit hat er nach neuster rechtsprechung kein Zurückbehaltungsrecht) und er sonst jeden Kontakt zu Ihnen unterlassen soll.

Und schon können Sie ich "ins nächste Abenteuer stürzen"

MfG

RA Thomas Bohle

2x Hilfreiche Antwort

#3
 Von 
Heidi075
Status: Frischling (10 Beiträge, 7x hilfreich)



ich bekomme aber meine Unterlagen nicht wieder.......

wenn ich da ne Mail schicke....... sagt er nein..... geht nicht....
es muss noch kopiert und sortiert werden......
es ist Schriftwechsel im Original.......!
ja.. wie dumm ist das denn???? Originale beim Anwalt zu lassen.......???
ich dachte immer..... bislang..... man kann dem Menschen ansich vertrauen.......

ich möchte, dass die Unterlagen nicht mit der Post geschickt werden
da ich aber einen Unfall erlitten habe, wo ich seit 2 Jahren nicht mehr Autofahren kann
um diesen Unfall und dessen Folgen geht es auch....
bin ich auf einen Fahrer angewiesen und der hat nicht immer Zeit......

Heidi

1x Hilfreiche Antwort

#4
 Von 
Toll!
Status: Lehrling (1138 Beiträge, 1371x hilfreich)

Unfall / schwere Verletzung / hört sich nach einem hohen Streitwert an.
Kann ich nachvollziehen, dass der Kollege das Mandat retten will.
Auf der anderen Seite hört es sich auch so an, als ob Sie für die Klage einen Rechtsanwalt brauchen.
Dann sollten Sie bedenken, dass Sie von der Gegenseite nur die Kosten für einen Rechtsanwalt erstattet bekommen. Auf den Mehrkosten bleiben Sie sitzen, wenn Sie vom bisherigen Anwalt keinen Schadensersatz verlangen und durchsetzen können.

10x Hilfreiche Antwort

#5
 Von 
Heidi075
Status: Frischling (10 Beiträge, 7x hilfreich)

ja... das weiß ich.......dass ich auf den Mehrkosten sitzen bleiben werde.....bei einem Anwaltswechsel......
aber was nützt mir ein Anwalt, der keinen Haushaltsführungsschaden ausrechnen kann???
die Schulz-Borck/Hofmann-Tabelle nicht mal schreiben kann.......?

dieser Anwalt will auch den Orthopäden, der mich 2mal operiert hat, verklagen......ohne genaues Hintergrundwissen (medizinisch, rechtlich) zu haben......
oder drängt mich zu einer Klage gegen meine Krankenkasse, die keine Haushaltshilfe zahlt (ist auch nicht in ihrer Satzung fixiert, geht also gar nicht).....
hauptsache, er hat genügend am Laufen und bekommt dann ein Honorar.....nach einem hohen Streitwert.....
ich habe eben eine Mail an die Anwaltskammer geschrieben....
was kann ich noch tun????

2x Hilfreiche Antwort

#6
 Von 
Toll!
Status: Lehrling (1138 Beiträge, 1371x hilfreich)

Wenn Sie einen neuen Rechtsanwalt haben, kann der sich doch mit dem alten in Verbindung setzen und die Akten verlangen. Es könnte doch sein, dass der Neue die richtigen Argumente findet.

9x Hilfreiche Antwort

#7
 Von 
Heidi075
Status: Frischling (10 Beiträge, 7x hilfreich)

das ist dann aber ein anderer "Fall"... für den ich wieder extra bezahlen darf...... muss....
klar.... der Anwalt tut ja auch etwas für mich......

bislang habe ich noch keinen neuen Anwalt gefunden.....

kann ich Anwälten denn überhaupt noch trauen.....?
wer sagt mir.... dass da nicht schon wieder einer ist.... der den Fall nur in der Schublade schlummern lassen will......
und dafür Geld kassieren darf.....

denn....
grundsätzlich sind Anwaltskosten unabhängig vom Erfolg und der Qualität des erteilten Rates zu zahlen.

ach übrigens......
den Anwalt.... den ich davor hatte..... hatte 7 Monate meine Unterlagen in der Schublade gebunkert.....
nichts gemacht...
ich konnte mich wegen Krankenhausaufenthalt und Reha und Betreuung meiner total verstörten Kinder (weil die Mama nicht mehr so ist wie früher) nicht drum kümmern...... da Gesundheit da wichtiger war.....

Heidi

1x Hilfreiche Antwort

#8
 Von 
Rechtsanwalt Thomas Bohle
Status: Schüler (472 Beiträge, 421x hilfreich)

@Heidi

Was wollen Sie jetzt eigentlich? Ihre Ursprungsfrage, wie Sie den Anwalt wieder loswerden, wurde nun mehrfach beantwortet, auch die nächsten Schritte erklärt.

Aber wenn Sie das dann alles nicht machen wollen, frage ich mich, wozu Sie überhaupt hier eine solche Anfrage starten.

Fordern Sie den Rechtsanwalt auf, Ihnen die Unterlagen herauszugeben; setzen Sie dafür eine Frist. Reagiert er nicht, können Sie das der Kammer melden oder den Rechtsanwalt auf Herausgabe verklagen.

Wenn Sie nun aber schreiben, sie möchten nicht, dass die Unterlagen geschickt werden, Sie auch nicht Auto fahren (also offenbar die Unterlagen nicht abholen) können, wird es schon langsam etwas lächerlich; denn der Rechtsanwalt muss Ihnen die Unterlagen nicht persönlich vorbeibringen.

Ordnen Sie daher vielleicht erst einmal die Gedankengänge und Wünsche und überlegen Sie sich weiter, ob Sie den Tipps nicht doch Folge leisten wollen, die Sie immerhin erbeten haben.


MfG

RA Thomas Bohle

1x Hilfreiche Antwort

#9
 Von 
Heidi075
Status: Frischling (10 Beiträge, 7x hilfreich)


ich wolte vielleicht auch mal deutlich machen.....
wie manche Anwälte arbeiten....
dass man... bevor man sich Hilfe.... Rechtsbeistand durch einen Anwalt holt....
sich im Klaren darüber sein muss.... was passieren kann....

ich kann mir Ihre Anwort schon denken.....

ich möchte 3 dicke Ordner nicht mit der Post schicken lassen.....
ich doch irgendwie klar.....
ich kann ich einen Fahrer organisieren.... der mich fährt....
auch kein Problem....
das Problem ist nur.....
dieser Anwalt rückt die Unterlagen nicht raus..... welch kindisches Verhalten.....
klar.... mache ich mal ne Klage gegen diesen Anwalt.....damit er endlich mal die Unterlagen rausrückt.....
geht ja auch schnell.......dann habe ich doch die Unterlagen in einer Woche......
kostet ja auch nichts....
und.... ein anderer Anwalt hat wieder etwas zu tun......

Heidi

1x Hilfreiche Antwort

#10
 Von 
Rechtsanwalt Thomas Bohle
Status: Schüler (472 Beiträge, 421x hilfreich)

@Heidi

"oder verklagen" hatte ich geschrieben, also eine mögliche Alternative.

Wenn Sie fragen, was Sie machen können, müssetn Sie auch mit Antworten rechnen, die Ihnen offenbar nicht gefallen. Denn zur Herausgabe ist der Rechtsanwalt nun einmal verpflichtet BGH, Urt. v. 03.11.2014 – AnwSt (R) 5/14 .

Sicherlich ist eine Klage auch vom Zeitablauf unbefriedigend, aber nur so funktioniert der Rechtsstaat - oder wollen Sie das Faustrecht wieder einführen?



Wenn Sie aber nur Dampf ablassen wollten


Dass Sie sich meine Antwort denken können, glaube ich Ihnen nicht so ganz. Insoweit werden Sie vermutlich eher Vorurteile hegen, als Antworten kennen - denn so ein "Kollege" gehört nach meiner Meinung bestraft.



MfG

RA Thomas Bohle


1x Hilfreiche Antwort

#11
 Von 
Heidi075
Status: Frischling (10 Beiträge, 7x hilfreich)


ne..... ich will nicht nur Dampf ablassen......

klar...... muss ich schriftlich die Herausgabe verlangen....
tue ich....seit 2 Wochen....
klar.... dass ich hier wohl nur die Klage als letzte Möglichkeit habe......
und sie dann wohl auch machen werde.......

da ich durch den unverschuldeten Unfall beide Schultern steif habe..... kann ich das Faustrecht schlecht verwirklichen.....
das würde mir mehr weh tun..... als.......

"..... denn so ein "Kollege" gehört nach meiner Meinung bestraft....."

Danke..... das ist doch mal eine klare Ansage........

Heidi

1x Hilfreiche Antwort

#12
 Von 
Heidi075
Status: Frischling (10 Beiträge, 7x hilfreich)

ich weiß jetzt, warum dieser RA meine Unterlagen nicht raus gibt........

ich habe am 08.09. per Mail gekündigt......

und... dass weiß ich erst seit gestern........ eine Kündigung ist nur mit Unterschrift gültig....
(ja... hätte ich wissen müssen.... wie dumm von mir......selbst Schuld.....)

und genau diesen Punkt..... meine Unwissenheit..... nutzt er gewissenhaft mit voller Absicht für seine Zwecke aus.....

er arbeitet jetzt umfangreich an der Angelegenheit..... so wie er es formuliert hat......

wahrscheinlich reicht er sogar die Klageschrift gegen Kaufland beim Gericht ein.....

ich finde das kriminell.....!!!

und so einen Anwalt empfiehlt mir das Jugendamt.....

statt mir zu helfen...... reitet es mich noch mehr in Schwierigkeiten.....

Seine Frau muss das gewusst haben........sie hat ja trotz Trennung noch Kontakt mit ihm........

dass er auf solche Mandate mit hohem Streitwert scharf ist..... die aber nicht kompetent bearbeiten kann.....

egal... er kann sein Honorar abrechnen....nach einem Streitwert, den wir nicht einmal besprochen haben.....

ich finde das höchst kriminell......

ich habe mir gestern einen neuen Anwalt genommen.......

die müssen ja etwas zu tun haben..... wenn man so dumm ist wie ich...... jedem blind vertraut und dann noch so einen heftigen Fehler macht...... nur ne Mail als Kündigung zu schicken..... das muss ja bestraft werden......

Heidi

1x Hilfreiche Antwort


#14
 Von 
Guybrush Threepwood
Status: Schüler (179 Beiträge, 434x hilfreich)

Zitat:
An deiner Stelle würde ich die Unterlagen per einstweilige Verfügung verlangen, die Rechtsprechung dazu ist glasklar unddie Erfolgschance ist 100%ig. Das wird auch seine Ansprüche wacklig machen. Schlief dich am Montag zu das AG und tue das


In meinen Augen der denkbar schlechteste Ratschlag. Der Antrag einer einstweiligen Verfügung weist so einige Fallstricke auf, in denen man sich als rechtlicher Laie mit Sicherheit verstricken wird.

Sinnvoller wäre es, wenn der neu beauftragte Rechtsanwalt die Akten anfordert. Dann sieht der alte Rechtsanwalt, dass er die Sache nicht mehr verschleppen kann und wird wahrscheinlich reagieren.

Oder beschwer du dich erst einmal bei der Rechtsanwaltskammer. Wenn der Rechtsanwalt die Akten ohne Rechtsgrund zurückbehält, stellt das eine Verletzung seine anwaltlichen Pflichten dar .

1x Hilfreiche Antwort

#15
 Von 
Heidi075
Status: Frischling (10 Beiträge, 7x hilfreich)

ja... ich habe damit einen Anwalt beauftragt, der diesem Anwalt bereits ein Fax hat zukommen lassen....

mittlerweile hatte dieser alte Anwalt, dem ich ja bereits das Mandat gekündigt hatte und dies auch in den Telefonaten unmissverständlich erwähnt habe...... trotzdem noch Briefe an die gegnerische Versicherung geschickt, die so auch nicht abgesprochen waren...!

ich sehe da eindeutig ein Mandatsmissbrauch und habe diesen Anwalt deswegen auch bei der Anwaltskammer angezeigt.

Der neue Anwalt hat folgendes geschrieben.....
"....meine Mandantin hat bereits unmittelbar selbst Ihnen gegenüber die Kündigung des Mandats mehrfach erklärt, was Sie aber ignoriert haben. Vielmehr informierte mich meine Mandantin darüber, dass Sie auch nach deren Kündigungserklärungen noch tätig waren. Dass solches Gebaren widerrechtlich ist und keinen Gebührenanspruch auslöst, muss nicht weiter erörtert werden...."

Besser hätte ich es auch nicht formulieren können..... schmunzel....

ich bin gespannt, ob ich nun bis zur Frist am 02.10.2015 meine Unterlagen bekomme.,........

Heidi

0x Hilfreiche Antwort

Mehr lesen!