Hallo,
ich möchte aus privaten Gründen meine private Rentenversicherung (Golden Future) bei der Hamburg Mannheimer kündigen.
Kann mir vielleicht jemand sagen, ob das bei der Einkommensteuererklärung irgendwelche Auswirkungen hat? Muss ich den Rückkaufwert dann bei der Steuererklärung mit angeben? Oder interessiert dass dann keinen mehr. Denn ich habe ja fast 10 Jahre lang die Angaben bei der Steuererklärung mit angegeben und dann, wenn ich dann gekündigt habe, gebe ich ja bei der Erklärung dann nichts mehr an.
Hat jemand damit schon Erfahrungen gehabt?
Danke für Eure Hilfe.
Gruß
Einhorn81
Kündigung einer privaten Rentenversicherung
Golden Future sagt mir jetzt erst einmal nichts. Ist das eine klassische Rentenversicherung, Lebensversicherung oder etwas gefördertes, wie zum Beispiel betriebliche Altersvorsorge?
Lebens- und Rentenversicherungenversicherungen, die schon vor dem Jahr 2005 abgeschlossen wurden und schon mindestens ein Beitrag vor 2005 bezahlt wurde, sind weiterhin bei der Auszahlung steuerfrei, wenn dabei mindestens 5 Jahre Beiträge bezahlt wurden und die L- u. R-versicherung mindestens 12 Jahre gelaufen ist.
Eine weitere Voraussetzung ist ein Todesfallschutz von mindestens 60 Prozent, was aber wohl bei fast allen L- u. R.-versicherungen so gegeben ist.
Sind die Versicherungen für Finanzierungen abgetreten worden, besteht unter Umständen eine Steuerschädlichkeit, die mit einem Steuerberater geklärt werden sollte.
Falls die oben genannten Angaben nicht zutreffen und Du die Angabe beim FA machen musst., ist noch zu beachten, dass Du einen Freibetrag hast! Wie hoch der ist, kann ich nicht genau sagen. Einfach mal beim Finanzamt nachfragen. Versteuern musst Du dann aber in der Regel nur den Ertragsanteil, also nur die Zinsen, welche erwirtschaftet wurden. Unter Berücksichtigung deines Freibetrages, wird das aber nicht viel sein. Also keine großen Sorgen machen :-)
-----------------
""
Das Golden Future ist eine klassische Rentenversicherung. Wir haben diese im Dezember 1999 abgeschlossen und bezahlen seit dem jeden Monat den Beitrag.
Dann werde ich mal beim Finanzamt anrufen, ob wir einen Freibetrag haben.
Ansonsten lasse ich mich mal überraschen, was dann nach der Kündigung alles so auf uns zu kommt.
Danke
-
3 Antworten
-
2 Antworten
-
1 Antworten
-
2 Antworten
-
12 Antworten